Unfall!!! Was tun???

Mercedes C-Klasse W203

Hy,

heute morgen ist es passiert, ein Alptraum....

War mit dem Wagen meiner Frau unterwegs, C200 Kompressor Kombi, NP ca 39000, das ist genau ein Jahr alt und hat 11000 km runter. Schaden: Fahrertüre, Fondtüre links, B-Säule links, Schweller links. War leider Selber schuld, beim wenden ist mir der hintermann voll in die Seite gerauscht.

Der freundliche meinte ca 10-12000 Schaden. So nun meine Frage möchte den Wagen jetzt gerne abstoßen, rechnet sich das?? was meint ihr?? Der wagen sollte eigentlich verkauft werden für ca 29-30.000 Euro, aber als Unfallwagen sehe ich da schwarz...

Rechnet es sich den Wagen in diesem Fall an die Werkstatt zu verkaufen und sich das Geld der Versicherung ausbezahlen zu lassen?? Bekomme ich da Wertminderung, wenn ja mit wieviel kann ich rechnen??

Danke für Eure Hilfo schon mal im Vorraus

32 Antworten

Wenn der Schaden 12000 € betragen sollte, dann bekommst du von der Versicherung schon mal nur noch 10080 € ausgezahlt.

Dann musst halst sehen, dass du noch von irgendwem 19.000 € für den Schrottwagen bekommst.

Oder nimmst das Geld und reparierst den in ner freien Werkstatt, für den halben Preis, wobei man sich da vorher schlau machen muss, wie teuer allein die Teile sind, denke ne Tür kostet schnell mal 1000 € nackt.

Bei welcher Geschwindigkeit ist das denn passiert.

Der muss dir ja richtig reingekracht sein.

bist du Vollkasko versichert ? Ich denke schon. Den besten Schnitt machst Du wenn Deine Versicherung nach Kostenvoranschlag abrechnet. (das musst Du prüfen) und Du den Unfallwagen über Mobile.de verkaufst. Verünglückte Mercedes werden gerne gekauft. Schau Dich mal bei Mobile.de um. Z.B. hier : sind alle kaputt 🙂

http://www.mobile.de/.../index_cgi.pl?top=21&%3Bbereich=pkw&%3B

Zitat:

Original geschrieben von rolfdergolf


bist du Vollkasko versichert ? Ich denke schon. Den besten Schnitt machst Du wenn Deine Versicherung nach Kostenvoranschlag abrechnet. (das musst Du prüfen) und Du den Unfallwagen über Mobile.de verkaufst. Verünglückte Mercedes werden gerne gekauft. Schau Dich mal bei Mobile.de um. Z.B. hier : sind alle kaputt 🙂

http://www.mobile.de/.../index_cgi.pl?top=21&%3Bbereich=pkw&%3B

Leider weiß man nie, wieviel die dann wirklich bringen und wie lange die stehen.

Bei uns in der Nähe steht nen S 211 und die suchen schon seit 1 Jahr nen Käufer, wollen wohl irgendwie Geld dran verdienen.

Zitat:

Wenn der Schaden 12000 € betragen sollte, dann bekommst du von der Versicherung schon mal nur noch 10080 € ausgezahlt

Prozentrechnung ist nicht deins - oder ? 🙂 🙂

ich zweifel ja schon an den 29-30 TSD die Timi22 haben wollte. Auch mit vielen Extras wird nicht mehr als 25TSD drin sein (Aber unfallfrei)

Ähnliche Themen

Zitat:

Leider weiß man nie, wieviel die dann wirklich bringen und wie lange die stehen.

wenn man auf den Käufer mit der besonders großen Brieftasche wartet dann kann es schon mal länger dauern. Ich denke der Wagen ist sehr schnell verkauft. Und steht ein paar Wochen später wieder zum Verkauf. Unfallfrei natürlich 🙂

Zitat:

Original geschrieben von rolfdergolf


 

Prozentrechnung ist nicht deins - oder ? 🙂 🙂

i

nee, hab einfach -16% eingegeben.

10344,83 kommen eher hin

Zitat:

War leider Selber schuld, beim wenden ist mir der hintermann voll in die Seite gerauscht.

..korrigier(t) mich wenn ich falsch liege: wenden tut man(n) doch normalerweise mit Blinker, Rückwärtsfahren, etc. wie kann einem da der Hintermann voll in Die Seite rauschen - hat wohl auch nicht aufgepasst.

Oder ist "Wenden" von der äusserst rechten Spur nach links ziehen, ohne sich um den rückwärtigen Verkehr zu kümmern...😉😉

Naja, jedenfalls würde ich nach Gutachten / Kostenvoranschlag abrechnen und den Wagen entweder in einer freien Werkstatt richten lassen, oder als Unfallwagen verticken, wobei letzteres wohl - wie weiter oben bereits geschrieben - eine etwas langwierige Angelegenheit werden dürfte..
Aber, mein lieber Timi, wie ich an Deiner Signatur sehe, ist das ja nicht das einzige KFZ in Eurem Haushalt (..geht mich überhaupt nix an, ich weiss - will damit ja auch nur zum Ausdruck bringen, dass Ihr ja trotz Deines Stunts "mobil" bleibt...)

HAND,
Rolf

Zitat:

10344,83 kommen eher hin

jep 🙂

Zitat:

jedenfalls würde ich nach Gutachten / Kostenvoranschlag

ach ja, sehr wichtiger Hinweis von Rolf: lieber nach Gutachten abrechen. Ich denke die Rechnung musst Du übernehmen. (?) Aber die Gutachter wissen schon wie sie den Schaden im Interesse des Auftraggebers beurteilen.

ich würde einen Anwalt einschalten.

Wenn du mit Blinker gewendet hast.

Wenn du Glück hast, kannst du vielleicht ein Paar % Teilschuld für den anderen rausschlagen.

Aber zum Thema Autounfälle und rechtlicher Beistand wird dir hier geholfen

Zitat:

Original geschrieben von fu1


ich würde einen Anwalt einschalten.

Wenn du mit Blinker gewendet hast.

Wenn du Glück hast, kannst du vielleicht ein Paar % Teilschuld für den anderen rausschlagen.

Aber zum Thema Autounfälle und rechtlicher Beistand wird dir hier geholfen

Was nützen dir denn ein par %, erstens unfähr dem anderen gegenüber und zweitens wird das alles in die Länge gezogen.

Wenn er sich im Recht fühlen würde, dann hätte er wohl schon was unternommen.

Zitat:

Original geschrieben von Lupo16v


Was nützen dir denn ein par %, erstens unfähr dem anderen gegenüber und zweitens wird das alles in die Länge gezogen.

Wenn er sich im Recht fühlen würde, dann hätte er wohl schon was unternommen.

ein paar prozente?

ein guter Anwalt kann schon alleine wegen der "Betriebsgefahr" 20% rauschschlagen.

dies ist nicht unfair sondern Rechtens. Es ist halt so in Deutschland.

aber diese entscheidun zum Anwalt zu gehen muss jeder selber treffen.

Ich finde es Heftig, dass bei einem Wendeunfall so ein schaden entstanden ist.
für mich ist das ein Zeichen, dass der andere nur Draufgehalten hat. mann sieht doch vorher, dass vorne einer wendet. vorallem, dass es sich um den Hintermann handelt.

Ich kann es verstehen, dass man beim wenden den gegenverkehr mitnimmt weil man nich aufgepasst hat. aber das hört sich hier kurios an

eigentlich sollte man in den Rückspiegel schauen und sich vergewissern dass hinten keiner kommt bevor man wendet.

Gruß
Schlauberger

Zitat:

Original geschrieben von rolfdergolf


eigentlich sollte man in den Rückspiegel schauen und sich vergewissern dass hinten keiner kommt bevor man wendet.

Gruß
Schlauberger

eigentlich solle man soviel abstand zum vorderman lassen, dass man in gefahrensituationen bremsen kann ohne in das vodere fahrzeug reinzurasen.

Zitat:

Original geschrieben von fu1


eigentlich solle man soviel abstand zum vorderman lassen, dass man in gefahrensituationen bremsen kann ohne in das vodere fahrzeug reinzurasen.

Das ist völlig richtig, aber in diesem Fall ist er ja nicht aufgefahren, sondern in die Seite gefahren.

Können wir aber auch schlecht beurteilen, kenne weder die Örtlichkeit noch wie die Situation genau war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen