Unfall

VW Phaeton 3D

http://www.vlothoer-anzeiger.de/.../?...

Na da sieht der Lieferwagen aber ganz anders als der Phaeton aus. Hoffe, dass niemandem etwas passiert ist.

18 Antworten

Re: Unfall

Zitat:

Original geschrieben von Phaetischist


Hoffe, dass niemandem etwas passiert ist.

Moin Phaetischist,

dem ist leider nicht so, denn:

"Der Vlothoer Fahrer des Zustelldienstes wurde bei dem Aufprall verletzt und mit dem Rettungswagen nach Bad Oeynhausen ins Krankenhaus gebracht. Der VW-Fahrer, der aus Schloß Holte kommt, wurde mit Verdacht auf Rückenverletzungen mit dem Rettungshubschrauber nach Bielefeld geflogen."

Ich hoffe, die Verletzten sind schnell wieder gesund.

Grüße aus Hamburg

Björn

Moin just.bjoern

hmm habe ich gerade auch gelesen... 🙁
Da hast du recht, hoffentlich werden alle wieder fit.

Aber wer übersieht eigentlich einen Phaeton? 😉 Und der Lieferwagen sieht im gegensatz zum P. ganz schön mitgenommen aus.

Schönen Abend noch!

Wenn der Phaeton-Fahrer trotz der mehrfach prämierten 18-Wege Sitze Rückenverletzungen davongetragen hat, muss es ja ganz schön gerumst haben.

Der Phaeton dürfte jetzt auf die Länge geschrumpft sein, die der Nachfolger angeblich haben soll. Hoffentlich schicken sie den in die GMD damit die sich mal ansehen können, wir übel das aussieht und von ihren Plänen abweichen.

Ich denke mal, das war ein V6 TDI. Grund: es ist Kraftstoff ausgelaufen aber trotz der Anwesenheit der beiden heissen Endtöpfe nicht in Brand geraten. Und ein V10 TDI wars nicht wegen der Felgen.

Zitat:

Original geschrieben von desireless


Der Phaeton dürfte jetzt auf die Länge geschrumpft sein, die der Nachfolger angeblich haben soll. Hoffentlich schicken sie den in die GMD damit die sich mal ansehen können, wir übel das aussieht und von ihren Plänen abweichen.

 

*Hände zusammenklatsch* vor Lachen...

Ähnliche Themen

Hoffentlich ist nichts schlimmeres passiert....

dsu

PS: die Felgen hatten doch die ersten V6 Benziner kurz nach Erscheinung des Phaetons . Meine , das das sogar nur 16 Zoll Alus sind....( oder jetzt waren )...

Die Felgen der ersten V6 Benziner sahen aus wie Gullydeckel und waren 16 Zoll. Man wollte damit das Bugatti-Design imitieren. Die auf dem Bild sind anders, wahrscheinlich die Imagine Felgen.

Wenn der Phaeton mit Licht unterwegs gewesen wäre, dann wäre der Unfall vermutlich garnicht passiert.

Dass zukünftig das LED-Tagfahrlicht des Phaeton aus gesetzlichen Gründen nicht mit den LED-Rückleuchten aktiv sein darf ist verbesserungsbedürfig. Da sollte der Gesetztgeber (EU weit) nachbessern. Was sich bewegt oder fährt soll mit Licht fahren. Wenn alle Auto (irgend wann einmal wird das sein) mit LED-Leuchten ausgestattet sind, dann kostet das auch so gut wie keinen zusätzlichen Kraftstoff.

Eine Woche Österreich war richtig entspannend. Alle Autos fahren mit Licht und können sofort wahrgenommen werden. Einfach klasse, vor allem wenn ein Auto bei hellem Sonnenschein aus einem Wald herausfährt.

Momo

Habt ihr die Hinterachse gesehen ?? Sieht so merkwürdig schief aus. Schweller rechts scheint auch geknickt. Das hat anständig gerumst.
Wenn der Sprinter jetzt ohne Tür ist, dann spricht das doch sehr für den Dicken.

Uns hat auch letztens einer angeschoben, war aber nur der Stoßfänger beschädigt...

Gruss
gmduser

Hallo,

so eigenartig es klingt: Aber das Bild war eines der Gründe mich für einen Phaeton zu entscheiden.

Wenn man sich den Transporter mal anguckt ... wäre der Phaetonist in einem Kleinwagen (oder auch Mittelklasse) unterwegs, wäre er jetzt wahrscheinlich tot.

Viele Grüße

Welches Fahrzeug hat seinen Treibstoff verloren ?

Den P. wurde ich sagen, weil ja den Transporter seinen Tank nicht ganz vorne im Fahrzeug hat. Auch vom Bechaedigung am Hinterraeder der P. wurde ich sagen das es den P. Tank geplatzt worden ist. Oder ????

v1mbrt

Ich habe hier Bilder von einem A8 der mit Endgeschwindigkeit in einen Brückenpfeiler (in 2m Höhe) eingeschlagen ist, nachdem er 30m durch die Luft geflogen war. Fahrer in 2 Hälften geteilt, Teile liegen in einem fast 50m Radius verteilt !!!

Bei Bedarf schicke ich den Link via eMail...

Zitat:

Original geschrieben von Tukaram


Hallo,

so eigenartig es klingt: Aber das Bild war eines der Gründe mich für einen Phaeton zu entscheiden.

Wenn man sich den Transporter mal anguckt ... wäre der Phaetonist in einem Kleinwagen (oder auch Mittelklasse) unterwegs, wäre er jetzt wahrscheinlich tot.

Viele Grüße

Hatte mit meinem Passat vor 2 Monaten auch einen Unfall auf der AB mit ca 70-80 km/h. Der Wagen war vorne kaputt, Gitter rausgebrochen, Delle in der Haube...bischen Lack weg.

Aufprall war, als wenn man ins Bett fällt...auf voderes Fahrzeug.

Das es für jedes Fahrzeug eine Aufprallgeschwindigkeitsgrenze gibt, ab der die Überlebens-Chancen der Insassen gegen Null tendieren, sollte jedem Fahrzeugführer klar sein.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Das es für jedes Fahrzeug eine Aufprallgeschwindigkeitsgrenze gibt, ab der die Überlebens-Chancen der Insassen gegen Null tendieren, sollte jedem Fahrzeugführer klar sein.

Ach so, das wusste ich nicht 😉 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen