Unfallschaden Kostenvoranschlag

Mercedes V-Klasse 447

Hallo,

ich hatte einen kleinen Unfall, bei dem der vordere Kotflügel und die Stoßstange rechts beschädigt wurde. Sollte ich unbedingt zu Mercedes für einen Kostenvoranschlag fahren oder reicht eine beliebige Werkstatt, die u.U. den Kostenvoranschlag und die Arbeiten selbst günstiger anbietet? Mit welchen Stundensätzen arbeitet Mercedes bei Lackier- und Karosseriearbeiten?

Danke & Grüße

56 Antworten

Wenn Sie mir das sagen, dann glaube ich das.
Als ich da war haben sie auch erstmal poliert und mir gesagt, dass es auch ohne Lackieren geht, wenn ich mit den paar Kratzern leben kann, die da noch da sind.

Zitat:

@Altoelvermieter schrieb am 8. April 2021 um 19:28:26 Uhr:



Zitat:

@forsyth1 schrieb am 8. April 2021 um 10:36:39 Uhr:


Ohne Austausch von Karosserieteilen könntest Du später mit einem guten Gewissen von einem unfallfreien Fahrzeug sprechen!

Versuchst du hier ohne Angaben von Quellen und Erläuterungen eine schlichtweg FALSCHE Rechtsberatung zu geben, oder kannst du uns eine Rechtsnorm nennen in der das Nachvollziehbar wird?

Ich mache das Hauptberuflich, aber natürlich lerne ich gern dazu.

Das OLG Köln - Urt. v. 11.06.1975 – 2 U 31/74 – hat festgestellt: "Der Begriff ‚Unfallfreiheit‘ oder 'unfallfrei' wird im Kraftfahrzeughandel einheitlich verwendet. Er besagt, dass ein Fahrzeug keinen Schaden erlitten hat, der als erheblich anzusehen ist. Die Erheblichkeit eines Schadens bestimmt sich nach der Verkehrsauffassung, die nur geringfügige, ausgebesserte Blechschäden und 'Schönheitsfehler'‘ aus dem Begriff der Unfallfreiheit ausklammert.“

Eine Fachgerechte Reparatur beläuft sich hier auf mehrere Tausend Euro, das willst du vor Gericht als geringfügig verkaufen? Viel Spaß!

Nach Wildschaden an unserer C-Klasse hat übrigens die MB Niederlassung unseren Stoßfänger ohne Neuteil instandgesetzt und in der eigenen Lackiererei lackiert. Alles abgewickelt und beauftragt von unserer Kasko. Verallgemeinerungen zu deiner Werkstatt vor Ort helfen dem Themenersteller hier wenig.

Ein falscher Sachverhalt wird vom häufigen Wiederholen nicht richtiger.
Bist du ein Troll?

- - -

Und noch so ein ahnungsloser Wichtigtuer..

Gruss
forsyth1

Mal ne Frage an alle die denken der Kotflügel sei nicht instandsetzbar:
Gleicher Schaden am Radlauf hinten, also in der geschweißten Seitenwand. Dann doch gleich die Seitenwand rausflexen, Reparaturblech einschweißen, Übergänge spachteln und lackieren? Oder doch Blech rückverformen, zinnen, ggf. noch leicht spachteln und lackieren?
Selbstverständlich ist der Kotflügel prinzipiell hochwertig und fachgerecht instandsetzbar. Tauschen ist nicht immer besser und vor allem nicht immer erforderlich.

Es gibt im Bereich der Smart-Repair Instandsetzer schon einige sehr begabte Profis.
Vor einigen Jahren wurde ich mit einem schwierigen Fall (447er MP) an den Dellen-Doktor (Subunternehmer) vom Porsche-Zentrum verwiesen.
Ich durfte zuschauen und das war äußerst beeindruckend.
Und jeder, der mal am eigenen Carport hängen bleibt, oder von einem Einkaufswagen beschädigt wurde, hat deswegen ganz sicherlich nicht einen „Unfallwagen“...

Gruss
forsyth1

Ähnliche Themen

Heutzutage ist vieles machbar. Hinten rechts, Parkschaden mit Knick am Radlauf. Kostenvoranschlag bei MB war kostenlos, die Reparaturkosten haben mich umgehauen. Reparatur wollte ich über einen Lackierer machen lassen (ca. 750€), lt. diesem ohne Großen Aufwand machbar. dazu kam es aber nicht mehr . Auto ging vorher weg.

.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG

Der KVA ist eine Unverschämtheit! Selbst die 750 Euro sind nicht sooo wenig aber als normale Rechnung beim Lacker angemessen in D.

Grüße Kurti

Bei der metallic Lackierung das gesamte Seitenteil zu lackieren, teilweise demontieren und Beilackieren/Polieren, da sind 750,- voll OK. Alle wollen es billiger, aber wenn es nicht gut wird weil es schnell gemacht wurde, dann will keiner bezahlen. Ich hatte bei Smart Repair einen rostenden Steinschlag machen lassen 350,- mitten auf der Fläche einlackiert bei Graphit metallic , gruselig das kann man nicht machen, es muss das gesamte Teil lackiert werden. Grüße

Hier als Merkhilfe beim "anecken" :

p.s.:

... ausgebeulte MBs gibts beim 🙂 nicht !

Beispiele

Mir ist letztes Jahr einer rückwärts in die Beifahrertür gefahren, Schweller zum Glück nicht erwischt.
Kostenvoranschlag über DEKRA kostete 745€ brutto.
Reparaturkosten veranschlagt 5.300€ brutto plus
Ersatzwagen 7Tage 800€.
Wertverlust wurde mit 800€ beziffert, gegnerische Versicherung hat aber nur 400€ bezahlt.
Gruß

Tür rechts

Zitat:

@ConnyCook schrieb am 11. April 2021 um 09:48:24 Uhr:


Mir ist letztes Jahr einer rückwärts in die Beifahrertür gefahren, Schweller zum Glück nicht erwischt.
Kostenvoranschlag über DEKRA kostete 745€ brutto.
Reparaturkosten veranschlagt 5.300€ brutto plus
Ersatzwagen 7Tage 800€.
Wertverlust wurde mit 800€ beziffert, gegnerische Versicherung hat aber nur 400€ bezahlt.
Gruß

Das ist kein gutes Geschäft. Immer einen Rechtsanwalt und Gutachter nehmen. Das hab ich aus meinem letzten Unfall gelernt.
Da ist mir einer beim Spurwechsel vorne seitlich reingefahren. Schäden an Frontstossstange, Kotflügel und Fahrertür sowie Seitenspiegel links sind entstanden.
Gemäß Gutachter Schaden von 10.500€.

Über den Rechtsanwalt gingen einige Schreiben zwischen gegnerischen Versicherung und Anwalt hin und her und die volle Summe wurde ausgezahlt.

Die Reparatur über den Bekanntenkreis wurde fachmännisch für 1100€ erledigt. Man sieht nichts mehr und die dynamischen Blinker hatte er für 100€ eingebaut.

Vorher
Vorher
Vorher
+1

Zitat:

@ConnyCook schrieb am 11. April 2021 um 09:48:24 Uhr:


Mir ist letztes Jahr einer rückwärts in die Beifahrertür gefahren, Schweller zum Glück nicht erwischt.
Kostenvoranschlag über DEKRA kostete 745€ brutto.
Reparaturkosten veranschlagt 5.300€ brutto plus
Ersatzwagen 7Tage 800€.
Wertverlust wurde mit 800€ beziffert, gegnerische Versicherung hat aber nur 400€ bezahlt.
Gruß

Was ich vergessen habe zu erwähnen, in den Reparaturkosten waren die Lackierarbeiten der neuen Tür und angrenzenden Teile (wg Farbgleichheit) ein großer Posten mit 1700€ , 1000€ Lackierarbeiten und 700€ Material.
Darum ging es ja in den letzten Posts.
Gruß

Äh sorry, was ist der dynamische Blinker?

Dynamischer Blinker im Seitenspiegel:
https://m.alibaba.com/.../For-Mercedes-Benz-W205-W222-W217.html?...

So den Kostenvoranschlag i.H.v. EUR 2500,- netto hat die Versicherung akzeptiert und der Marco Polo wird gerade in der Niederlassung München gemacht. Für die vier bis sechs Tage gibt es eine E-Klasse für 20,- Euro / Tag inkl. aller Km.
Das hat mich dann doch überrascht.

Hallo zusammen,

Fahrzeug: V250d Avantgarde; 2015; elektrische Türen; Distronic, 360*, Burmester; usw… Auto ist bis 270.000km ausschließlich bei MB gewartet, den letzten Service freie Werkstatt.

im Urlaub ist mir jemand in die Seite reingefahren (?) und abgehauen während wir am Strand waren (siehe Bilder). Long Story Short: Anzeige gegen unbekannt ohne Ergebnis. Mir wurde empfohlen (und das habe ich auch getan), die blanken Stellen mit Klarlack bestreichen zu lassen, weil die salzige Meeresluft zu Rost führen soll. Aussage so richtig?

Dies habe ich meiner Vollkasko gemeldet und habe einen Termin zur Besichtigung.
Hier schon meine erste Frage:
Darf ich mir bei einem Vollkaskoschaden nicht selbst einen Gutachter aussuchen - Muss ich den gestellten akzeptieren? Kann ich nicht einfach zu MB gehen?

Ich hatte vor dem Urlaub frisch eine Achsvermessung/-Einstellung machen lassen. Auf den 2.000km vor dem Unfall perfekt, keine Abnutzung der Reifen. Auf dem Rückweg Reifen hinten Außenseite abgefahren. Kann das durch den Unfall sein?

Außerdem lies sich die Schiebetüre nicht mehr öffnen. Mit viel hin und her haben wir sie aufbekommen aber dann nicht mehr schließen können. Abhilfe war, den Seilzug zu trennen. Manuell geht’s jetzt aber keine e-Funktion mehr. Ist zufällig der Seilzugmotor in der Tür verbaut und hat durch den Unfall einen Schaden erlitten?

So nun zum Hauptthema:
Sind unter Euch eventuell Gutachter/Sachverständiger und können ganz grob den Schaden beziffern? Möchte ungefähr wissen wo die Range ist und einen Vergleichswert haben wenn der SV von der Versicherung mir etwas zuschickt.
Ich habe allerdings festgestellt, dass an einer Stelle am Schaden bereits ein Vorschaden gewesen sein muss, da in einem Bereich Spachtelmasse zu sehen ist. Verringert das den Schadenswert? Und, mein Nachbar sagt, der Klarlack den ich an die blanken Stellen streichen lassen habe könnte mir in der Bewertung zum Verhängnis werden.

Ich danke Euch
LG

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen