1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Unfallschaden Audi A4

Unfallschaden Audi A4

Audi

Guten Abend zusammen,

gestern ist mir leider jemand in die Seite gefahren. Am Montag muss ich bereits zum Gutachter. Was meint ihr wie hoch der Schaden sein wird bzw. Was meint ihr, müssen zwei neue Türen rein?

Mit freundlichen Grüßen

Micha

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1
Ähnliche Themen
75 Antworten

Nochmal markiert.

Bild #211451941

Die scheinen ja echt vor lauter Unfähigkeit nur so zu glänzen…

Du hast doch neue Türen bekommen, die müssen komplett lackiert werden.
Bei der Gelegenheit kannst Du direkt die Orangenhaut reklamieren........
Da waren echt Stümper am Werk!

Ich weiß mittlerweile gar nicht mehr weiter. Stand gestern Morgen war, dass ich ein Angebot einholen soll zwecks Aufbereitung bei einem Aufbereiter meiner Wahl….. jetzt sehe ich gestern Mittag diesen unlackierten Streifen… normal müsste das Auto nochmal gemacht werden. Ich will mein Auto aber nicht mehr zu dem Händler bringen, aus den oben ersichtlichen Gründen.

Ist die Orangenhaur außen oder wo hast du die gesehen?

Die Orangenhaut sieht man bei geöffneter Tür. Da ist es eigentlich nicht so schlimm. Wenn der helle Streifen keine Politur ist, müsste hier halt noch Farbe aufgetragen werden, also nachlackiert werden.

Zwischenstand: Audi bezahlt mir eine Aufbereitung inkl. Nano (Keramik) Versieglung für 1700€ um das Lackbild wieder in Ordnung zu bringen. Hat jemand Erfahrung mit der Versieglung?

Eine neue Reifendrucktabelle wurde mir zugeschickt. Ich meine die Werte sind richtig. Die Nummer unten auf der Tabelle finde ich jedoch nicht in meinen Unterlagen.

Mit freundlichen Grüßen

Micha und

Bild #211458659

Eine Keramikversiegelung gut und schön, hält aber je nach Fahrleistung 30 tkm - 50 tkm und lässt bei den Türen und am Heck als erstes nach. Es gibt unterschiedliche Produkte, wobei einige echt super sind und andere weniger gut. Die Keramikversiegelung kann eine für Aufbereiter sein oder für Anfänger. Da bleiben Fragen offen.

Eigentlich müsste es richtig gemacht werden, also vom Profi neu lackiert, der das dann ordentlich und gewissenhaft macht.

Hi Micha,

ein Kollege mit Keramikversiegelung darf nicht mehr in die Waschstraße.
Du hast doch einen Aufbereiter an der Hand, frag ihn dazu.

Die Nummer vom Aufkleber findet selbst Audi nicht anhand der Fgstnr.
Daher ist es so schwierig Ersatz zu bestellen. Wenn die Werte passen, wird es wohl der richtige sein.

Also der Lack ist bis eine die Stelle die sie vergessen haben ok. Es sind nur über die gesamte Seite Hologramme zu sehen. Der Aufbereiter poliert zunächst den Lack, bis er wieder Hologramm frei ist und danach kommt die Versiegelung. Das mit der Waschstraße habe ich schon gehört, ich wasche mein Auto aber sowieso mit der Hand in einer SB Box, von daher ist es ok für mich. Der Spaß kostet 1500€ für das gesamte Auto…. Zahlt aber Audi🙂

Wenn die Hologramme raus sind, bin ich happy. Mein Auto möchte ich halt nicht mehr zu Audi Fleischhauer… insbesondere der Lackierabteilung geben.

Hört sich auch nach einer echten Farce an!

Eine gute Aufbereitung inkl. Keramik ist immer was feines. Hoffe, dass du damit dann wieder die volle Freude am Fahren 🙂🙂🙂 genießt.

Zitat:

@markus220888 schrieb am 5. April 2025 um 21:52:29 Uhr:


Freude am Fahren

Das ist ein anderes Auto 😁

Ich hab auch eine Keramikversiegelung und kann dir versprechen du wirst nicht enttäuscht sein.

Ich werde abschließend berichten 🙂 es kann nur besser werden.

Kürzlich gleicher Schaden: Zwei neue Türen, Lackierung und beilackiert, Kosten 12t€, werde nach den letzten Posts die Lackierung nochmals genauer prüfen…. Wagen kam gestern retour.

Besser ist es, oft fallen Kleinigkeiten erst gar nicht auf.

Zitat:

@AudiMicha schrieb am 5. April 2025 um 07:09:43 Uhr:


Zwischenstand: Audi bezahlt mir eine Aufbereitung inkl. Nano (Keramik) Versieglung für 1700€ um das Lackbild wieder in Ordnung zu bringen.

Zunächst einmal sollte das Lackbild bei gereinigtem trockenem Lack ohne sonstige aufgetragene Lackpflegeprodukte von einem Sachverständigen abgenommen werden. Dabei sollten keine Schäden mehr sichtbar sein. Falls doch, ausbessern lassen.

Im Anschluß kann man über Lackpflegeprodukte nachdenken, die zusätzlich schützen und ggf. die Optik aufbessern, aber eben auch das Originallackbild verstecken/verschleiern/kaschieren sofern Kratzer darin sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen