Unfallthread!! Was hattet ihr schon?
Mir ist einer mit ca 80 bis 100 km/h ungebremst hinten in einem Stauende reingerasselt! Erlaubt waren da 120km/h! Polo TEAM Model Kaufpreis 17500,-€ Restwert nach 2 Jahren und 31000km runter 12450,-€😠Totalschaden! Reparaturkosten über 16000,-€! Laut VW Händler hat die AHK noch viel von der Deformation des Wagens abgehalten.Krankenschein seit dem ca 2 Wochen wegen linker Arm tat weh,Bauch (vom Gurt) und Hals und noch Rückenschmerzen!! Na mit nem Smart oder so möcht ich das nicht mitmachen!!
Beste Antwort im Thema
Ich halte die im Raum stehenden Geschwindigkeitsangaben trotzdem für nicht verbrieft.
Ich behaupte, der andere hat gebremst und hatte keine 70km/h mehr drauf.
Aber sicher kommts auch auf Umstände an, die hier nicht bekannt sind (wurde der Polo im Stand getroffen? Und blieb stehen? Oder hats ihn vorne wo drauf geschmettert? Wie schwer waren die anderen Fahrzeuge?).
Alles über 60 km/h scheint mir fast unglaublich. Aber Hauptsache du bist gut rausgekommen.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R1Eagel
Und Bremsspur von dem anderen(war en SEAT) war vielleicht 40 bis 50cm lang!
so wirklich "Bremsspuren" gibts ja eigentlich seit 20 Jahren nicht mehr, seit ABS erfunden wurde.
Zitat:
Original geschrieben von R1Eagel
Also bestimmt keine Bremsspur sondern vom Einschlag her!!!Soweit ist alles gut bei mir bis ebend leichte Rückenschmerzen!
Super.
Glück gehabt.
Ich will ja auch bloß vermeiden, daß man hier nun den Eindruck gewinnt, der Polo sei der reinste Panzer.
Ich muß leider immer noch davon ausgehen:
Bei 100 ungebremst werden alle Beteiligten den Unfallort bloß noch im Hubschrauber oder Rettungswagen verlassen. Alles andere ist höchstwahrscheinlich "Jägerlatein" (wobei: wenn vorne frei ist und es einen dann frei "wegkatapultieren" kann, dann könnte dies die Chancen vielleicht verbessern).
Ganz schlimm ist es wohl bei "Mehrfach- Crashs", wenn man vorn schon selbst seine Knautschzone "verbraucht" hat und dann von hinten nochmal einer mit Wucht auftrifft.
Mir ist Fahrradfahrer hinten drauf gefahren...
Schaden 2500 €, 400 € Wertverlust.
Hatte 4 Tage nen netten Golf VI und die Versicherung von dem lieben Radfahrer zahlt alles. Soweit halb so schlimm.
Für mich...
Der Radfahrer ist nachts auf mein parkendes (!) Auto mit ordentlich Schmackes aufgefahren. Hab mich morgens noch über das Blut gewundert. Für ihn war das allerdings schlimmer, hat jetzt ne Metallplatte in Kopf und Schulter und lag kurzzeitig im Koma.
Betrunken war er lt. Arzt nicht...
Mein Auto parkt überigens ganz normal auf einer beleuchteten Straße...
Ich hoffe jetzt mal, dass sowas nicht wieder passiert und der Kerl wieder ganz gesund wird.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
@EstDV
Hast du erfahren, wo der Kerl kurz vor dem Aufprall seine Augen hatte? 😰
Ne ,leider nicht. 😁
Aber da es nachts und frisch war, war das schöne Geschlecht eher nicht beteiligt 😉
Wurde schon gefragt, warum ich mein weißes Auto in ner beleuchteten Straße auch ohne Kennzeichung abstell....
Zumindest gehts dem Kerl wieder soweit gut, auch wenn er nichtmehr ohne Arzt-Wisch durch Metalldetektor kommt....
Ähnliche Themen
Bislang Gott sei Dank nur gestern einen suizidalen Hasen, der meinte, mein Polo sei ein schönes Auto, um Selbstmord zu begehen, und gestern abend durch das untere Gitter im Stoßfänger durchging.... Dank eines Hintermannes konn ich auch net mehr rechtzeitig bremsen...
Gitter ist mittig gerissen, heute erst mal provisorisch geklebt, und die tage mal schauen, das ich bei :-) ein neues besorge, Kostenpunkt 46 €...
Das Schicksal des armen Hasen kann man sich vorstellen :-(
Es ist übrigens reichlich schwierig, so ein Tier da vorne wieder raus zu bekommen, wenn aus dem Gitter kein einziges Stück rausgebrochen ist, sondern nur mittig gerissen, aufgebogen, und wieder zu... und das Tier dahinter liegt...
Mir ist letztens auch einer vorn in den Stoßfänger gerollt!
Wohl mit weniger als Schrittempo.. auch 1950€ Schaden.
Wertminderung lächerliche 250€ ... dafür gibt doch wohl niemand an,
dass man ein Unfallfahrzeug fährt oder?
Getauscht werden, Stoßstange, Aggregateträger, Xenonscheinwerfer links, Kotflügel, SWR-Kappe und noch eine Blende (glaube die beim Nebler).
Weiß jemand, ob bei derartigen Erschütterungen das Leuchtmittel gleich mit getauscht werden kann?
Seitdem zittert es bei Schlaglöchern etc. etwas mehr(rein gefühlt - ausserdem kommt es beim ersten Lampentausch billiger, wenn eine noch Guthaben hat!)
Grüße
EDIT: Kennt mein Vorredner das Video mit dem Fuchs, der auf der AB einem BMW durch die rechte Niere(Lufteinlass neben Emblem) springt und den Motorblock komplett verschiebt? Das muss schwierig gewesen sein, dass Tier da raus zu bekommen, wenns da überhaupt jemand versucht hat😉
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Ich halte die im Raum stehenden Geschwindigkeitsangaben trotzdem für nicht verbrieft.
Ich behaupte, der andere hat gebremst und hatte keine 70km/h mehr drauf.
Aber sicher kommts auch auf Umstände an, die hier nicht bekannt sind (wurde der Polo im Stand getroffen? Und blieb stehen? Oder hats ihn vorne wo drauf geschmettert? Wie schwer waren die anderen Fahrzeuge?).
Alles über 60 km/h scheint mir fast unglaublich. Aber Hauptsache du bist gut rausgekommen.
das vermute ich auch,bei 80-100km/h sähe das heck viel schlimmer aus...
Hier mal Bilder des SEAT der mich erwischt hat.Ich befand mich nachher ca 15 Meter weiter weg vom SEAT.Hab aber keinen anderen vor mir getroffen,da ich genug abstand hatte.
@thorbi11
beschreibe mal bitte dein Zittern der Scheinwerfer. Und was heißt es ist mehr als zuvor. Wann hat er zuvor gezittert und wie sehr.
Denkst du das hängt mit dem Leuchtmittel zusammen? Ich dachte irgendwo gibt es so etwas wie einen Stabilisator der versucht da Ruhe herein zubringen.
@R1Eagel
der überlegt sich sicher nochmal ob er einen 6R küsst.
mfg Wiesel
@ R1Eagel
Oh mein Gott ! Wir hatten fast den gleichen Unfall... Mir ist auch einer mit 70km/h hinten drauf gefahren und es war auch ein Seat 😕 Ich fühle natürlich mit dir !!
Unfall:
Bei mir war es letztes Jahr der 10. August. Es war der erste Mittwoch nach den Ferien. Ich fuhr nach Hause und nahm eine Freundin mit. Im nächste Moment musste ich von 100km/h auf ca. 15km/h abbremsen.. habe es gerade noch so geschafft meinem Vordermann nicht drauf zu fahren. Ich guck meine Freundin an und sag: das war knapp.... Wollte was Sicherheitsabstand einhalten und nicht direkt wieder Gas geben. Im nächsten Moment guck ich in den Rückspiegel und seh den orangen Seat. Bämm drauf.. Kurz darauf fuhr noch einer hinten drauf 🙁 ..
Im Ende kam raus das es ein Massenunfall war. Alles Schüler von meiner Schule und ALLE in der Probezeit.
Ca. 20-30 Autos vor mir mussten stark bremsen weil ein LKW sehr langsam fuhr. Ein Idiot ganz vorne hat nicht aufgepasst und ist seinem Vordermann hinten drauf. So Kettenreaktion. Alle Autos vor mir konnten/haben gebremst. (Ich auch ) Aber natürlich haben genau alle hinter mir dass nicht mehr hinbekommen 😠
Ich war praktisch der Anfang von dem 2. Unfall und hinter mir dann noch 6 andere Autos ..
Kommen wir zur Werkstatt..
Habe meine Auto abgeben, 2 Gutachter dazu geholt.. was man halt nach einem Unfall so macht.. Schaden 6.000€ und 1 Woche Reperatur Zeit.. Okay.. 3 Wochen später bekam ich dann erst mein Auto wieder..
Es stelle sich fest das die Wekstatt mir in 3 Felgen Kratzer reingefahren hat, mit der Lippe haben sie aufgesetzt, einen 20cm langen Kratzer hinter rechts in die Scheibe gemacht, überall Polierschlieren und Wolkenbildung und die Kopfstürze hatte einen Kratzer 😰
Danach wurde mein Auto in eine andere Vw Werkstatt abgegeben.. Die : Dauert 1 Woche... Bekam mein Auto dann nach fast 2 Wochen wieder und es waren noch immer Polierschlieren dran.. Wieder abgeben für 1 Woche..
So, nach 8 Wochen hin und her mit der Werkstatt war er dann endlich fertig .. Schaden 10.000€ ! Wertminderung 1000€
Schmerzensgeld : 580€ .. Unser Anwalt hat auch nur Scheiße gebaut und mein Auto mit 17.000€ Kaufpreis berechnet. Aber es kosten 25.000€.. Es gab bei echt ALLEM nur Probleme .. Bin froh dass ich das alles hinter mir habe.
Seit 3 Wochen hat jetzt hinten auf der Fahrerseite die C-Säule angefangen Geräuche zu machen. Auto abgeben , Fazit der Werkstatt: Sie hätten sich besser direkt nach dem Unfall ein neues Auto gekauft. Wahrscheinlich ist die ganze Karosserie verzogen.. Wir müssen Wolfsburg fragen was mit dem Auto passiert 🙁😕
So 3-4 Gutachten und mehere Werkstatt besuche und keiner von den Idioten kommt mal darauf das die Karosserie verzogen ist 😠
Ich will mein Auto nicht abgeben .. Muss jetzt erstmal paar Wochen warten bis ein Karossierie Fachmann von Außen kommt. Aber Mittwoch geht es erstmal nach Reifnitz, denn der See ruft ^^ Hoffe nur, dass ich danach keine allzu große Probleme mit meinem Baby habe und am Ende alles gut wird.
Lg
Na meiner ist Totalschaden!Hab vor 2 Jahren 17500,- bezahlt und bekomm jetzt 12450,- noch! Nen neuen hab ich mir bestellt! Wenn ich Glück habe ende nächsten Monats.
Meiner war fast einer.. und so wie es aussieht , brauch ich ja einen neuen :/ würde vielleicht nur 17.000€ wieder bekommen. Also ist es im Endeffekt das gleiche.. Naja, wollen wir es erstmal nicht hoffen. Ich rechne immer noch damit, dass ich ihn wieder in die Werkstatt abgebe und die Karosserie hinten wieder in Ordnung gebracht wird.
Dann will ich mich auch mal einreihen.
Im Dezember ist uns jemand an der Ampel hinten ruaf gefahren. Wir standen schon und da hat es leicht "gedongt". 1000€ Schaden.
Kaum repariert fuhr ein Opa in sieben parkende Autos. Unser stand natürlich schön in der Mitte und wurde vorne, hinten und an der Seite beschädigt. Schaden 9600€ und 800€ Wertminderung. Man musste natürlich alles über den Anwalt laufen lassen, da der Typ sich nicht bei seiner Versicherung meldete. Nach 3 Wochen hatten wir ihn jetzt wieder. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
@thorbi11
beschreibe mal bitte dein Zittern der Scheinwerfer. Und was heißt es ist mehr als zuvor. Wann hat er zuvor gezittert und wie sehr.
Denkst du das hängt mit dem Leuchtmittel zusammen? Ich dachte irgendwo gibt es so etwas wie einen Stabilisator der versucht da Ruhe herein zubringen.
Naja es war vorher immer naja nur bei wirklich merklichen Erschütterungen. Nun ist es bei schwächeren Erschütterungen auch schon sichtbar! Es wäre doch aber möglich, dass dabei auch das Leuchtmittel selbst schaden genommen hat, oder? Ich meine die Halogenleuchtmittel bei Deckenflutern gehen auch schon bei kleinen Erschütterungen kaputt.
Das mag jetzt sehr nach Erbsenzähler klingen, nur sehe ich nicht ein, dass mir jemand weil er unachtsam ist die Karre verhunzt und dann mit 2000€ davon kommt, 250€ Wertminderung löhnt - dass ich dann abnicke das Auto so wie es eben repariert werden soll annehme und dann später Probleme auftreten die kein Gutachter mit einbezieht weil sie vielleicht nicht unmittelbar danach zeigen dass sie Schaden genommen haben. Ich möchte einfach das Fahrzeug so wieder bekomme wie es vor dem Unfall war.. (sicher nie ganz möglich, aber soweit es eben geht - das klingt hoffentlich nicht ganz so rosarot wie es da steht).
Danke für mögliche Ratschläge!
Grüße
@thorbi11
ich kann dich verstehen. Vertrete deine Meinung komplett und würde mich da halt mit dem Gutachter nochmal in Verbindung setzten.
Ich weiß eben nicht ob meine schon immer leicht flackerten. Vielleicht liegt es nun auch an den 16" Mistralfelgen und dem erhöhten Luftdruck 🙄. Und ich bin sehr sensibel gewurden im Bereich Mängel. Werde es demnächst mal in der Werkstatt mit durchschauen lassen. Habe keine Lust nach der Garantie gleich eine Stange Geld in neue Brenner zu investieren.
mfg Wiesel