Unfall, Wer ist schuld??
Leute mir ist heute ein Unfal passiert, Boah ey, mir platzt grad fast der Kragen..Ich bin Stocksauer..
Undzwar geschah es soo, dass ich an der Linksabbieger Ampel stand und vor mir son 3er BMW stand..
Also wir hatten Grün..Der BMW ist vorgefahren in die Kreuzung und die Kreuzung war natürlich, leer..Also ich dachte natürlich das der BMW durchfährt, was macht der, der bremst volle Kanne ab ehe ich imch vorsehen konnte war ich hinten drin..
Als ich dann ausgestiegen bin habe ich sofort die Unfallstelle abgesichert und hab nach den Schaden gesehen..Der BMW hatte nur 2 Kratze an der Schürze und bei mir war der Kotflügel sowie etwas von der Schürze am Ar...
Es war ne Frau die den Gefahren ist..Ich dachte mir da Sie ja nur 2 kleine kratze hatte,das wir das unter uns klären konnte, aber vereblich siie schreite mich böse an und rief daraufhin die Polizei..
Diese schieben automatisch mir die Schuld in die Hose, da ich hinten reingefahren bin..Sie waren jedoch auch unfreundlich zu der Frau, weil sie wegen 2 kratzen die Polizei anrief..hehe..
Jetzt meine Frage, trage ich hier die Schuld wirklich oder kann ich sagen dass ich nicht ganz schuldig bin..
Weil die frau ja vollgebremst hat und ich ja keine Ausweichmöglichkeit hatte..
Wie sollte ich eurer Meinung nach reagieren??Den Stafzettel der Polizei bezahlen oder nicht??
Es ist mein 1. Unfall, daher bin ich noch Unerfahren..
34 Antworten
Danke für den Tipp @ jebo76
gleich morgen werde ich mich mit meinen Anwalt mal unterhalten. Eine rechtschutzversicherung habe ich ja auch..
@ topolino..
Also wenn ich meinen schaden von der versicherung nicht zahlen lasse, werde ich nicht hochgestuft oder wie??
Den schaden vom BMW werde ich mal nachfragen wie hoch der ist. Nicht das sie wegen 2 kratzer 1000€ schaden erfindet..
Zitat:
Original geschrieben von facybaby
Danke für den Tipp @ jebo76
gleich morgen werde ich mich mit meinen Anwalt mal unterhalten. Eine rechtschutzversicherung habe ich ja auch..
@ topolino..
Also wenn ich meinen schaden von der versicherung nicht zahlen lasse, werde ich nicht hochgestuft oder wie??
Den schaden vom BMW werde ich mal nachfragen wie hoch der ist. Nicht das sie wegen 2 kratzer 1000€ schaden erfindet..
siehe meinen Beitrag vor Deinem...waren wohl fast gleichzeitig am tippen 😁
hatte etwas ähnliches dieses jahr, denke bei dem schaden wird es sich lohnen, ihn selbst zu zahle. deinen bekommst für ca. 300 bei einem gutem lacker wieder fertig und der schaden beim bmw wird wohl auch nicht so hoch sein, dass es sich lohnt an die vers. abzugeben.
bekomm raus, wie hoch der schaden ist und dann frag mal deine vers. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von facybaby
Danke für den Tipp @ jebo76
gleich morgen werde ich mich mit meinen Anwalt mal unterhalten. Eine rechtschutzversicherung habe ich ja auch..
@ topolino..
Also wenn ich meinen schaden von der versicherung nicht zahlen lasse, werde ich nicht hochgestuft oder wie??
Den schaden vom BMW werde ich mal nachfragen wie hoch der ist. Nicht das sie wegen 2 kratzer 1000€ schaden erfindet..
1000 € vielleicht nicht unbedingt, aber wenn sie sich nen Gutachter nimmt (muss auch bezahlt werden) und der sagt, die Stoßstange hat nicht nur nen Kratzer sondern auch ne kleine Delle, dann nehmen die ganz gerne ne komplett ne Stoßstange mit lackieren und Arbeitsstunden kommst du schon nahe an die 1000 € ran!!
So war es zumindestens bei mir!!
Ähnliche Themen
Moin,
also wer hinten drauf fährt hat nicht grundsätzlich Schuld. Die Schuldfrage muss (seit ca. 2 Jahren?) grundsätzlich geklärt werden.
Gehandelt wird Dein Unfall aber immer noch nach dem Auffahrprinzip.
Das mit der vorsätzlichen Bremsung gilt nur, wenn jemand bei Fahrt voll in die Eisen geht, sodass man selbst mit dem richtigen Sicherheitsabstand raufknallt. Bei Deinem Fall hast Du schuld, da Du nicht vorrausschauend (Sicherheitsabstand) gefahren bist. Da hilft Dir der Beweis, dass sie vorsätzlich gebrems hat finanziell auch nicht viel. Bekommst mind. 70% Schuld und wirst hochgestuft. Und bei 70% Schuld zahlste immer noch Deine Selbstbeteiligung.
Das klügste wär zu Zahlen, draus lernen und das nächste mal Augen besser aufhalten.
Du bist ja Gott sei Dank unverletzt.
Das sie 1000€ finden kann sehr gut sein. Bin mal bei Glatteis in Zeitlupenschrittgeschwindigkeit einem Mazda Demio raufgerutscht. War wirklich nur die Nebelschlußleuchte (ist im Bumper integriert) kaputt.
Es wurde das komplette Heck mit Schürze, Träger, Lich usw. neugemacht. 3.000€. Also Schweine gibts immer!!!
Senci
huhu!
ziemlich genau dasselbe ist meinem vater auch mal passiert:
will auf der landstraße links abbiegen, eine frau vor ihm. dann 300 meter weit kein gegenverkehr, die frau setzt an zum abbiegen. mein vater will auch noch mit rüber weil ja eigentlich genug platz ist, doch plötzlich bekommt die frau schiss und bremst wie ein stier.. vater hat sie leicht angerempelt.. die auch radau gemacht mit polizei usw und mein vater war schuld... denk das wird dir leider genauso gehen...
grüße
Ist einem Seat-Forum Teilnehmer auch passiert...
Nur an einem Stop-Schild...Die Frau hat angehalten...War alles frei und peng bremst sie...und er drauf...
Man sollte da wirklich prüfen, ob du nicht doch ne 50-50 Reglung raus spring!
Auf deinem Schaden bleibst du mit einer Teilkasko sitzen...
Mein Beileid...
Wer ohne triftigen Grund stark bremst, trägt beim Auffahrunfall eine Teilschuld.
Es gibt z.B. entsprechende Urteile bei abruptem Bremsen bei der Parkplatzsuche. Eine Teilschuld kommt auch dann schon in Betracht, wenn sie nicht gebremst, sondern nur den Motor abgewürgt hätte (gilt als Fahrlässigkeit).
Aber wenn sie es abstreitet, sieht es ohne Zeugen wohl schlecht aus.
naja, also mir wurd neulich grad erzählt, das es fast schon bei 50 zu 50 liegt mit der Schuldfrage - eben weil es schon so viel betrüger etc. gab..
der Fahrer vor einem muss ja auch in den Rückspiegel schauen - wenn natürlich n kind auf die strasse springt o.ä. bleibt ja nicht groß zeit ind den rückspiegel zu schauen - also wie gesagt - alle sollen vorausschauend fahren und wenns nicht 50 50 ist, sondern 65 zu 45.. auf jedenfall nicht mehr 99%!!!!
Ich denke nicht, das man eine generelle Aussage treffen kann, wie die Aufteilung der Schuldfrage aussieht. Das ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Bei dem hier geschilderten Fall würde ich leider schon von einer 100%igen Schuld ausgehen. Man muss als Fahrer immer mit unerwarteten Handlungen der Verkehrsteilnehmer rechnen.......
So leid es mir tut!
hi,
denke auch dass es ohne zeugen schlecht aussieht.
hatte vor zwei jahren nen auffahrbums gebaut, weil vor mir so ein idiot im lexus (war übrigens n rechtsanwalt) von der rechten spur auf die linke gezogen ist und sofort abgebremst hat, wg. rückstau ampel.
als das passiert war, hielt sofort ein zeuge an, der davon überzeugt war, dass ich nicht schuld bin.
der rechtsanwalt meinte sofort zu mir, er würde netterweise drauf verzichten, die polizei zu rufen, da ich dann noch ne strafe/anzeige bekommen würde.
naja, ich hab trotzdem die polizei gerufen, die meinten auch ich wäre schuld, der zeuge hat ausgesagt; ich meine verkehrsrechtsschutz eingeschaltet, .... ende vom lied, die versicherung musste nur die hälfte vom schaden zahlen.
hatte ich zwar direkt auch nichts von, war aber so.
tolle geschichte, ich weiss.. ;-)
...es ist also nicht zu 99 % so...
gruß
Ich denk mal, das Beste wäre das mit dem Anwalt zu besprechen, da Du warscheinlich die Schuldaufteilung von 50/50 nur über ihn bzw. gerichtlich erreichen kannst.
Hast Du ne Rechtsschutz ohne Selbstbeteiligung, würde ich es an Deiner Stelle auf jeden Fall probieren.
MfG
Beileid zu dem Ärger - ich wäre vermutlich explodiert und hätte noch ne Beleidungsklage am Hals.
Man sieht hier auf jeden Fall, man muss immer und jeder Zeit mit der Supermegablödheit von anderen rechnen.
Bin auch mal fast nem Opa draufgefahren, der auf der Landstrasse (alles frei, kein Tier o.ö) mit quitschenden Reifen vollbremste. Ich schnauzte ihn dann an, er sagte er habe gerade gemerkt er habe seine Brieftasche vergessen. Beim Drehen auf der Landstrasse sah ich dann im Wegfahren, wie er fast einen Unfall mit dem Gegenverkehr baute.....
Ohne Worte.....
So, wollte euch das Ergebniss der ganzen Sache erzählen...
Ich habe mich mit sehr großer Mühe, mit der Frau geeinigt, dies ohne die Versicherung zu regeln, nachdem mein Anwalt dazu geraten hat, weil es chancenlos für mich aussieht..
Sie hat von mir für den Schaden 600€ bekommen und damit hat sichs..
Mein schaden jedoch kostet satte 750€ 🙁..Wasn scheiß ey
Unfall
Ich sag nur: " Man muss soviel Abstand zum Vordermann halten, dass ein Unfall vermieden wird, auch wenn der Vordermann plötzlich stark abbremst. "
Wer auffährt zahlt leider fast immer.
Allerdings: " Es darf nicht ohne Grund gebremst werden. "
Und beim Grünpfeil gibt es nix mit langsam in die Kreuzung vortasten.
Hat sie allerdings einen guten Anwalt, wenn die Sache vor Gericht geht sagt sie einfach, ich habe nicht gebremst, nur nicht stark beschleunigt