Unfall. Wer Schuld?

Hallo liebes Forum,

Habe hier einen Sachverhalt der etwas anderen Art. Meine Schwester hatte am Wochenende einen kleinen Verkehrsunfall. Dabei hat sie mit ihrem vorderen rechten Kotflügel die linke hintere Tür eines Taxis erwischt.

Meine Schwester wollte auf einer zweispurigen Straße in der Innenstadt, von der linken auf die rechte Spur (hunter der Bushaltestelle) wechseln. (siehe skizze)
Sie hat in den Spiegel geschaut und als sie wieder nach vorne schaute, geblinkt hat und rechts einscheren wollte, überholte sie das Taxi, sodass es krachte.

Der Taxifahrer entschuldigte sich bei ihr und meinte dass wenn es sein taxi wäre es kein problem sei aber es gehöre nicht ihm, er müsse also seinen Chef anrufen. Der Fahrer weckte also den Eindruck als nahm er die schuld auf sich (immerhin hat er sich entschuldigt).

Als der Besitzer kam, sagte er direkt (ohne zu wissen was genau passiert ist) dass meine schwester schuld sei. Meine Schwester hat den Führerschein knappe 5 Monate, es war ihr erster Unfall und sie kam ins schwitzen und hatte einen kleinen Schock. Sie sagte ihm, dass sie in der Probezeit war und er meinte das sei schlecht, wenn die jetzt die Polizei rufen, denn es kann sein, dass sie ihren Führerschein weggenommen bekommt. Er sagte ihr, sie soll auf einen Zettel unterschreiben, dass es ihre Schuld sei, sonst müsse er die Polizei anrufen. Meine Schwester mit ihren jungen 19 Jahren und völlig verängstigt um ihren Führerschein tat das!

Als sie mir das erzählte fand ich das jedoch alles etwas seltsam. Als ich ihn anrief um einuge Daten bez seines Autos abzufragen für die Versicherung war er extrem unfreundlich und besserwisserisch, wollte mir was über bagatellschaden erzählen und dass meine Schwester schuld sei, obwohl er ja wie gesagt nichtmal da war! Sein angestellter ist das Taxi gefahren. Desweiteren drohte er mir damit zu seinem Anwalt zu gehen und ich von diesem hören werde! Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich ihm nicht den anschein gegeben, dass ich an seiner Version zweifel, wieso er mir auf einmal mit seinem Anwalt drohte weiss ich nicht. Darauf hin bin ich zur unfallstelle gefahren um mir das mal vorort anzusehen und mittlerweile bezweifle ich, dass meine schwester die alleinige schuld trägt.

Mir geht es mittlerweile nur darum, wie er mit meiner schwester umgesprungen ist! Er hat dort ein junges mädchen gesehen und ihr total angst gemacht! Er hätte es besser wissen müssen und die Polizei rufen sollen und sie nicht zum unterschreiben einer schuldeingeständis drängen sollen.

Nun meine Frage. Wie seht ihr das ganze? Wer trägt schuld und wie seht ihr sein Verhalten? Was würdet ihr in der Situation tun?

Freundliche Grüße und einen schönen Tag.

Screenshot_2016-12-12-10-57-53.png
20161210_182124.jpg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Greeko89 schrieb am 12. Dezember 2016 um 13:14:12 Uhr:


Ich behaupte nicht, dass sie den spiegel benutzt hat, sie hat es mir gesagt, Sie behauptet es und sie war dabei.

Danke vorerst für eure Antworten. Dennoch kann ich mir schwer vorstellen, dass IMMER derjenige der einschert Schuld ist. Dann könnte ich ja einfach Blind immer geradeaus fahren und auf nichts mehr achten und bekomme meinen Schaden auch noch bezahlt.

Ich denke ich werde auch mal meinen Anwalt dazu fragen, was er davon hält. Trotzdem Danke! ;D

P.S.: Irgendwer hat gesagt man solle sich Fehler eingestehen! Klar kein problem, wenn sie wirklich schuld ist, soll sie das übernehmen! Aber der Typ war ein A****. Davon habe ich mich persönlich am telefon überzeugt! Und deshalb will ich es ganz genau wissen, bevor er auch nur 1ct von mir bekommt!

@zille: Wenn du mir Betrug vorwerfen willst, dann tu es nicht durch die Blume!

Was wird der Anwalt dir wohl raten. Der will Geld verdienen.
Und auch wenn der Unternehmer ein Arsch ist, ändert das nichts an der Tatsache, dass deine Schwester ihm einen Schaden zugefügt hat.
Es ist nun mal so. Blinken heißt gar nichts. Der eine reagiert und bremst und man kann den Fahrstreifen wechseln, der andere fährt weiter, was nicht verboten ist und man kann eben nicht wechseln.
Und ja. Ich bin davon überzeugt, dass man auch mal sagen muss, dass man Mist gebaut hat. Frag mich, wie ihr dem Taxi ein Mitverschulden anhängen wollt.
Aber das ist die heutige Mentalität. Es sind immer die anderen Schuld.

Aber ich glaube dass willst du gar nicht hören. Vielleicht schreibt ja noch einer das was du hören willst. Viel Glück dabei.

234 weitere Antworten
234 Antworten

Wenn es tatsächlich eine einspurige Straße ist, dann dürfte der ja garnicht rechts rechts überholen, selbst wenn sie zu weit links fährt, solange sie vor der Spur die nach links zeigt, fährt. Oder verstehe ich das falsch?

Zitat:

@Greeko89 schrieb am 12. Dezember 2016 um 20:53:36 Uhr:


Wenn es tatsächlich eine einspurige Straße ist, dann dürfte der ja garnicht rechts rechts überholen, selbst wenn sie zu weit links fährt, solange sie vor der Spur die nach links zeigt, fährt.

Korrekt. Und: egal auf welcher Spur sie fährt: der Taxifahrer darf auch nicht vom Gehweg vor ihre Nase fahren (der Taxifahrer hat auf dem Gehweg insgesamt nichts verloren, aber das nehmen die sich gerne heraus).

Aber Deine Schwester darf auch keinem in den Hintern fahren, der vor ihrer Nase ist. Sehr beliebt ist hier der Kindesmißbrauch. Richter: "Es hätte ja auch ein Kind sein können!" (Richter sehen überall Kinder - auf der Autobahn, bei Nacht und nachts auf der Autobahn vor jedem Puff)

Also 100% unschuldig wird sie in keinem Fall sein. Der Taxifahrer könnte aber beteiligt werden.

Naja werden wir wohl nie erfahren. Pech gehabt. Dass er vom gehweg auf die Straße fährt, würde zumindest erklären wieso sie ihn nicht gesehen hat und er plötzlich neben ihr war.

Sie soll ihr Schuldgeständnis widerrufen. Das ist schon mal gesetzt.

Und dann soll sie den Unfallhergang berichten. Das mit dem Spurwechsel soll sie revidieren (korrigieren) oder weglassen. Mit einer Rechtschutzversicherung würde ich da zum Anwalt gehen. Der Taxifahrer muss dann selbst äußern, wie er neben Deine Schwester kam.

Wenn er vom Gehweg kam, wäre das für Deine Schwester am besten. Trotzdem - ich wiederhole - sie hätte nach vorne schauen MÜSSEN. Ganz ungeschoren wird sie aus der Geschichte nicht rauskommen.

Ähnliche Themen

Ist am Fahrzeug der Schwester ein Schaden entstanden? Nur zur Geltendmachung dieses Anspruchs würde eine RS eine Kostenzusage geben.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 12. Dezember 2016 um 21:23:41 Uhr:


Ist am Fahrzeug der Schwester ein Schaden entstanden? Nur zur Geltendmachung dieses Anspruchs würde eine RS eine Kostenzusage geben.

Zum Abwehren fremder "Ansprüche" nicht? (Ich frage, weil ich das wirklich nicht einschätzen kann)

Ja an meinem Golf ist ein Schaden entstanden. Komischerweise meinte der unfreundliche Taxibesitzer seine Tür und schweller haben was abbekommen. Weiss garnicht wie mein Kotflügel den Schweller erreicht haben soll. Ich habe sie nochmal gefragt woher dieses taxi kam. Sie kann es sich einfach nicht erklären, wie der auf einmal dahin kam. Vor ihr war er nicht. Hinter ihr (so sagt sie) kann er auch nicht gewesen sein, da sie unmittelbar vor dem rechtseinscheren nach hinten geguckt hat und plötzlich war er vor ihr. Keine ahnung was da vorgefallen ist. Blind ist sie nicht.

IMG-20161210-WA0002.jpg

Zitat:

@azrazr schrieb am 12. Dezember 2016 um 21:26:25 Uhr:



Zitat:

@PeterBH schrieb am 12. Dezember 2016 um 21:23:41 Uhr:


Ist am Fahrzeug der Schwester ein Schaden entstanden? Nur zur Geltendmachung dieses Anspruchs würde eine RS eine Kostenzusage geben.

Zum Abwehren fremder "Ansprüche" nicht? (Ich frage, weil ich das wirklich nicht einschätzen kann)

Für die Abwehr ist die eigene Haftpflicht zuständig Daher gibt es dafür keine Kostenzusage.
Für TE: Stand da ein Bus? Vielleicht hat der Fahrer was gesehen?

Zitat:

Für TE: Stand da ein Bus? Vielleicht hat der Fahrer was gesehen?

Puh keine Ahnung, da sind wir überfragt. Keine Ahnung. Ich glaube die wenigsten hätten in so einem Moment darauf geachtet.

Wie genau verhält es sich denn jetzt? Der Taxifahrer meinte sein Anwalt wird mir einen Kostenvoranschlag und Bilder schicken. Damit gehe ich dann zu meiner Versicherung und die Zahlt? Und was wenn ich tatsächlich nicht allein Schuld bin? Hatte noch nie einen Unfall deshalb auch keine Ahnung was die Abläufe angeht.

Was meinst du mit "Für die Abwehr ist die eigene Haftpflicht zuständig Daher gibt es dafür keine Kostenzusage."? Also übernimmt das meine RV eh nicht wenn ich mich dagegen "wehre"?

Zitat:

@AS60 schrieb am 12. Dezember 2016 um 13:25:14 Uhr:


Vielleicht schreibt ja noch einer das was du hören willst. Viel Glück dabei.

Und tatsächlich haben sich nun ein oder zwei gefunden, die dem TE einen Floh ins Ohr gesetzt haben.

V+S wie es leibt und lebt mit seinen Google Maps Analysten.

Den Unfall Deiner Versicherung melden und beschreiben, was passiert ist. Der Unfallgegner muss sich auch äußern, mal sehen, was der schreibt. Auf jeden Fall den Darstellungen widersprechen, dass der Taxi von hinten kam, oder schon vorne war. Und dann mal sehen, woher der kam... Vor allem, wenn der Vom Gehweg kam, gibt es eine Spur in der Abrechnung, oder von der Taxizentrale. Es wäre interessant, wenn der nachweisen müsste, was passiert ist.

Dass er vorne war ist ausgeschlossen. Dass er von hinten kam, kann ich nicht ausschließen und lügen werde ich nicht! Aber selbst wenn er von hinten kam, das durfte er ja garnicht. Ist ja eine einspurige Straße. Er hätte nur Recht, wenn er vor mir gefahren wäre. Was passiert, wenn meine und seine Darstellungen ziemlich unterschiedlich ausfallen? Ich weiss ja nicht ob er die Wahrheit sagen wird.

Zitat:

@Greeko89 schrieb am 12. Dezember 2016 um 22:28:24 Uhr:


Er hätte nur Recht, wenn er vor mir gefahren wäre.

Wenn aus dem Kumpel die Schwester wird 🙄 😁

Zitat:

@Greeko89 schrieb am 12. Dezember 2016 um 22:28:24 Uhr:


Aber selbst wenn er von hinten kam, das durfte er ja garnicht. Ist ja eine einspurige Straße. Er hätte nur Recht, wenn er vor mir gefahren wäre.

1. Wieso sollte da einspurig sein? Die Fotos zeigen doch 2 Spuren
2. Er war vor dir, sonst hättest du ihn nicht hinten erwischt.
3. Vom Bürgersteig kann er nicht gekommen sein. Da steht alles voll mit Stangen und Pfosten.
4. Lass gut sein - die Schuld liegt 100% bei dir. Alles andere ist Geldverbrennerei.

Zitat:

@zille1976 schrieb am 12. Dezember 2016 um 22:35:16 Uhr:



Zitat:

@Greeko89 schrieb am 12. Dezember 2016 um 22:28:24 Uhr:


Er hätte nur Recht, wenn er vor mir gefahren wäre.

Wenn aus dem Kumpel die Schwester wird 🙄 😁

Verstehe ich nicht. Falls du meinst, wieso ich im letzten Beitrag plötzlich von "MIR" spreche... Weil ich die ganze Abwicklung übernehme, ob im Recht oder Unrecht. Natürlich auch in ihrem Beisein, sie soll es lernen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen