Unfall mit Fahrerflucht - Hilfe gesucht
Guten Abend zusammen,
dieser Tage ist mir jemand beim ausparken in die Fahrertür gefahren und leider abgehauen. Der Schaden ist beträchtlich, hätte er/sie mein Auto nur 10cm weiter hinten erwischt wäre die B-Säule getroffen und der Wagen wohl Schrott gewesen.
Ich habe ein paar sehr charakteristische Spuren gefunden, die die möglichen Verursacherfahrzeuge ziemlich einschränken.
Bitte schaut Euch mal das Bild genau an.
http://up.picr.de/11796111gm.jpg
Die Einschlagstelle zeigt 4-5 gleichmäßige Streifen, je ca. 1,5 bis 2cm hoch mit etwa 2cm Abstand. Der unterste Streifen ist ca. 56cm über dem Boden.
Dazu habe ich ein Stück Blinker gefunden, gelbes (!) Plastik, kein Klarglas.
Daraus schließe ich schonmal, dass es ein älteres Auto war (sieht man auch am Verwitterungszustand des Kunststoffs), und die "Streifmale" sehen mir irgendwie nach einem älteren Benz aus - soweit ich weiß hatte nur Benz diese wunderbaren "geriffelten" Rückleuchten.
Frage an Euch Spezialisten: könnte ich Recht haben und wenn ja, auf welchen Benz könnte das ganze passen? Der 190er hat zu schmale Rückleuchten, daher dachte ich an den alten E oder vielleicht SL...
Kann natürlich auch irgendwas ganz anderes gewesen sein, aber irgendwo muss ich anfangen zu suchen...
Tausend Dank schonmal für Eure Unterstützung.
Übrigens mal am Rande erwähnt: feine Autos habt Ihr da!!! 🙂
Grüße
Matthias
21 Antworten
Ihr wißt ja schon alles......hier ein Auszug aus einem Bericht:
Aachen. „Verkehrsunfallflucht ist kein Kavaliersdelikt,“ sagt Polizeihauptkommissar Werner Jaskulski (50). Er und sein Kollege Karlheinz Horstkotte (58) sind zwei der insgesamt zehn Unfallfluchtermittler in Stadt und Kreis Aachen. Akribisch werten sie Spuren aus, fügen Ermittlungsergebnisse zu einem Mosaik zusammen und überführen so in rund 50 Prozent ihrer Fälle einen Unfallflüchtling. Damit liegt das Erfolgsergebnis der Aachener Polizei derzeit knapp über dem NRW-Durchschnitt. Indes: Von den rund 8.400 Verkehrsunfällen in Stadt und Kreis Aachen zwischen Januar und Juni 2005 mussten in 1.500 Fällen Unfallfluchtermittler tätig werden.
Aufklärungsquote 50%, das ist doch gar nicht so schlecht......
Je nach Kapazitäten arbeitet die Polizei dann, das ist bei uns auf dem Land auch so. Da wird mehr "geregelt" als bestraft, bzw. Anzeige erstattet. Ich wurde wegen einem von mir begangen kleinen Rempler wegen Winter und Frau vor mir die statt weiterfahren dann doch gebremst hat angerufen und der Wachmann hatte mir gesagt das es da noch ein kleines Bußgeld gibt und er hat mich gefragt was ich denn so vorstelle. So haben wir am Telefon ausgemacht das ich ihm 15€ vorbeibringe, persönlich (in der Wache mit Qittung). Die haben auch wenig Lust bei uns ne Anzeige zu schreiben, das war mal mein Glück, weil die Polizei vermittelt hat und ich dann einen Essensgutschein dem "Kläger" gegeben habe inkl. höflicher Entschuldigung.
Ich will die Hoffnung nicht nehmen, aber wird nichts passieren.
(Polizeitechnisch)
mfg
Daniel
Um Klarheit zu erlangen würde ich bei den Bullen einfach mal fragen was weiter geschieht - die werden schon ne Ansage machen ob was gemacht wird oder nur die Zeit vergeht bis die nachricht kommt das es eingestellt ist.
Sternengruß
Yo, die Rennleitung ist im Boot. Aber ehrlich... Was erwarten wir?!? Ich wohne im Einzugsbereich der A8 München/Salzburg. Meine verdengelte Tür liegt hier weit unter der amtlichen Wahrnehmungsschwelle.
Mir geht es auch garnicht so um die Tür, das sind 150 Euro für ein Schrott-Teil und fertig. Mir geht es darum, solchen Leuten eins zu verpassen. Jeder ist versichert und es nervt mich einfach, dass heute keiner mehr Verantwortung übernehmen will für die sch*** die er fabriziert. Wenn ich als Kind beim "Cowboy und Indianer" Spiel Nachbars Scheibe eingeworfen habe, war mein Taschengeld für ein paar Monate weg. Trotzdem wurde mir beigebracht, dass die Dinge nunmal genau SO laufen. Einfach abhauen zeugt von keine Eier. Eigentlich Strafe genug, aber so einfach will ich es dem/der nicht machen...
Andererseits ist es ein Dorf. Die Frage zu beantworten, welches Auto in Frage kommt, kann entscheidend sein.
Sagen wir es so: die Ermittlung führe ich mal lieber selbst, für die Bestrafung sollen Polizei und Staat sorgen. Umgekehrt wäre es zwar lustiger und bequemer, aber ich mache mir wenig Hoffnung 😉
Danke
Matthias
Ähnliche Themen
Aufm Dorf stehen die Chancen ja wirklich nicht schlecht...
Mach doch bitte noch ein paar Bilder aus verschiedenen Perspektiven, auch aus der Richtung wie sie/er vermutlich reingefahren ist. Dann lässt´s sich besser rätseln, und sollte der Fall tatsächlich geklärt werden gibts hoffentlich ne Siegerehrung 😉
Gruss
Zitat:
Wenn ich als Kind beim "Cowboy und Indianer" Spiel Nachbars Scheibe eingeworfen habe, war mein Taschengeld für ein paar Monate weg.
genau; und weil es dafuer ja auch keine Versicherungen gibt, bestraft man ein Kind, weil es gespielt hat; Gratulation an deine Eltern 🙂!