Unfall, sollte uns etwas zu denken geben.
Hi,
gerade auf NastyZ darüber gestolpert. Das sollte und vllt etwas zu denken geben.
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Beitrage aus dem Forum
the camaro has a 25.5 funny car cage and X-bars on the door area ,
a 8.50 cage and not wearing a helmet i hope he pulls thru but with reports of severe head trauma is not looking good
mikes camaro is a fully licensed and insured street car and sources say he was just taking it out for a leisurely drive after work after changing plugs
right now no one knows exactly what happened only mike does but according to members over on YB that know the area it is a very dangerous intersection with almshouse rd with speeds of 50mph and the intersection of almshouse and mearns where the accident happened is a very bad intersection
almhouse rd has a speed limit of 50mph and is a very twisty/winding road
street car with a roll cage,but no helmet,and removed door beams...man,that's a recipe for disaster
Our cars may be big but they were engineered 40 years ago. No crumple zones or airbags. Even a modern car has a hard time holding up in a 40+ mph side hit.
I know everytime I take the kids for a ride in my '71 I wonder how safe they are with those lab belts
Driver in critical condition after Mearns Road accident
Michael Romeo, 39, of Quakertown, is in critical condition at St. Mary's Medical Center after a two-car accident on Mearns Road on Monday.
The accident occurred at 4:44 p.m., and responding officers found the two vehicles blocking the area of Mearns Road north of Creek Road.
The other driver, Karen Gold, 56, of Doylestown, was reported to be in good condition at St. Mary's Medical Center in Middletown.
"Officers are investigating the circumstances to determine the cause of the accident, but preliminary indications are that high speed was a factor in the crash," said Mark Goldberg, chief of Warwick police.
Warwick, Northampton and Hartsville Fire companies were on the scene, and a helicopter was initially called for transport but not used
---------------
Is das einer der Gründe warum ich immer weiche Knie habe wenn ich mich in den Camaro setze?
Is das einer der Gründe warum ich den anderen Verkehr um so mehr beobachte wenn ich in der Nähe von "älteren" Autos bin?
Gibt einem etwas zu denken. Vorallem, Leute baut nicht einfach so Teile aus dem Auto aus (wie hier den Türträger)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dagehtshin
Wenn ich irgendwann mal meinen Fastback af die Strasse bekomme dann eh nur mit 10-Punkt-Käfig und anständigen Sitzen und Gurten.Wer sich in alte Autos setzt ohne Gurt und das cool findet... naja da schlägt dann die natürliche Auslese zu und verhindert die Vermehrung der Dummheit auf einfache Art
Na ja, erstmal kann man nicht in jedes 'alte Auto' mal eben so Gurte einbauen und wenn, dann oft nur Beckengurte. Dann fehlen zumeist immer noch Kopfstützen, was die Gurtwirksamkeit ohnehin dramatisch reduziert.
Von daher finde ich die leichte Arroganz in der "Dummheitsbemerkung" nicht ganz angebracht.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von deville73
Gibt es noch etwas Wesentliches zum Thema?
(Ich halte das Vorposting für ein gutes Schlusswort in der Sache.)
Seh ich auch so. Vorallem werden wir, da Mike ja nun tot ist, nie genau erfahren was eigentlich passiert ist.
Hallo,
Thema Gurt:
Ich fahre auch ohne Gurt, und damit möchte ich mit nichts kollidieren (Siehe Bild)
Aber zum Thema:
Es ist echt schwierig, immer Einzelfall!
Aber, ich fühle mich in meinem Blazer auch sicherer als in jedem anderen optimierten Dünnblecheimer! Merkt man schon an der Ausdrucksweise für die neuen Einwegkonserven, oder Plastikeier, viele tolle Namen für ein sogenanntes "Auto". Meine Schwester hatte auch mal nen Unfall mit nem Fiat Panda (Bj was um die 99) gegen ein festes Hindernis, als ich den Wagen ausgeschlachtet habe dacht ich mir auch, hoppla, Glück gehabt! Aber man sieht wie die Technik Funktionier, obwohl im Innenraum das Amarturenbrett an allen Halterungen gebrochen war.
Dennoch bin ich lieber mit meinem "Dicken" unterwegs, der sorgt viel mehr für passive Sicherheit, mit dem will man schon garnicht "rasen"
In dem Fall Unfall gilt, glaube keiner Statistik die du nicht selber gefälscht hast!
Siehe den Crashtest mit einem Smart gegen immer nur große Mercedes. Mal etwas genauer damit beschäftigen und man kriegt raus, dass der Smart einfach die "Knautschzone" des "Unfallgegners" mitbenutzt, echt super sicher... Und wenn der auch keine hat?...
mfg Alex
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,Die Sache ist eigentlich sehr simpel ...
Bei einem Frontalaufprall ist es bei einem Einschlagtempo >55 km/h nur noch vom reinen Glück abhängig, ...
MFG Kester
Danke für diese sehr informativen Beitrag.
Zitat:
Original geschrieben von CopCar
Es ist nur eine Frage der Zeit bis Forenuser "ThePilot" wieder mal hier vorbeischaut um uns auf den nächsten 75 Seiten einzureden wie schlecht und unsicher unsere Autos sind 😁
Das ist doch dieser passionierte VW Fan?
Ähnliche Themen
naja mit so einem alten Dampfer kann man doch die tolle Knautschzone von so einem neuen Auto nutzen, wenn man dagegen fährt ;o)
Aber jeder ist ja hier Erwachsen und weiß mit was für einem Auto er fährt. Und wenn er sich in seinem Auto nicht sicher fühlen würde, würde er es nicht fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Schnitzel
Hallo,Thema Gurt:
Ich fahre auch ohne Gurt, und damit möchte ich mit nichts kollidieren (Siehe Bild)
Dann titschen die über die Kreuzung wie Flummies!Zitat:
Siehe den Crashtest mit einem Smart gegen immer nur große Mercedes. Mal etwas genauer damit beschäftigen und man kriegt raus, dass der Smart einfach die "Knautschzone" des "Unfallgegners" mitbenutzt, echt super sicher... Und wenn der auch keine hat?...
Will dann nich am Bürgersteig stehen...
@Gresem
das wäre dann wohl durchaus vorstellbar, oder es kommt bei geringen Geschwindigkeiten zu einer großen Wirkung auf die Insassen (klingt fast wie Häftlinge bei so nem "Auto"😉
Wie bereits erwähnt wurde liegt bekanntlich darin das Problem mit der Beschleunigung auf den menschlichen Körper, das gilt es also zu vermeiden! Und bei nem Smart haste da nich viel oder sonstigen Kleinwagen.
Daher denke ich ist es auch vorteilhaft mehr Masse wie der "Gegner" zu haben, denn da spielt ja auch die Massenträgheit mit, was heissen sollte man bremst "langsamer", oder nicht? - nur so ne These, habs noch nicht ausprobiert, mir springen immer nur Fahrradfahrer an roten Fussgängerampeln vor den Blazer, und da ist ziemlich sicher wie das ausgeht...
Zurück zum Bürgersteig wo wohl die ganzen haufen Plastikfetzen von den Karren durch die Luft saussen und irgendwem die Augen oder sonst was ausstechen oder aufschlitzen, denn so wies die Plastikeier zerreist ists echt net lustig. Gesehen bei den Test von den Engländern als die nen Smart gegen ne Wand haben donnern lassen.
mfg Alex
ich denke mal der artikel paßt gut hier rein,
http://www.n-tv.de/.../...htest-zerlegt-Oberklasse-article6985811.html
Wird im Volvo-Forumsteil grade auch schon thematisiert:
http://www.motor-talk.de/.../...rlap-crash-test-des-iihs-t4082585.html
Der US-Crashtest ist wohl noch etwas härter als der europäische NCAP.
Grüße
Bei 25% Überdeckung auf jeden Fall.
Da kommts halt auf stabile vordere Seitenträger an, wenn der Motor nicht mit abfängt und die ganze angedachte, konstruktuve Knautschberechnung mit 50% Überdeckung nicht funktionieren kann.
Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob Autos anderer Nationalitäten da wirklich viel besser wären.