Unfall mit 230 km/h.....

.....und das noch bei Nacht auf der Autobahn, davon hab ich vor Tagen in der Zeitung gelesen. Ich frage mich warum die Leute gerade Nachts immer so rasen? Klar da ist nicht so viel Verkehr, aber man sieht doch gar nicht so weit und wenn dann was auf der Straße liegt........ich glaube da hat man dann keine Zeit mehr zu reagieren.......hat jemand von Euch schon so wat erlebt?

175 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nordlicht


Das mit dem Eignungsnachweis ist bei der Bedienung schnelllaufender Maschinen am Arbeitsplatz überall vorgeschrieben, nur im Auto kann auch ein tatteriger Greis, der beim Einsteigen schon die Hände zu Hilfe nehmen muss, um die Beine ins Fahrzeug zu schwenken, nachdem er seine Gehstöcke auf der Rückbank verstaut und sich am Wagendach mühsam nach vorne getastet hat, ohne ärtzlichen Segen tätig werden.

Bei solchen Kandidaten vermute ich mal, dass das Reaktionsvermögen und die körperliche Eignung schon bei einer Vollbremsung in der Tempo-30-Zone an ihre Grenzen stossen. Trotzdem sehe ich solche "Autofahrer" (fährt er das Auto oder das Auto ihn?) auf Autobahnen durchaus lässig mit hohem Tempo an mir vorbeiziehen!

Die wundern sich dann immer, dass die Welt in Standbildern an ihnen vorbei zieht.

Das sehe ich ja jetzt erst.

Zitat:

Original geschrieben von AcJoker


Selbst wenn da ein Brett liegt muss ich davor nicht zum stehen kommen, da kann ich auch mit 100km/h drüber und werde es überleben.

Auch ein Brett würde ich nur überfahren wenn es nicht anders geht. Kennst du die Sogwirkung unterm Auto? Ich kann mir vorstellen, daß der Wagen das Breitt von der Fahrbahn abhebt und dieses dann gegen deinen Unterboden knallt. Auf einmal liegen da ein Brett, ein Kat (evtl auch ein Rußfilter), ein ESD und diverse Abdeckungen.

Leute , mir sind die hier auch lieber als die ALTEN !

Mit 122 km/h im Stadtgebiet unterwegs
Lichtenberg
# 2542

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle am Dienstagabend in Lichtenberg haben Beamte des Verkehrsdienstes der Direktion 6 gegen 19 Uhr 45 einen 25-jährigen „Opel“-Fahrer gestoppt, der statt der erlaubten 50 km/h die Straße Alt-Friedrichsfelde in Richtung Frankfurter Allee mit 122 km/h befuhr. Im Auto befanden sich insgesamt vier Insassen, obwohl im Fahrzeug keine Rückbank vorhanden war. Wegen zusätzlicher umfangreicher Umbauten wurde der „Opel“ beschlagnahmt und ein technisches Gutachten angefordert.
Auch ein 22-jähriger „VW“-Fahrer geriet in die Kontrollstelle und musste sich wegen zu schnellen Fahrens verantworten. Gegen 18 Uhr 30 wurde er mit 74 km/h auf der Straße Alt-Friedrichsfelde gemessen. Anschließend missachtete er die Anhaltezeichen der Polizisten. Nach kurzer Verfolgung durch die Einsatzkräfte wurde er gestoppt. Als Grund für sein Verhalten gab er die Furcht vor einem Führerscheinentzug an, da bereits seine Probezeit verlängert wurde.
buba

Das hättest du jetzt besser nicht gepostet. Gleich wird fleißig nach Fehlverhalten der Rentner gegoogelt und hier Seitenlang hinein kopiert. :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cruiserbuba


Leute , mir sind die hier auch lieber als die ALTEN !

Mit 122 km/h im Stadtgebiet unterwegs
Lichtenberg
# 2542

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle am Dienstagabend in Lichtenberg haben Beamte des Verkehrsdienstes der Direktion 6 gegen 19 Uhr 45 einen 25-jährigen „Opel“-Fahrer gestoppt, der statt der erlaubten 50 km/h die Straße Alt-Friedrichsfelde in Richtung Frankfurter Allee mit 122 km/h befuhr. Im Auto befanden sich insgesamt vier Insassen, obwohl im Fahrzeug keine Rückbank vorhanden war. Wegen zusätzlicher umfangreicher Umbauten wurde der „Opel“ beschlagnahmt und ein technisches Gutachten angefordert.
Auch ein 22-jähriger „VW“-Fahrer geriet in die Kontrollstelle und musste sich wegen zu schnellen Fahrens verantworten. Gegen 18 Uhr 30 wurde er mit 74 km/h auf der Straße Alt-Friedrichsfelde gemessen. Anschließend missachtete er die Anhaltezeichen der Polizisten. Nach kurzer Verfolgung durch die Einsatzkräfte wurde er gestoppt. Als Grund für sein Verhalten gab er die Furcht vor einem Führerscheinentzug an, da bereits seine Probezeit verlängert wurde.
buba

DAS sind schlechte Beispiele, aber es gibt sie. Aber stimmt schon, in jeder Altersklasse gibt es Autofahrer mit Ausfallerscheinungen.

Ich wollte damit nur mal sagen :

Unsere älteren Mitbürger verhalten sich nicht immer so wie es die junge Generation für richtig hält.
Unsere jüngere Generation fährt sich leider jedes Wochenende viel zu oft Tot oder zum Krüppel.
Fazit : beides wird kaum zu verhindern sein, also lohnt ein Streitgespäch kaum.
buba

Hatschon jemand Infos über den angeblichen Unfall mit 230 km/h?

Oder diskutieren alle über den Elch?

Danke! Das musste mal gesagt werden.

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Hatschon jemand Infos über den angeblichen Unfall mit 230 km/h?

Oder diskutieren alle über den Elch?

Es ist leider immer so, das dass eigene Tempo das einzig richtige und vernünftige ist.

Langsam= Alter Opa
Schneller= unverantwortlicher Raser

Was bin ich dann? Ich verfühge über verschiedene Wohlfühltempos, je nach Tagesform, Strecke, Wetter, Laune ect.
Mal fahre ich gemütlich im LKW Tempo auf der rechten Spur (und zwar ausschliesslich auf der rechten, da ich auch die andere Seite kenne) und mal fliege ich eben mit 230 über die Bahn, was durchaus auch Nachts sein kann. Und meiner empfindung nach geht es auch wunderbar mit meinem Fahrzeug. Ich brauche dazu keine neue S-Klasse mit nem Feuerwerk an Lampen, sondern habe mit meinen Augen ausreichende Sicht. Ich fühle mich auch bei hohem Tempo in meinem 14 Jahre alten Auto ohne Airbags ect. sehr sicher.

Keine Frage, es gab auch schonmal gefährlich Situationen bei hohem Tempo, allerdings sind die ein Witz gegen die Situationen die ich bei 50 in der Stadt oder mit 80 auf der Berliner Stadtautobahn erlebt habe. Auf lezterer hatte ich schon das ein oder andere mal Angst um mein Leben.... dagegen ist 200 auf ner Regennassen AB mit viel Verkehr die reinste Erholung.

Ich bin der Meinung das die Warscheinlichkeit eines schweren Unfalles mit über 200 am geringsten ist. Ich habe noch ganz gute Augen, lebe weitestgehend Alkohol und Medikamentenfrei, bin stets ausgeschlafen, und investiere stets in die Sicherheitsrelevanten Teile meines Autos, welches über in dieser Fahrzeugklasse überdurchschnittlich gute Bremsen verfügt, sowie ein gutes und sehr sicheres Fahrverhalten hat.

Eben wurde ein sehr schönes Stichwort genannt:

Defensives Schnellfahren

Das gefällt mir sehr gut!

Zitat:

Original geschrieben von Halbgott


Wenn man LKW Fahrer blendet kann man Glück haben und gucken was Hella so entwickelt hat. Bitte einmal das Komplettprogramm.

Was meinst du?

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Das sehe ich ja jetzt erst.

Auch ein Brett würde ich nur überfahren wenn es nicht anders geht. Kennst du die Sogwirkung unterm Auto? Ich kann mir vorstellen, daß der Wagen das Breitt von der Fahrbahn abhebt und dieses dann gegen deinen Unterboden knallt. Auf einmal liegen da ein Brett, ein Kat (evtl auch ein Rußfilter), ein ESD und diverse Abdeckungen.

Klar würde ich es freiwilig nicht überfahren.

Aber ich hatte schon das vergnügen mit rund 120 über ein quer auf der Fahrbahn liegendes Brett zu fahren, es ist nichts passiert und die Sogwirkung bei einem quer liegenden Brett ist sicher am größten.

Aber selbst wenn das passiert was du gesschrieben hast ist mir das egal.

Ich habe selber keinen Schaden und alles andere kann man Reparieren. Das der ESD abreist ist ja nun echt das schlimmst was mehr oder minder passieren kann, und das wird nicht sooo oft passieren.

Darum denke ich wenn ein Hinderniss kommt, muss ich davor nicht zum stehen kommen.
Entweder ich bremse bis zum Hinderniss und fahre dann dran vorbei oder ich fahre "langsam" drüber und es passiert kaum etwas, zumindest nichts lebensgefährliches. Und ich denke das ist es was zählt.
Eine schramme am Unterboden oder sonst wo ist mir doch egal wenn so etwas passiert, solange ich keinen echten Unfall baue und viel mehr passiert.

Blöd ist dann nur wenn mit der ESD abreist oder etwas anderes, dann kann der Nächste genau da drüber fahren und evtl. auch einen Unfall baue.

Zitat:

Original geschrieben von AcJoker


Darum denke ich wenn ein Hinderniss kommt, muss ich davor nicht zum stehen kommen.
Entweder ich bremse bis zum Hinderniss und fahre dann dran vorbei oder ich fahre "langsam" drüber und es passiert kaum etwas, zumindest nichts lebensgefährliches. Und ich denke das ist es was zählt.

Und das willst Du alles auf der BAB , wo über 200 KmH z.T. gefahren wird,, veranstalten? und glaubst , dabei passiert kaum etwas ? Viel Glück , aber ein Massenunfall ist vorprogramiert!
buba

Zitat:

Original geschrieben von AcJoker


Was meinst du?
Hella

Wenn dich ein LKW mal mit seiner

kompletten Lichtanlage

kurz anstrahlt, dann bist du für einen kurzen Augenblick praktisch blind. (blödes Bild, ein besseres habe ich aber auf die schneller nicht gefunden)

Wir nennen das halt immer das Hella Komplettprogramm.

Du hast leider nicht verstanden was ich meinte.

Ich fahre 200km/h, ein Hinderniss taucht auf und ich erkenne es.
Nun wird wohl jeder erst mal eine Vollbremsung hinlegen.
Bis zum Hinderniss habe ich dann einige Meter zurück gelegt und fahre sicher keine 200km/h mehr.
Mit 100-150km/h sieht die Sache dann schon ganz anders aus.
Ein Hinderniss das bei 200km/h zum Ausbrechen des Fahrzeugs führen würde, ist bei 100-150km/h (oder hoffentlich noch weniger) eben nicht mehr so gefährlich und es kommt nicht zu einem folgenschweren Unfall sondern nur zu einer Beschädigung am Fahrzeug. Somit ist die Gefahr für Leib und Leben abgewendet.
Blöd nur das man nen Schaden am Wagen danach hat, aber lieber am Wagen als am Körper.

Vielleicht habe ich aber sogar Glück und das Können das ich bis zum Hinderniss auf 100km/h abgebremst habe, erkenne das ich vor dem Hinderniss nicht zum stehen kommen kann, ein drüber fahren meinen Wagen beschädigen würde, die Bahn frei ist und ich mit meinem Tempo relativ gefahrlos ausweichen kann.
Man muss ja nicht mal ganz die Spur wechseln, ein Hinderniss versperrt ja nicht zwangsläufig die ganze Spur sondern nur einen teil, somit reicht evtl. auch ein kleiner Schlenker schon aus um mit Tempo 100km/h am Hinderniss vorbei zu kommen ohne das irgend etwas passiert.

Ausserdem sprechen wir von dem Fall das die Bahn frei ist, man 200km/h bei Nacht fährt und die Sicht das eigentliche Problem ist weswegen wir ein Hinderniss nicht erkennen können und das darum Tempo 200 bei Nacht evtl. zu gefährlich sind, oder eben auch nicht.

Wenn man 200km/h auf einer vollen Autobahn fährt, wird selten ein Hinderniss plötzlich auftauchen es sei denn es fällt direkt vor einem auf die Straße weil jemand etwas verloren hat.

Zitat:

Original geschrieben von Halbgott


Hella
Wenn dich ein LKW mal mit seiner kompletten Lichtanlage kurz anstrahlt, dann bist du für einen kurzen Augenblick praktisch blind. (blödes Bild, ein besseres habe ich aber auf die schneller nicht gefunden)

Wir nennen das halt immer das Hella Komplettprogramm.

Ach so, du meinst wenn ein LKW vorne eine richtig schöne Lampen Batterie hat wird es für dich als Autofahrer ganz schön hell wenn er dir zeigen will das dein Fernlicht blendet. *g*

Dachte Hella hätte da extra Autobahnscheinwerfer für LKW entwickelt oder etwas um die Blendung im LKW zu vermeiden.

Ja das meine ich.
"ganz schön hell" ist eine nette passende Umschreibung.

Zum Thema warum Nachts rasen

Am Tag liegt die Autobahn ja voller Teile, und Nachts sind keine Handwerker mehr unterwegs 🙂 .

Artikel aus dem Hamburger Abendblatt von gestern.

http://www.abendblatt.de/daten/2006/11/16/639925.html

Gruß Nordeos

Ähnliche Themen