Unfall mit Model Y was tun?

Tesla Model Y Model Y (005)

Hallo,

leider hatte ich letzte Woche mit meinem Model Y einen Unfall. Gottseidank ist meiner Enkeltochter und mir nichts passiert. Aber das Auto hat es ziemlich erwischt: Fahrertür, linke hintere Tür, Beule unten B-Säule und Seitenschweller eingedrückt, also 15.000-20.000 € Schaden und ich bin leider auch noch schuld.

Ich hatte mir das Fahrzeug erst Ende letztes Jahr gekauft mit einem Jahr Freecharging. Dazu wollten am 7.9. nach Süditalien (ca. 4.000 km) und das Freecharging richtig nutzen.

Nun sind meine Fragen an euch, wie ich vorgehen sollen? Es gibt mehrere Optionen.

  1. Generell das Fahrzeug reparieren lassen und mit Leihwagen (umsonst) von der Werkstatt nach Italien fahren
  2. Oder mit dem Fahrzeug nach Italien fahren und danach reparieren lassen?
  3. Oder Fahrzeug verkaufen, ich hätte zwei Interessenten und mir von der Versicherung den Schaden auszahlen lassen (Vollkasko). Klar wir dann netto ausgezahlt.
  4. Dann wäre halt was tun? Sofort neu kaufen, geht ja bei Tesla ziemlich schnell, leider ohne Freecharging aber mit Winterreifen? Oder mit selbst gezahltem Mietwagen nach Italien fahren? Und dann nach der Rückkehr ein Auto kaufen?

Vielleicht habt ihr auch den ein oder anderen Hinweis oder Empfehlung. Habe leider da nicht soviel Erfahrung, da ich die letzten 25 Jahre keinen Unfall mehr hatte.

Danke

10 Antworten

Generell das Auto vom Sachverständigen begutachten lassen bzw. die Versicherung wird das bestimmt auch sehen wollen.

Ins Ausland würde ich so nicht fahren, das wird bestimmt viele Polizisten interessieren...

Hallo,

das mit dem Gutachter läuft, aber Danke für den Hinweis mit der Polizei.

Ein Gutachter der bestätigt dass der Akku nichts hat, ist glaube ich Grundvoraussetzung, um im Ausland keinen Stress zu bekommen.

Wenn das Auto dir selber gehört, würde ich keine Angst vor erfahrenen freien Werkstätten haben, dann braucht es nicht zwingend einen Bodyshop, und wäre günstiger. Aber wahrscheinlich hast du Vollkasko und bei zwei Türen und drumherum, bist du vielleicht schon froh wenn es unter 10.000 € wird.

Hallo, der Schaden ist deutlich mehr wie 10.000 €. Und ja ich habe Vollkasko.

Die vom Bodyshop meinten, die Batterie hat nichts, da der Schaden weiter entfernt ist.

Ähnliche Themen

Im Zweifel ist halt was schriftliches immer gut.

Aber es wird nicht mehr ganz so sein wie vor fünf Jahren wo ein einfacher Rempler die Polizei veranlasste einen ID.3 weiträumig auf der Autobahn abzusperren.

Wenigstens musst Du dann in Italien keine Angst vor Parkremplern haben.

Einen neuen Tesla kaufen . Bei Barzahlung gibt es derzeit einen Gebrauchtwagenbonus von 3000€ . Am besten mal mit den Beratern kommunizieren wie es mit einer Inzahlungnahme im unrepariertem Zustand aussieht.

Wobei die Preise bei der Inzahlungnahme bei Tesla eher schlecht sind.

Aber ich habe mal eine Anfrage gestellt.

Hat schon einen gewissen Reiz, die könnten die Sache zum Selbstkostenpreis reparieren, und du dürftest dann in der Vollkasko nicht hochrutschen.

Wenn es eine gegnerische Schuld gäbe, auszahlen lassen und verrechnen.

Zitat:@Amokoli schrieb am 25. August 2025 um 17:05:02 Uhr:

Wobei die Preise bei der Inzahlungnahme bei Tesla eher schlecht sind.Aber ich habe mal eine Anfrage gestellt.

Bei der Bestellung den Haken setzen. Dann sieht man den Preis ( hier Model Y SR) minus der 3000€ . Das bedeutet das der Preis des neu bestellten Fahrzeugs um 3000€ reduziert wird. Da kann der Inzahlungnahmepreis nicht ganz so gut sein. Die 3000€ gleichen das aus.

Bild #211636969
Bild #211636971
Deine Antwort
Ähnliche Themen