Unfall
Moin moin.
Ich habe mir vor 1 Monat eine Yamaha yzf-r Carbon zugelegt gebraucht sie hatte 400km runter.
Nun hat sie 2200 KM runter.
Am Sonntag Abend hab ich einen Kumpel der auch einen Führerschein hat damit fahren lassen.
100 meter nur. Weil es Ostern wa. naja wie auch immer wie es auch kommen musste hat er sich auf die Nase gelegt ihm geht es soweit gut und alles aber die Maschine hat einen schaden von 4500€ die Komplette Rechte Seite ist Kaputt.
Meine frage :Ist die Mutter von ihm dafür Haftbar?
Ihre Versicherung zahlt das natürlich nicht. ich weiß das mein Kumpel das bezahlen muss aber er ist halt 16 und hat das Geld eben nicht.
Bitte um schnellste hilfe. Danke.
Mfg:
Nett , Pascal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pascal97
Da er einen Führerschein besitzt und auch etwas erfahrung und ich ihn aufgefordert hatte Vorsichtig zu fahren und es nicht zu übertreiben sollte ich soweit keine Mitschuld haben.Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Pass nur auf, dass die Eltern deines Kumpels nicht per Gericht klären lassen, inwieweit DU Schuld oder Mitschuld hast, wenn du einen minderjährigen, ungeübten Fahrer mit deinem Lkrad fahren lässt !!!
womöglich kommt noch "fahrlässige Körperverletzung" dabei raus !!! 😰
kbw 🙁
Warts ab !! ein cleverer Anwalt biegt das schon hin !!
Haben seine Eltern erlaubt dass du ihn fahren lässt ?? Warum hast du deinen Kumpel extra ermahnt vorsichtig zu fahren ?? Hattest du BEDENKEN und hast ihn TROTZDEM fahren lassen ??? Hast du eine Vereinbarung getroffen, dass er Schäden die er anrichtet, auch selbst bezahlt ??
Ist in deiner Versicherung eingetragen, dass auch andere Personen ausser dir, mit dem Lkrad fahren ??
Siehste, und ein cleverer Anwalt wird noch viel mehr rauskramen, wenn er nur Geld riecht !! 😉
Einige dich gütlich mit deinem Kumpel und seinen Eltern !!!
kbw 😉
31 Antworten
Bei solchen schadenssummen wird der wirderbeschaffungswert genommen. Also die kiste mit deinen 2200km deutlich unter 4000€.
Zitat:
Original geschrieben von Builder62
Wenn das nicht geht wird es teuer. Eine gütliche Einigung ist besser als eine gerichtliche. Das erwerben eines Schuldtitels kostet erstmal ein paar hundert Euro. Dafür kannst du dann 30 Jahre alles Pfänden lassen was dein Kumpel über 1800 Euro netto verdient.
Wie kommst Du auf 1.800 €? Der Pfändungsbetrag liegt bei Unverheirateten ohne sonstige unterhaltsberechtigte Personen (meistens Kinder) - und davon gehe ich bei einem 16-jährigen mal aus - bei knapp über 1.000 € netto. Und das sollte ein junger Mann nach der Ausbildung dann doch packen können.