1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Unfall - Schuldiger leugnet - Was tun?

Unfall - Schuldiger leugnet - Was tun?

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute,

mein Erlebnis von gestern Nachmittag:

Ich stehe am Kreisverkehr. Ein Auto vor mir. Kreisverkehr wird frei, und das Auto vor mir fährt los und ist weg. Ich will grade anfahren, Kupplung kommen lassen 50cm gerollt, auf einmal: PATSCH blöde Schlampe hintendrauf gefahren.

Ich total irritiert... "haste grade deine Karre abgewürgt?" Nö, Motor läuft.
Kuck in den Rückspiegel und die Olle sitzt total scheinheilig hinterm Lenkrad.

Ich mach den Warnblinker an, steig aus und kuck mir meine Stoßstange an. Sie sitzt immer noch im Auto. Ich geh hin: "Sie sind mir gerade rein gefahren"

"Ey alda, ey lan, ey du bis Lugner.... isch dir nix reingefahren lan"

Im Hintergrund hört man die 85 db(A) von Ihrer Techno-Bumse....

Zufälliger Weise kam die Polizei gerade vorbei.

Wir alle auf nen Parkplatz gefahren. Polizeit hat sich meine Version angehört und meine Stoßstange inspiziert, auf der eindeutig EIN Kennzeichen abgemalt war. Die Olle hat weiterhin geleugnet.

Polizeit hat dann gesagt das ich definitiv einen Schaden habe und das da auch einer reingefahren ist. Das Kennzeichen ist aber nicht gut genug zu erkennen. Außerdem ist eine tiefe Katsche drin.

Fazit: Aussage gegen Aussage.

Die "nette" Damen hat mich die ganze Zeit tierisch zur Sau gemacht das selbst die Kollegen von der Prinzengarde gesagt haben das die Dame nicht ganz sauber tickt.

Dazu dann ständig Anmachen ala: "Ey alda, isch such mir besten Anwalt aus Aachen, alda du krigst kein cent von mir alda, vergiss es....."

Was noch dazu kommt: Ihr Kennzeichen war sehr verbeult, und Sie sagt das wäre von einem Parkplatzrempler von letzer Woche....

Kurioser Zufall... na gut.
Auf dem Unfallbericht steht auch das die Rechtslage unklar ist.

Und jetzt?
Nein, ich habe keine Rechschutz. Dummerweise wollte ich in den nächsten Tagen eine abschließen. Die Angebote liegen auf meinem Schreibtisch. Leider isses jetzt zu spät.

Habe eben mit meiner Verischerung telefoniert. Ich muss jetzt am Montag erstmal bei der Schadenstelle anrufen und die sagen mir dann was man machen kann. Der Scheiß lässt mir aber keine Ruhe.

BTW: Welche Rechtschutz könnt Ihr empfehlen? Ich hätte gerne ne Privat + Verkehrs die aber Kennzeichengebunden ist. Sprich alle Fahrer in dem EINEN Fahrzeug sind versichert. Das ganze muss dann noch für Selbstständige sein. Und genau diese Tatsache macht es relativ schwer eine günstige Versicherung zu finden.

Gruß,
kaierlei

[EDIT]

Mein Kollege hat den gleichen Wagen und hatte vor 4 Wochen den gleichen Unfall. Die Sache bei Ihm war aber klar, weil der Schuldige es zugegeben hat. Bei Ihm war es einmal Stoßstange neu machen = 800 EUR

[/EDIT]

22 Antworten

am besten du schilderst hier deinen fall

@Kaierlei: Rechtsschutz

zu lange keine Entscheidung zu treffen, ist zumeist die schlechteste Option.
Ausschlaggebend ist nicht allein, welche Versicherung den billigsten Tarif anbietet, sondern ob hier die für Dich relevanten Vertragsbestandteile enthalten sind. Und dann natürlich auch eine abschliessen...

Was verstehst Du unter teuer? Ich zahle ca. 25 EUR im Monat bei der Allianz. Allerdings handelt es sich um eine allgemeine Rechtsschutz, die eine -nicht kennzeichengebundene- Verkehrsrechtsschutz enthält. Du wirst Dir, so wie ich das seinerzeit auch gemacht habe, individuelle Angebote einholen müssen.

alter ist das teuer, ich zahle pro jahr 155€ für meine verkehrs-,privatrechtsschutzversicherung.
darin sind alle fahrzeuge im haushalt drin und alle personen die im haushalt leben.

Er hat nach einer RS für Selbständige gefragt....
U.a. deswegen hatte ich geschrieben, das er sich das für ihn passende ANgebot raussuchen muss. Kann für ihn bei derselben Versicherung ganz anders aussehen...

Ähnliche Themen

Ich denke nicht daß du jetzt viel machen kannst, das wird wohl ein Richter entscheiden.

Der Rechtschutz wird wahrscheinlich nicht im Nachhinein aktiv werden

MFG Andy

Hallo !

Rechtsberatungen wird es hier nicht geben.
Da hilft nur, einen Anwalt einzuschalten.
Wegen der Rechtschutzversicherung muss man sich nicht ärgern, da diese eh Wartezeiten haben.

Da der Thread hier Fehl am Platz ist und schon genügend editiert wurde, mache ich hier mal zu.

*Closed*

Zitat:

Original geschrieben von XMasterA


Ich denke nicht daß du jetzt viel machen kannst, das wird wohl ein Richter entscheiden.

Der Rechtschutz wird wahrscheinlich nicht im Nachhinein aktiv werden

MFG Andy

Das ist mir klar... zumal die sowieso alle 3 Monate Wartefrist haben.

Nur das Problem ist wenn der Richter nicht zu meinen gunsten entscheidet habe ich die Reparatur von meinem Wagen, die Anwaltskosten (meine + Gegner) und die Gerichtskosten am hals, ggf. noch die Gutachterkosten und Leihwagenkosten solange meiner inner Werkstatt ist. 🙁

Das KANN ich einfach nicht bezahlen.

Ähnliche Themen