Unfall mit XC90 - nach 11 Tagen !!!
Hallo Elchgemeinde,
es gibt Dinge im Leben, die braucht echt kein Mensch. Dazu gehört zum Beispiel ein Unfall mit einem nagelneuen XC90...
In meinem Fall passierte es am Samstag abend, als ein freundlicher Wohnmobil-Fahrer mir die Vorfahrt nahm. Meinen XC90 hatte ich zu diesem Zeitpunkt genau 11 Tage !!!
Ich brauche wohl nicht näher zu schildern was in einem vorgeht, wenn nach der langen Wartezeit und der Freude über das neue Auto sowas passiert...
Da ich meine Freude über den Neuen hier im Forum mit Euch teilen durfte, muss ich jetzt auch den grenzenlosen Frust loswerden, den die Tatsache auslöst, daß ich meinen Grosselch ( der mich auch im dichtesten Schneetreiben am Wochenende sicher ans Ziel gebracht hatte) nun erst mal wieder für eine Weile der Werkstatt übergeben darf... Horror !!!
Nun noch ein paar Fotos von dem Ergebnis des Unfalls...
Gruss,
Limbo ( der es immer noch nicht fassen kann)
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von limbodeluxe
Hallo Kai,
gebe Dir recht, ich klär sowas eigentlich auch lieber selbst, aber wie Du schon sagst: man wird schnell eines Besseren belehrt.
So wie`s aussieht (hab gerade nochmal mit der Versicherung gesprochen), hat das auch schon was gebracht: es sieht aus, als würde man sich einig...
Gruss,
Limbo
Das freut mich sehr für dich und deinen Großelch! 🙂
Ich habe schon oft die Erfahrungen machen müssen, dass die Anwälte die Lage oft schamlos ausnutzen und nicht im Interesse ihrer Mandantschaft, sondern im Interesse ihres Bankkontos handeln. Verbal sehr agressiver, umfassender und aktenordnerfüllender Schriftverkehr, der kein Ende mehr nimmt. Oft schaukelt sich das Ganze dann erst richtig auf! Und und und... 🙁
Freut mich auf jeden Fall für dich, wenn es gut ausgeht! Ist für beide Seiten meist die bessere Alternative. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Gansito
Hallo limbodeluxe,
herzliches Beileid für Deine Misere - ich kann das gut nachvollziehen.
Meine Freundlin hatte letztes Jahr im Mai (!) einen Motorradunfall mit meiner damals 10 Monate alten BMW mit 7.000 km Laufleistung. Sie wurde regelrecht umgefahren und Ihr ist glücklicherweise so gut wie nichts passiert. Schon bei Ihrem Schaden wurde nur von der gegnerischen Versicherung bezahlt, wofür es Belege gegeben hat. Mit Mühe haben wir Helm, Hose und Handschuhe hinbekommen. Das Aufschneiden der Jacke und dem Pullover durch die Feuerwehr (Verdacht auf Querschnittslähmung), das unmissverständlich sogar im Polizeiprotokoll erwähnt wurde ist mangelns Kaufbeleg nicht ersetzt worden - noch nicht einmal mit einer Durchschnittspauschale - man trägt ja auf dem Motorrad nicht unbedingt Designer-Kleidung.
Nun zum Motorrad: Schaden 3.800 Euro - knapp am Totalschaden vorbei - also Reparatur. Die wurde direkt bei BMW durchgeführt und da Saisonzeit hat dies 21 Tage gedauert - schriftlich von BMW bestätigt. Bekommen habe ich von der Vesicherung 12 Tage Nutzungsausfall da dies Standard ist - länger dürfte eine Reparatur nach deren Meinung nicht dauern - und EUR 250 Euro Wertverlust - weil am Motorrad ja alles neue Teile verbaut wurden (quasi die hintere Hälfte der BMW ist neu) - laut Versicherung würde der Wert ja dadurch noch steigen. Das das Fahrzeug nun nicht mehr unfallfrei und die Reparatur anzeigepflichtig ist - das wäre für einen Käufer nicht so interessant. By the way - wer würde denn meine Maschine noch zum Marktwert kaufen ?
Nach diversen Verhandlungen vor Gericht und dem 3 Gutachten ist immernoch keine Einigung erfolgt - neuer Termin kam erst letzte Woche für April 2006. Ich sehe da keine Chancen mehr für mich - dabei hatte ich durch meinen Anwalt EUR 800,00 Wertverlust und die vollen 21 Tage Nutzungsausfall fordern lassen. Alle Kosten bisher übersteigen dies um ein vielfaches. Recht haben und Recht bekommen sind halt unterschiedlich hier in Deutschland.
Ich wünsche Dir mehr Glück und vor allem mit menschlichem Sachverstand arbeitende Beteiligte an diesem Fall.
Bernd
Das kann ich nur vollauf bestätigen! 🙁