Unfall!!!
Tach Leudde..
Heute 16:00 Uhr war es dann soweit...
Bin die Straße auf der ich Wohne langgefahren, eine 30er Zone auf der alle paar Meter rechts und links versetzt auf der Fahrbahn solche "Verengungsstreifen(Verkehrsinseln)" angesiedelt sind, hab also so eine Verengung auf meiner Seite, sehe einen Schwarzen Toyota Celicia auf der Gegenfahrbahn einige Meter(ca 50-100) entfernt auf mich zukommen, bin mit halber Wagenlänge an der Verengung vorbei, der Toyota prescht weiter auf mich zu, ich bleibe stehen, der Toyota qutescht sich an mir vorbei und muss auf den Bürgersteig ausweichen und schrammt trotzdem volles Rohr an meinem Wagen lang...
Nach dem Zusammenstoß klappt die Fahrerin ihren Spiegel wieder aus und FÄHR EINFACH WEITER....
Kennzeichen gemerkt, Polizei gerufen... Halter wurde ausfindig gemacht.....
Schaden: Ca 5cm Breit und 1 Meter lang alles Zerkratzt ab Fahrertür unterhalb des Griffes bis mitte hinterer Radkasten..
Frage: Wie seht ihr die Rechtslage? Fakt ist ich hatte das Hinderniss auf meiner Seite zwar, aber ich war halb dran vorbei und habe zum Zeitpunkt des Zusammenstoßes gestanden, was auch durch Zeugen die zufällig da warn bestätigt wird...Oder hab ich durch das Hinderniss auf meiner Seite ne Teilschuld etc?
Habe auch mit meiner und der gegnerichen Versicherung telefoniert (konnte Anhant der Halterdaten ausfindig gemacht werden) die gegeneriche Versicherung sagt ich muss einen Gutachter zunächst auf meine Kosten beauftargen... Das kann ja auch irgendwie net sein, was mein ihr dazu?
Wie meint ihr soll ich weiter vorgehen?
33 Antworten
Wenn mir einer reinfährt und haut ab fahr ich direkt hinter her und hau ihm noch zusätzlich ´n paar an die Schnauze! Und dann kriegste noch ne Anzeige wegen Körperverletzung!
MfG
Peter
die grünnen haben den unfall aufgenommen, alles vermessen und fotografiert und den halter ausfindig gemacht, (halter ist auch ne frau, denke mal das war auch die fahrerin) dann meinten die ich soll wegen dem schaden mit den vers telen, und das es n strafverfahren wegen fahrerflucht gibt...
ich war jetzt beim bekannten inner werkstatt, morgen kommt um halb 10 der gutachter und schickt seine rechnung + gutachten an die vers, dann werd ich ja sehen was die dazu sagen... weil ich seh nicht ein das ich jetzt noch groß in vorkasse treten muss, die rennerei etc reicht schon
Zitat:
Original geschrieben von Pittter-Ritter
Wenn mir einer reinfährt und haut ab fahr ich direkt hinter her und hau ihm noch zusätzlich ´n paar an die Schnauze!
Und dann kriegste noch ne Anzeige wegen Körperverletzung!
MfG
Peter Scheissegal. Wo kein Zeuge da kein Richter... Besser als so´n Mist wie mit meinen Schwester.
Zitat:
Scheissegal. Wo kein Zeuge da kein Richter... Besser als so´n Mist wie mit meinen Schwester.
Typische Aussage von einem Großmaul dass noch nie einen solchen fall hatte. Also ich war nachdem es gerumst hatte so perblex dass ich nicht auf die Idee kam dem Kerl mit 100 sachen hinterherzufahren. Ich bremse wenns rumst instinktiv und gebe kein Gas!
Wenn du hinterherfährst kannst auch die Nummer lesen, dann gibts genug Ärger.
Da der fall im fleißenden verkehr war gelten keine Strafmildernde Umstände.
Zitat:
ch war jetzt beim bekannten inner werkstatt, morgen kommt um halb 10 der gutachter und schickt seine rechnung + gutachten an die vers
genau richtig gemacht! Viel Glück,...
Ähnliche Themen
ich hatte auch fast en unfall mann bin ich stinkig, fahr auf der A40 3 spurig rechts mit gemütlichen 110 nem wohnwagen hinterher.
plötzlich bremsen die und ich denk mir hey die linken beiden spuren sind frei warum bremsen also im 3. geschaltet
und mit speed auf die mittlere spur.
na toll vor mir en unfall und ich seh nur noch ca.5m vor mir en geplatzten lkwreifen also nur der mantel lag auf der strasse gottseidank keine felge.
hatte ca. 1-2s um zu reagieren! links und rechts auto.
hinter mir auch der wäre voll drauf gefahren.
also was mach ich fahr drüber
padau
padau
scheisse dachte ich (reagieren war da nicht viel) und mit warnblinker rechts ran alles abgeschaut(war dunkel aber ein bisschen sah man) und abgefühlt. mmmh alles in ordnung jetzt schau ich morgen nochmal im hellen aber ehrlich glück im unglück!!!
role drück dir die daumen
@ premutos666
> ..... Die Versicherung zahlt wenn überhaupt erst nach dem
> Strafverfahren. .....
Das machen die gerne.
Dabei ist es völlig unerheblich wer gefahren ist. Die Versicherung gehört zum Fahrzeug. Und das war ja nachweislich beteiligt.
Auch ob der Fahrer betrunken war ist egal. Die Versicherung muß zahlen und eventuell sehen wie sie dann ihr Geld wiederbekommt.
Wenn Deine Schwester Rechtschutz hat soll ein Anwalt an die Versicherung schreiben. Ansonsten soll Sie einen Brief mit Fristsetzung an die Versicherung schicken. Die volle Zahlung wird sie erst nach Abschluß des Verfahrens bekommen. Mit 50% wären aber mal Gutachter und Werkstatt vorläufig ruhiggestellt.
Ich hatte mal einen unverschuldeten Motorradunfall mit einem 'Dienstfahrzeug' der Heiligen der letzten Tage (oder wie immer die heißen). Deren Versicherung hat immer nur nach einem Schreieben meines Anwaltes ein paar Mark überwiesen. Nach ca. 9 Monaten hatte ich dann alles.
Zitat:
Original geschrieben von fuchs755
Typische Aussage von einem Großmaul dass noch nie einen solchen fall hatte. Also ich war nachdem es gerumst hatte so perblex dass ich nicht auf die Idee kam dem Kerl mit 100 sachen hinterherzufahren. Ich bremse wenns rumst instinktiv und gebe kein Gas!
Wenn du hinterherfährst kannst auch die Nummer lesen, dann gibts genug Ärger.
Da der fall im fleißenden verkehr war gelten keine Strafmildernde Umstände.
genau richtig gemacht! Viel Glück,...
Großmaul... Danke Kollege, sowas liebe ich 🙄...
Ich hatte übrigens schon ganze drei Unfälle mitgemacht. Einmal als Fahrer und zwei Mal als Beifahrer. Also hör auf mir was zu erzählen...
Die Sache ist ganz einfach: Wäre der Unfall mit meiner Schwester mir passiert und ich wäre hinterhergefahren, wäre von vorneherein klar gewesen wer der Fahrer gewesen ist. Das hätte uns eine Menge Ärger erspart und der Typ könnte uns nicht zum Narren halten. Fertig.
@Semboy: Natürlich werden wir früher oder später ´nen Anwalt einschalten. Wir sind auch Rechtschutzversichert, allerdings mit einer SB von 150€ (was auch üblich ist, da sonst jeder Versicherte ständig ´nen Anwalt einschalten würde). Auf den 150€ bleiben wir dann aber trotz völlig unverschuldetem Unfall auf jeden Fall sitzen. Muss ja nicht sein... Aber klar, wenn´s gar nicht anders geht...
Zitat:
Original geschrieben von premutos666
.... Wir sind auch Rechtschutzversichert, allerdings mit einer SB von 150€ (was auch üblich ist, da sonst jeder Versicherte ständig ´nen Anwalt einschalten würde).....
Wie üblich??
Da würde ich sagen am falschen Ende gespart.... ;-P
War im übrigen das Zitat von meinem Anwalt zum Thema Selbstbeteiligung beim Rechtschutz... ^^
Der Versicherte hat das gute Recht ständig einen Anwalt einzuschalten.
Also ich kenne keine RSV ohne SB. Das machen die damit man nicht bei jeder Kleinigkeit zum Anwalt rennt so nach dem Motto "die zahlen´s ja eh". Aber wenn Du eine ohne kennst, immer her damit. Bin für jeden Tipp dankbar.
Ich war mit der RS bei der ARAG und bin dann zur Fahrlehrer-Versicherung gewechselt. Bei beiden ohne Selbstbeteiligung.
Man könnte wegen jeder Kleinigkeit zum Anwalt rennen. Aber nach der zweiten Kleinigkeit (ohne vorherige Absprache) dürfte die Kündigungder Versicherung kommen.
Zitat:
Original geschrieben von honney
also ADAC-Rechtschutz ist ohne SB!!! 😁
adac-Rechtschutz
darf ich dich werben? 😉
Mal sehen, müsste ich mal ansprechen 😉. Übrigens: Die Versicherung hat gestern geazahlt!!! Wenn man vom Teufel spricht 😉. Also doch kein Anwalt nötig...
hab den thread mal rausgekramt zwecks kurzer rückmeldung..
kohle ist da seid einger zeit.. ging relativ problemlos, hat nur n bissel gedauert weil die ermittlungsakte zwischenzeitlich mal verschollen war... 🙄 hab den wagen heute vom lacker abgeholt, hat mir den linken radlauf neu eingeschweißt (rechter ist schon neu) die gsi heckstossi neu gelackt und die spiegel... am we werd ich noch was mit hohlraumkonservierung rumspielen und dann hat sich die ganze geschichte auch noch gelohnt 😉 hatte für die drei tage reparatur einen leihwagen, rechnung über die vers war auch kein prob.. also hat sich alles in allem nochmal alles zum guten gewendet.... grüße
au jeden fall zum anwalt, ist meine empfehlung die gute dame hat sich nach §142 StGB strafbar gemacht.
Ab einem Schaden von 400€ an deinem KfZ besteht freie Gutachterwahl. Kannst dir also selber jemanden aussuchen. Die von der generischen Versicherung bestellten Gutachter sind nicht so zu empfehlen. 😉
Würde einen Gutachter von einem Opel-Autohaus nehmen, falls du nicht selbst schon einen hast.
Für die Zeit der Reperatur steht dir ein Mietwagen zu, der von der gegnerischen Versicherung bezahlt werden muss.
Natürlich jetzt nur in der Größenordnung zu deinem KfZ und keinen SL oder Porsche. Solltest du keinen Mietwagen nehmen, kannst du auch hier dir das Geld dafür auszahlen lassen.
Was meint ihr was einem alles an Geldern zusteht wenn man einen unverschuldeten Unfall hat 😉
Da ich selber meine Erfahrung gemacht habe, würde ich jedem empfehlen sich nen Anwalt zu nehmen oder ne Rechtschutz. Für mich persönlich hat sich die Rechtschutz auf jedenfall schon gelohnt.
Zitat:
Original geschrieben von borstelc20ne
au jeden fall zum anwalt, ist meine empfehlung die gute dame hat sich nach §142 StGB strafbar gemacht.
Ab einem Schaden von 400€ an deinem KfZ besteht freie Gutachterwahl. Kannst dir also selber jemanden aussuchen. Die von der generischen Versicherung bestellten Gutachter sind nicht so zu empfehlen. 😉
Würde einen Gutachter von einem Opel-Autohaus nehmen, falls du nicht selbst schon einen hast.
Für die Zeit der Reperatur steht dir ein Mietwagen zu, der von der gegnerischen Versicherung bezahlt werden muss.
Natürlich jetzt nur in der Größenordnung zu deinem KfZ und keinen SL oder Porsche. Solltest du keinen Mietwagen nehmen, kannst du auch hier dir das Geld dafür auszahlen lassen.
Was meint ihr was einem alles an Geldern zusteht wenn man einen unverschuldeten Unfall hat 😉
Da ich selber meine Erfahrung gemacht habe, würde ich jedem empfehlen sich nen Anwalt zu nehmen oder ne Rechtschutz. Für mich persönlich hat sich die Rechtschutz auf jedenfall schon gelohnt.
ja der fall ist erledigt wie ich über deinem beitrag erwähnte, gutachten hatte ich nen eigenen ist ja klar, mietwagen auch den die geg.vers. zahlt und repariert ist auch, und kohle übrig 😉 aber trotzdem danke für die tipps