Unfall mit 230 km/h.....
.....und das noch bei Nacht auf der Autobahn, davon hab ich vor Tagen in der Zeitung gelesen. Ich frage mich warum die Leute gerade Nachts immer so rasen? Klar da ist nicht so viel Verkehr, aber man sieht doch gar nicht so weit und wenn dann was auf der Straße liegt........ich glaube da hat man dann keine Zeit mehr zu reagieren.......hat jemand von Euch schon so wat erlebt?
175 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AcJoker
Du hast leider nicht verstanden was ich meinte.
Ich fahre 200km/h, ein Hinderniss taucht auf und ich erkenne es.
Nun wird wohl jeder erst mal eine Vollbremsung hinlegen.
Bis zum Hinderniss habe ich dann einige Meter zurück gelegt und fahre sicher keine 200km/h mehr.Tut mir leid , habe Dich mißverstanden.
Trotzdem : 200 KmH , dann Hinderniss im Scheinwerfer !! weißt Du eigentlich , wie lang der Anhalteweg aus 200 KmH ist ???
Aber egal , Du schaffst das schon., ich sicher nicht, darum fahre ich Nachts immer langsamer , egal wie voll es ist. Ich lebe gern .
buba
Habe nie behaupte Nachts 200km/h zu fahren und dann locker an jedem Hinderniss vorbei zu fahren.
Ich wollte nur aufzeigen das man nicht vor jedem Hinderniss zum stehen kommen muss, denn es ist ja nicht Plötzlich eine Wand über alle spuren vor einem. *g*
Über manche Dinge kann man eben mit langsamerer Geschwindigkeit drüber fahren und andere kann man dann eben mit langsamerer Geschwindigkeit umfahren.
Zumindest wäre das logischer als vor einem Brett, Eimer oder was auch immer bis zum Stillstand zu bremsen oder zumindest so zu argumentieren als müsse von von 200km/h immer auf 0km/h runter.
Anhalteweg aus 200km/h wird min. 140m sein.
Ein Golf IV GTI (180PS) braucht rund 160m.
Denke mal das Autos die grade mal so die 200km/h schaffen und nicht grade so neu sind, etwas mehr brauchen werden.
Also kann man mal sicher sagen das aus 200km/h mindestens 200m benötigt werden inkl. 1 Sek. Reaktionszeit (200km/h = 55,6m/s).
Es wird wohl eher auf 230m hinaus laufen, und das ist nicht grade wenig.
Von 200km/h auf 0km/h braucht man ca. 5-6Sekunden, für den reinen Bremsweg.
Edit:
Hab grade mal geschaut wie weit Abblendlicht und Fernlicht reicht.
Also im Netz gibt es Angaben von 50-70m die maximal erreicht werden können unter den StVZO vorgaben.
Beim Fernlicht habe ich etwas von ca. 200m gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Hat schon jemand Infos über den angeblichen Unfall mit 230 km/h?
Oder diskutieren alle über den Elch?
Wir haben immer noch keine Antwort.
Was logisch ist:
Es gab aktuell keinen solchen Unfall.
Und die sind auch sonst höchst selten.
Aber hier wird fleissig diskutiert.
Ist ja auch nicht schlecht.
So habe ich gelernt, dass sich auf der BAB bereits jeder 10. Unfall durch schlecht gesicherte Ladung ereignet.
Mir ist bei Tachowert 240 der Motor geplatz.
Nettes Erlebnis...die Autobahn war zum Glück frei...aber nach wenigen Sekunden ist die Elektrik weg...das heißt, keine Servolenkung, ABS, ESP mehr und die Bremswirkung lässt nach...dann noch das Fading der heißen Bremsen...und vor allem Öl auf den Hinterreifen.
Man tritt dabei instinktiv dermaßen auf die Bremse, dass einem der Kopf das Dach durchdrückt...und denkt dabei eigentlich gerade an gar nichts, wenn man über einen sehr langen Zeitraum auf Bremswirkung hofft.
Bin mit viel Glück und Schlingern über 3 Spuren auf den Standstreifen gekommen und habe mich "was Glück" auf nene Rastplatz rollen lassen...Bremsen war da def. nicht mehr möglich...*Angst*
Wehe dem, der sowas bei Nacht oder viel Verkehr erlebt.
Ähnliche Themen
Platzende Motoren kennen wir reichlich aus der Formel 1.
Die Jungs kuppeln aus und rollen gemütlich aus!
Gefährlich ist an so einer Situation zunächst nur die Ölspur für den nachfolgenden Verkehr!
Wieso tritt man dabei instinktiv auf die Bremse?
Das ist die falsche Reaktion.
Du hast GLück gehabt, dass es nur zum Schlingern kam!
Mit Deiner falschen Reaktion hast Du Dich und andere unnötig gefährdet.
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Hatschon jemand Infos über den angeblichen Unfall mit 230 km/h?
Oder diskutieren alle über den Elch?
Da gab es doch diesen Benz-Fahrer der auf nen Silowagen drauf ist. Der kann uns aber leider nicht viel berichten. Sein Hindernis war etwas größer als eine Zigarettenschachtel oder ein Hase. Der hatte aber bestimmt auch Bi-Xenon.
Zitat:
Original geschrieben von goedefeld
Mir ist bei Tachowert 240 der Motor geplatz.
Nettes Erlebnis...die Autobahn war zum Glück frei...aber nach wenigen Sekunden ist die Elektrik weg...das heißt, keine Servolenkung, ABS, ESP mehr und die Bremswirkung lässt nach...dann noch das Fading der heißen Bremsen...und vor allem Öl auf den Hinterreifen.
Man tritt dabei instinktiv dermaßen auf die Bremse, dass einem der Kopf das Dach durchdrückt...und denkt dabei eigentlich gerade an gar nichts, wenn man über einen sehr langen Zeitraum auf Bremswirkung hofft.
Bin mit viel Glück und Schlingern über 3 Spuren auf den Standstreifen gekommen und habe mich "was Glück" auf nene Rastplatz rollen lassen...Bremsen war da def. nicht mehr möglich...*Angst*Wehe dem, der sowas bei Nacht oder viel Verkehr erlebt.
Eigenartiges Auto. Da muß die Batterie ja nen solidarischen Abgang mit dem Motor gemacht haben. Servo funktionuckelt übrigens hydraulisch. Bei einigen Autos werden seit neuestem auch Lenkungen verbaut die mit Elektromotoren arbeiten. Aber der Ausfall der Servo bedeutet ja nur, daß man etwas mehr Kraft zum Lenken braucht.
Zitat:
Keine Frage, es gab auch schonmal gefährlich Situationen bei hohem Tempo, allerdings sind die ein Witz gegen die Situationen die ich bei 50 in der Stadt oder mit 80 auf der Berliner Stadtautobahn erlebt habe. Auf lezterer hatte ich schon das ein oder andere mal Angst um mein Leben.... dagegen ist 200 auf ner Regennassen AB mit viel Verkehr die reinste Erholung.
Die Berliner Stadtautobahn ist ein eigenes kleines Universum. Im Bereich Fukturm ist sie die Straße mit dem meisten Verkehr in Europa. Ein hoher Fahrzeugdurchsatz pro Stunde wird dadurch erreicht, daß so gut wie niemand den Sicherheitsabstand einhält.
Mich hatte schonmal ein Motorradfahrer gedrängelt. Ca 1m hinter mir der Motorradfahrer, vor mir auf 8 km Läge nur Autos. Die halten im Schnitt bei 80 km/h einen Abstand von 20-25 m.
Der Motorradfahrer wollte erst links zwischen mir und Leitplanke durch, davon konnte ich ihn noch abhalten, dann hat er versucht mein rechtes Rücklicht auszubauen. Damals war die äußerst rechte Düse der Wischwasch viel zu hoch eingestellt. Damit konnte ich ihn etwas duschen. Das hat mir ein paar Meter Abstand eingebracht. Als dann rechts die Lücke zwischen zwei Fahrzeugen zu erreichen war hatte er mich überholt und bei meinem Vordermann weiter gemacht.
Ich glaube der wollte unbedingt sterben.
Also..
Im TV wurde mal getestets,wie man sich bei 130km/h verhält und wie man bei 200km/h sich verhält (nur uaf die augen bezogen)
Bei 130km/h guckt man sich so die gegend an und bei 200km/h guckt man stur gerade aus.
Einem Arebitskolegen ist es mit seinem T4 passiert.Er fuhr 200km/h (am Tag) und dann musste ja euner aufeinaml ausscheren.Der muste so stark in die Bremsen treten,dass alle möglichen fahrhilfen anspranken.Sein Tacho hat wie ein Jahrmakrt bei Nahct geleuchtet.Als er dann auf der Geschwindigkeit des Vordermannes war,waren zsichen den beiden Stoßstangen nur noch 10cm Platz.
Leute die sehen,dass auf der linke Spur einer mti einer hohen Geschwingikeit angeschossen kommt,sollte so lange warten,bis der vorbei ist.
Ich bin mit meinem Auto jedes Wochenende auf der Autobahn.Arbeite in Bremen und wohne HH.Ich fahre so um die 140km/h.Wenn dann einer anfängt von hinten an zu drängeln gebe ich auch gerne mal bis 180km/h gas und er holt nciht auf,sondern scherz wieder rechts ein.Ärgere die auch immer schön.Ich mache es auch mal gerne,von hinten "angeschossen" kommen und dann gucken,ob sie Platzt machen.WEnn nicht setzet ich einmal kurz den Blinker,weil man das ja darf.Dann machen sie auch meistens Platz.Ich fahre auch gerne mal 200km/h.Am Tag geht es.Nachts ist es echt anstregend.Das hält keiner länger als 10 min durch
Zitat:
Original geschrieben von Staatsfeind Nr.
Ich fahre so um die 140km/h.Wenn dann einer anfängt von hinten an zu drängeln gebe ich auch gerne mal bis 180km/h gas und er holt nciht auf,sondern scherz wieder rechts ein.Ärgere die auch immer schön.Ich mache es auch mal gerne,von hinten "angeschossen" kommen und dann gucken,ob sie Platzt machen.
Du hast deinen Führerschein wohl im Lotto gewonnen. Ich glaube du kannst einfach nicht Auto fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Staatsfeind Nr.
Ich fahre auch gerne mal 200km/h.Am Tag geht es.Nachts ist es echt anstregend.Das hält keiner länger als 10 min durch
Ich halte das von Wittstock/Dosse bis kurz vor Hamburg durch.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Da gab es doch diesen Benz-Fahrer der auf nen Silowagen drauf ist. Der kann uns aber leider nicht viel berichten. Sein Hindernis war etwas größer als eine Zigarettenschachtel oder ein Hase.
War das vor oder nach dem letzten Krieg?
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Die Berliner Stadtautobahn ist ein eigenes kleines Universum. Im Bereich Fukturm ist sie die Straße mit dem meisten Verkehr in Europa. Ein hoher Fahrzeugdurchsatz pro Stunde wird dadurch erreicht, daß so gut wie niemand den Sicherheitsabstand einhält.
Jetzt sind wir von Tempo 230 auf Stillstand bis 80 am Kongresscentrum herunter.
Fehlt nur noch ein eleganter Schwenk auf drängelnde, lebensmüde Mopedfahrer.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Damals war die äußerst rechte Düse der Wischwasch viel zu hoch eingestellt. Damit konnte ich ihn etwas duschen.
Wenn der Motorradfahrer deswegen stürzt und von einem nachfolgenden Fahrzeug überrolt wird,
dann hast Du ein Menschenleben auf dem Gewissen.
Wird der Sachverhalt so beweiskräftig vor Gericht dargelegt bekommst Du deswegen mindestens eine Verurteilung wegen fahrlässiger Körperverletzung mit Todesfolge.
Solche Aktionen verraten immer die fehlende charakterliche Eignung für den Straßenverkehr.
also nicht nur der Motorradfahrer verhält sich komplett falsch, sondern auch Du.
Zitat:
Original geschrieben von Staatsfeind Nr.
Bei 130km/h guckt man sich so die gegend an und bei 200km/h guckt man stur gerade aus.
Nimmt man es wörtlich ist beides suboptimal.
Die volle Aufmerksamkeit gehört immer auf die Straße.
Bei 200 km/h sollte man deutlich weiter vorausschauen als bei 130 km/h.
Zitat:
Original geschrieben von Staatsfeind Nr.
Einem Arebitskolegen ist es mit seinem T4 passiert.Er fuhr 200km/h (am Tag) und dann musste ja euner aufeinaml ausscheren.Der muste so stark in die Bremsen treten,dass alle möglichen fahrhilfen anspranken.Sein Tacho hat wie ein Jahrmakrt bei Nahct geleuchtet.Als er dann auf der Geschwindigkeit des Vordermannes war,waren zsichen den beiden Stoßstangen nur noch 10cm Platz.
Ein typisches Beispiel für eine realitätsfern ausgeschmückte und stark übertriebene Geschichte.
Kein Fahrer schaut in einer solchen Situation auf den Tacho.
Und keiner kann die 10 cm abschätzen. ;
Zitat:
Original geschrieben von Staatsfeind Nr.
Wenn dann einer anfängt von hinten an zu drängeln gebe ich auch gerne mal bis 180km/h gas und er holt nciht auf,sondern scherz wieder rechts ein.
Ärgere die auch immer schön.
Ich mache es auch mal gerne,von hinten "angeschossen" kommen und dann gucken,ob sie Platzt machen.
Ohne Worte - dreifache Unreife.
Zitat:
Original geschrieben von Staatsfeind Nr.
Ich fahre auch gerne mal 200km/h.Am Tag geht es.Nachts ist es echt anstregend.Das hält keiner länger als 10 min durch
Es scheint mir so als hättest Du die falsche Sehtechnik.
Du solltest zumindest Nachts solche Geschwindigkeiten meiden.
Im Übrigen gibt es genug Menschen die problemlos lange schnell fahren können.
Na gut 10cm abzuschatätzen ist schwer.Aber man sieht ja wenn da 100 Lämpchen im Tacho leuchten.
Na klar gehört die volle Aufmerksamkeit auf die Straße.Ich schiele meistens auch mal kurz auf die andere Seite.Teilweise isst es echt eintönig nur gerade aus zu fahren.
Wieos dreifache Unreife???
Wieso im Lotto gewonnen????Ich muss dazu sagen,dass ich erst 20 bin und meinen Führerschein erst seit 2 ajhren hab.nur was würdest du cmaehn,wenn du 120PS unterm Arsch hast und von hinten son kleiner Polo mit 55 PS drängelt??
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
War das vor oder nach dem letzten Krieg?
Im Irak ist immer noch Krieg.
Tacho210
Hier noch mal der ganze Artikel