Unfallschaden, schnief...

Mercedes E-Klasse W210

Hallo liebe Gemeinde,
da wollte doch einer das ich aus dem 210er Forum aussteige. Mache ich aber nicht. Mein wirtschaftl. Totalschaden repariere ich jetzt selbst, somit fahre ich meinen heißgeliebten E 270 T cdi weiter und bleibe euch erhalten. Kam mir doch einer auf meiner Seite entgegen. Rep. Kosten laut Gutachten 7500,- € Wiederbeschaffungswert: 4700,- € (zuzügl. Nutzungsausfall)

Ich hätte platzen können. Habe jetzt alle Teile zusammen, bis auf eine Kleinigkeit und da brauche ich einmal eure Hilfe.
Frage:
Gibt es als Ersatzteil eine Xenonscheinwerfer Streuscheibe für meinen 270er Bauj. 2001??? Kann alles finden, nur nicht diese blöde Scheibe.
Mein Scheinwerfer ist komplett zerstört worden, habe mir einen im ebay geschossen. Dachte ich gebe lieber 130 € für einen gebr. aus, als knapp 1000,- € bei Benz oder noch 600,- € bei anderen Teilezulieferer für einen neuen. Der gebrauchte könnte aber eine neue Scheibe vertragen. Ich war der festen Meinung, da es bei DB auch die Scheibendichtung gibt, bekomme ich auch eine Streuscheibe. Pustekuchen. Die geben auch keine Teilenr. oder ähnliches raus. Es gibt bei diesem Bauj. nur noch komplette Scheinwerfer. Kann ich nicht glauben. Habe den Scheinwerfer aus einem E 320 cdi Mopf. Vielleicht gibt es ja dafür eine? Wäre mir natürlich genauso geholfen. Wird schon werden...

Ich Danke Euch schon einmal und hoffe auf eine hilfreiche Antwort.
Stefan

Anbei ein paar Bilder...

Foto0041
Foto0045
Foto0049
+5
Beste Antwort im Thema

Hallöchen, da bin ich wieder,
kann nicht so oft online sein, muß doch auto reparieren.

Erst mal vielen Dank für Euer Mitgefühl, aber es ist zum leidwesen meiner Frau wahr, ich kann mich nicht trennen. Sie meint immer das ding ist zu "groß" für uns. Na ja, Frauen halt. sie fährt einen Twingo.

Das Auto ist soweit wieder hergestell, morgen gehen die angepassten Teile zum Lackspatz. Werde dann nochmal ein paar Bilder einstellen. Bin ja so Stolz, als Leihe eben. Alles passt, nur die Stoßstange mußte ich etwas nacharbeiten. Ungenau gefertigt.

Ja, der Scheinwerfer, ist eine gute Idee mit dem rausschleifen etc.. Kann ich mir gut vorstellen. Kennt jemand eine genauere Anleitung dazu oder wo ich so etwas nachlesen könnte? Was würde ich nur ohne Euch machen?

Ach ja, reine Kosten der Teile 1050,- € und der Lackspatz nimmt mit Rechnung, ich bin Christ und kann eben nicht bescheißen, für Stoßstange, Kleinteile Stoßstange, Kotflügel und dann die Übergänge Lackieren 450,- bis 500,- €. Fand ich günstig, habe sofort zugesagt. Wurde mir auch echt emfohlen, soll super Arbeit abliefern.
Bin gespannt.

Ich wünsche Euch noch ein schönes Fußballspiel und einen schönen Abend
Liebe Grüße
Stefan

17 weitere Antworten
17 Antworten

Für den Mopf gibt es die Scheinwerfer aber recht günstig:

http://www.ebay.de/.../200808853106?...

Sieht wirklich gut aus das Ergebnis.

Hallo Leute,
danke für die Blumen. Ich muß gestehen das ich echt etwas Stolz auf meine Arbeit bin. Konnte aber nur mit Hilfe meiner Tochter (12) das alles hin bekommen. Ihr wisst ja, eine helfende bzw. haltende Hand ist in manchen Fällen unverzichtbar. Heute habe ich noch das Xenon einstellen lassen, jetzt ist er wieder ganz der Alte. Geht halt nix über einen Benz, wenn er auch mal Ärger macht.

Demnächst mache ich mich noch über den Spiegel her. Mal sehen wie das klappt, mit dem Glas. Danke auch hier für den Tipp.

Bis bald
Liebe Grüße
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen