Unfall, wirtschaftlicher Totalschaden, gehe ich leer aus?

Hallo Leute,

Heute früh hat's gescheppert, Schuldfrage war eindeutig - ich nicht. Kotflügel zerknautscht und die Tür hat auch etwas abbekommen. Habe der Dame angeboten, es ohne Versicherung zu regeln (selbst neuen Kotflügel ranbauen, Tür polieren und gut ist), aber sie dankte und wollte Alles über ihre Versicherung machen, auch wegen Vollkasko.

Meine alte Karre hatte bereits im Jahr 2014 einen wirtschaftlichen Totalschaden, der Restwert lag danach bei gerade mal 420€.
Kann ich beim Wert des Wagens, der mittlerweile bei 0€ liegen dürfte, überhaupt noch einen Schadenersatz erwarten?

Mischkolino

Schrrrramm
Beste Antwort im Thema

Ja, Danke für den Tip, RSV ist sogar vorhanden. Aber -ehrlich gesagt- will ich nicht noch Gewinn auf Kosten Anderer aus der alten Karre rausschlagen. Bin froh, daß der Schaden unkompliziert und schnell abgewickelt wurde.

Ich ärgere mich ja auch jedes Jahr über die Jahresrechnung der Haftpflichtversicherung, wo ich trotz stetig sinkender SFK den gleichen oder sogar höheren Betrag zahlen muß: "Der Schadensverlauf in Ihrer Regionalklasse hat ergeben, ..." Und das weil viele wegen jedem Mist zum Anwalt rennen.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

@hk_do schrieb am 13. Januar 2019 um 00:19:43 Uhr:


[...] (dass du 2014 auch gemäß Gutachten hättest reparieren lassen können war dir vermutlich bewusst?)

Im Gutachten wurde eine Reparatur nicht empfohlen und die Kohle hatte ich damals dringend nötig 🙂

Zitat:

@Mark-86 schrieb am 13. Januar 2019 um 11:05:02 Uhr:


[...] Bezüglich des Heckschadens würde ich mich erst einmal zurück halten, den müsste ein Sachverständiger ja vieleicht selbst sehen. [...]

Man sieht nur einen etwas nach vorn gebogenen Kupplungshaken (s. Bild, Kappe sitzt nur schief). Also nur ein geübter Blick erkennt das.

Zitat:

Was die Verursacherin angeht, [...]

Die nette Dame hat nach ihren Aussagen schon Routine bei der Schadensabwicklung 😉. Sie sah auch nicht ärmlich aus.

Danke für Deine umfangreichen Ausführungen.

Heck

Zitat:

@Schubbie schrieb am 12. Januar 2019 um 13:06:58 Uhr:


[...] Die AHK wurde gewechselt, [...]

Zitat:

@Schubbie schrieb am 13. Januar 2019 um 13:46:10 Uhr:


Die Anhängerkupplung wurde nach dem wirtschaftlichen!!! Totalschaden getauscht. [...]

Negativ. Wie kommst Du darauf?

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 12. Jan. 2019 um 11:11:50 Uhr:


Da außer dem verbogenen Kupplungshaken nichts weiter sichtbar war, wurde auch nichts weiter repariert (Reparaturkosten lagen bei 3000€ brutto).

Da man deinen Text so lesen kann. Nichts weiter, außer der AHK.
Die darf man so eh nicht benutzen, dann hätte man die auch eben demontieren können.

Ähnliche Themen

Zitat:

@weiss-blau schrieb am 13. Januar 2019 um 14:41:22 Uhr:


[...] Möge der TE eine kluge Entscheidung treffen.

Das wird wohl nicht leicht für mich, bei der Vielzahl an Meinungen hier. Aber ich habe mich schon auf die Ratschläge von 2, 3 Foristen eingepegelt. Auf alle Fälle werde ich keine Betrügereien abziehen, zumal ich selbst mehrfacher Kunde bei der Versicherung bin (aber nicht Kraftfahrt-Vers.).

Zitat:

@Schubbie schrieb am 13. Januar 2019 um 23:04:29 Uhr:


[...] Die darf man so eh nicht benutzen, dann hätte man die auch eben demontieren können.

Für meinen HP500 reicht die noch 😉 (flüsterte mir ein Mitarbeiter der Werkstatt ins Ohr, in der begutachtet wurde)

Zitat:

@twindance schrieb am 12. Januar 2019 um 14:24:19 Uhr:


Ich denke, da gibt es ein besseres Unterforum hier - ich verschiebe mal den Thread

Den hättest Du auch im V&S-Forum lassen können, hier wird auch mit Dreck geworfen 😁.

@twindance

, wenn Du Lust und Zeit hast, kannst Du ja mal saubermachen 😉.

Zitat:

@aspergius schrieb am 13. Januar 2019 um 18:16:48 Uhr:


@blauweiß : Warum bist du eigentlich so aggressiv? ... Vielleicht solltest du einfach mal deine Umgangsformnen überdenken.

Du hast mich noch nicht aggressiv erlebt.

😁

Nix für ungut, ja der "Ton" hätte ein weing freundlicher sein können.

:-)

Du weist hoffentlich, dass so lange die Anhängerkupplung krum ist, das Auto sich nicht in ordnugnsgemäßem Zustand befindet und m.E. einen erheblichen Sicherheitsmangel hat. Ich würde sie abschrauben...

Darüber hinaus sind das getrennte Fälle, also selbst wenn du dich mit der VS um den Schadensfall streitest, stört dass dein eigenes Vertragsverhältnis mit der VS nicht. Je nach VS kann aber der Umstand dass du dort Versicherungsnehmer bist, bei einer Schadensregulierung schonmal positive Entscheidungen bemerken.

Von Versicherungsbetrügereien rate ich jedoch grundsätzlich ab !
Schweigen, oder sich an etwas nicht mehr erinnern, ist aber grundsätzlich kein Betrug...
Ich habe bei dem letzten Schaden dem Versicherungssachverständigen gesagt, dass es offensichtlich keine nicht reparierten Vorschäden gibt und ich mich nicht mehr an alle Altschäden erinnern kann, weil ich vor ettlichen Jahren nach XX Unfallschäden aufgehört habe zu zählen und es schlicht nicht mehr weis. Alleine im letzten Jahr waren es 3 Unfallschäden...

Zitat:

@Mark-86 schrieb am 15. Januar 2019 um 15:52:09 Uhr:


Du weist hoffentlich, dass so lange die Anhängerkupplung krum ist, das Auto sich nicht in ordnugnsgemäßem Zustand befindet und m.E. einen erheblichen Sicherheitsmangel hat. Ich würde sie abschrauben... [...]

Ist mir schon klar. Aber wenn ich sie abschraube, bekomme ich meine jährlichen zwei Fuhren Brennholz nicht mehr zum WE-Häuschen 🙂

Zitat:

Schweigen, oder sich an etwas nicht mehr erinnern, ist aber grundsätzlich kein Betrug...[...]

Gestern wurde das Gutachten erstellt. Nach Vorschäden wurde ich nicht gefragt😎 und der Sachverständige ist ohne mich mit dem Wagen in der Prüfhalle verschwunden. Ich berichte wieder, wenn sich die Versicherung meldet.

Während ich hier so munter schreibe, fällt mir ein, daß hier doch garantiert auch die Detektive der Versicherungen mitlesen😰. Na wenn schon, ich will ja nur den erlittenen Schaden ersetzt haben und nicht meinen Jahresurlaub finanzieren.

Deswegen wird ja auch nach Fotos gefragt, damit die Versicherungsspione den Thread besser und nachweislich dem Schadensfall zuordnen können.
Bei eBay habe ich auch schon meine alten Subwoofer gefunden, die einer Bekanntin aus dem Auto geklaut wurden. Kurz zuvor verkaufte ich ihr diese. Es waren Flecken von Öl drauf, daran konnte ich die anhand der Fotos eindeutig erkennen.

Zitat:

@Schubbie schrieb am 16. Januar 2019 um 08:22:55 Uhr:


Deswegen wird ja auch nach Fotos gefragt, damit die Versicherungsspione den Thread besser und nachweislich dem Schadensfall zuordnen können. [...]

Na ja, ich habe kein Problem, mit offenen Karten zu spielen. Wie gesagt, ich wäre zufrieden, wenn der tatsächliche Schaden beglichen wird. Habe heute bemerkt, daß die Tür beim Öffnen am Kotflügel schrapt...

Durch das Eindrücken der Wölbung wird sich der Koti etwas gelängt haben.

Die Tür schwenkt beim Öffnen etwas hinter den Kotflügel. Ist der Kotflügel nach innen gedrückt, dann kann diese dies nicht mehr. Das Material wird sich trotzdem etwas gedehnt haben, was eine Verformung von Metall üblicherweise mit sich bringt, jedoch dürfte das nicht ausschlaggebend sein. Ziehe den Kotflügel in dem Bereich etwas nach vorne, wenn du dran kommst.

Zitat:

@Schubbie schrieb am 16. Januar 2019 um 14:09:20 Uhr:


Die Tür schwenkt beim Öffnen etwas hinter den Kotflügel. Ist der Kotflügel nach innen gedrückt, dann kann diese dies nicht mehr. Das Material wird sich trotzdem etwas gedehnt haben, was eine Verformung von Metall üblicherweise mit sich bringt, jedoch dürfte das nicht ausschlaggebend sein. Ziehe den Kotflügel in dem Bereich etwas nach vorne, wenn du dran kommst.

So isses. Habe schon händisch versucht den Koti wieder nach außen zu ziehen - keine Chance. Das Blech ist an der Kante gebördelt und Audi hat hochfesten Stahl verwendet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen