Unfallgegner ohne Versicherung
Ich hatte im Februar einen Auffahrunfall (mir fuhr jemand ins Heck). Letztlich war es nur ein kleiner Schaden, es kamen keine Personen zu schaden. Da der Unfallgegner sofort seine Schuld zugab und ich auch einen Zeugen hatte, haben wir keine Polizei gerufen.
Nachdem ich ein Gutachten erstellen ließ (Euro 500,-) und der Schaden auf 1000 Euro taxiert wurde, bekam ich heute einen Brief von der Versicherung (die mich bei meinen Anfragen immer vertröstete, dass ihre Untersuchungen noch nicht beendet seien), dass der Fahrzeughalter (Versicherungsnehmer) im November 2008 das Auto verkauft hätte und der Wagen zum Unfallzeitpunkt (Februar 2009) gar nicht mehr bei ihnen versichert gewesen sei (bzw. überhaupt versichert war). Beim Zentralruf der Versicherungen hatte ich aber dessen Namen bzw. diese letzte Versicherung erhalten. Der Halter und der Fahrer waren nicht (!) identisch!
Ich bin ziemlich konsterniert. Hat jemand schon einmal solch einen Fall erlebt oder weiß was da jetzt weiter passiert. Konkret: werde ich jetzt auf dem Schaden und den Gutachterkosten hängen bleiben?
Habe den Brief von der Versicherung gerade bekommen und kotze ziemlich ab...
Beste Antwort im Thema
genau... weil datenschutz... so ein schwachsinn... illegal kann man sich hinter so viele paragraphen verstecken, das ist schon eckelhaft. da ich versichert bin, habe ich kein problem dass bei solchen kontrollen gleichzeitig mein versicherungsschutz geprüft wird
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xAKBx
...Hier liegt es an dir nachzuweisen, dass das bei der Concordia Butterblume versicherte Fahrzeug auch tatsächlich an dem Schadenereignis beteiligt war und den dir entstandenen Schaden auch verursacht hat.
...Und in der Tat wäre hier eine polizeiliche Unfallaufnahme allein schon wegen der Feststellung der Unfallbeteiligten und deren Fahrzeuge äußerst hilfreich gewesen.
...
Wieso schreit hier fast jeder nch der Polizei wenn es mal geknallt hat?
Ich hab in der Fahrschule noch gelernt was man nach nem kleinen Unfall alles mit dem anderen Beteiligten austauschen muss und wie es dann weitergeht!
Unser TE hat doch einen Zeugen und eventuell auch Fotos.
Was meinst du was die Polizei macht? Die schreiben auch nur die Daten der Beteiligten auf und speichern sie im PC!
Zitat:
Original geschrieben von Hugaar
Wieso schreit hier fast jeder nch der Polizei wenn es mal geknallt hat?Zitat:
Original geschrieben von xAKBx
...Hier liegt es an dir nachzuweisen, dass das bei der Concordia Butterblume versicherte Fahrzeug auch tatsächlich an dem Schadenereignis beteiligt war und den dir entstandenen Schaden auch verursacht hat.
...Und in der Tat wäre hier eine polizeiliche Unfallaufnahme allein schon wegen der Feststellung der Unfallbeteiligten und deren Fahrzeuge äußerst hilfreich gewesen.
...
Ich hab in der Fahrschule noch gelernt was man nach nem kleinen Unfall alles mit dem anderen Beteiligten austauschen muss und wie es dann weitergeht!
Unser TE hat doch einen Zeugen und eventuell auch Fotos.
Was meinst du was die Polizei macht? Die schreiben auch nur die Daten der Beteiligten auf und speichern sie im PC!
Ich würde das so handhaben, beim Zentralruf die Daten überprüfen und wenn danach Unklarheiten bestehen die Polizei rufen!
Ohne OT zu werden, ich kann dem TE nur raten, den Beitrag von @xAKBx zu lesen und zu berücksichtigen. Diese Informationen müssten ihm weiterhelfen.
Zitat:
Original geschrieben von Hugaar
Wieso schreit hier fast jeder nch der Polizei wenn es mal geknallt hat?Zitat:
Original geschrieben von xAKBx
...Hier liegt es an dir nachzuweisen, dass das bei der Concordia Butterblume versicherte Fahrzeug auch tatsächlich an dem Schadenereignis beteiligt war und den dir entstandenen Schaden auch verursacht hat.
...Und in der Tat wäre hier eine polizeiliche Unfallaufnahme allein schon wegen der Feststellung der Unfallbeteiligten und deren Fahrzeuge äußerst hilfreich gewesen.
...
Ich hab in der Fahrschule noch gelernt was man nach nem kleinen Unfall alles mit dem anderen Beteiligten austauschen muss und wie es dann weitergeht!
Unser TE hat doch einen Zeugen und eventuell auch Fotos.
Was meinst du was die Polizei macht? Die schreiben auch nur die Daten der Beteiligten auf und speichern sie im PC!
Wenn Du einmal selber in der Situation warst, dass "Alles eindeutig" erscheint, und Du Dich dann nur mit der gegnerischen Versicherung rumärgern musst, dann rufst Du vielleicht selbst bei einer kleinen Delle das nächste mal die Grünen an.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hugaar
Was meinst du was die Polizei macht? Die schreiben auch nur die Daten der Beteiligten auf und speichern sie im PC!
Und genau darum geht es doch - warum ist wohl die polizeiliche Unfallaufnahme im vereinfachten Verfahren eingeführt worden. Damit kann ein Geschädigter doch zumindest die Beteiligung seines Unfallgegners nachweisen. Und ob du es glauben magst oder nicht, aber allein an der schnellen Feststellung eben dieser Tatsache hängt oftmals eine (schnelle) Schadenregulierung ab.
Beide Unfallbeteiligten bekommen noch an Ort und Stelle ein entsprechendes, kurzes Protokoll ausgehändigt, dass dem Versicherer sofort als Nachweis vorgelegt werden kann.
Servus.
Setze dich doch mal mit dem Fahrer zusammen und frage ihn wie man das Problem klären könnte, oder ob Du einen Strafantrag stellen sollst.
Der kostet dich nur Zeit, aber er bekommt ne sauhohe Geldstrafe und 7 Punkte.
Da sollte es doch eine sinnvolle Alternative sein zu bezahlen. :-)
Ich hatte vor Jahren den gleichen Fall...
Damals mußte die Versichung des alten Versicherungsnehmers bezahlen. Im Zweifel für den Unfallgegner. ;-)
Der alte Versicherungsnehmer hätte sich ja schließlich selber um die Abmeldung bzw. Ummeldung kümmern müssen.