Unfallmotorrad gekauft als unfallfrei
Hallo Leute,
ich hab ein ernsthaftes Problem und hoffe dass ich bei euch Hilfe finde und Ihr mir ein paar Tips geben könnt...
Vor ca. 4 Wochen hab ich mir eine CBR600 RR BJ.05 mit knappen 16tkm gekauft. Hat knappe 7000 Euro gekostet. Verkauft wurde es mir von meinem Händler als unfallfrei ohne irgendwelche Vorschäden, und optisch hat es auch dementsprechend ausgeschaut. Der Händler ist ein freier Händler und hat einen kleinen Hof mit kleinem Büro und kleiner Werkstatt, die machen das wohl zu zweit oder zu dritt, schienen mir durchaus sympathisch und unbürokratisch.
Nun war ich am Wochenende beim Honda Vertragshändler hier in München wo ich wohne und hab die 18tkm Inspektion durchführen lassen, da ist nun festgestellt worden dass der Lenkanschlag eingedrückt ist und bei der linken Seitenverkleidung die Halterungen verbogen und eine sogar abgebrochen ist. Das alles deutet stark auf einen Unfall hin, der Händler meinte zwar dass es theoretisch auch durch einen Umfaller möglich wäre aber wahrscheinlicher ist ein leicher Rutscher.
Wie gesagt, ein schwerer Unfall kann es nicht gewesen sein, aber immerhin weist es Mängel auf die so nicht im Kaufvertrag stehen.
Ich werde jetzt mal Kontakt mit dem Verkäufer aufnehmen weil ich denke dass die Maschine durch die festgestellten Mängel wesentlich weniger wert ist als ich eigentlich bezahlt habe, und falls ich wiederverkaufen möchte muss ich ja nun angeben dass es sich um ein Unfallmotorrad handelt. Laut Honda Händler sind die Sachen auch auf den ersten Blick für einen Mechaniker sichtbar.
Nun meine Frage, was haltet Ihr von der ganzen Sache, was kann ich verlangen, wie stehen die Chancen dass ich was zurückbekomme und was sollte ich verlangen? Sollte ich sie komplett zurückgeben? Habe schon mit einem KfZ Sachverständigen gesprochen der meinte ich sollte auf jeden Fall erst mal Kontakt aufnehmen mit dem Verkäufer aber es wird wohl auf ein Gutachten und Rechtsanwalt rauslaufen, er wäre ja jetzt blöd wenn er was zugeben würde. Zu blöd dass ich keinen Rechtsschutz habe...
Vielen Dank und Grüße
Tobi
Beste Antwort im Thema
Das ist 10!!!!Jahre her!!!!
18 Antworten
Zitat:
@Disco_Stu_83 schrieb am 16. Juni 2008 um 20:43:56 Uhr:
Hallo Leute,ich hab ein ernsthaftes Problem und hoffe dass ich bei euch Hilfe finde und Ihr mir ein paar Tips geben könnt...
Vor ca. 4 Wochen hab ich mir eine CBR600 RR BJ.05 mit knappen 16tkm gekauft. Hat knappe 7000 Euro gekostet. Verkauft wurde es mir von meinem Händler als unfallfrei ohne irgendwelche Vorschäden, und optisch hat es auch dementsprechend ausgeschaut. Der Händler ist ein freier Händler und hat einen kleinen Hof mit kleinem Büro und kleiner Werkstatt, die machen das wohl zu zweit oder zu dritt, schienen mir durchaus sympathisch und unbürokratisch.Nun war ich am Wochenende beim Honda Vertragshändler hier in München wo ich wohne und hab die 18tkm Inspektion durchführen lassen, da ist nun festgestellt worden dass der Lenkanschlag eingedrückt ist und bei der linken Seitenverkleidung die Halterungen verbogen und eine sogar abgebrochen ist. Das alles deutet stark auf einen Unfall hin, der Händler meinte zwar dass es theoretisch auch durch einen Umfaller möglich wäre aber wahrscheinlicher ist ein leicher Rutscher.
Wie gesagt, ein schwerer Unfall kann es nicht gewesen sein, aber immerhin weist es Mängel auf die so nicht im Kaufvertrag stehen.Ich werde jetzt mal Kontakt mit dem Verkäufer aufnehmen weil ich denke dass die Maschine durch die festgestellten Mängel wesentlich weniger wert ist als ich eigentlich bezahlt habe, und falls ich wiederverkaufen möchte muss ich ja nun angeben dass es sich um ein Unfallmotorrad handelt. Laut Honda Händler sind die Sachen auch auf den ersten Blick für einen Mechaniker sichtbar.
Nun meine Frage, was haltet Ihr von der ganzen Sache, was kann ich verlangen, wie stehen die Chancen dass ich was zurückbekomme und was sollte ich verlangen? Sollte ich sie komplett zurückgeben? Habe schon mit einem KfZ Sachverständigen gesprochen der meinte ich sollte auf jeden Fall erst mal Kontakt aufnehmen mit dem Verkäufer aber es wird wohl auf ein Gutachten und Rechtsanwalt rauslaufen, er wäre ja jetzt blöd wenn er was zugeben würde. Zu blöd dass ich keinen Rechtsschutz habe...
Vielen Dank und Grüße
Tobi
Moin moin
Bitte sofort melden das geht an tobi
Wie hieß der Händler ich habe genau die gleiche scheiße
Das ist 10!!!!Jahre her!!!!
Also in münchen bzw neufahrn fällt mir nur peters motorräder ein