Unfall mit über 130km/h auf der BAB! Schei? Jahresanfang!

Volvo 850 LS/LW

Sorry für die groben Worte. Ist doch wahr!

Erklärung: Letzten Sonntag war ich kurz im Krankenhaus, weil ein Toyota GT von der mittleren Spur auf der Autobahn unseren Volvo auf der linken Spur getroffen und in die Leitplanke gedrückt hat. Photos vom "Unfallgegner" und unserem 850 TDI anbei.

Ich konnte vorne auf den Felgen ohne Reifen noch von etwas über 130 km/h abbremsen und von ganz links auf den rechten Standstreifen fahren. Gott sei Dank: Frau, Kinder und Hund sind kaum verletzt, ich habe ein paar Wirbel ausgerenkt und Kopf, Knie und Schulterverletzungen.

Das wird alles wieder mit der Zeit, nur unser Elch, in den ich letzten Herbst noch 3.300€ investiert hatte, hat für 18.000,-€ einen Totalschaden erlitten. Der EIGENE Gutachter sagt: Wert vor Unfall nur 1.800,-€ , Restwert 150,-€
Blöd, blöd und noch mal blöd !!! Gerade das hätte nicht passieren dürfen.

Was soll ich machen? TDI mit erst 255.000 km und guter Ausstattung:
Beide Zahnriemen und Inspektion neu samt Klimawartung Innenreinigung und Getriebeölwechsel.
Hinterachse neu gelagert, Stossstangenträger hinten neu. Sogar Batterie und Scheibenwischer sind neu.

Hat jemand einen 1996er TDI mit Automatik und Motorschaden für mich? Oder braucht jemand den Motor oder die Hinterachse?

Werde wahrscheinlich den 850er mir herholen und dann mal weiter sehen ...

Ich danke für die guten Wünsche und die Anteilnahme! Ja, der Elch hat uns brav beschützt und ist ohne Reifen noch gut zum Stillstand gekommen Was mich hier im Forum interessiert: Was Soll ich KFZ-technisch machen?

Liebe Grüße aus Karlsruhe

Manuel, Karlsruhe

Img-2256
Img-2269
Img-2270
+2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus



edit:

Ich habe mir die Bilder jetzt mal gaaanz genau angesehen. Haut mich, wenn ich daneben liege, aber ich bin echt der Überzeugung, der braucht rundum neue Türen, Kotflügel und Stossfänger. Felgen mit Reifen neu, Scheinwerfer und Blinker neu. Wenn die Fahrwerkskomponenten nichts abbekommen haben ...

Markus

Hallo Markus,

genau so wurde es heute beschlossen: Ringsum die neue Außenhaut, ein paar Dellen rechts und links hinten im Radkasten bleiben - passend zum Fahrer, der auch nicht mehr ganz ohne Narben ist ;-)

Vorn links richten, Fahrwerksteile werden auch links und rechte teilweise erneuert.

Die im Keller liegende AHK wird bei der Gelegenheit auch verbaut. Die Motorhaube wird links einfach wieder gerade gebogen. Neue Frontmaske und Scheinwerfer ebenfalls.

Was mich dazu ermutigt hat? Ich habe auf dem Schrottplatz 2 alte Räder raufgeschraubt, dann den Zündschlüssel gedreht - er sprang sofort an.

DER 850 TDI IST NICHT TOT. Also der Rest sind "Schönheitsreparaturen" ;-) ... und vollgetankt ist er auch noch fast.

Ich schätze mit 2000,- bin ich dabei - und das sehr gerne! Unser Jüngster ist auch ganz begeistert, das tröstet über der Schock des Unfalls. Pädagogisch lernen unsere 4 Kinder (und ich auch einwenig), dass ein KFZ nicht immer blendend poliert sein muss. Wenn doch noch mehr Fahrwerksteile dazu kommen, werden die 2000 noch etwas ansteigen - ist in Ordnung. Einzig beim Rostschutz werde ich etwas pingelig sein.

So, unvernünftig aus Sicht der KFZ - Industrie. Aber da meine Frau auch mitmacht hängt kein Familiensegen schief.

Danke für die ganzen Angebote. Hier in Ettlingen gibt es einen sehr bekannten Volvo - Tuner, der hat für (farblich sogar passenden) die Karosserieteile ein super Angebot gemacht und würde diese sogar einbauen - er landet in dessen Händen! In 14 Tagen geht es los mit der Hauttransplantation. By the way: die 140 PS werden nicht mehr werden ;-)

Ich kann heute nacht viel besser schlafen. Weiß nur noch nicht, welche Seite am wenigsten weh tut.

Das mit der fahrlässigen Körperverletzung werde ich eher nicht ins Auge fassen, bei jungen Fahrern kommt so was leider vor. Ich hoffe das war ein Lerneffekt - So wir er das auf der Autobahn und im Krankenwagen gesessen hat. Außerdem, was sollte das bringen?

Also allzeit knitterfreie Fahrt!

Ich werde Bilder des hergestellten Zustandes einstellen, wenn es so weit ist. Kaputte Elche sind so deprimierend!

Eines habe ich schon gemacht: Die Batterie wieder als C-tek Ladegerät gehängt.

Spannend war die Abholung vom Verwerter: Auf dem Innenhof durfte ich nicht die mitgebrachten Räder montieren, runter vom Hof wollte sie mich auch nicht lassen. Aber gebürtige Westfalen sind ja stur. Nach dem Radwechsel habe ich mich einfach mit meinem Auto davon gemacht. Ein Paar Kratzer und Spur einstellen und ein defekter Blinker... Ab auf die Autobahn und nach hause ...

Nee, habe schon draußen gleich einen Parkplatz gesucht und bei Shell einen Anhänger geliehen.
Fährt sich doch recht schwammig momentan ;-)

Liebe Grüße und danke noch mal ganz herzlich für die Unterstützung hier im Forum. Wenn hoch ein Ersatzteil fehlt, werde ich mich melden.

Manuel

38 weitere Antworten
38 Antworten

Von Karlsruhe bis zu mir sind es etwa 120 Km und die meisten Karosserieteile habe ich da.
Zwar in einer anderen Farbe, wäre aber ein Anfang

@ TE Deinen Worten kann ich nur beipflichten.

Hauptsache alle so gut wie Heile. Eigen2 hat ja die Teile da und auf den Bildern schaut der Wagen nicht allzu kaputt aus.

Dir und der Familie, sowie dem Hund alles Gute. Für den Elch wird sich sicher eine Lösung finden.

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus



edit:

Ich habe mir die Bilder jetzt mal gaaanz genau angesehen. Haut mich, wenn ich daneben liege, aber ich bin echt der Überzeugung, der braucht rundum neue Türen, Kotflügel und Stossfänger. Felgen mit Reifen neu, Scheinwerfer und Blinker neu. Wenn die Fahrwerkskomponenten nichts abbekommen haben ...

Markus

Hallo Markus,

genau so wurde es heute beschlossen: Ringsum die neue Außenhaut, ein paar Dellen rechts und links hinten im Radkasten bleiben - passend zum Fahrer, der auch nicht mehr ganz ohne Narben ist ;-)

Vorn links richten, Fahrwerksteile werden auch links und rechte teilweise erneuert.

Die im Keller liegende AHK wird bei der Gelegenheit auch verbaut. Die Motorhaube wird links einfach wieder gerade gebogen. Neue Frontmaske und Scheinwerfer ebenfalls.

Was mich dazu ermutigt hat? Ich habe auf dem Schrottplatz 2 alte Räder raufgeschraubt, dann den Zündschlüssel gedreht - er sprang sofort an.

DER 850 TDI IST NICHT TOT. Also der Rest sind "Schönheitsreparaturen" ;-) ... und vollgetankt ist er auch noch fast.

Ich schätze mit 2000,- bin ich dabei - und das sehr gerne! Unser Jüngster ist auch ganz begeistert, das tröstet über der Schock des Unfalls. Pädagogisch lernen unsere 4 Kinder (und ich auch einwenig), dass ein KFZ nicht immer blendend poliert sein muss. Wenn doch noch mehr Fahrwerksteile dazu kommen, werden die 2000 noch etwas ansteigen - ist in Ordnung. Einzig beim Rostschutz werde ich etwas pingelig sein.

So, unvernünftig aus Sicht der KFZ - Industrie. Aber da meine Frau auch mitmacht hängt kein Familiensegen schief.

Danke für die ganzen Angebote. Hier in Ettlingen gibt es einen sehr bekannten Volvo - Tuner, der hat für (farblich sogar passenden) die Karosserieteile ein super Angebot gemacht und würde diese sogar einbauen - er landet in dessen Händen! In 14 Tagen geht es los mit der Hauttransplantation. By the way: die 140 PS werden nicht mehr werden ;-)

Ich kann heute nacht viel besser schlafen. Weiß nur noch nicht, welche Seite am wenigsten weh tut.

Das mit der fahrlässigen Körperverletzung werde ich eher nicht ins Auge fassen, bei jungen Fahrern kommt so was leider vor. Ich hoffe das war ein Lerneffekt - So wir er das auf der Autobahn und im Krankenwagen gesessen hat. Außerdem, was sollte das bringen?

Also allzeit knitterfreie Fahrt!

Ich werde Bilder des hergestellten Zustandes einstellen, wenn es so weit ist. Kaputte Elche sind so deprimierend!

Eines habe ich schon gemacht: Die Batterie wieder als C-tek Ladegerät gehängt.

Spannend war die Abholung vom Verwerter: Auf dem Innenhof durfte ich nicht die mitgebrachten Räder montieren, runter vom Hof wollte sie mich auch nicht lassen. Aber gebürtige Westfalen sind ja stur. Nach dem Radwechsel habe ich mich einfach mit meinem Auto davon gemacht. Ein Paar Kratzer und Spur einstellen und ein defekter Blinker... Ab auf die Autobahn und nach hause ...

Nee, habe schon draußen gleich einen Parkplatz gesucht und bei Shell einen Anhänger geliehen.
Fährt sich doch recht schwammig momentan ;-)

Liebe Grüße und danke noch mal ganz herzlich für die Unterstützung hier im Forum. Wenn hoch ein Ersatzteil fehlt, werde ich mich melden.

Manuel

Sehr gute Einstellung, Daumen hoch

Ähnliche Themen

Also, ich würde nach Betrachtung der Bilder fast sagen, den kriegt man tatsächlich wieder hin. Wenn er nicht total krumm geworden ist (Du sagtest ja was von richten), mußt Du nur die paar Blechteile tauschen, neue Felgen und Reifen drauf, nachlackieren und fertig (OK, vereinfachte Version... 😁 ) Gut jedenfalls, dass Du selbst nicht mehr abgekriegt hast, der Toyota sieht übel aus...

Ich freue mich jedenfalls über jeden 850er, der noch fährt. 🙂

Ich finde den Entschluss GRANDIOS.

Wenn ich rigendwas beisteuern kann, dann bitte nicht zögern mich auch per PN oder Telefon (Nummer im Profil) zu "nerven".

Habe auch ein paar Teile am Lager (wie der eigen2), nur nicht so viel.

Und wegen der verbleibenden Kratzer und Dellen: Lass das Foto des Toyota als Aufkleber in ca 30x30cm Anfertigen, verpixel das Kennzeichen und kleb es neben die Dellen (auf einem Volvo). Das bedarf dann keiner weiteren Erklärung... 😉😁

Markus

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus



Und wegen der verbleibenden Kratzer und Dellen: Lass das Foto des Toyota als Aufkleber in ca 30x30cm Anfertigen, verpixel das Kennzeichen und kleb es neben die Dellen (auf einem Volvo). Das bedarf dann keiner weiteren Erklärung... 😉😁

Ich muss gestehen, die Idee gefällt mir gut... 😁

Die Idee gefällt mir sogar ausgezeichnet! Also Markus, das isses 😁 😁 😁 . Da kann einem der Toyota schon fast leid tun, nur wird es für den wohl eher nix mehr werden. So bleibt er noch als Foto "erhalten" 🙂 .

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


I
Und wegen der verbleibenden Kratzer und Dellen: Lass das Foto des Toyota als Aufkleber in ca 30x30cm Anfertigen, verpixel das Kennzeichen und kleb es neben die Dellen (auf einem Volvo). Das bedarf dann keiner weiteren Erklärung... 😉😁

Markus

Das gefällt mir auch, mein Frau meinte: Kleben wir doch den Namen "Herbie" (VW Käfer) auf den Volvo, Ihr erinnert Euch?

Der VW - Käfer hat auch viel mit gemacht und am Ende gewonnen - ist zwar eine Generation vor mir, aber das Thema hat mir gefallen.

A propos Film:

Ist das auf YouTube mit dem 850, Thema "What it takes to kill a Volvo", teilweise ein Fake? Innen scheint kein Käfig zu sein, nur eine senkrechte Strebe für die Innenkamera in der Mitte hinter dem Fahrer, oder?

Gruß Manuel

PS: Der Gegner samt Versicherung hat 100% Verschulden schriftlich anerkannt. Obwohl ich mit 150 km/h unterwegs war :-)

Salü Manuel,
möcht ja kein spielverderber sein.
Mach zuallert erst eine Achsvermessung, weil bei einer solchen Geschw. einen Schlag von re. und von li. sind mit garantie die Aufhängungspunkte krumm(von Auge nicht sichtbar), wenn des der Fall, auf den Bruch.
Gruss und alles gute Sessil

Zitat:

Original geschrieben von Sessil


Salü Manuel,
möcht ja kein spielverderber sein.
Mach zuallert erst eine Achsvermessung, weil bei einer solchen Geschw. einen Schlag von re. und von li. sind mit garantie die Aufhängungspunkte krumm(von Auge nicht sichtbar), wenn des der Fall, auf den Bruch.
Gruss und alles gute Sessil

Danke für die pragmatische emotionslose Einschätzung. Trotzdem:

NÖ, wird repariert; habe ich unserem Sohn versprochen! Eine passende Karosse zum Ausschlachten ist vorhanden, ein Termin auf der Richtbank ist terminiert. Ich hoffe also noch ...

Gruß Manuel

Wirtschaftlich sicherlich unsinnig, aber die Emutionen stehen bei den Elchfahrern eh an oberster Stelle!

Wenn der Cheffe (Sohn) das so will,

ist der Chauffeur (Papa) machtlos.😁😁😁

Hallo Manuel,
erst einem solltest du deinem Schutzengel und dem Schicksal danken. Blech lässt sich biegen.
Kannst du selbst ein bisschen Schrauben?
Ist die Fahrgastzelle nicht verzogen, könntest du den Rest ab und wieder anschrauben.
Nur Mut!

Zitat:

Original geschrieben von it the blitz


...
Ist die Fahrgastzelle nicht verzogen, könntest du den Rest ab und wieder anschrauben.
Nur Mut!
...

Genau das ist das Problem,

vorn links müsste die Struktur des Elches wieder 2 cm breiter werden. Das müsste gezogen werden - auf einer Richtbank bei ausgebautem Motor.

ZU TEUER, lohnt nicht. ... grummle grummle grummle ...

Was soll ich machen?

1.) Spur einstellen und mit der Karosse und neuen Türen & Co. durch die Gegend fahren, biss der TÜV im Oktober / November 2015 vielleicht NEIN sagt?

2.) Möchte jemand eine neu gelagerte Hinterachse haben? Wenn ich den 850er schlachte? Der Motor wäre als Ersatzteil für mich (meinen 2. TDI gedacht).

3.) Möchte jemand sein Glück versuchen und den Schwedenstahl selbst für sich richten?

Liebe Grüße
Manuel

Deine Antwort
Ähnliche Themen