Unfallschaden Kostenvoranschlag

Mercedes V-Klasse 447

Hallo,

ich hatte einen kleinen Unfall, bei dem der vordere Kotflügel und die Stoßstange rechts beschädigt wurde. Sollte ich unbedingt zu Mercedes für einen Kostenvoranschlag fahren oder reicht eine beliebige Werkstatt, die u.U. den Kostenvoranschlag und die Arbeiten selbst günstiger anbietet? Mit welchen Stundensätzen arbeitet Mercedes bei Lackier- und Karosseriearbeiten?

Danke & Grüße

56 Antworten

Hi, ich würde nichts lackieren, wofür denn auch, die Teile werden eh getauscht bzw. abgeschliffen falls sie bleiben. Als nächstes musst du dir überlegen, was du willst: fiktive Abrechnung oder Reparatur. Bei ersterem lohnt sich ggf. ein 2. Gutachter oder gleich ein Anwalt, der mit der Versicherung diskutiert und verhandelt (Rechtschutz?). Bei letzterem kann dir der Gutachter eigentlich egal sein, da die Versicherung i.d.R. die Instandsetzung mit koordiniert. Wegen dem Reifen: der Gutachter wird feststellen können, ob die Karosse verzogen ist, dann hat der es Schaden jedoch eine andere Dimension. Schadenshöhe ist schwer zu beziffern, aber falls die Karosse nicht verzogen ist, schätze ich ca. 12-15 k€.

Wegen dem Vorschaden: wurde er fachmännisch repariert, gibt es kaum Abzug, wenn nicht dann schon.

Good luck.

Da es ein Kaskoschaden ist, hast du nicht das Wahlrecht beim Gutachter. Nur beim Haftpflichtschaden kannst du deinen Gutachter selbst wählen. Kannst du aber auch in deinen Versicherungsbedingungen lesen.

Da es ein Kaskoschaden ist, hast Du ein Wahlrecht beim Gutachter, wenn es so im Vertrag steht.
Wenn drin steht, dass die Versicherung einen Gutachter stellt, dann musst du das akzeptieren. Ebenso gibt es Klauseln, die einen in eine andere Werkstatt zwingen, statt MB, wo auch nur mit Teilen in "OEM-Qualität" repariert wird.

Also mal genau lesen, was Du da abgeschlossen hast.

Warum soll das Vollkasko sein? Ist sowas nicht in der Teilkasko? Bei dem Km Stand gebrauchte Tür nehmen, gibt es sogar in weiß, den Rest Ausbeulen und Spachteln, Beilackieren und Fahrwerk neu Vermessen evtl. instand setzen. Mit Montage der Tür und Instandsetzung wird das ohne Beziehungen 5-8 tsd. € günstig repariert sein. So ein Schaden noch unverschuldet wird immer ein schlechtes Gefühl hinterlassen. Das mit dem Klarlack war natürlich Mumpitz! Aber da erkennt man was einem das KFZ bedeutet :-)

Ähnliche Themen

Erst einmal vielen Dank für Eure Antworten.

Also der Wagen bedeutet mir sehr viel. Der Motor hat vor ca 30.000km eine Generalüberholung für ca. 9.000€ bekommen. Darüber hinaus wurden dann noch sehr viele andere Sachen gemacht im Wert von 5.000€ mit Originalteilen. Alles per Rechnung nachweisbar.

Also ich fasse zusammen:
Im Vertrag nachschauen, ggf. kann ich einen weiteren Gutachter selbst bestimmen und habe auf Originalteile Anspruch. Dies kann natürlich das Gutachten verändern.

Nur wieso Teilkasko? Das habe ich nicht verstanden. Der Verursacher ist unbekannt. Es handelt sich nicht um Wild- oder Höhere Gewalt. @HUGO909 : kannst du mir das genauer erläutern?

Zitat:

@HUGO909 schrieb am 25. September 2024 um 21:23:26 Uhr:


Warum soll das Vollkasko sein? Ist sowas nicht in der Teilkasko?

Weil der Unfallverursacher Unfallflucht begangen hat, kann der Geschädigte die gegnerische Haftpflicht nicht in Anspruch nehmen. Teilkasko deckt u. a. Glasbruch, Diebstahl und Wildschäden ab, jedoch keine selbst verursachten Schäden. Sein Schaden wird wie ein selbst verursachter Schaden behandelt, somit Vollkaskoschaden.

Zitat:

@powerbenz1 schrieb am 25. September 2024 um 22:20:13 Uhr:



Also ich fasse zusammen:
Im Vertrag nachschauen, ggf. kann ich einen weiteren Gutachter selbst bestimmen und habe auf Originalteile Anspruch. Dies kann natürlich das Gutachten verändern.

Den "eigenen" Gutachter ohne Zustimmung der Versicherung zu beauftragen, kostet dann auch das eigene Geld. Aber natürlich kann man die Versicherung fragen, ob Gutachter XYZ das Gutachten erstellen kann, weil er freie Kapazitäten hat.

Das Gutachten liegt bei 9.500€ inkl MwSt. scheint mit etwas zu niedrig zu sein.
Was würdet ihr tun?

Was willst du den machen? Fiktiv abrechnen oder reparieren lassen? Wenn reparieren wo (freie oder Vertragswerkstatt)? Hast du bei der Kasko eine Werkstattbindung? Was für Stundensätze sind den dem Gutachten zu Grunde gelegt? Alles Punkte, die bedacht werden müssen

MPH250D 4matic Airmatic Bj 2021
hatte auch so ein kleines Ärgernis, ein Poller…
Kotflügel vorne rechts und Stoßstange rechts aus der Verankerung gelöst. War beim Freundlichen Angebot über ca. 8500€. Gutachter der Versicherung hat 3,500€ ermittelt. Versicherung hat 2.600€ ausgezahlt ( Abzug wegen Werkstattbindung) und hat hochgestuft und wollte noch den Beitrag erhöhen. Da hat’s mir gereicht 2.600€ zurück überwiesen. Auto zum Lackierer gebracht Kotlügel neu Stoßstange neu alles Originalteile. Kosten für mich 3.000€.
War ein teurer Poller….
Also such Dir nen guten Lackierer und Schrauber und lass die Teile tauschen. Demontiert wird eh alles.
Viel Glück Winfried

Das ist die Berechnung für den Schaden.
Der Gutachter geht nicht davon aus, dass der Reifen an der Unfallseite, Außenseitig abgefahren ist obwohl ich Bilder von zuvor hatte, die zeigen, dass ich noch gutes Profil hatte und vor dem Urlaub sogar eine Achsvermessung/-Einstellung machen lassen habe

Asset.JPG

Wo kommst du denn her? Vielleicht kann ich dir eine Werkstatt für Unfallreparatur und Lackierung empfehlen. Er sitzt im Rheinland.

Zitat:

@powerbenz1 schrieb am 18. Oktober 2024 um 20:36:01 Uhr:


Das ist die Berechnung für den Schaden.
Der Gutachter geht nicht davon aus, dass der Reifen an der Unfallseite, Außenseitig abgefahren ist obwohl ich Bilder von zuvor hatte, die zeigen, dass ich noch gutes Profil hatte und vor dem Urlaub sogar eine Achsvermessung/-Einstellung machen lassen habe
Deine Antwort
Ähnliche Themen