Unfall. Wer Schuld?

Hallo liebes Forum,

Habe hier einen Sachverhalt der etwas anderen Art. Meine Schwester hatte am Wochenende einen kleinen Verkehrsunfall. Dabei hat sie mit ihrem vorderen rechten Kotflügel die linke hintere Tür eines Taxis erwischt.

Meine Schwester wollte auf einer zweispurigen Straße in der Innenstadt, von der linken auf die rechte Spur (hunter der Bushaltestelle) wechseln. (siehe skizze)
Sie hat in den Spiegel geschaut und als sie wieder nach vorne schaute, geblinkt hat und rechts einscheren wollte, überholte sie das Taxi, sodass es krachte.

Der Taxifahrer entschuldigte sich bei ihr und meinte dass wenn es sein taxi wäre es kein problem sei aber es gehöre nicht ihm, er müsse also seinen Chef anrufen. Der Fahrer weckte also den Eindruck als nahm er die schuld auf sich (immerhin hat er sich entschuldigt).

Als der Besitzer kam, sagte er direkt (ohne zu wissen was genau passiert ist) dass meine schwester schuld sei. Meine Schwester hat den Führerschein knappe 5 Monate, es war ihr erster Unfall und sie kam ins schwitzen und hatte einen kleinen Schock. Sie sagte ihm, dass sie in der Probezeit war und er meinte das sei schlecht, wenn die jetzt die Polizei rufen, denn es kann sein, dass sie ihren Führerschein weggenommen bekommt. Er sagte ihr, sie soll auf einen Zettel unterschreiben, dass es ihre Schuld sei, sonst müsse er die Polizei anrufen. Meine Schwester mit ihren jungen 19 Jahren und völlig verängstigt um ihren Führerschein tat das!

Als sie mir das erzählte fand ich das jedoch alles etwas seltsam. Als ich ihn anrief um einuge Daten bez seines Autos abzufragen für die Versicherung war er extrem unfreundlich und besserwisserisch, wollte mir was über bagatellschaden erzählen und dass meine Schwester schuld sei, obwohl er ja wie gesagt nichtmal da war! Sein angestellter ist das Taxi gefahren. Desweiteren drohte er mir damit zu seinem Anwalt zu gehen und ich von diesem hören werde! Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich ihm nicht den anschein gegeben, dass ich an seiner Version zweifel, wieso er mir auf einmal mit seinem Anwalt drohte weiss ich nicht. Darauf hin bin ich zur unfallstelle gefahren um mir das mal vorort anzusehen und mittlerweile bezweifle ich, dass meine schwester die alleinige schuld trägt.

Mir geht es mittlerweile nur darum, wie er mit meiner schwester umgesprungen ist! Er hat dort ein junges mädchen gesehen und ihr total angst gemacht! Er hätte es besser wissen müssen und die Polizei rufen sollen und sie nicht zum unterschreiben einer schuldeingeständis drängen sollen.

Nun meine Frage. Wie seht ihr das ganze? Wer trägt schuld und wie seht ihr sein Verhalten? Was würdet ihr in der Situation tun?

Freundliche Grüße und einen schönen Tag.

Screenshot_2016-12-12-10-57-53.png
20161210_182124.jpg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Greeko89 schrieb am 12. Dezember 2016 um 13:14:12 Uhr:


Ich behaupte nicht, dass sie den spiegel benutzt hat, sie hat es mir gesagt, Sie behauptet es und sie war dabei.

Danke vorerst für eure Antworten. Dennoch kann ich mir schwer vorstellen, dass IMMER derjenige der einschert Schuld ist. Dann könnte ich ja einfach Blind immer geradeaus fahren und auf nichts mehr achten und bekomme meinen Schaden auch noch bezahlt.

Ich denke ich werde auch mal meinen Anwalt dazu fragen, was er davon hält. Trotzdem Danke! ;D

P.S.: Irgendwer hat gesagt man solle sich Fehler eingestehen! Klar kein problem, wenn sie wirklich schuld ist, soll sie das übernehmen! Aber der Typ war ein A****. Davon habe ich mich persönlich am telefon überzeugt! Und deshalb will ich es ganz genau wissen, bevor er auch nur 1ct von mir bekommt!

@zille: Wenn du mir Betrug vorwerfen willst, dann tu es nicht durch die Blume!

Was wird der Anwalt dir wohl raten. Der will Geld verdienen.
Und auch wenn der Unternehmer ein Arsch ist, ändert das nichts an der Tatsache, dass deine Schwester ihm einen Schaden zugefügt hat.
Es ist nun mal so. Blinken heißt gar nichts. Der eine reagiert und bremst und man kann den Fahrstreifen wechseln, der andere fährt weiter, was nicht verboten ist und man kann eben nicht wechseln.
Und ja. Ich bin davon überzeugt, dass man auch mal sagen muss, dass man Mist gebaut hat. Frag mich, wie ihr dem Taxi ein Mitverschulden anhängen wollt.
Aber das ist die heutige Mentalität. Es sind immer die anderen Schuld.

Aber ich glaube dass willst du gar nicht hören. Vielleicht schreibt ja noch einer das was du hören willst. Viel Glück dabei.

234 weitere Antworten
234 Antworten

Hallo, Greeko89,

Zitat:

@Greeko89 schrieb am 12. Dezember 2016 um 13:14:12 Uhr:


Dennoch kann ich mir schwer vorstellen, dass IMMER derjenige der einschert Schuld ist.

Niemand sagt, dass derjenige, der einschert, immer Schuld ist.

Es kann Situationen geben, in denen es nicht der Fall ist, aber bei Deiner Schwester haben wir nach Deiner Beschreibung eben nicht so eine Situation.

Zitat:

Dann könnte ich ja einfach Blind immer geradeaus fahren und auf nichts mehr achten und bekomme meinen Schaden auch noch bezahlt.

Nö, so einfach ist es nicht, denn man hat immer noch eine Unfallverhütungspflicht.

Es dürfte allerdings kaum nachzuweisen sein, dass der Taxifahrer hier den Unfall hätte vermeiden können.

Zitat:

Zitat:

@Greeko89 schrieb am 12. Dezember 2016 um 22:46:03 Uhr:


1. Wieso sollte da einspurig sein? Die Fotos zeigen doch 2 Spuren
2. Er war vor dir, sonst hättest du ihn nicht hinten erwischt.
3. Vom Bürgersteig kann er nicht gekommen sein. Da steht alles voll mit Stangen und Pfosten.
4. Lass gut sein - die Schuld liegt 100% bei dir. Alles andere ist Geldverbrennerei.

1. Anscheinend ist das nur eine breite Spur und keine zwei.
2. Ja klar war er das, die Frage ist nur wie er da hingekommen ist.
3. Schau mal im Video, da hat es ein anderer auch auf den Bürgersteig geschafft.
4. ok.

wenn ich nicht ganz falsch liege, hast Du das Video aus dem stehenden Auto gedreht und warst dabei halb auf dem Gehweg und halb auf der Straße. Richtig?

Das dürfte erklären, warum die Fahrzeuge alle nach links ausgewichen sind, als sie an Dir vorbeifuhren.

So, wie es auf dem Video aussieht, gibt es eine Geradeaus - und eine Linksabbiegerspur.

Nach Deiner Schilderung und Skizze war Deine Schwester auf der Linksabbiegerspur und wollte geradeaus fahren und deshalb nach rechts wechseln.

Ich sehe hier nicht den geringsten Anhaltspunkt für die These, er wäre auf dem Gehweg gewesen und dann angefahren, denn dann hätte Deine Schwester ihn ja schon vorher sehen müssen.

Nimm es einfach hin: Deine Schwester hat einen Fehler gemacht, wie er jedem, auch einem erfahrenen Fahrer, passieren kann und die Versicherung soll diesen zahlen.

Kommt es nachher im Endeffekt billiger, diesen Schaden selber zu zahlen, kannst Du ihn von der Versicherung zurückkaufen.

Für die Zukunft: Kommt einem ein Unfallbeteiligter oder ein dazugerufener Chef, Angehöriger oder was auch immer dumm, dann einfach Polizei rufen, die rechtlichen Konsequenzen tragen und ansonsten von der Unterstützung durch die Polizei profitieren.

Hallo, Situ,

Zitat:

@situ schrieb am 12. Dezember 2016 um 13:30:18 Uhr:


Was soll diese dumme Frage?

Interessant wäre allenfalls, ob zum Beispiel im Vertrag steht, dass keine Fahrer unter xxx Jahren das Fahrzeug benutzen etc.

so dumm ist die Frage gar nicht.

Selbst, wenn es nur um die Haftpflicht geht, kann es schnell mal um die 1000.- € ausmachen, ob junge Fahrer mitversichert sind und genauso kann es einiges ausmachen, ob nur Familienangehörige, bzw. Mitglieder des Hausstandes mitversichert sind oder ob man generell z. B. Personen ab 18 Jahren als Fahrer versichert.

Wenn die Schwester normalerweise nie dieses Fahrzeug nutzt, weil ihr andere zur Verfügung stehen, wäre es aus Kostengründen durchaus möglich, dass sie auf diesen PKW nicht mitversichert wurde und deshalb sollte man vorher auf jeden Fall klären, ob der Fahrer/die Fahrerin, die einen Unfall verursacht hat, tatsächlich eingetragen ist.

Der Schaden würde zwar auf jeden Fall erstattet, aber die Kosten, die dann auf den Halter zukommen, könnten höher sein als die Kosten, die beim Unfall entstanden sind.

Hallo, azrazr,

Zitat:

@azrazr schrieb am 12. Dezember 2016 um 13:34:00 Uhr:


In bestimmten Fällen kann, in anderen Fällen MUSS (z.B. bei Körperverletzung) die Polizei hinzugezogen werden.

was passiert mit Unfallbeteiligten, die trotz Verletzungen den Unfall allein über die Versicherung regeln, ohne die Polizei zu informieren?

Gegen welche Gesetze würden sie hier verstoßen und wie wären dann die Folgen?

Viele Grüße,

Uhu110

Hallo Uhu 😁,

die Spur für linksabbieger beginnt erst später, was man in meiner skizze entnehmen kann. sie ist so wie die autos im video gefahren mehr oder weniger.

Nein ich stand nicht mit dem auto und habe gefilmt. ich habe das auto geparkt und bin zu fuss zur unfallstelle gefahren, wie es sich gehört. die autos sind so gefahren, weil da eine längere bushaltestelle ist und da gefühlt jede minute ein bus hält.

Zitat:

@Greeko89 schrieb am 13. Dezember 2016 um 01:12:53 Uhr:


Und nochwas, es haben doch hier auch schon einige andere gesagt, dass es sich um eine einspurige Straße Handelt.

Es wird lediglich

vermutet

dass es sich um einspurige Straße handelt, weil keine Markierung vorhanden ist, die die Fahrspuren trennt...

...dummerweise kann die Fahrbahn aber trotzdem zweispurig sein - schon vor der eindeutigen Trennung der Geradeaus- und Linksabbiegerspur - wenn diese breit genug ist, weil eine Markierung nicht zwingend zur Trennung vorgeschrieben ist! 😰

Womit wir dann auch bei der nächsten Frage angelangt sind, ob deine Schwester den genauen Ort der Kollision nachweisen kann?

Zitat:

@George 73 schrieb am 13. Dezember 2016 um 01:21:02 Uhr:


Also du meinst das keiner unter SCHOCK das unterschreiben würde vielleicht?

Wie oft willst du das Wort Schock eigentlich noch schreiben? 😕

Finde dich einfach damit ab, dass es auch Leute gibt, die im Gegensatz zu dir und der Schwester des Te auch unter Schock kein Schuldeingeständnis vor Ort bei einem Unfall unterschreiben, ferner garnicht nennenswert unter Schock stehen...

...deine Aussage "Dass ALLE unterschreiben würden, KEINER sich davon freisprechen kann" somit schlichtweg Unsinn ist, wo du von deinem Verhalten nicht automatisch auf das Verhalten von anderen schließen kannst!

Zitat:

@MagirusDeutzUlm schrieb am 13. Dezember 2016 um 01:48:04 Uhr:



Zitat:

@Greeko89 schrieb am 13. Dezember 2016 um 01:12:53 Uhr:


Und nochwas, es haben doch hier auch schon einige andere gesagt, dass es sich um eine einspurige Straße Handelt.

Es wird lediglich vermutet dass es sich um einspurige Straße handelt, weil keine Markierung vorhanden ist, die die Fahrspuren trennt...

...dummerweise kann die Fahrbahn aber trotzdem zweispurig sein - schon vor der eindeutigen Trennung der Geradeaus- und Linksabbiegerspur - wenn diese breit genug ist, weil eine Markierung nicht zwingend zur Trennung vorgeschrieben ist! 😰

Womit wir dann auch bei der nächsten Frage angelangt sind, ob deine Schwester den genauen Ort der Kollision nachweisen kann?

Zitat:

@MagirusDeutzUlm schrieb am 13. Dezember 2016 um 01:48:04 Uhr:



Zitat:

@George 73 schrieb am 13. Dezember 2016 um 01:21:02 Uhr:


Also du meinst das keiner unter SCHOCK das unterschreiben würde vielleicht?

Wie oft willst du das Wort Schock eigentlich noch schreiben? 😕

Finde dich einfach damit ab, dass es auch Leute gibt, die im Gegensatz zu dir und der Schwester des Te auch unter Schock kein Schuldeingeständnis vor Ort bei einem Unfall unterschreiben, ferner garnicht nennenswert unter Schock stehen...

...deine Aussage "Dass ALLE unterschreiben würden, KEINER sich davon freisprechen kann" somit schlichtweg Unsinn ist, wo du von deinem Verhalten nicht automatisch auf das Verhalten von anderen schließen kannst!

Ok...Gut.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MagirusDeutzUlm schrieb am 13. Dezember 2016 um 01:48:04 Uhr:



Zitat:

@Greeko89 schrieb am 13. Dezember 2016 um 01:12:53 Uhr:


Und nochwas, es haben doch hier auch schon einige andere gesagt, dass es sich um eine einspurige Straße Handelt.

Es wird lediglich vermutet dass es sich einspurige Straße handelt, weil keine Markierung vorhanden ist, die die Fahrspuren trennt...

...dummerweise kann die Fahrbahn aber trotzdem zweispurig sein - schon vor der eindeutigen Trennung der Geradeaus- und Linksabbiegerspur - wenn diese breit genug ist, weil eine Markierung nicht zwingend zur Trennung vorgeschrieben ist! 😰

Womit wir dann auch bei der nächsten Frage angelangt sind, ob deine Schwester den genauen Ort der Kollision nachweisen kann?

Zitat:

@MagirusDeutzUlm schrieb am 13. Dezember 2016 um 01:48:04 Uhr:



Zitat:

@George 73 schrieb am 13. Dezember 2016 um 01:21:02 Uhr:


Also du meinst das keiner unter SCHOCK das unterschreiben würde vielleicht?

Wie oft willst du das Wort Schock eigentlich noch schreiben? 😕

Finde dich einfach damit ab, dass es auch Leute gibt, die im Gegensatz zu dir und der Schwester des Te auch unter Schock kein Schuldeingeständnis vor Ort bei einem Unfall unterschreiben, ferner garnicht nennenswert unter Schock stehen...

...deine Aussage "Dass ALLE unterschreiben würden, KEINER sich davon freisprechen kann" somit schlichtweg Unsinn ist, wo du von deinem Verhalten nicht automatisch auf das Verhalten von anderen schließen kannst!

Wie oft ich das schreiben will?5000x
Nagut,wenn du meinst das es alles "schlichtweg Unsinn" ist dann ist es eben deine persönliche Meinung,und ich habe meine persönliche Meinung eben,ich sehe es anders und du auch.

Zitat:

@Greeko89 schrieb am 12. Dezember 2016 um 21:08:16 Uhr:


Naja werden wir wohl nie erfahren. Pech gehabt. Dass er vom gehweg auf die Straße fährt, würde zumindest erklären wieso sie ihn nicht gesehen hat und er plötzlich neben ihr war.

Tcha,wenn man es nicht beweisen kann oder zeugen hat,dann ist es auch richtig pech auch 🙁

Zitat:

@George 73 schrieb am 13. Dezember 2016 um 02:04:41 Uhr:



Zitat:

@Greeko89 schrieb am 12. Dezember 2016 um 21:08:16 Uhr:


Naja werden wir wohl nie erfahren. Pech gehabt. Dass er vom gehweg auf die Straße fährt, würde zumindest erklären wieso sie ihn nicht gesehen hat und er plötzlich neben ihr war.

Tcha,wenn man es nicht beweisen kann oder zeugen hat,dann ist es auch richtig pech auch 🙁

So ist es George... Immerhin kann sie daraus lernen und ist eine Erfahrung reicher. Nächstes mal wird sie das souveräner angehen, auch wenn es hoffentlich kein nächstes mal gibt.

Zitat:

@Greeko89 schrieb am 13. Dezember 2016 um 02:07:16 Uhr:



Zitat:

@George 73 schrieb am 13. Dezember 2016 um 02:04:41 Uhr:


Tcha,wenn man es nicht beweisen kann oder zeugen hat,dann ist es auch richtig pech auch 🙁

So ist es George... Immerhin kann sie daraus lernen und ist eine Erfahrung reicher. Nächstes mal wird sie das souveräner angehen, auch wenn es hoffentlich kein nächstes mal gibt.

Man kann nie sagen ob es ein anders mal gibt oder nicht,aber durch diese erfahrung wird sie viel souveräner auftretten und wird sich nicht durch andere personen beeinflußen lassen und runter buttern lassen,da bin ich überzeugt 🙂

So, jetzt habe ich mir die ganze Offenbachgeschichte selbst mal zu Gemüte geführt. Was ich nämlich wissen wollte, und was mir der OP nicht wirklich beschreiben konnte,war, ob das denn eventuell nur eine verschwenkte Spur sein könnte. Also erst links an der Haltestelle oder Busspur vorbei,dann rechts verschwenkt und links geht die Linksabbiegerspur weg.
Dann wäre nämlich nur eine Spur dagewesen, ergo kein Spurwechsel und der Taxifahrer hätte nicht rechts vorbei fahren dürfen - ungeachtet dessen, dass die Schwester den Wagen hinten berührt hat, was heißt, dass er schon in ihrem Sichtfeld war. Und man hätte sich in diesem Falle fragen müssen, warum die Schwetser geblinkt hat, wenn doch kein Spurwechsel stattgefunden hätte. Undsoweiter undsofort.

Nun ist es aber eben nicht so. Vor der Kreuzung (im Rücken der Aufnahme) gibt es rechts eine Busspur (Fahrbahnmarkierung BUS, durchgehende Linie). Nach der Kreuzung aber gibt es keinerlei Markierungen, die Straße läuft also ein wenig zweispurig ohne Markierungen, und links wird dann die Linksabbiegerspur reingeschwenkt. Wer geradeaus fahren will, kommt also von links der Busspur, überquert die Kreuzung und muss dann innerhalb des zweispurigen unmarkierten Bereichs mal langsam nach rechts, ansonsten kommt er auf die Linksabbiegerspur.

Noch ein Aspekt, den man betrachten muss: Die freie Fahrstreifenwahl und die Erlaubnis, rechts schneller zu fahren als links, erstreckt sich nur auf "Fahrbahnen mit mehreren markierten Fahrstreifen für eine Richtung" ($7 StVO). Lag hier aber nicht vor.

Dort, wo's gekracht hat, hätte also weder nebeneinander noch rechts schneller als links gefahren werden dürfen. Aber die Schwester hätte das Rechtsfahrgebot beachten müssen. Und sie hätte auch nicht blinken brauchen - ungeachtet dessen, dass die Schwester den Wagen hinten berührt hat, was heißt, dass er schon in ihrem Sichtfeld war.

Was aus Maps, Luftbildern und Straßenkarten nicht hervorgeht, ist,ob die Busspur für Taxen freigegeben ist. Dann wäre denkbar, dass das Taxi auf der Busspur war, Schwester links daneben, beide fahren über die Kreuzung, Schwester blinkt (unnötigerweise), Taxi will noch schnelldran vorbei. Aber das ist Spekulation.

Was wir jetzt aber wissen: An der Unfallstelle zwar von der Baubreite gefühlt nicht einspurig, aber von der StVO her. Was wir aber auch wissen: Wenn jemand mit der Fahrzeugfront den Bereich hinter der B-Säule berührt, so hätte man den eigentlich sehen müssen.

Edit: IANAL und alles nur Internetrecherche, von daher natürlich potenziell fehlerbehaftet.

Mal abwarten. Woher weisst du, dass es in Offenbach war? Habe ich das erwähnt? Kann mich nicht mehr erinnern. 😁

Nochmal zum Prozedere. Was kann der Taxi Fahrer tun? Er wird sich bei meiner Versicherung melden nehm ich an. Muss er dort dann was ausfüllen wie es zum Unfall kam? Bekomme ich das dann zu sehen und kann meine Sichtweise schildern? Was passiert wenn die Darstellungen voneinander abweichen? Oder bekommt er das Geld direkt? Wie gesagt, ich habe damit noch nie Erfahrung gemacht.

Zitat:

@George 73 schrieb am 13. Dezember 2016 um 00:49:26 Uhr:



Du kannst in der Fahrschule aufpassen wie du willst,wenn du unter SCHOCK stehst sieht die sache schon anders aus,und vorallem wenn man alleine da steht!

Nicht zuletzt deswegen haben solche "Schuldeingeständnisse" auch kaum Bestand.

Mit genau der Begründung (falls man überhaupt eine braucht) widerrufen, und gut ist.

Schwanen Apotheke am Markt,

Adresse: Marktpl. 8, 63065 Offenbach am Main

MfG HTC

Und den kleinen Biergrund gibt es auch nicht so häufig in Deutschland 😉

Da muss man kein Copperfield für sein.

Zitat:

@Greeko89 schrieb am 13. Dezember 2016 um 03:02:46 Uhr:


Mal abwarten. Woher weisst du, dass es in Offenbach war? Habe ich das erwähnt? Kann mich nicht mehr erinnern. 😁

Nochmal zum Prozedere. Was kann der Taxi Fahrer tun?

[X] Lügen (Chefbestimmt)
[ ] Die Wahrheit äußern

Zitat:

Er wird sich bei meiner Versicherung melden nehm ich an.

Oder sein Anwalt bei Eurer Versicherung.

Zitat:

Muss er dort dann was ausfüllen wie es zum Unfall kam?

Ja.

Zitat:

Bekomme ich das dann zu sehen

AFAIK nur per Anwalt.

Zitat:

und kann meine Sichtweise schildern?

Du kriegst auch noch einen Brief, um Dich zum Unfall zu äußern.

Zitat:

Was passiert wenn die Darstellungen voneinander abweichen?

Da entscheidet Deine Versicherung nach eigenem Ermessen. Du kannst dagegen nur mit Anwalt und Klage vorgehen.

Zitat:

Oder bekommt er das Geld direkt?

Möglich.

Zitat:

@Greeko89 schrieb am 12. Dezember 2016 um 22:28:24 Uhr:


Dass er vorne war ist ausgeschlossen. Dass er von hinten kam, kann ich nicht ausschließen und lügen werde ich nicht! Aber selbst wenn er von hinten kam, das durfte er ja garnicht. Ist ja eine einspurige Straße. Er hätte nur Recht, wenn er vor mir gefahren wäre. Was passiert, wenn meine und seine Darstellungen ziemlich unterschiedlich ausfallen? Ich weiss ja nicht ob er die Wahrheit sagen wird.

Ich habe eine Vermutung zum Unfallhergang. Sie ist nicht zu beweisen, aber ich denke sie würde die Ereignisse erklären.

Im Vorfeld war das Taxi hinter deiner Schwester. Deine Schwester ist ziemlich weit links gefahren und kam daher nach der Bushaltestelle auf die Linksabbiegerspur. Vermutlich ist deine Schwester eher etwas langsam und zögerlich gefahren, weil sie sich orientieren musste. Der Taxifahrer (Gewöhnlich ortskundig und in Eile) hat das so interpretiert, dass sie links abbiegen wollte und ist schnell auf die Geradeausspur gefahren und wollte an deiner (vermeintlich abbiegen wollenden) Schwester rechts vorbeifahren. Da hat deine Schwester gemerkt dass sie auf der falschen Spur war und wollte ebenfalls noch auf die Geradeausspur wechseln. Dabei hat sie nicht gesehen, dass das Taxi auf dieser Spur bereits fast auf gleicher Höhe wie sie war.

Gründe für den Unfall: Unachtsamen Spurwechseln deiner Schwester und ungeduldiges Vorbeidrängeln des Taxifahrers.

Das Blöde dabei ist, dass nur deiner Schwester ein Verstoß nachzuweisen ist. Es steht nirgendwo geschrieben dass jemand hinter einem vorausfahrenden Fahrzeug bleiben muss, bis es zweifellos feststeht dass dieses sich nicht falsch eingeordnet hat und nicht doch noch die Spur wechseln will.

Es ist eine verbreitete Unsitte dass sich eilige Verkehrsteilnehmer hastig rechts oder links vorbeidrängeln, wenn vor ihnen ein unsicherer oder ortsunkundiger Verkehrsteilnehmer noch nicht sicher weiß wo er hin muss. Aber so viel ich weiß ist das nur unhöflich und egoistisch und kein Verkehrsverstoß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen