Unfall, Teilschuld?
Hallo,
habe heute einen Unfall gehabt, bin auf einer Vorfahrtstraße gefahren, die einen Knick macht (Abknickende Vorfahrt).
War Innenorts ich war etwa 30 - 40 km/h schnell gewesen, relativ langsam da 100m vor der Kreuzung noch nicht genau wusste wo ich hin muss.
Bin wollte dann abbiegen und habe geblinkt, als ein Wohnmobil los fuhr und die Vorfahrt missachtet hat.
Hat dabei noch die Fahrbahnmarkierungen etwas "geschnitten".
Habe dann noch versuch zu bremsen, hat aber leider nicht mehr viel gebracht.
Bin dann mit dem Unfallgegner Kollidiert.
Meine Karre ist wahrscheinlich total schaden.😠
Die anderen die vor und hinter mir waren sind dann einfach weitergefahren....
Polizei wurde dann verständigt, Bilder gemacht...
Die Polizisten haben mir mitgeteilt, das der andere mir zwar die Vorfahrt genommen hat, aber ich hätte ja Bremsbereit sein müssen, weshalb ich sehr wahrscheinlich eine Teilschuld bekommen würde.
Habe dem Polizisten dann auch mitgeteilt, das wenn man immer in jeder Lage Bremsbereit bleiben wolle, man sich nicht hinter das Steuer setzten dürfte! Unfälle Passieren hat.
Auf die Nachfrage ob ich meine Teilschuld einsehe, habe ich nur gesagt, das ich seine Persönliche Meinung zum Unfall zur Kenntnis genommen habe!
Die Beifahrerin des Unfall Gegners meinte dann noch so "Sie sind viel zu schnell gefahren".
Ich mein mir ist auch klar, das das mit 3km/h nicht passiert wäre.
Hätte das Wohnmobil die Fahrbahnmarkierung nicht geschnitten, hätte ich die Kiste vielleicht sogar noch zum stehen gebracht.
Ich selber habe leider keine Zeugen und der Unfallgegner nur seine Frau.
Stimmt das jetzt das man immer eine Teilschuld erhält ?
Ich bin eigentlich ein eher vorsichtiger / langsamer Fahrer.
Wie seht Ihr meine Chancen, aus der Sache heil wider raus zu kommen?
Beste Antwort im Thema
Nur mal als Tip. Bei vom unfall gegner verursachten Schaden, bezahlt die Rechtsanwaltskosten die gegnerische Versicherung. Das heisst selbst wenn du keine Rechtschutzversicherung haben solltest kostet dich der Abwalt nix. Geh also dorthin.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Eine Frage habe ich an den TE noch:Musste dein Gegner an Ort und Stelle ein Verwarngeld bezahlen bzw. hat dieses "Angeboten" bekommen oder wurde Ihm sogar ein Bußgeld in Aussicht gestellt?
Wurde mir in Aussicht gestellt weil ich nicht immer "Bremsbereit" war, zu schnell war ich aber nicht!
Zitat:
Nicht böse gemeint, aber so ein Wohnmobil braucht aus dem Stand sicherlich eine Weile, um dir vor den Wagen zu ziehen. Das war ja schon fast über die Kreuzung, du hast es also sicherlich frühzeitig (2 oder 3 Sekunden vorher) gesehen. 😰
Las dich von der Skitze nicht Täuschen, habe den aber auch relativ spät registriert, erst als der aus der einfahrt gekommen ist, war zu dem Zeitpunkt aber schon relativ schnell, kann sein das vor Ihm einer war der raus fuhr und er gedacht hat das schaffe ich auch noch.
Das Proplem ist aber auch das ich mich im Nachhinein sehr schlecht an die Sache erinnern kann da ich sehr geschockt war!
Habe auch immer eine Car-Cam am Laufen die alles aufzeichnet während der Fahrt, nur leider ist die SD-Karte kaputt gewesen und ich habe das erst heute gemerkt🙁 Ich könnt euch nicht vorstellen wie ich heute zu hause ausgerastet bin......... War aber leider nichts zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von SpeedPiet
Aber auch nur, wenn der Unfallgegner wirklich 100% bekommt. Sobald der TE ne Teilschuld bekommt, zahlt er selber, du Blitzbirne.Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Nur mal als Tip. Bei vom unfall gegner verursachten Schaden, bezahlt die Rechtsanwaltskosten die gegnerische Versicherung. Das heisst selbst wenn du keine Rechtschutzversicherung haben solltest kostet dich der Abwalt nix. Geh also dorthin.
Zudem wartet der Anwalt nicht so lange bis die Schuld erwiesen ist und so muss der TE den Betrag erstmals vor strecken.
nicht unbedingt... einfach vorher eine Erstberatung eingehen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von CorsaBmatrix
Wurde mir in Aussicht gestellt weil ich nicht immer "Bremsbereit" war, zu schnell war ich aber nicht!Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Eine Frage habe ich an den TE noch:Musste dein Gegner an Ort und Stelle ein Verwarngeld bezahlen bzw. hat dieses "Angeboten" bekommen oder wurde Ihm sogar ein Bußgeld in Aussicht gestellt?
Was Interessant ist, weil der Fahrer des WoMo eigtl. einen Vorfahrtsverstoß begangen hat und er dafür eine Verwarn- oder Bußgeld erhalten müsste und nicht du. Vermutl. hat der Rennleitung deine Nase nicht gefallen....
Ähnliche Themen
Oder war der Meinung, dass er den Unfall verhindern konnte.
Hat jetzt nichts mir dem TS zu tun, es gibt ja Leute die Fehler anderer sehen und drauf halten um von der Versicherung zu profitieren.
Zitat:
Original geschrieben von cpedv
Oder war der Meinung, dass er den Unfall verhindern konnte.Hat jetzt nichts mir dem TS zu tun, es gibt ja Leute die Fehler anderer sehen und drauf halten um von der Versicherung zu profitieren.
Also von der Sorte bin ich keiner,
abgesehen davon ist meine Karre auch nichts mehr wert, der Gutachter meinte das auch schon, ein Meriva BJ2005 mit 220tkm ist bestimmt ein Wirtschaftlicher Totalschaden.
Bei der Aktion kann ich nur verlieren!
Der Unfall war auch davon abgesehen auch nicht mehr zu verhindern gewesen!
Zum Zeitpunkt des Einschlags war ich keine 20km/h mehr schnell gewesen, ein paar Meter mehr und ich hätte diesen Abwenden können! Nur Leider war das nicht mehr möglich Ausweichen war auch nicht mehr möglich.
Wäre dann auf den Bordstein gekracht, der andere wäre dann wahrscheinlich einfach weiter gefahren.
Aber der Unfall Gegner, hat natürlich auch ein Bußgeld bekommen, weil er mir die vorfahrt genommen hat!
Zitat:
Original geschrieben von cpedv
Zudem wartet der Anwalt nicht so lange bis die Schuld erwiesen ist und so muss der TE den Betrag erstmals vor strecken.Zitat:
Original geschrieben von SpeedPiet
Aber auch nur, wenn der Unfallgegner wirklich 100% bekommt. Sobald der TE ne Teilschuld bekommt, zahlt er selber, du Blitzbirne.
Sowas wäre mir nicht bekannt. Ich hatte auch mal 6 Monate mit der gegnerischen Versicherung zu kämpfen, weil der Unfallgegner meinte ich müsse ihn, wenn er blinkt, in meine Spur lassen. Am Ende haben die gezahlt und Gutachter und Anwalt wollten nie Geld von mir vorgestreckt sehen.
Zitat:
Original geschrieben von CorsaBmatrix
Wäre dann auf den Bordstein gekracht, der andere wäre dann wahrscheinlich einfach weiter gefahren.
Damit hätte er dann den
Straftatbestandder Verkehrsunfallflucht erfüllt.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Damit hätte er dann den Straftatbestand der Verkehrsunfallflucht erfüllt.Zitat:
Original geschrieben von CorsaBmatrix
Wäre dann auf den Bordstein gekracht, der andere wäre dann wahrscheinlich einfach weiter gefahren.
Was einem aber auch nicht hilft, wenn der Andere nicht mehr zu identifizieren ist, oder keine Zeugen da sind...
Eben. Deshalb sollte man auch nie ausweichen, wenn keine sinnvolle Möglichkeit dazu besteht.
Mich hat es trotzdem sehr erschrocken, das die anderen Zeugen einfach weiter gefahren sind, als wenn nicht gewesen ist.
So was ist total Asozial einfach weiter zu fahren😠 So nach dem Motto es hält schon einer an......
Habe die Erfahrung jetzt leider schon zweimal machen müssen, damals hatte ich einen Heckunfall bei einer Baustelle und die Zeugen habe einfach das weite gesucht.
Ist Irgendwie Mode mittlerweile geworden in unserer Gesellschaft.
Zitat:
Original geschrieben von Chrysler88
Sowas wäre mir nicht bekannt. Ich hatte auch mal 6 Monate mit der gegnerischen Versicherung zu kämpfen, weil der Unfallgegner meinte ich müsse ihn, wenn er blinkt, in meine Spur lassen. Am Ende haben die gezahlt und Gutachter und Anwalt wollten nie Geld von mir vorgestreckt sehen.Zitat:
Original geschrieben von cpedv
Zudem wartet der Anwalt nicht so lange bis die Schuld erwiesen ist und so muss der TE den Betrag erstmals vor strecken.
Kommt immer auf den Streitwert an, ich kann dass leider nach einem sehr schweren Unfall nicht bestätigen.
Zitat:
Original geschrieben von CorsaBmatrix
Mich hat es trotzdem sehr erschrocken, das die anderen Zeugen einfach weiter gefahren sind, als wenn nicht gewesen ist.
So was ist total Asozial einfach weiter zu fahren😠 So nach dem Motto es hält schon einer an......Habe die Erfahrung jetzt leider schon zweimal machen müssen, damals hatte ich einen Heckunfall bei einer Baustelle und die Zeugen habe einfach das weite gesucht.
Ist Irgendwie Mode mittlerweile geworden in unserer Gesellschaft.
Wenn es "nur" Blechschaden ist, oder die Sache klar ist, warum sollte man dann stehen bleiben und sich Gaffer nennen lassen? Wenn sich da einer überschlägt, oder das ganze Auto zerquetscht ist, würde ich auch nach schauen, aber wenn nur 2 Autos leicht in einander fahren, oder Jemand auffährt kann da kaum ein schwer Verletzter sein.
Zitat:
Wenn es "nur" Blechschaden ist, oder die Sache klar ist, warum sollte man dann stehen bleiben und sich Gaffer nennen lassen?
Weißt du denn ob es "nur" Blechschaden ist???
Was ist wenn einer nicht angeschnallt war und sich verletzt hat, außerdem brauch man auch Zeugen die den Unfall Hergang bestätigten können.
Zitat:
Original geschrieben von CorsaBmatrix
Weißt du denn ob es "nur" Blechschaden ist???Zitat:
Wenn es "nur" Blechschaden ist, oder die Sache klar ist, warum sollte man dann stehen bleiben und sich Gaffer nennen lassen?
Was ist wenn einer nicht angeschnallt war und sich verletzt hat, außerdem brauch man auch Zeugen die den Unfall Hergang bestätigten können.
Selbst schuld.