Unfall
Hallo,
bin echt total fertig. Ich bin gestern mit dem Golf meiner besten Freundin jemandem hinten drauf geknallt. Einmal nicht aufgepasst und schon hats gekracht. Da konnte meine Vollbremsung auch nichts mehr retten.
Ich wollte nur wissen, ob der Schaden reparabel ist und wenn ja, wie viel es kostet das ding wieder herzustellen. hab ziemlich wenig ahnung davon.
der golf 2 hat 70 PS (glaub ich) und 45000 km. ein bild habe ich mal angehängt. weitere kann ich gerne per email nachreichen.
Danke für eure hilfe
Natascha
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MagdeburgerGolf
der platt gedrückte schlossträger hat die beiden holme auseinandergedrück und gestaucht. ist in deinem falle auch so.
Woher willst du das wissen?
Zitat:
Original geschrieben von MagdeburgerGolf
dabei hat sich der ganze rahmen verzogen. nach der reparatur hat man kaum was gesehen. aber die spaltmaße haben nicht mehr gestimmt.
also wenn reparatur dann wird man es immer sehen.
oder den kompletten vorderwagen inkl holmen abflexen und neu dran schweißen. kostet zwar richtig schotter aber danach ist er "wie neu"
Quatsch, mit ein bisschen Ahnung passen danach die Spaltmaße wieder.
Die Längsträger werden aber wahrscheinlich schon was abgekriegt haben.
Richten kann man ihn im normalfall aber schon wieder.
Hmm, ich muß ja zugeben daß ich in der Hinsicht keine Ahnung habe, deshalb auch nur mal so ne vermutende Frage: Müßten nicht die Kotflügel auch gestaucht sein wenn die Längsträger gestaucht sind? Auf den Bildern sehen die Kotflügel ja noch völlig intakt aus, aber wie gesagt habe ich da keine Ahnung...
Schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Die Reparatur hat mich keine 180 Euro gekostet, wenn ich meine stümperhafte Spraydosenlackierung nicht mitrechne.
Danke nochmal an Chrysalis für die Front und p00h für den Kühlerlüfter.
Motorhaube (45 Taler), Koti (15 Taler) und Stoßstange (25 Taler) habe ich neu gekauft.
An Motor selbst war nichts kaputt (Kühler ist dicht), nur die Achse vom Kühlerlüfter war verbogen.
Viele Grüße
KargyBoy.
Och meiner hat schon öfters schlimmer ausgesehen...
Nen guter Schrotter macht dir da nen netten Komplettpreis und dann 1 - maximal 2 Tage Arbeit und der Hobel rollt wieder...
Fraglich ist aber, ob es sich wirklich lohnt, 1.6er gibts ja wie Sand am Meer...
Ähnliche Themen
such Dir zwei nette kumpels die ein wenig ahnung haben und ueberhaeufe sie mit bier und was zu essen....
die bringen die karre schon hin.... ich selbst bin auch schon mit ner verzogenen karre rumgegurkt, nach aenlichem unfall.... im prinzip gehts darum dass er noch geradeaus laeuft... was solls... als billig auto tuts doch.
Da hab ich aber schon deutlich schlimmere Dinge gesehen.
z.B. als aktuelles Beispiel meinen passat. Dem hats den Motor 10cm nach hinten versetzt und die Front mit Sicherheit doppelt so weit eingerückt. Der Schaden war allerdings nur genau in der mitte des Kühlergrills (telegrafenmast). Und selbst der wird aller warschienlichkeit in den nächsten Wochen wieder Deutschlands Straßen glücklich machen.
Die Holme müssen jedoch definitv grade sein, sonst wirds wirklich schwierig und bedarf schwererem Gerät. Wenn du ein paar Kumpels hast die was davon verstehen bekommt man den locker wieder hin.
100%ig wird es wahrscheinlich nicht wieder, aber mit etwas geschick und etwas Glück beim Teilekauf sieht der für 250 Euro wieder gut aus.
Mach doch mal ein paar Fotos vom Motorraum, das wichtigste wäre mal von innen die untere Kotflügelpartie zu fotografieren. Also einfach mal von innen die Seiten des Motorraums, dann kann man mehr sagen.
Ich würde auch sagen mit 300-400 Euro biste dabei. Mein Vater hatte letzten Winter auch einen Unfall mit seinem Golf Seitenwand hinten eingedrückt genau am Radlauf aber richtig tief. Da ist er Seitlich auf einen Golf 3 hinten drauf gerutscht . Und vorn rechts da hat er ne Mauer mitgenommen. Wollten ihn auch nicht mehr machen aber mein Vater hatte den erst einen Monat und nicht das Geld schon wieder einen alten neuen zu kaufen. Ist auch ein 1.6 PN aber der hatte schon 145000 weg.
Wir haben damals für Teile Arbeitslohn und Lackieren 400 Euro bezahlt.
Teile waren zwei neue Stoßstangen ( 30 Euro )
Lampe vorn rechts (20 Euro) bei Ebay
Kühlergrill (10 Euro)
Seitenwand hinten links ich glaube die kamm 80 Euro
Lackieren Seitenwand und Kodflügel vorn kamm 200 Euro. Vorarbeiten habe ich selber gemacht spachteln schleifen füllern.
Da wir die Reperaturen alle selber gemacht haben auser das rausziehen des inneren Radlaufs denk ich hat sich die Reperatur doch schon gelohnt.
bei doppelwobber steht aber nur der ami golf und der ökogolf bj bis 92. die anderen sind höchstens bis 91 gebaut worden. (soweit ich weis... will mich da jetzt nicht drauf versteifen, hab allerdings auch noch keinen 92er golf gesehen. )
Meine Freundinn fährt meine ich auch nen 92er.
Kann aber auch sein dass der nur Erstzulassung 92 ist, bin mir da nicht sicher.
Es gibt auch Golf II die 1992 gebaut wurden und nicht Ami oder Ökogolf Modelle sind. aber nur im MJ 1992 als bis mitte 1992. Ab November 1991 meine ich wurden schon die ersten Golf III gebaut.