Unfallschaden! Reicht es noch für Tüv???
Hallo,
folgende Frage: Meint Ihr ich bekomme mit diesem Unfallschaden noch Tüv oder ist das schon zu viel?
Beste Antwort im Thema
Kantholz und Hammer, fertig.
33 Antworten
Zitat:
1999 200.000 km
Ja bei dem alter würde ich mit möglichst geringen Kostenaufwand versuchen noch einmal Tüv zu bekommen.
gebrauchte Tür und den Radlauf beim Klempner rausziehen lassen. Spachteln und Teilabschnittslackierung - für 750.- € ist nichts mehr zu sehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Millikuh schrieb am 6. Januar 2015 um 12:32:15 Uhr:
Danke die kann ich auch nehmen oder http://www.ebay.de/itm/130737448914?...
Da fehlen die Gummidichtungen und ein paar Plastikteile, wenn ich das richtig sehe. Ob die Glasscheibe noch drin ist, kann ich nicht erkennen.
Ob das ein Problem ist, das man für weniger als die Preisersparnis von 50 Euro im Vergleich zu dem anderen Gebot beheben kann, weiß ich nicht. Aber OK, was die Kosten angeht, ist wohl auch der Standort der Tür wichtig, wenn du die selbst abholen musst.
also ich habe jetzt erstmal den spalt angepasst mit nem Hammer und nem stück holz jetzt steht es nichtmehr so ab später kann ich nochmal ein bild hochladen. Mal sehen was der Tüv sagt
Zitat:
@madbros_bln schrieb am 6. Januar 2015 um 20:43:31 Uhr:
Ich frag nochmal: Was ist denn eigentlich passiert? Ist die Achse noch gerade?
Hi ein Rentner ist beim ausparken rückwärts sehr langsam bei mir hinten links reingefahren.
Also ich bin jetzt auch schon damit noch gefahren und merke keine Beeinträchtigungen. Ich denke nicht das die Achse was abbekommen hat die Radkappen warn noch ganz und somit sollte da glaub ich keine große Kraft gewesen sein.
Zitat:
@Millikuh schrieb am 6. Januar 2015 um 20:57:15 Uhr:
ch denke nicht das die Achse was abbekommen hat die Radkappen warn noch ganz und somit sollte da glaub ich keine große Kraft gewesen sein.
Interessant. Auf deinem Bild ist sie kaputt.
Zitat:
@Elk_EN schrieb am 6. Januar 2015 um 21:00:34 Uhr:
Interessant. Auf deinem Bild ist sie kaputt.Zitat:
@Millikuh schrieb am 6. Januar 2015 um 20:57:15 Uhr:
ch denke nicht das die Achse was abbekommen hat die Radkappen warn noch ganz und somit sollte da glaub ich keine große Kraft gewesen sein.
aber nicht von dem Unfall
war wirklich vorher schon so würde mir auch nix selbst vorlügen
Ich sehe da keine "scharfe" Kante... bin ich blind?
Vor allem ist da nichts in Fahrtrichtung rausgebogen oder am Vorderwagen. Das wird keinen stören. Mit dem Gummihammer etwas zusammenbiegen, kann man machen, aber mehr braucht es da wirklich nicht.
Jede offene Tür ist dreimal gefährlicher, wenn ich oben an der Ecke mit dem Kopf anstoße oder eine offenstehende Heckklappe. Wie auch immer, nur meine persönliche Meinung.
Zitat:
@Elk_EN schrieb am 6. Januar 2015 um 21:00:34 Uhr:
Interessant. Auf deinem Bild ist sie kaputt.Zitat:
@Millikuh schrieb am 6. Januar 2015 um 20:57:15 Uhr:
ch denke nicht das die Achse was abbekommen hat die Radkappen warn noch ganz und somit sollte da glaub ich keine große Kraft gewesen sein.
Deswegen fragte ich... Nach dem Schadensbild würde es mich jedenfalls nicht wundern, wenn zumindest das Rad was abbekommen hätte. Der Unfallgegner wird ja sein Auto wohl kaum zuvor formschön um dieses herumgeformt haben.
Lass das prüfen.
Zitat:
@Millikuh schrieb am 6. Januar 2015 um 20:57:15 Uhr:
Hi ein Rentner ist beim ausparken rückwärts sehr langsam bei mir hinten links reingefahren.Zitat:
@madbros_bln schrieb am 6. Januar 2015 um 20:43:31 Uhr:
Ich frag nochmal: Was ist denn eigentlich passiert? Ist die Achse noch gerade?
Also ich bin jetzt auch schon damit noch gefahren und merke keine Beeinträchtigungen.
Das muss man auch nicht zwangsläufig sofort merken. Vielleicht wirkt es sich "nur" auf die Abnutzung des Reifens aus, vielleicht ist es aber auch ein schleichender Schaden, beides bedingt durch das Unrundlaufen des Rades...
Das mit dem rückwärts ausparkenden Rentner kommt mir sehr bekannt vor... 🙂 So einer hat mir die hintere Tür links ruiniert 🙂
Zitat:
@CV626 schrieb am 6. Januar 2015 um 13:29:49 Uhr:
Da fehlen die Gummidichtungen und ein paar Plastikteile, wenn ich das richtig sehe. Ob die Glasscheibe noch drin ist, kann ich nicht erkennen.Zitat:
@Millikuh schrieb am 6. Januar 2015 um 12:32:15 Uhr:
Danke die kann ich auch nehmen oder http://www.ebay.de/itm/130737448914?...Ob das ein Problem ist, das man für weniger als die Preisersparnis von 50 Euro im Vergleich zu dem anderen Gebot beheben kann, weiß ich nicht. Aber OK, was die Kosten angeht, ist wohl auch der Standort der Tür wichtig, wenn du die selbst abholen musst.
Die Teile kann man doch einfach von der gecrashten Tür umbauen das ist kein hexenwerk und auch als ungeübter problemlos zu schaffen.Die Tür in dem Link des TE hat auch die passende Farbe und ist günstiger da braucht man m.E nicht lange zu überlegen.
Für meine Begriffe sieht die Tür im Gegensatz zum Kotflügel noch mehr als passabel aus. Warum also Geld in eine Türe stecken, wenn der Kotflügel auch einen Knacks (sogar einen deutlich heftigeren) weg hat, den man nicht beheben lässt?
Wenn überhaupt, würde ich mich zuerst um den Radlauf kümmern, da das ein tragendes Teil ist und der Rost sich bei Lackschäden (auch hinter dem Falz) doch sehr schnell ausbreiten kann.