Unfall wirtschaftlicher Totalschaden Lächerlich!!
Hallo Leute,
ich hatte am Sonntag einen kleinen Unfall mit meinem 124er mir ist einer vorn in die ecke gefahren Schade: Kotflügel, Scheinwerfer und Grill müssten Neu, Haube hat Kratzer und Stoßfänger müsste auch gelackt werden. Heute kam das Gutachten von meinem Gutachter. Wirtschaftlicher Totalschaden trotz nur 68.000km 1 Vorbesitzer und KEIN Rost oder Vorschäden. Werde mich morgen erstmal mit ihm in Verbindung setzen fragen was das Soll hab extra Achsverm,essung machen lassen um auszuschließen das Achse ect ok sind und er scgreibt trotzdem Federbein Lenkgetriebe usw auf. bei einem von der versicherung geschickte könnte i ch das "noch" verstehen.
mfg
Beste Antwort im Thema
Verpeil ich irgentwie das Problem?
Ist nen Totalschaden, du kriegst das Geld (Wert der Kiste) ausgezahlt (Bei mir warens vor nem Jahr 2100€), lässt das fürn 1000er reparieren und freust dich über den Rest 😁
Falls ich das Problem einfach nicht gerafft hab dann entschuldigung. Aber es ist doch alles gut? 😉
Gruß,
Lasse
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Peter MH
moinZitat:
Original geschrieben von fleibaka
Das mit dem sogenanten Portal macht auch schon der eigene beauftragte Gutachter.
Da ist der festgestellte Restwert dann bindend, auch für die Versicherung.fleibaka
im Anhang noch eine kleine Ergänzung zu den sog. Restwertbörsen 🙂
Hier gibt es noch einige Urteile zu diesem Thema.
Was soll ich da nachlesen? Dass einige Menschen in Gedanken noch im kalten Krieg sind und Polen für ein neues EU-Mitglied halten? Ist Österreich auch noch neu?
Hoffentlich verrate ich nichts, wenn ich sage, dass nicht mal mehr Grenzen gibt...
Zitat:
Original geschrieben von quali
Hier gibt es noch einige Urteile zu diesem Thema.Zitat:
Original geschrieben von Peter MH
moin
im Anhang noch eine kleine Ergänzung zu den sog. Restwertbörsen 🙂
die aktuellen Urteile sind in der PDF-Datei enthalten
Zitat:
Original geschrieben von admiral26
und Lohnkosten bei MB.
Nö, nicht bei einem so alten Auto.
Tip: Mal ein bisschen hier im Versicherungsforum lesen 😉
Die Diskussion über Restwerte, ggf. unzulässige Restwertbörsenangebote, Stundenverrechnungssätze usw. sind bei Unfällen leider Alltag.
Ähnliche Themen
Wie ist das dann jetzt mit Zahlen?????
Übrigens...es gibt doch auch bei alten Autos MB-Löhne...wenn das Fahrzeug nachweisbar IMMER bei MB-Werkstatt war....
so habe zahlen:
rep. Kosten knapp über 7000,-
Wiederbeschaffungswert 4500,-
Restwert 470,-
damit kann ich doch ganz gut leben.
weil für das Geld werde ich ihn denke mal nicht weg geben
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Hoppel88
so habe zahlen:
rep. Kosten knapp über 7000,-
Wiederbeschaffungswert 4500,-
Restwert 470,-
damit kann ich doch ganz gut leben.
weil für das Geld werde ich ihn denke mal nicht weg gebenmfg
Siehste, völlig sinnlos die Aufregung am Anfang
fleibaka
naja hab mich ja auch nur aufgeregt über die sachen die mit einfließen obwohl ich sie vorher durch gecheckt lassen habe
aber nun wirds ja doch hoffentlich wieder gut😉