Unfall mit 230 km/h.....

.....und das noch bei Nacht auf der Autobahn, davon hab ich vor Tagen in der Zeitung gelesen. Ich frage mich warum die Leute gerade Nachts immer so rasen? Klar da ist nicht so viel Verkehr, aber man sieht doch gar nicht so weit und wenn dann was auf der Straße liegt........ich glaube da hat man dann keine Zeit mehr zu reagieren.......hat jemand von Euch schon so wat erlebt?

175 Antworten

Hallöchen!

Da hier meine Loveparade-Rücktour von 1998 vielfach als Beispiel mherangezogen wurde, erzähle ich jetzt mal komplett: Wir habe allesamt am Freitagabend in Berlin bei einem Bekannten von einem meiner Fahrgäste gepennt. Dann sind wir bei der Parade gewesen und gegen 23:00 sind wir losgefahren Richtung Bremen (Heimat). Inzwischen würde ich übrigens über die A24 fahren, aber den Weg kannte ich damals noch nicht.

Nach einer ausgiebigen Pause sind wir gegen 03:30 am Rasthof Allertal abgefahren, wenig später waren wir auf der A27. Kurz hinter Walsrode auf einem Teilstück, wo es keinen Parkplatz und keine Abfahrt, sondern nur Wiesen gab, kamen diese dichten Nebelbänke, von denen ich schon erzählt habe, in denen 25 m Sichtweite teilweise eher über- als untertrieben sind.

Sämtliche Nebelleuchten waren an, vorne und hinten und wegen der geringen Sicht, hatte ich einfach Angst, schneller als die 35 bis 40 km/h zu fahren. Eigentlich war dieses Tempo für die Sicht schon viel zu schnell. Ich würde mich selbst in diesem Fall schon als Nebelraser betiteln. Dennoch wurde ich mit ziemlich heftigem Geschwindigkeitsüberschuß überholt.

Als wir aus dem Nebel wieder raus waren, habe ich die Nebellampen ausgemacht und wieder aufs Gas getreten und konnte schon wieder mit Vmax (ca. 130) an der nächsten Ausfahrt vorbeiziehen. Bis nach Hause hatte ich dann wieder gute Sicht und konnte auf dem Gas stehenbleiben.

Ich als damals Dauernachtschichtler war übrigens keineswegs übermüdet, sondern bin mit drei der Mitreisenden um 5 Uhr noch hellwach in Bremen ins "Gate" gegangen.

MfG Meehster

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Und wenn HeRo nicht gestorben ist,
dann sucht er noch bis in alle Ewigkeit. 😁

online ist er ja noch ...

Du magst nachts nichts anderes zu tun haben...

Schau dir mal die komplette Seite 7 dieses Themas an - ich lese da in deinen Beiträgen, dass es bei 230km/h keinesfalls um Rasen gehen kann, dass im Gegenteil die meisten so schnellen Fahrer permanent Fehler anderer Leute ausbügeln.

MfG, HeRo

HeRo,

einfach nur Zitat einstellen.
Nicht rumeiern, nicht kommentieren.

Deine These war:

Zitat:

Original geschrieben von HeRo11k3



Wer allerdings bei Unfällen mit 230km/h Rasen ausschließt, lag 2005 bei mindestens* 18% genauso falsch.

Also zeige uns jemanden, der Raserunfälle bei 230 km/h ausschließt.

Ausschließen bedeutet Null Prozent Raserunfälle.

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Es hindert Dich keiner den zehnten Raserthread aufzumachen.
Das Thema ist beliebt und Du wirst reichlich Teilnehmer für eine solche Diskussion finden. 😁

Raser kann man mit Tempo 30 und mit Tempo 300 km/h sein.
Ist ein weites Feld. 😁

Soweit zu meiner Person.

Ich habe Raser somit explizit bei keiner Geschwindigkeit ausgeschlossen.

230 km/h sollte ja wohl zwischen 30 und 300 km/h liegen.

Ähnliche Themen

Der Thread wird durch die ganze Debatte, wer wann was geschrieben oder nicht geschrieben hat, reichlich unlesbar...

Was will man von diesem Thread auch erwarten?

Eröffnet mit einem angeblichen Unfall, der trotz Nachfrage nicht dokumentiert wurde, beschäftigt er sich weitgehend mit trash.

Die im Sinne der Frage interessanten Themen wie Nachsichtfähigkeit (jeder 7. Fahrer hat Schwächen, einige davon sind gar gänzlich nachtblind) und verlorene Ladung (jeder 10. Autobahnunfall ereignet sich bereits dadurch) fanden leider kein Interesse und konnten nicht vertieft werden.

Tempo 230 ist wiederum ein Reizthema.
Neid und Vorurteile machen eine faire Diskussion unmöglich.

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Also zeige uns jemanden, der Raserunfälle bei 230 km/h ausschließt.
Ausschließen bedeutet Null Prozent Raserunfälle.

Dann zeige du uns bitte jemanden, der andere Unfallmöglichkeiten ausschließt. Deine These war

Zitat:

Wer zu 100 Prozent Rasen als Antwort hat, lag 2005 zu 82 Prozent falsch.

MfG, HeRo

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Auch mit Fernlicht ist es bei einer Geschwindigkeit von 230 Km/h UNMÖGLICH, einem Hindernis noch rechtzeit auszuweichen oder davor anzuhalten.

Selbst der BMW M3 CSL hat aus 200Km/h einen Bremsweg von 130 Metern. Setzt man eine Reaktionszeit von 1,0 Sekunden an, so macht das einen Anhalteweg von 185 Metern. Und das klappt auch nur dann, wenn das Fernlicht diese 185 Meter super gut ausleuchtet, so daß man das Hindernis auch sofort als Hindernis erkennt und voll auf die Bremse latscht.

Ich behaupte mal, daß 90% der Leute, die nachts unterwegs sind, keine Chance mehr haben, einem Hindernis zu "entgehen".

Dem Hindernis muss man nicht entgehen, sondern ihm lediglich ausweichen.

Wer Nachst schnell fährt macht dies als verantwortungsbewußter Fahrer (es gibt auch andere) eben auf Sicht.
Bei hohen Geschwindigkeiten kann und sollte man auch Nachts durchaus ohne Fernlicht mehr als 200 Meter vorausschauen. Die Nacht ist eben nur selten stockdunkel, d.h. eine Neumondnacht womöglich noch mit Feuchtigkeit.
Ich achte auch Nachts darauf mehr als 500 Meter vorausschauen zu können.

Dennoch bleibt bei jeder Autofahrt ein Restrisiko.
Auch auf der Autobahn kann Dir Nachts Wild oder aufgeschrecktes Weidetier ins Auto laufen.
Da sind dann mit Pech schon Tempo 80 zu viel.

Je höher die Geschwindigkeit, desto größer selbstverständlich das Risiko.
Nur kann auch Nachts bei entsprechenden Voraussetzungen schnell gefahren werden ohne mit der StVO in Konflikt zu geraten.

Zitat:

Wer zu 100 Prozent Rasen als Antwort hat, lag 2005 zu 82 Prozent falsch.

Dieser Satz bedeutet:

1. 18 Prozent der Unfälle ereignen sich durch nichtangepasste Geschwindigkeit.

2. 82 Prozent der Unfälle ereignen sich durch andere Ursachen.

3. Wer nur Rasen als Unfallursache sieht, liegt zu 82 Prozent falsch. Wobei nicht angepasste Geschwindigkeit nicht wie meist zu schnell, sondern im statistisch seltenen Einzelfall auch zu langsames Fahren sein kann (Stichwort: Rentnerunfälle, die nehmen leider zu)

Die "nichtangepasste Geschwindigkeit" wurde durch mich im Zusammenhang mit der zuvor wiedergegebenen Statistik 2005 sogar als Hauptunfallursache benannt!

Auf dieser Seite 7 habe ich mich auch mehrfach gegen Unvernunft und Rasen ausgesprochen.
Und für eine faire und sachliche Diskussion verwendet.

Auch auf der Seite habe ich wieder den Versuch gestartet in die sachliche Diskussion zu kommen.

Zitat:

Original geschrieben von HeRo11k3


Dann zeige du uns bitte jemanden, der andere Unfallmöglichkeiten ausschließt.

Deine Behauptung,

Dein Beweis.

Zitat:

Original geschrieben von HeRo11k3


Wer allerdings bei Unfällen mit 230km/h Rasen ausschließt, lag 2005 bei mindestens* 18% genauso falsch.

Da Du keinen Beweis vorträgst (woher auch),

ist diese Deine Aussage unwahr.

Leute, Eure Debatte ist sowas von albern, das hält ja keiner aus. Jeder meint, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben 🙄

Vielleicht wäre es besser, gewisse Dinge nicht immer als Faktum hinzustellen...

*** closed ***

Ähnliche Themen