UNFALL MIT RUMÄNISCHEM LKW

BMW 5er E39

Nachdem mein Dicker wieder einwandfrei läuft seit gestern Abend hat ein Rumänischer 40 Tonner gemeint er müsse mich ignorieren und hat einfach mal die Fahrspur gewechselt und mich dabei abgeschoßen ich könnte kooooooo..en heute war auch schon der Gutachter da und hat ihn totgeschrieben nun bin ich am überlegen was ich mache,ich stell mal ein paar Bilder mit ein.
Grüße aus Karlsruhe 

Beste Antwort im Thema

Servus...

ich wills für den TE kurz halten und nehm jetzt mal fiktive Zahlenwerte.

3 Werte sind dabei entscheidend.

Wert vor Unfall 4500 € hier auch Wiederbeschaffungswert
Restwert nach Unfall 1200€
Reparaturkosten 6000€

Nach neuer Gesetzgebung ist man nicht verpflichtet, an die Ankäufer von Versicherungen zu verkaufen, sondern der vom Gutachter genannte Restwert ist bindend, also egal ob da ein Teilekäufer 2800€ bietet.

Von dem Zahlenbeispiel ausgehend stehen dir jetzt 3300€ zur VERMEINTLICHEN Verfügung, wenn du hier quasi selbst reparierst, wird dir aber auf deine Arbeitsleistung 19% Umsatzsteuer abgezogen, für die Teile, die du kaufst, kannst du sie abrechnen.

Oder du kannst dir gleich die 2673€ (also die 3300€ - 19%) auszahlen lassen und behältst dein Auto.

Oder du sagst: ich nehm die 4500€ und such mir was neues und gibst deinen Alten weg.

Ich hoffe, dass ich dir in Kürze erklären konnte, wie das mit dem Abrechnen funktioniert.

Mfg Johannes

PS: grad gefunden

http://www.sueddeutsche.de/.../...ng-muss-alle-kosten-tragen-1.1649783

25 weitere Antworten
25 Antworten

Ja das heißt tatsächlich so.

Wie auch sonst? 😁

Leute er wird auf jedenfall wieder gerichtet,ich lasse meinen Dicken nicht sterben und ausschlachten tue ich ihn schonmal garnicht.
Blechner war da und er wird natürlich verzinnt alles andre wäre ja nicht gut,da ich ja vorhabe ihn noch eine Weile zu fahren.
Also nochmals Dank an euch alle für die Aufmunternden Worte und Tipps.
Wenn er fertig ist gibts neue Bilder.
Gruß an alle aus Karlsruhe

Hi Leute,also gestern kam das Gutachten,Schaden über 6000,00 € ganz schön heftig was denkt ihr soll ich ihn bei der größenortnung wieder beleben ?
gruß aus Karlsruhe

Du wirst den ZEITWERT von vor dem Unfall erstattet bekommen.
Ob du mit der Summe dann den Schaden reparierst oder einen anderen Wagen suchst, solltest du vom technischen Zustand deines verunfallten Fahrzeuges abhängig machen.

Auf Deutsch: Wenn der Wagen zusätztlich zum Unfallschaden einen großen Reparaturrückstand aufweist, dann hau weg den Hobel.

Der erstattungsfähige Zeitwert sollte auch im Gutachten genannt sein.
Somit auch die Summe mit der du unterm Strich um ich werfen kannst. 😉

Ähnliche Themen

Ich denke mal von der Summe die im Gutachten steht gehen noch die MWST ab und dann bekäme ich noch so um die 3600
gruß aus Karlsruhe

3600 kann ich nicht nachvollziehen, rechne doch mal vor.

Da es sich um einen wirtschaftlichen Totalschaden handelt bekommst du den Wiederbeschaffungswert erstattet, ABZÜGLICH Restwert deines Fahrzeuges.

Oder aber du weist Reparaturkosten nach und erhälst diese bis zu einer Summe in Höhe des Wiederbeschaffungswertes zuzüglich Ausfallkosten nach Sanden - Danner Tabelle

Wenn dein Hobel vorher also beispielsweise noch 4000 wert war und nach dem Unfall noch einen Restwert von 1500,- hätte, bekämst du 2500 Euro ausgezahlt.

Restwert und Wiederbeschaffungswert sollten im Gutachten stehen.

Dies stellt keine Rechtsberatung dar.

Zitat:

Original geschrieben von autobrine14


Hi Leute,also gestern kam das Gutachten,Schaden über 6000,00 € ganz schön heftig was denkt ihr soll ich ihn bei der größenortnung wieder beleben ?
gruß aus Karlsruhe

Auf Gutachter Basis abrechnen und instandsetzen lassen. Sofern sich im näheren Umkreis keine günstige Werkstatt finden läßt, den Schaden im nächsten Urlaub in einem anderen EU Nachbarland instandsetzen lassen.

Oder aber auf Gutachter Basis abrechnen und den Wagen bei mobile.de zum Kauf anbieten. Fertig..

Gruß

deKoch

Natürlich ist das ein wirtschaftlicher Totalschaden! Aber wenn ein Gutachter diesen so ausstellt, hast Du den nicht im Griff! Überlege doch mal, die Versicherung zahlt den Zeitwert und dafür bekommst Du gerade mal einen Fiat 500! Du brauchst ein Gutachten, welches die Reparatur noch in einem wirtschaftlich vertretbaren Rahmen hält. Die Lösungen wurden Dir schon gezeigt.

MfG Thomas

@ deKoch

Beim Vorliegen eines Totalschadens interssiert sich die Versicherung nicht für die Reparatursumme sondern lediglich der Wiederbeschaffungswert.

Somit ist dein Rat "nach Gutachter abrechnen" nicht wirklich möglich.
Wie gesagt bekommt er zu allem Übel noch vom einen gewissen Restwert vom Wiederbeschaffungswert abgezogen und sollte daher genau die Summe berechnen, mit der er die nächsten Sprünge plant.

Die Versicherungen nennen gerne Adressen von Aufkäufern für Unfallfahrzeuge und diese zahlen dummerweise garnicht so wenig weil die Reste gut verwertbar sind (Motor, Getriebe, Innnenausstattung, Kat, u.Ä.) oder das Fahrzeug für Afrika interessant genug ist um womöglich noch 1500-2000 EUR dafür zu zahlen.

Servus...

ich wills für den TE kurz halten und nehm jetzt mal fiktive Zahlenwerte.

3 Werte sind dabei entscheidend.

Wert vor Unfall 4500 € hier auch Wiederbeschaffungswert
Restwert nach Unfall 1200€
Reparaturkosten 6000€

Nach neuer Gesetzgebung ist man nicht verpflichtet, an die Ankäufer von Versicherungen zu verkaufen, sondern der vom Gutachter genannte Restwert ist bindend, also egal ob da ein Teilekäufer 2800€ bietet.

Von dem Zahlenbeispiel ausgehend stehen dir jetzt 3300€ zur VERMEINTLICHEN Verfügung, wenn du hier quasi selbst reparierst, wird dir aber auf deine Arbeitsleistung 19% Umsatzsteuer abgezogen, für die Teile, die du kaufst, kannst du sie abrechnen.

Oder du kannst dir gleich die 2673€ (also die 3300€ - 19%) auszahlen lassen und behältst dein Auto.

Oder du sagst: ich nehm die 4500€ und such mir was neues und gibst deinen Alten weg.

Ich hoffe, dass ich dir in Kürze erklären konnte, wie das mit dem Abrechnen funktioniert.

Mfg Johannes

PS: grad gefunden

http://www.sueddeutsche.de/.../...ng-muss-alle-kosten-tragen-1.1649783

Danke euch allen für die hilfreichen Antworten,ich werde glaube ich nochmal drüber schlafen und dann endgültig endscheiden,ich lasse euch wissen was ich dann mach.
Gruß aus Karlsruhe

Deine Antwort
Ähnliche Themen