Unfallerfahrung mit dem Phaeton
Wer von euch hatte schon mal einen Unfall mit einem Phaeton?
Was war euer Eindruck, wie das Fahrzeug mit dem akuten Crash klar kam, was habt Ihr davon mitbekommen.
Heute war ohne erkennbaren Grund ein Renault in unsere Kolonne gegen die Richtung eingekreuzt (angeblich black out). Wegen des großen Abstandes zum Vodermann konnte ich noch eine Vollbremsung einleiten - dennoch Crash bei ca. 10-15 kmh.
Gespürt haben mein Frau und ich nichts, der Twingo machte einen Satz von ca. 50 cm, die rechte Radaufhängung, Kotflügel und Tür sind sicher im Eimer. Da der arme Wicht danach noch frontal auf ein seitwärts stehendes Auto auffuhr, haben seine Airbags ausgelöst. Das Fahrzug war nicht mehr bewegungsfähig.
Mein Phaeton hat das Nummerschild verloren, die Nebelleuchte und die Lampensprühanlage sind defekt. Größere Verformungen sind nicht erkennbar, den Rest des traurigen Endes werde ich wohl morgen von meinem Händler erfahren.
13 Antworten
Nice Felgen 😁
Der arme Twingo, der kann glück haben das ihr keinen Touareg fahrt ;-)
Berichte mal ob was unterm Blech kaputt ist
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Nice Felgen 😁
Wie gemein... 😁 😁
Würd auch mal gerne wissen, wie der von vorne aussieht!
Am Phaeton sieht man außer ein paar Streifen gar nichts. Keine Verformungen. Die Reparatur wird aber doch recht teuer, da
- die Stoßstange,
- Sprühanlage für die Beleuchtung rechts,
- Alu-Motorhaube (winziges Loch in der Verängerung nach unten vorn - richtig blöd) und
- Steuergerät für Xenon rechts
ausgetauscht werden müssen. Soweit mein derzeitiger Stand.
Auch so, das Nummerschild ist auch kaputt ;-))
Wenn ich die Endrechnung habe, melde ich mich.
Hier noch ein paar Details aus dem DEKRA Gutachten, das ich heute erhalten habe:
--------
Das Fahrzeug wurde im Frontbereich beschädigt.
Durch den rechtsseitigen Frontanstoss aus gewisser Winkelstellung war der Stossfänger, Frontgrill, Xenonscheinwerfer und Zusatzscheinwerfer gebrochen. Die Motorhaube war im Aussenbereich verbogen und teilweise durchstossen, die äußeren PDC-Sensoren beschädigt. Das Schutzgitter vor dem Kondensator war verbogen, der Hubzylinder der Scheibenwaschanlage beschädigt. Laut Vorgabe des Werkes ist das rechte Steuergerät vom Scheinwerfer zu erneuern.
--------
Kosten
Raparatur: 4700 Eur
Gutachten: 410 Eur
Wertminderung des Fahrzeugs nach Reparatur: 450 E
Ersatzwagen ca. 10 Tage.
---------
Ohne Unfall wäre mir das alles lieber.
Andererseits bin ich erstaunt, wie automatisch das läuft. Sogar die Wertminderung bekomme ich ausgezahlt.
Ich bin jetzt in freudiger Erwartung fast wie vor dem Kauf. In etwa 5 Tagen bekomme ich ihn wieder.
Ähnliche Themen
dann in zukunft gute und sichere fahrt!!!
boah fast 6000€ wegen ein paar Kratzern, da wunder ich mich nimmer warum die Versicherung so teuer ist.
Hallo Hasel,
der merkantile Minderwert (Wertminderung nach Reperatur) erscheint mir relativ gering (schließlich hast Du jetzt einen Unfallwagen), außerdem fehlt auf jeden Fall die Dir zustehende Unkostenpauschale (je nach Versicherung zwischen 30 und 50 €), diese deckt Deine Fahrtkosten zum Händler, Telefon- und Portokosten etc., ohne dass ein Nachweis nötig ist.
Deine Begeisterung, dass alles so reibungslos läuft, ist zwar prima. Ich empfehle aber trotzdem allen Personen, die einen unverschuldeten Unfall haben, zum Anwalt zu gehen. Es kostet keinen Pfennig (man hat einen Anspruch darauf) und bekommt, wenn man einen guten Anwalt nimmt, sicher mehr, als die Versicherung von sich aus zahlt.
farley
kostenpauschale von 50 eur? davon träumst du doch nur...
die kosten für telefon steigen nicht, sondern gehen in die andere richtigung. und fahrten zur werkstatt sind pflichten des anspruchstellers. ein anspruchsteller hat nicht nur rechte sondern auch pflichten...
wertminderung ist meist so mit 10 % der schadenshöhe zu kalkulieren (über den daumen natürlich...)
klar... geht zum rechtsanwalt. steht dir ja zu! kostet ja nur für 2-3 briefe schreiben so 300-400 eur...
tut mir leid das ich so reagiere, nur so was zu lesen, dann kommt es mir hoch!!!!
JETZT braucht sich keiner fragen wieso die versicherungen so teuer sind!!!!!!!!!
er hat sein geld bekommen... ruf dort an und sag dem einfach das die kostenpauschale gezahlt werden soll und ende ist!
@n_lopes
Was soll denn der Beitrag?? 🙄
Diese Kostenpauschale steht jedem nunmal zu und soll alle Unkosten die man durch den Unfall hat, abdecken!
Für 2-3 Briefe 300-400?? Schon mal davon gehört das sich Rechtsanwälte an eine Gebührenordnung halten müssen, die sich nach dem Streitwert richtet!?
Hätt ich mich damals aufregen sollen, dass der Gutachter bei mir für 24 Fotos 35 € veranschlagt hat?? Nein, denn dafür ist nunmal die Versicherung da und die zahlt das dann auch!!
Gruß
Torsten
Es ist eine gigantische Erfahrung:
0.) A6 8 Jahre
1.) 4000 km mit Phaeton V6 3,2
2.) Unfall mit Fahrzeug-Entzug für 10 Tage und
Trauerarbeit (siehe erster Beitrag)
3.) Anpassung an A4 Kombi Diesel Handschaltung
4.) Seit gestern bin ich wieder "phaetoniesiert".
Das Gefühl und beim Umstieg ist mit kaum einem anderem Suchtmittel zu erreichen.
Jetzt schwebe ich wieder mit Komfort.
wenn ich du wäre würde ich alles selber machen,
so ein scheinwerfer mit steuergerät gibts bei ebay neue stostange auch mit pdc sensoren. evtl teile beim händler kaufen und dann günstig selber zusammen bauen und anschliesend bei nem kumpel oder so lackieren wenn du halt solche connections hast.
dann hättest du bestimmt noch 3000€ ca für dich.
und wenn am auto die karosserie, nicht verzogen wurde und keine teile neu geschweist werden musste, und du sozusagen nur die kaputen teile ausgetauscht hast, ist es kein unfall auto.
wenn jemand an der stostange krater hat und ne neue kauft udn die dann lackiert ist das auto dann auch kein unfall auto.
> apollo777
wenn du das tagtäglich bearbeiten und zahlen müsstest, würdest du dich auch aufregen über solche sätze...
zu deinem gutachter > betrüger gibt es überall!
Zitat:
Original geschrieben von Hasel
Es ist eine gigantische Erfahrung:
0.) A6 8 Jahre
1.) 4000 km mit Phaeton V6 3,2
2.) Unfall mit Fahrzeug-Entzug für 10 Tage und
Trauerarbeit (siehe erster Beitrag)
3.) Anpassung an A4 Kombi Diesel Handschaltung
4.) Seit gestern bin ich wieder "phaetoniesiert".Das Gefühl und beim Umstieg ist mit kaum einem anderem Suchtmittel zu erreichen.
Jetzt schwebe ich wieder mit Komfort.
Aber du hättest doch die Phaeton-Vip-Hotline anrufen können. Schließlich kriegt man als Phaetonkunde immer einen kostenlosen Ersatz-Phaeton. Der Spaß mit der Handschaltung wäre dir sicher erspart geblieben :-)