Unfall mit Motorradfahrer nach "Vorfahrsmissachtung"
Nabend,
hatte heute einen Unfall. Ich schildere einfach mal kurz die Situation: Ich möchte nach links auf die Vorfahrtsstraße einbiegen, halte vorschriftsmäßig an dem Stopschild, warte bis der Verkehr ein gefahrloses Einfahren ermöglicht, nun ist aber auf der linken Seite eine rech unübersichtliche Straßensenke sowie Bäume usw. wodurch ich einen Motorradfahrer nicht gesehen habe. Mit eben diesem bin ich dann auch kolidiert.
Polizei usw hat dann alles aufgenommen und wird wohl gegen mich eine "Anzeige wegen fahrlässiger Korperverletzung" einleiten.
Gesagt sei dabei das der Motorradfahrer eine erheblich höhere Geschwindigkeit draufhatte als die erlaubten 50km/h, sowie dass ich weniger als 40cm auf seiner Fahrbahn stand als der Unfall passierte und er einfach wegen der erhöhten Geschwindigkeit nicht ausweichen konnte...
Bin ich jetzt der schuldige? Kenne mich leider so garnicht damit aus :-(
Hab mal nen sehr sporadisches Bild angehängt um die Situation zu veranschaulichen
Beste Antwort im Thema
Lieber Ghiz, Du bist hier in ein Forum geraten, in dem es keine Leute gibt, die Fehler selbst begehen. Deshalb haben diese Leute auch hier null Verständnis für Deine Situation, genauso wie sie die auch nicht in dem vergleichbaren Thread hatten.
Wenn Du meinen Rat hören möchtest: Suche Dir einen guten Rechtsanwalt. Den wirst Du bei der Schwere des Unfalls sowieso brauchen. Hier wirst Du für solche Dinge sowieso niemand finden, der Dir handfeste juristische Ratschläge geben kann.
Es tut mir leid für Dich und vor allem auch für den verletzten Motorradfahrer. Aber das ist eben ein Unfall, wie er alltäglich irgendwo passieren kann.
141 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Eines haben wir beide wohl gemeinsam, wir waren NICHT dabei
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Richtig, es ist mit großer Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, daß der TE NICHT hauptberuflich als Grafigdesigner tätig ist. Dementsprechend hat er seine Skizzen auch NUR laienhaft mit Paint erstellt. Um diese trotzdem würdigen zu können muß man sie daher im Kontext zu den AUSSAGEN des TE sehen. Sorry. aber ein klein wenig kann man doch auch mal mitdenken, oder?Zitat:
Original geschrieben von Florian333
Es stimmt nicht mal die Position seines Wagens auf den Skizzen überein.
Zitat:
*kopfschüttel*
den Kopf schütteln kann man nur über deine Postings hier....😠
Du kannst hier gar nichts würdigen
- rein überhaupt nichts-
und schon gar nicht Rekonstruktiv oder gar Analytisch.
Das Fachwissen hast du ganz bestimmt nicht....
du nicht, Kaiser und Gott von was auch immer......😠
Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
Bevor Du anderen Vorhaltungen machst, wäre es vielleicht angebracht, die Beiträge aufmerksamer zu lesen.Dann könnte Dir auffallen, dass es bei den "ellenlangen Beiträgen" von Elk_EN und mir nicht im Entferntesten darum ging, dem TE zu unterstellen, er schildere den Unfall unwahr.
Sorry, aber Du hast doch behauptet:
Zitat:
Wir wissen von den ganzen Dingen oben praktisch nichts außer, dass die Kollision an der Front des PKW und seitlich am Krad stattfand. Das steht fest.
Daraus folgt wiederum, dass der PKW-Fahrer in der Vorwärtsbewegung das Krad "abgeschossen" hat, nicht umgekehrt.
Die Behauptung, daß die Kollision SEITLICH am Krad stattfand, ist von Dir frei erfunden und steht im Widerspruch zu den Einlassungen des TE. Dementsprechend entbehrt die von Dir gezogene Schlußfolgerung , daß der PKW das Krad abgeschossen hat, jeder Grundlage.
Zitat:
Dass der TE den vom ihm geschilderten Hergang zu beweisen hat und erst dann der Nachweis der Unvermeidbarkeit für den Krad-Fahrer zum Thema wird, wurde ja nun oft genug geschrieben.
Hier stellt sich mir die Frage, was der TE bitte zu beweisen hat? Daß er die Vorfahrt mißachtet hat, wird er wohl kaum beweisen müssen. Einzig seine Mutmaßung, das Krad könnte zu schnell gewesen sein, wäre von Bedeutung. Das wird ihm auf Grund der Unfallspuren aber nicht gelingen. Was sich zu Gunsten des TE auswirkt, sind die 40cm, die er nur in die Vorfahrtstraße eingefahren ist. Wenn dem tatsächlich so gewesen sein sollte, dann wird dies auch bei der Unfallaufnahme dokumentiert worden sein. Und dann ist der Unfall für den Kradfahrer eben nicht unvermeidbar gewesen.
40cm reicht mir als Motorradfahrer, um ein Rechtsfahrgebot zu erfüllen. Im Endeffekt wissen wir viel zu wenig von dem Motorradfahrer, um uns hier in Spekulationen zu ergehen. Ich, als halbwegs erfahrener Motorradfahrer fahre eher zur Fahrbahnmitte hin orientiert, eher sogar links in der Fahrspur. Meine Sicherheit ist mir so wichtig, dass mich ein Rechtsfahrgebot nicht interessiert.
Wie ist das eigentlich mit einem Fahranfänger? Der ist Fahrschulseitig so eingestellt, dass er möglichst rechts fährt. Passt dann schon mit den 40cm und dem Abschießen. Dem Autofahrer sei zugute gehalten, dass er diesen erst sehr spät sieht. Dennoch hat der Mopedfahrer nichts falsch gemacht..
Die Beschädigungsspuren am Auto, die Skizze mit der Lage des Motorrads und schlussendlich die Position des Motorradfahrers passt dann schon eher, um eine Schuldfrage zu definieren. Und wenn ich hier schreibe zu 100% der Autofahrer, dann ist das keine Vorverurteilung sondern meine Meinung, die ich auch anhand der Skizzen und Bilder begründet habe.
Aussagen, wie der Motorradfahrer sei zu schnell oder ähnliches, basieren jedoch bis jetzt hier im Thread nur als Vermutung. Da gibt es keine Bilder oder Skizzen von Bremsspuren oder Beschädigungen.
Um auch auf die Frage einzugehen, warum keiner nach dem Motorradfahrer fragt, wer will uns denn hier Auskunft geben. Insofern ist jede Frage überflüssig. An Ihn gedacht haben wir Motorradfahrer schon, da bin ich mir recht sicher. Die Meisten Motorradfahrer sind diesbezüglich ein bisschen anders gestrickt als Blechdosenfahrer.
Gruß Frank
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Eines haben wir beide wohl gemeinsam, wir waren NICHT dabei - im Gegensatz zum TE. Desshalb wundert es mich auch, wenn DU und andere (zB popeye174), die Aussagen des TE konsequent ignorieren und sich alternative Szenarien aus den Fingern saugen.Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
Spaßvogel. Hättest uns doch sagen können, dass Du dabei warst.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Richtig, es ist mit großer Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, daß der TE NICHT hauptberuflich als Grafigdesigner tätig ist. Dementsprechend hat er seine Skizzen auch NUR laienhaft mit Paint erstellt. Um diese trotzdem würdigen zu können muß man sie daher im Kontext zu den AUSSAGEN des TE sehen. Sorry. aber ein klein wenig kann man doch auch mal mitdenken, oder?Zitat:
Original geschrieben von Florian333
Es stimmt nicht mal die Position seines Wagens auf den Skizzen überein.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Hat er nicht!🙄Zitat:
Original geschrieben von popeye174
Und warum sollte der Mopedfahrer denn ca. 20-30 cm vom Fahrbahnrand fahren ???Schau Dir doch einfach mal dieses VIDEO an. Dort kann man sehen, wie ein Motorradfahrer, der sich einem Hindernis nähert, seine Spur verläßt und gezielt gegen dieses fährt, obwohl er problemlos daran vorbeigekommen wäre, wenn er einfach nur geradeaus gefahren wäre. Soetwas passiert in der Praxis leider nicht selten.
*kopfschüttel*
Tolles Video!!!!
Nur unterstützt das deine Aussage gar nicht. Hast du aml die Zeit gemessen?? Hättest du tun sollen. Vom Erkennen bis zum Aufprall bewegt sich der Motorradfahrer im Bereich der Reaktionszeit. Insofern kann er da machen können was er will, er hat keine Zeit mehr das Umzusetzen.
Gruß Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Frank170664
Nur unterstützt das deine Aussage gar nicht. Hast du aml die Zeit gemessen?? Hättest du tun sollen. Vom Erkennen bis zum Aufprall bewegt sich der Motorradfahrer im Bereich der Reaktionszeit. Insofern kann er da machen können was er will, er hat keine Zeit mehr das Umzusetzen.
An sich hat er schon noch reagiert,er ist ja aus seiner Sicht nach Rechts ausgewichen. Hätte das Auto stark gebremst hätte es reichen können.Hat der Fahrer aber dummerweise nicht und so mein Eindruck hat er den Motorradfahrer auch gar nicht bemerkt.
Zitat:
Original geschrieben von ghiz
........
Habe ich angenommen 🙂 Werde sobald ich mehr zu der ganze Sache weiß natürlich das Ergebnis usw bekanntgeben. Aber eine Frage: Wieso gehst du von Totalschaden aus? Mein Auto fährt einwandfrei. Sogar das Licht funktioniert noch.
Halo lieber TE
wenn ich das richtig sehe ist dein Auto mehr als 6 Jahre alt
Marke Subaru, Wert meiner Meinung nach rund 3-4,5Teuro
so und jetzt zum Schaden: (zahlen nu rgeschätzt)
Rechter und linker Kotfügel ja 100 Euro => 200
Stoßstange 750 Euro => 750
Motorhaube 250 Euro :> 250
Scheinwerfer 200 Euro =>200
Kühlergrill 150 Euro =>150
Kleinteile 150 Euro => 150
Montage 500 Euro => 500
Lackieren 1000 Euro => 1000
Märchensteuer 600 Euro => 600
Wertverlust 500Euro => 500
Gesamtschaden 4300 Euro Schaden darausfolgt totalschaden
Tur mir leid
Gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Halo lieber TEZitat:
Original geschrieben von ghiz
........
Habe ich angenommen 🙂 Werde sobald ich mehr zu der ganze Sache weiß natürlich das Ergebnis usw bekanntgeben. Aber eine Frage: Wieso gehst du von Totalschaden aus? Mein Auto fährt einwandfrei. Sogar das Licht funktioniert noch.
wenn ich das richtig sehe ist dein Auto mehr als 6 Jahre alt
Marke Subaru, Wert meiner Meinung nach rund 3-4,5Teuroso und jetzt zum Schaden: (zahlen nu rgeschätzt)
Rechter und linker Kotfügel ja 100 Euro => 200
Stoßstange 750 Euro => 750
Motorhaube 250 Euro :> 250
Scheinwerfer 200 Euro =>200
Kühlergrill 150 Euro =>150
Kleinteile 150 Euro => 150
Montage 500 Euro => 500
Lackieren 1000 Euro => 1000
Märchensteuer 600 Euro => 600
Wertverlust 500Euro => 500Gesamtschaden 4300 Euro Schaden darausfolgt totalschaden
Tur mir leidGruß Alex
Hallo Alex,
ja das siehst du richtig, der Wagen ist älter als 6 Jahre.....viel älter.
Wenn ich das richtig sehe ich das ein Subaru Justy 1200 4WD und zwar noch der Alte, tippe mal auf Baujahr 1991/1992. Aktueller Marktpreis liegt bei ca. 1200,- Euro 😉
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Halo lieber TEZitat:
Original geschrieben von ghiz
........
Habe ich angenommen 🙂 Werde sobald ich mehr zu der ganze Sache weiß natürlich das Ergebnis usw bekanntgeben. Aber eine Frage: Wieso gehst du von Totalschaden aus? Mein Auto fährt einwandfrei. Sogar das Licht funktioniert noch.
wenn ich das richtig sehe ist dein Auto mehr als 6 Jahre alt
Marke Subaru, Wert meiner Meinung nach rund 3-4,5Teuroso und jetzt zum Schaden: (zahlen nu rgeschätzt)
Rechter und linker Kotfügel ja 100 Euro => 200
Stoßstange 750 Euro => 750
Motorhaube 250 Euro :> 250
Scheinwerfer 200 Euro =>200
Kühlergrill 150 Euro =>150
Kleinteile 150 Euro => 150
Montage 500 Euro => 500
Lackieren 1000 Euro => 1000
Märchensteuer 600 Euro => 600
Wertverlust 500Euro => 500Gesamtschaden 4300 Euro Schaden darausfolgt totalschaden
Tur mir leidGruß Alex
Wer soviel Kohle in nen so alten Wagen steckt hatse eh nichmehr alle^^ Neuen Scheinwerfer hab ich für günstige 30€ schon kauft und der Rest wird fachmännisch ausgebeult. Muss eh nurnoch bis Anfang nächsten Jahres halten
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Zitat:
was die Frage nach sich zieht, wo die _vorgelagerte Haltelinie_ des Stopschilds angelegt ist. Deren Überfahren kann durchaus schon reaktionsauslösend sein. 😉
Hmmm. Guter Einwand.
Der Punkt geht an Dich. Da hab ich mich zu sehr von der Skizze einlullen lassen...
Grüße
Hafi
Zitat:
Original geschrieben von Frank170664
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Original geschrieben von Hadrian
Schau Dir doch einfach mal dieses VIDEO an. Dort kann man sehen, wie ein Motorradfahrer, der sich einem Hindernis nähert, seine Spur verläßt und gezielt gegen dieses fährt, obwohl er problemlos daran vorbeigekommen wäre, wenn er einfach nur geradeaus gefahren wäre. Soetwas passiert in der Praxis leider nicht selten.
*kopfschüttel*
Na, dann sie dir das noch mal ganz genau an!
Das er etwas zu schnell ist keine frage! Aber wenn man genau hin sieht, kann man sehen, das der Motorradfahrer genau in dem Augenblick, als er das Auto sieht, anfängt zu bremsen. Und dann will ein Motorrad genauso wie jedes andere FHz. einfach nur noch geradeaus fahren.... . Geradeaus ging es aber genau in die Seite vom Auto.
Er hätte nicht geradeaus fahren sollen, sondern dem leichten Kurvenradius der Strasse folgen müssen, DANN wäre er vermutlich hinter dem Auto vorbei gefahren.
Aber keine Bange, in solchen Situationen würden auch 85% der ABS/ ESP behüteten Blechkutscher scheitern u. einen Unfall nicht vermeiden können, obwohl es ihnen viel leichter möglich wäre.
MfG Günter
Zitat:
Original geschrieben von ghiz
Neuen Scheinwerfer hab ich für günstige 30€ schon kauft und der Rest wird fachmännisch ausgebeult.
Lass uns doch mal ein paar Bilder zukommen, nachdem der Wagen fachmännisch ausgebeult wurde.
Kleines Update:
Die Polizei arbeitet anscheinend schneller als ich gedacht hab^^
Gestern kam bereits der erste Brief.
"Sehr geehrter Herr XXX,
Ihnen wird zur Last gelegt, am 09.08.2010 um 18:22 an der Kreuzung XXX/Ecke XXX einen Verkehrsunfall nach Vorfahrtsmissachtung verursacht zu haben. Der Kradfahrer (02) wurde hierbei leicht verletzt. Ihnen wird hiermit die Möglichkeit gegeben sich zu dieser Sache zu äußern."
Danke GHIZ
für die Info!
Gott sei dank wurde der Motorradfahrer nur leicht verletzt!
Nun ist der Augenblick gekommen, wo du dich entscheiden mußt:
Mit der Polizei zu reden oder einen Anwalt einzuschalten.
gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von ghiz
Kleines Update:Die Polizei arbeitet anscheinend schneller als ich gedacht hab^^
Gestern kam bereits der erste Brief."Sehr geehrter Herr XXX,
Ihnen wird zur Last gelegt, am 09.08.2010 um 18:22 an der Kreuzung XXX/Ecke XXX einen Verkehrsunfall nach Vorfahrtsmissachtung verursacht zu haben. Der Kradfahrer (02) wurde hierbei leicht verletzt. Ihnen wird hiermit die Möglichkeit gegeben sich zu dieser Sache zu äußern."
leicht verletzt = zu 95% keine überhöhte Geschwindigkeit
und zu 100% keine die den Unfall ausgelöst hätte