Unfallschaden Kostenvoranschlag

Mercedes V-Klasse 447

Hallo,

ich hatte einen kleinen Unfall, bei dem der vordere Kotflügel und die Stoßstange rechts beschädigt wurde. Sollte ich unbedingt zu Mercedes für einen Kostenvoranschlag fahren oder reicht eine beliebige Werkstatt, die u.U. den Kostenvoranschlag und die Arbeiten selbst günstiger anbietet? Mit welchen Stundensätzen arbeitet Mercedes bei Lackier- und Karosseriearbeiten?

Danke & Grüße

56 Antworten

Eben, das wird doch nicht teuer.
Ich bin auch vor 4 Wochen mit der Schiebetür an einem Stromkasten hängen geblieben.
Die Tür wurde ausgebeult und komplett lackiert, für lächerliche 474 Euro.

Edit.....also nicht komplett lackiert, alles an der Aussenseite unterhalb des Fensters.

Danke euch, das war auch mein erster Gedanke, aber nachdem die linke Seite des Wagens des Unfallgegners komplett zerbeult ist, so dass die Türen nicht aufgehen, war ich verunsichert. Nicht dass hinter dem sichtbar kleinen Schaden etwas im Radkasten oder hinter der Stoßstange kaputt ist.

@escalator Die 474,- Euro war aber nicht beim Freundlichen fällig oder?

Nee, direkt beim Lackierer.

Zitat:

@forsyth1 schrieb am 7. April 2021 um 10:34:32 Uhr:


SMART-Repair...

Da brauchst Du weder einen neuen Kotflügel, noch einen neuen Stoßfänger.

Und das wäre nach meiner Einschätzung danach auch kein Unfallwagen.

Gruss
forsyth1

Das sehe ich komplett anders. Im Kotflügel ist keine Beule, und keine Delle, dieser ist gezogen weil sich das Fahrzeug in Bewegung befand. Ausbeulen kannste also schonmal vergessen. Die Sicke erschwert das ganze zusätzlich. Auf dicken Spachtel hätte ich bei sonem Auto keine Lust, das rächt sich! Bei der Fläche brauchste den Kotflügel auch nicht teillackieren...

Der Stoßfänger könnte evt. zu retten sein, das erkennt man auf dem Bild nicht. Gemäß Schilderung glaube ich das aber auch nicht. Unter dem Stoßfänger sind sicherlich Halter hinüber, ob man das nochmal sauber dran bekommt sieht man erst nach dem abbauen. Ausserdem verformt sich Kunststoff auch, ob der nach dem Lackieren noch ordentlich aussieht sagt dir vorher keiner.

Wie gut es dem Scheinwerfer geht sieht man auch erst beim zerlegen, ist der Halter gebrochen kostet so ein LED Scheinwerfer gutes Geld. Der ist zwar etwa höher als der Schaden, aber das muss nichts heißen, die Spaltmaße lassen einiges vermuten.

Wenn da einer mit SmartRepair ran geht muss er Mutig oder Dumm sein.

Und die Einschätzung ob Unfallwagen oder nicht, obliegt nicht dem einzelnen Betrachter. Das IST ein Unfallschaden, und im Falle des Verkaufes MUSS das angegeben werden.

Schade das es nicht bessere Nachrichten gibt, aber ich denke bei 500€ SB geh zur Kasko, die schicken dir nen Gutachter und regeln den Rest nach deinen Versicherungsbedingungen. DAS ist kein Bagatellschaden!

Ähnliche Themen

Sehe ich genauso ... der Transporter aus 2016 hat z.Zt. noch mind. 25 bis sogar 30 t€ Restwert
Da wird es mit 3 mm Spachtel und landwirtschaftlicher Rep. höchstens etwas, wenn du das Fahrzeug bis zum bitteren Ende niemals verkaufen willst.

Verschenken < 10 t€ ist dann die letzte Option.

p.s.:

Sorry ... sehe gerade -es ist ein sehr gefragter MP ... da liegt der Marktwert mind. noch 10 t€ höher
mit vorzügl. Ausstattung und ordentlichen Zustand sind da 40 der akt. Marktwert !
Sorry nochmal für meine Fehleinschätzung
Fazit:
Fachleute ranlassen !!!

Das Blech vom 447er Kotflügel ist nich viel dicker als eine Bierdose.
Jeder Karosserieklempner drückt das ganz akkurat zurecht!
Das lässt sich für wenig Geld richten.

Gruss
forsyth1

Könntest du mir erläutern was das mit der Dicke zu tun hat? Bitte aber fachlich, und nicht vom Stammtisch! Zur Erinnerung: wir sprechen von verzogenem Blech mit Sickel, nicht von verbeultem! Du scheinst den Unterschied garnicht zu kennen.

Man Stelle sich ein Stück Frischhaltefolie vor. Flach auf dem Tisch, also schön glatt. Mit einer Hand flach festhalten, mit der anderen Hand mal kräftig mit nem Finger drüber ziehen. Die Folie verzieht sich wie das Blech, wird nie wieder glatt. Und in der Folie war keine Sicke...

Ok, die Argumente von @Altoelvermieter und @Pahul sind einleuchtend. Bei einem NP von knapp unter 80t und einem Restwert von sicher über 40t will ich dann doch nicht daran rumbasteln lassen.
Bin gespannt auf den sicher nicht kostenlosen Kostenvoranschlag von Mercedes.

Zitat:

@atti67 schrieb am 8. April 2021 um 08:15:52 Uhr:



... einem Restwert von sicher über 40 000 € will ich dann doch nicht daran rumbasteln lassen.
Bin gespannt auf den sicher nicht kostenlosen Kostenvoranschlag von Mercedes.

Richtig ... die MP-Camper sind sehr gesucht und liegen auch in 5 Jahren noch deutlich > 20 t€.

Der Kostenvoranschlag für die Versicherung (z.B. deine Kasko) kostet dich nichts ... ob sie es anerkennen, teilt dir die Versicherung zeitnah mit - evtl. muß TÜV/DEKRA nochmal drüberschauen !
(ist auch kostenlos)

Na ja die Versicherung zahlt für den Kostenvoranschlag nicht mehr als 100 - 150 Euro, alles was darüber ist sei "unverschämt", d.h. wenn Mercedes 300,- verlangt und ich den Wagen nicht bei denen machen lasse, wovon ich nicht ausgehe, dann zahle ich den Unterschied.

Zitat:

Der Kostenvoranschlag für die Versicherung (z.B. deine Kasko) kostet dich nichts ... ob sie es anerkennen, teilt dir die Versicherung zeitnah mit - evtl. muß TÜV/DEKRA nochmal drüberschauen !
(ist auch kostenlos)

Diese Begrenzung der Transport-Kosten zum "Lackierer" werden dir auch angedroht, wenn die Werkstatt
keine eigene Lackiererei im Stützpunkt besitzt.

" unverschämt" ist eigentlich nur die neue Preispolitik vom 🙂

... da bringt nur noch der Oberarzt o. Profi-Fußballer den Wagen zum 🙂

Aktuell

Bei meiner Klapperkiste war die Stelle etwa 29x15 cm, das wurde angeblich ohne Notwendigkeit des Spachtelns rausgedrückt. Hab jetzt die Rechnung nicht hier, aber es ging auch recht fix. Incl. Demontage der Verkleidung waren es glaube ich 0,75h.

Img-20210314

Da Mercedes Benz die Lackierarbeiten auch nur an ein lokales Subunternehmen abgibt, kannst Du auch gleich zu einem professionellen Lackierer gehen.
MB wird Dir z.B NIE die alte Stoßstange wieder herrichten.
Und nochmal, die zarte Delle am Kotflügel zieht Dir JEDER Karosserieklempner wieder raus.
Ohne Austausch von Karosserieteilen könntest Du später mit einem guten Gewissen von einem unfallfreien Fahrzeug sprechen!

Gruss
forsyth1

Zitat:

@forsyth1 schrieb am 8. April 2021 um 10:36:39 Uhr:


Ohne Austausch von Karosserieteilen könntest Du später mit einem guten Gewissen von einem unfallfreien Fahrzeug sprechen!

Versuchst du hier ohne Angaben von Quellen und Erläuterungen eine schlichtweg FALSCHE Rechtsberatung zu geben, oder kannst du uns eine Rechtsnorm nennen in der das Nachvollziehbar wird?

Ich mache das Hauptberuflich, aber natürlich lerne ich gern dazu.

Das OLG Köln - Urt. v. 11.06.1975 – 2 U 31/74 – hat festgestellt: "Der Begriff ‚Unfallfreiheit‘ oder 'unfallfrei' wird im Kraftfahrzeughandel einheitlich verwendet. Er besagt, dass ein Fahrzeug keinen Schaden erlitten hat, der als erheblich anzusehen ist. Die Erheblichkeit eines Schadens bestimmt sich nach der Verkehrsauffassung, die nur geringfügige, ausgebesserte Blechschäden und 'Schönheitsfehler'‘ aus dem Begriff der Unfallfreiheit ausklammert.“

Eine Fachgerechte Reparatur beläuft sich hier auf mehrere Tausend Euro, das willst du vor Gericht als geringfügig verkaufen? Viel Spaß!

Nach Wildschaden an unserer C-Klasse hat übrigens die MB Niederlassung unseren Stoßfänger ohne Neuteil instandgesetzt und in der eigenen Lackiererei lackiert. Alles abgewickelt und beauftragt von unserer Kasko. Verallgemeinerungen zu deiner Werkstatt vor Ort helfen dem Themenersteller hier wenig.

Ein falscher Sachverhalt wird vom häufigen Wiederholen nicht richtiger.
Bist du ein Troll?

Zitat:

@escalator schrieb am 8. April 2021 um 09:40:00 Uhr:


Bei meiner Klapperkiste war die Stelle etwa 29x15 cm, das wurde angeblich ohne Notwendigkeit des Spachtelns rausgedrückt.

Bei dir ist das ziehen ja noch viel deutlicher, da lässt sich garnichts ausbeulen. Ein Lackschichtenmessgerät spricht Bände, ein schwacher Magnet hilft dir als anhaltspunkt. DAS kann man zwar gut instand setzen, geht aber definitiv nicht ohne relativ viel Spachtel.

Der Preis kommt schon hin, aber ausgebeult wurde da nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen