Unfallschaden an den Türen ,wiviel schätzt ihr den schaden ein?

BMW 5er E61

Hallo Liebe Forum Gemeinde !
Gestern ist mir jemand beim ausparken in den 2 türen beifahrerseite reingefahren in meinen 530d bj 2005 . Das Auto hat eine Extra austattung im wert von 40.000 euro .
Wiviel schätzt ihr den schaden den ein von der versicherung ?beide türe sind leicht eingedrückt aber auch nicht so schlimm.
ersetzt mir die versicherung 2 neue türen ? oder nur smartrepair?
Foto anbei

20160308-114431
20 Antworten

Es spricht ja nichts dagegen sich das von der Versicherung auszahlen zu lassen und selber zu reparieren. Aber dann bitte nicht "vorübergehend" mit Türen in einer anderen Farbe rumfahren. Dann lieber noch drei Tage länger mit Beule fahren und warten bis es umlackiert wurde, als mit einer Tür in einer anderen Farbe. Das geht gar nicht 🙄
Genau so irgendwelche Türen gebraucht vom Fast-Schrott zu kaufen, wo man sagt "Ach ja bisschen verkratzt, aber die Farbe passt, macht ja nix." oder "Das bisschen Rost sieht keiner...".
Man muss doch so viel Anspruch an sich selbst haben das das hinterher wieder ordentlich ist, und nicht irgendwelchen Pfusch da zu fabrizieren, Hauptsache möglichst viel Kohle von der Versicherung einstreichen.
Gebrauchte Teile sind genau so in Ordnung, solange man es ordentlich macht, ordentliches Ersatzteile nimmt und das ggf. profesionell lackieren lässt. Dazu gehört auch Clipse, Dichtungen und was sonst noch so beschädigt oder verschlissen sein kann, neu zu kaufen und nicht irgendwie mit Silikon rumzuhantieren und jeden Tag zu hoffen das die Türverkleidung nicht abfällt oder die entscheidenden Stellen dicht sind.

Wenn man keine Lust da drauf hat, dann lieber gleich sein lassen und die Werkstatt beauftragen. Es wird alles die generische Versicherung zahlen.

doppelt

Danke für die Antworten ! würde mal mit ca 2500-3000euro rechnen das ist realistisch .
werde dan die türen gebraucht kaufen und das komplette fahrzeug neu lackieren lassen.
spielt den der km stand bei der besichtigung des gutachtens eine rolle ? fahre sehr viel und der sicke 530d hat scho 310.000 auf dem buckel.
trotzdem wird das hoffentlich kein totalschaden von der versicherung da er viele km am buckel hat

Ja laufleistung beeinflusst der Rest/Wiederbeschaffungs Wert

Ähnliche Themen

würde mal mit ca 2500-3000euro rechnen
und das komplette fahrzeug neu lackieren

in Polen vielleicht....Lol

Um eine Gesamtlackierung zu dem Preis zu bekommen, muss man glaube ich noch weiter nach Süd-Osten als Polen. Selbst dort macht mittlerweile keiner mehr anspruchsvolle Arbeiten zum Dumpingpreis, wie es noch vor 5-10 Jahren war.

Ein ordentlicher Lackierer bekommt auch die Lackierung zweier Türen so hin, das man da keinen Unterschied im Lack zum restlichen Fahrzeug sieht.
Ich war auch immer der Meinung das man was sehen wird.
Jedoch bekam ich letztes Jahr eine Tür und die Kofferraumklappe wegen Rost neu von BMW, und hatte im Herbst einen Unfall mit einem Fuchs wo ich eine neue Stoßstange gebraucht habe (mit Geld von Versicherung selber repariert). Ich wurde eines besseren belehrt. Obwohl beides unterschiedliche Lackierer, sieht man keinen Unterschied zum restlichen Fahrzeug.
Ich würde also wirklich nur die Türen lackieren lassen, und wenn noch Geld übrig bleibt und man dem Auto noch was gutes tun will, ggf. die Haube noch lackieren lassen, wenn viele Steinschläge drauf sind.

Für 2500-3000 Euro kann ich mir ehrlich nicht vorstellen, dass einer mit original BMW Lack und mit Rechnung ein komplettes und doch recht großes Auto wie einen 5er schleift und lackiert.
Ohne Rechnung vielleicht, und wenn man das Auto vorher selbst abschleift. Aber so was umfassendes ohne Rechnung machen zu lassen ist glaub ich keine gute Idee.

Deine Antwort
Ähnliche Themen