Unfallschaden an meinen bmw46 325i Automatik
Hallo zusammen,
Vor einigen Tagen ist mir jemand rückwärts reingefahren und hat dabei meine Front rechts getroffen (Bild)
Und Flüssigkeit ist dabei ausgetreten, genaueres kann ich nicht dazu sagen.
Wollte jetzt fragen was der Kostenpunkt ungefähr wäre?
Danke schonmal im Vorhinein.
25 Antworten
Der TE sollte dazu etwas sagen, aber wenn man weiß, dass jemand rückwärts reingefahren ist, ist das eigentlich klar.
hallo,
also, mir hat mal nen Mini vor 3 Jahren die Heckschürze leicht touchiert
(Lackkratzer, abstehende Schürze, etc., aber an sich nichts wildes) -
Heckschürze demontieren - ausbessern - lackieren - montieren - machte
damals um die 1.000€ brutto (keine BMW, aber eine Lackierwerkstatt)
in dem Fall hier - Kotflügel + Frontschürze + Scheini, etc. - da würden
für Teile und Arbeit wahrscheinlich um die 3TSD € zusammenkommen
mit guten Gebrauchtteilen und Selbermachen vielleicht 1/3 - 1/2 davon
good lack
Warten wir’s ab, ich gehe von einem noch deutlich höheren Betrag aus, wenn das bei BMW repariert wird.
Das Gutachten wird wohl keine Reparaturwürdigkeit ergeben, allenfalls unter Ausnutzung der 130 % - Regel im Haftpflichtfall.
Zitat:
@Oetteken schrieb am 22. Dezember 2020 um 10:05:53 Uhr:
Warten wir’s ab, ich gehe von einem noch deutlich höheren Betrag aus, wenn das bei BMW repariert wird.
Das Gutachten wird wohl keine Reparaturwürdigkeit ergeben, allenfalls unter Ausnutzung der 130 % - Regel im Haftpflichtfall.
Bei BMW wird es min. 3000€ werden. Kleinste Schäden waren immer schon 4stellig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kyloren123 schrieb am 21. Dezember 2020 um 21:13:45 Uhr:
Hallo zusammen,Vor einigen Tagen ist mir jemand rückwärts reingefahren und hat dabei meine Front rechts getroffen (Bild)
Und Flüssigkeit ist dabei ausgetreten, genaueres kann ich nicht dazu sagen.
Wollte jetzt fragen was der Kostenpunkt ungefähr wäre?Danke schonmal im Vorhinein.
Guten Abend,
ich verstehe die Frage nicht richtig? Fahre zu BMW und lasse einen Kostenvoranschlag machen. Die Gegenseite muss zahlen.
MfG
Ein Kostenvoranschlag ist kein geeignetes Mittel, hier ist ein Gutachten eines eigenen Kfz-Sachverständigen erforderlich, wenn man nicht über den Tisch gezogen werden möchte.
Zitat:
@Oetteken schrieb am 22. Dezember 2020 um 22:38:30 Uhr:
Ein Kostenvoranschlag ist kein geeignetes Mittel, hier ist ein Gutachten eines eigenen Kfz-Sachverständigen erforderlich, wenn man nicht über den Tisch gezogen werden möchte.
Bei den geringen Unfallkosten, die so ein E46 schafft, ist den meisten Versicherern ein Kostenvoranschlag einer Fachwerkstatt völlig ausreichend. Ein Gutachten wird eher dann nötig, wenns um höhere Summen geht oder die Versicherung streikt.
Dennoch mein allgemeiner Tipp bei Versicherungsschäden: Bloß keinen Finger rühren und direkt den Anwalt machen lassen. Dieser geht zu kosten des Unfallverursachers und er weiß ganz genau wie was zu machen ist.
Wenn der TE keinen eigenen Sachverständigen beauftragt, wird die Versicherung das tun und was das bedeutet, kann man sich vorstellen.
Einen (nicht empfehlenswerten) Kostenvoranschlag sollte man nur in Abstimmung mit der Versicherung machen lassen und anschließend mit erheblichen Kürzungen rechnen.
Ein Kostenvoranschlag ist übrigens nicht kostenlos, kann zwar sein, dass der Betrieb die Kosten nicht berechnet, davon sollte man aber nicht ausgehen.
Wenn du so fragst kannst du gleich in die Glaskugel schauen;-))
Spass beiseite Du hast nur Fotos von aussen aber ich gehe davon aus wenn wasser ausgelaufen ist, ist auch der Kühler hin.Nur aufgrund der Fotos hast du alleine schon ca.1000€ Schaden an neuen Teilen( Kotflügel,Scheinwerfer,Blinker,Stoßstange mit Haltern,Kühler mit Schläuchen und Haltern usw...) Montage und Lackieren kommt dann noch dazu.
Wird dann mit dem Zeitwert ganz schön eng
Das Wasser wird wohl eher vom Wischwasserbehälter sein.
Egal wie, da gehört ein Kfz-Sachverständiger beauftragt, der auch den Wiederbeschaffungswert ermittelt und erst dann, kann man eine Aussage treffen.
@stand21
Das beschädigte Fahrzeug hat eine ScheinWerferReinigungsAnlage (SWRA),da wird das Teleskop angebrochen sein und die Flüssigkeit wird Wischwasser ausm Wischwassertank sein.....
Wenn so ein kleiner Eckschaden den Kühler demoliert,mach ich mir ernsthaft Sorgen um die Crashsicherheit des E46.....so weich isser dann auch wieder ned.... 😉
Greetz
Cap