1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder
  5. Unfall

Unfall

Yamaha YZF R 125

Moin moin.

Ich habe mir vor 1 Monat eine Yamaha yzf-r Carbon zugelegt gebraucht sie hatte 400km runter.
Nun hat sie 2200 KM runter.

Am Sonntag Abend hab ich einen Kumpel der auch einen Führerschein hat damit fahren lassen.
100 meter nur. Weil es Ostern wa. naja wie auch immer wie es auch kommen musste hat er sich auf die Nase gelegt ihm geht es soweit gut und alles aber die Maschine hat einen schaden von 4500€ die Komplette Rechte Seite ist Kaputt.

Meine frage :Ist die Mutter von ihm dafür Haftbar?
Ihre Versicherung zahlt das natürlich nicht. ich weiß das mein Kumpel das bezahlen muss aber er ist halt 16 und hat das Geld eben nicht.

Bitte um schnellste hilfe. Danke.

Mfg:
Nett , Pascal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pascal97



Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf


Pass nur auf, dass die Eltern deines Kumpels nicht per Gericht klären lassen, inwieweit DU Schuld oder Mitschuld hast, wenn du einen minderjährigen, ungeübten Fahrer mit deinem Lkrad fahren lässt !!!

womöglich kommt noch "fahrlässige Körperverletzung" dabei raus !!! 😰

kbw 🙁

Da er einen Führerschein besitzt und auch etwas erfahrung und ich ihn aufgefordert hatte Vorsichtig zu fahren und es nicht zu übertreiben sollte ich soweit keine Mitschuld haben.

Warts ab !! ein cleverer Anwalt biegt das schon hin !!

Haben seine Eltern erlaubt dass du ihn fahren lässt ?? Warum hast du deinen Kumpel extra ermahnt vorsichtig zu fahren ?? Hattest du BEDENKEN und hast ihn TROTZDEM fahren lassen ??? Hast du eine Vereinbarung getroffen, dass er Schäden die er anrichtet, auch selbst bezahlt ??

Ist in deiner Versicherung eingetragen, dass auch andere Personen ausser dir, mit dem Lkrad fahren ??

Siehste, und ein cleverer Anwalt wird noch viel mehr rauskramen, wenn er nur Geld riecht !! 😉

Einige dich gütlich mit deinem Kumpel und seinen Eltern !!!

kbw 😉

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nordsee523



bist du sicher, dass dein motorrad nicht vollkaskoversichert ist und du selber gefahren bist ?

tempo überlegste auch nochmal und vielleicht hast dich ja wegen irgendwas erschreckt und hast die kontrolle verloren ?

wenn du natürlich schon das ganze dorf wild gemacht hast, dann gehts natürlich nichtmehr...

........................

Aufforderung zu einer Straftat, zu

VERSICHERUNGSBETRUG

ist auch schon strafbar !!!

DAS würde ich mal schleunigst wieder aus dem Beitrag LÖSCHEN !!! 😠

kbw 😠

Zitat:

Original geschrieben von nordsee523


bist du sicher, dass dein motorrad nicht vollkaskoversichert ist und du selber gefahren bist ?

tempo überlegste auch nochmal und vielleicht hast dich ja wegen irgendwas erschreckt und hast die kontrolle verloren ?

wenn du natürlich schon das ganze dorf wild gemacht hast, dann gehts natürlich nichtmehr...

Volkssport Versicherungsbetrug. 🙄

Genauso gut könntest Du ihm auch vorschlagen, die Schadenssumme durch Einbrüche oder Raub zu refinanzieren.

Und zur Frage des Threadstarters selbst:

Wenn Du qualifiziert Auskunft haben willst, frage einen Anwalt. Am günstigsten wahrscheinlich einfach, indem Du den letzten, fett gedruckten Teil des vorherigen Satzes in Google eingibst. Wird nicht komplett kostenlos sein, aber sicherlich bezahlbar und gibt Dir aber schon mal eine qualifiziertere Antwort als hier.

Gruß
Michael

ich fordere hier niemanden zu irgendwas auf.
ich habe lediglich gesagt er solle sich überlegen wie es passiert ist.

Ich denk nicht das man die Sache so einfach auf irgendeine Mentalität schieben kann... Ich kann den Jungen sehr gut verstehen wenn er jeden möglichen Weg geht um sein Mopedchen repariert zu bekommen. Selbst wenn es vor Gericht landet. Aber die beste Lösung ist es sicherlich nicht wenn 2 Freunde wegen eines kaputten Mopeds vor einem Richter landen.
Ich finde es auch schade das man es als gute Erfahrung verkaufen will, dass er jetzt einen Schaden hat aufgrund seines guten Willen seinem Freund eine Freude machen zu wollen.

Abgesehen davon das der erwähnte Betrug sicherlich keine Option ist, denke ich kaum das die Kiste Vollkasko versichert ist... Zumindest bei mir war das damals unbeschreiblich teuer.

Ich hoffe jedenfalls das du deine Kiste wieder heil bekommst und gemeinsam mit deinem Freund irgendeine gute Lösung findest!

Hallöchen,

Also erstmal mein Beileid für die schöne Maschine... Fahre selber ne yzf.

Was mich etwas wundert an der Story ist, dass er nur 100 Meter Gefahren sei und dann gleich mit 90 Sachen irgendwo rausgeflogen ist.
Und wie kommst du auf die 4500€ schaden ?
Wenn du schreibst die rechte Seite ist kaputt, was meinst damit ? Bei 4500€ schaden is es ja schon nen Totalschaden.

Ansonsten würd ich mich erstmal auf nichts einlassen, also irgendwelche gut gemimten Verträge mit ihm oder etwas in der Hinsicht.
Das aufsuchen eines Anwalts zur Info ist bestimmt nicht falsch !

lg adlmap

Also ,

Jedes komplettes Teil auf der Rechten seite des Motorrads ist kaputt.

Bedeutet , Spiegel , Blinker , Verkleidung , Bremshebel , Fußraste , FELGE , AUSPUFF und und und.

Und bei einem Kostenvoranschlag kam 4500€ bei raus.

Zitat:

Original geschrieben von Pascal97


Also ,

Jedes komplettes Teil auf der Rechten seite des Motorrads ist kaputt.

Bedeutet , Spiegel , Blinker , Verkleidung , Bremshebel , Fußraste , FELGE , AUSPUFF und und und.

Und bei einem Kostenvoranschlag kam 4500€ bei raus.

Aber das Moped hat doch neu nichtmal so viel gekostet... Wenn die Reparatur wirklich so teuer kommt, ist es ein wirtschaftlicher Totalschaden....

Deshalb wäre es hier sinnvoll, auf den Wiederbeschaffungswert des Fahrzeuges zu klagen.

Wie auch immer die Geschichte dann irgendwann endet...
Einmal mehr bewahrheitet sich das die vollverkleideten "Renn"-Maschinen als Mopeds absolut unnütz sind...
Die Erfahrung musste ich aber mit 16 mit meiner Sachs XTC auch machen...
Einmal ablegen und tausende Euros in Plastik investieren.🙁🙁 Plastik das außer zusätzlichem Gewicht nichts bringt...

Ich mein schön aussehen tun die Teile ja...aber das ist es echt nicht wert... Zumal jede Supermoto auch noch schneller umher kommt.

Muss ja im Endeffekt auch jeder selbst für sich entscheiden. Ich würde so ne Kiste jedenfalls nie wieder kaufen und auch jedem davon abraten.

ja sorry, war gestern auch ein bischen seltsam drauf, hab grad einiges um die ohren.

grüße.

Zitat:

Original geschrieben von Pascal97


Also ,

Jedes komplettes Teil auf der Rechten seite des Motorrads ist kaputt.

Bedeutet , Spiegel , Blinker , Verkleidung , Bremshebel , Fußraste , FELGE , AUSPUFF und und und.

Und bei einem Kostenvoranschlag kam 4500€ bei raus.

Sicherlich sind im Kostenvoranschlag sämtliche Kosten inbegriffen. Denn der Arbeitslohn wird der größte Kostenpunkt sein.

LG

Wenn man die Maschine selbst wieder aufbaut und nicht nur Originalteile verwendet wird es billiger.

Wenn das nicht geht wird es teuer. Eine gütliche Einigung ist besser als eine gerichtliche. Das erwerben eines Schuldtitels kostet erstmal ein paar hundert Euro. Dafür kannst du dann 30 Jahre alles Pfänden lassen was dein Kumpel über 1800 Euro netto verdient.

Das wird eine weile dauern und hilft dir akut nichts.

Ob die Privathaftpflicht zahlt ist fraglich. Soweit mir bekannt eher nicht solange der Besitzer einverstanden war.

Vollkasko schon eher. Aber wer hat die schon mit 16?

Das Problem hatte ich damals mal mit meinem Roller.Habe auch meinen Kumpel fahren lassen,er hat aber keine Prüfbescheinigung.Und wie es so kommen musste hat er sich in unserer Einfahrt auf Rollsplit abgelegt.Zwar nur mit 25km/h,aber mein Roller hatte trotzdem einen Schaden von 500€.Seitenverkleidung kaputt,Gashebel verklemmt und linke Bremse abgebrochen.Unsere Eltern haben sich dann zusammengesetzt und die Preisfrage fair ausgehandelt,nämlich sie 2/3;wir 1/3 des Schadens.Das Problem bei dir ist halt nur dass der Schaden bei 4500€ liegt...Aber die R-125 hat doch nur einen Neuwert von 4350€ laut Liste,wäre es dann nicht besser sich gleich eine neue zuzulegen?

Bei solchen schadenssummen wird der wirderbeschaffungswert genommen. Also die kiste mit deinen 2200km deutlich unter 4000€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen