Unfallerfahrungen Volvo ...

Volvo

Hi zusammen,

wir sprechen in diesem Volvo Forum immer von den sicheren Schweden. Der Leitspruch "Volvo for live" steht auf meinem Schlüsselanhänger. Die Volvos werden Schwedenpanzer genannt. Ich habe einige tolle Bilder von Volvo XC70 in Sonderlakierungen (Polizei, Feuerwehr, ...) gesammelt - aber - hat jemand auch mal einen zu Schrott gefahrenen Volvo gesehen?

Bitte (!!) mich jetzt nicht falsch verstehen. Ich will keine Unfallfotos mit Verletzten oder gar Toten sehen (deswegen fahre ich (auch wegen meiner vielen Kilometer) ja extra Volvo). Rein Interessehalber einfach mal der Wunsch, zu sehen wie ein Volvo (am liebsten natürlich einen V70, XC70, ...) nach einem Crashtest aussieht. Was bleibt heil, was nicht. Wie stabil ist die Fahrgastzelle wirklich, ... u.s.w.

Hat jemand gar einen Unfall mit seinem Volvo gehabt (und kann davon berichten? mit Foto?) und kann nun dankend auf das Schwedenblech schwören - quasi aus Erfahrung.

Uns allen (und auch den anderen!) allzeit gute Fahrt .-)

Tschau
Torsten - der XC-Fan

Beste Antwort im Thema

😁😁😁😁 wenn ich mir hier so manche Beiträge durchlese frag ich mich echt was für Medikamente die Leute nehmen 😛

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Volvo 480ES: Ich stand am Stauende, ein Jetta fuhr mit ca. 40/50 km/h auf. Front incl. Kühler vom Jetta platt.
Kleinelch blieb bis auf wenige Schrammen kerngesund.

logisch, so'n 480 ist stabil wie ein massiver Amboss 😁...äh, du weißt aber schon was 50Km/h sind und wie es aussieht wenn etwas mit 50Km/h auf ein stehendes Hinderniss prallt?

KLICK

...ok, ein stehender Volvo ist nicht festgemauert, aber nur paar Schrammen nach so einem Unfall? Never!!

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Volvo V40, Bj. 2001: Ich stand am Stauende, Kleinlaster (7,5 Tonnen) fuhr mit ca. 30 km/h auf.
Ich selbst mittleres Schleudertrauma, Volvo hatte unter der Stossstange leichte Macken im Lack.
Kleinlaster: Keine Infos vorhanden

ja nee, ist klar 😁...am Kunststoffheck von einem V40 zerschellen sogar 7,5t die mit 30Km/h hinten auffahren, logisch...🙂

...komisch das die Volvos die ich als Unfall in der Werkstatt habe immer genauso kaputt sind wie andere Autos, aber das waren dann bestimmt immer Unfälle mit 300Km/h 😁

soo, nu muss ich mal in die Garage, bin gestern mit 200 frontal in eine Mauer gefahren, wollte mal eben die Mörtelreste von der Haube abstauben, sonst ist dem Auto aber nix passiert dabei 😎

332 weitere Antworten
332 Antworten

Gute Frage: Wenn Holz bricht, ist es dann krank? Und ist Milchglas blass, weil die Milch schlecht war? Und bricht das dann genau deshalb?

Gruß

Markus

Moin.

Es kann einem doch ganz egal sein wovon man bei einem Unfall aufgeschlitzt wird. Ob nun Holz, Kunstoff, Blech. Dann hoffen wir mal das die Glaskonsole wie im S60 gebaut wird. Die wird sich dann bestimmt in viele kleine Glasteilchen zerlegen.😎

Dann hast Du aber nicht einen sauberen Schnitt, sondern viele kleine schmerzhafte kleine Schnitte. Und später möglicherweise nicht eine Narbe, sondern viele...

Gruß

Markus

lieber viele kleine oberflächliche schnitte, als einen der richtig tief geht.

Ähnliche Themen

Ähm mir ging es nicht darum, wie man wo, weshalb und warum verletzt werden kann.

Ich meinte eher, ob jemand Erfahrung damit hat, wie sich die Mittelkonsole bei einem Unfall verhält - also ob diese bricht etc.

Grüße
Blue

Die Mittelkonsole im C30/S40/V70/C70 wird wohl NICHT splittern oder zerbärsten. Eher wird diese heile bleiben. Mir ist (bis auf wenige Ausnahmen wo man mit 200 in ein LKW kracht) nicht wirklich bekannt, wie man die Mittelkonsole sonst beschädigen kann. Das Alu wird sich wohl halten. Holz auch und Plastik erst recht.

Die Glaskonsole im S60 Concept Car wird wohl ein Verbundglas sein (sollte es übernommen werden) mit einer "Folie" (wie in der Frontscheibe), wo die Scheibe zwar kaputt geht, sich aber nicht in millionen scharfer Einzelteile "auflöst" (wie Seitenscheiben und Heckscheibe aus Sicherheitsglas). Anders wird man es nicht zugelassen bekommen - oder es besteht aus (Plexi)Glas 😉

Zitat:

Original geschrieben von visioner


lieber viele kleine oberflächliche schnitte, als einen der richtig tief geht.

kommt auf die anderen zusätzlichen Verletzungen an, würd ich sagen...

Gruß

Markus

Ich bin krank: Gestern, Nachbardorf, Shell-Tankstelle - Volvo 855 (Schwarz, Fuldaer Kennzeichen) steht neben Tanksäule und Feuer aus geöffneter Motorhaube. LKW Fahrer auf Vorbeifahrt hält an, Feuerlöscher und gelöscht war die Kiste. Ich fahre vorbei und mache KEIN Foto für die Lokalpresse :-\

Hätte mich schon interessiert, wie es dazu kommt, dass der Wagen direkt neben der Tanksäule anfängt zu brennen - nicht gerade ein Ort, wo man sich einen Motorbrand wünscht.

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und an dieser Stelle allen LKW Fahrern ein Danke, dass sie mit Feuerlöscher an Bord bei Unfällen eine echte Hilfe sein können :-) Ich war auf der Rückfahrt von Bonn nach 5 Stunde (!!) Fahrt aber schon so K.O., Müde, dass ich mich nicht neben Fahrer und Polizei (Unfallaufnahme) noch stellen und die nerven wollte ;-)

Soso... Du warst in Bonn...

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


... Du warst in Bonn...

Jepp, aber auf Diät, in Stress und nur sehr kurzer Aufenthalt ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und hätte bei mehr Zeit einen GT geplant - keine Sorge ;-)

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Hätte mich schon interessiert, wie es dazu kommt, dass der Wagen direkt neben der Tanksäule anfängt zu brennen - nicht gerade ein Ort, wo man sich einen Motorbrand wünscht.

Einen "Tattrigen" beim Öl-Nachfüllen?

Vllt war es auch ein schwerer Sicherheitsmangel des Volvo?

Who knows?

Gruß Elk_EN
... fabuliert gerade mal 😁🙂😉

edit

Ich vergaß: Gute Besserung! 😁

habt ihr von der massenkarambolage in augsburg gelesen? unglaublicher unfall, und unglaublich, wie dort wirklich mal die rede von einem "schutzengel" sein kann. auf verschiedenen bildern wird deutlich, dass hier u.a. ein italienischproduzierter iveco mit einem containerfahrzeug kollidierte und dabei so zerstørt wurde, dass das ueberleben des fahrers wirklich an ein wunder grenzt1,2.

lieb gruss
oli

Wenn man sich die Fzg www.augsburger-allgemeine.de/.../...0_regid,2_puid,2_pageid,14434.html und hier www.augsburger-allgemeine.de/.../...0_regid,2_puid,2_pageid,14434.html ansieht, haben da viele noch ganz schön Glück gehabt.
Gefahrgut wohin das Auge reicht.............

Gruß
Edgar - war bei -14°C und Nebel bei Ulm unterwegs

Hallo,
ich habe früher mal in einem VW/ Audi Autohaus gearbeitet und war dort für die Schadenmeldungen zuständig.
Bilder kann ich leider keine Anbieten, aber das ist bei der Beschreibung auch ohnehin nicht notwendig. Golf III Variant gegen Volvo V70. Der Golf hat dem Volvo an einer Kreuzung die Vorfahrt genommen, Volvo krachte mit ca. noch 30 km/h in den Golf.
Golf Totalschaden, Motor aus der Verankerung gerissen, Fahrer verletzt ins Krankenhaus, obwohl es nur die unmittelbare Front erwischt hatte.
Der Volvo hat sich um fast 180 grad gedreht, stand dann quer auf der Kreuzung. Front relativ deformiert, Konnte aber aus eigener Kraft in die nächste Werkstatt fahren. das spricht doch mal für Schwedenstahl.

Hallo,

Crashtests mit Bildern und z.T. auch Videos gibt's doch bei EURONCAP .

Hier wurde ein älterer 940er frontal versetzt mit einem Renault Modus gecrasht. Sieht nicht so rosig für den Volvo aus, aber das liegt wohl am Baujahr. Andere Fabrikate aus der Zeit wären vermutlich noch stärker kollabiert.

Beste Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen