Unfall, mein tolles Weihnachtsgeschenk..
Hey zusammen,
Weihnachten steht vor der Tür und ich habe heute mein frühzeitigs Geschenk erhalten, einmal Vorfahrt an einer Ampelkreuzung genommen worden 🙁
Wollte eigentlich nur meine Freundin abholen woraus kurz vorm Ziel nicht's mehr draus wurde.
Ist eine 2 Spurige Straße, linke Seite wae frei und 150m später hätte man sich einfädeln müssen.
Ich bin mit 20-30 km/h an die Kreuzung gerollt ca. 6 Autolängen von der Haltelinie emtfernt, rechts standen 2 Autos auf der Spur dir bereits an der Ampel gewartet hatten.
Die Ampel hat ca. 6 Wagenlängen vor mir auf Gelb geschaltet vorauf ich wieder langsam in Richtung 50 beschleunigt habe.
Bevor ich die Haltelinie überfahren hatte war die Ampel auf Grün.
Im Augenwinkel habe ich auf einmal einen schwarzen Kleinwagen "ALLEINE" ankommen gesehen, kein Auto hinter ihm (haben an der Amprl gestanden) und ein oder zwei Autos bereits vor ihm mit guten 4 Wagenlängen Abstand sind bereits nach links abgebogen.. er stand quasi alleine da und naja dann hats mit ca 20-25 km/h geknallt (Airbags nicht aufgegangen).
Unter leichter Verwirrung und Schock habe ich mir keinerlei Kennzeichen oder Autos anderer "Zeugen" gemerkt..
Das unlustige an der Sache ist.. Zeugen gibt's nicht! es standen nur zich Autos auf der anderen Seite, auf der rechten Seite, hinter mir.. aber alle sind feuchtfröhlich um uns herrumgefahren.. 🙁
1 Minute nach dem Unfall habe ich die freundlichen angerufen und ca 20 Sekunden im Telefonat mit der Dame stand auf einmal bereits ein Blau/Silber Benz hinter mir (waren zufälligerweise an der davor stehenden Ampel ca 200m Abstand von Ampel zu Ampel).. die haben sich gewundert warum es nicht weiter ging im Verkehr.
Naja, da Fazit ist derzeit -> keine Zeugen, der ältere Herr (60-70 Jahre alt) hat gesagt er hätte auch Grün gehabt (ich wollte geradeaus auf einer Vorfahrtsstraße und er ist links abgebogen) daher Aussage gegen Aussage da die Polizisten den Unfall leider nicht Live gesehen haben... Schöne Scheiße!!
Sie glauben eher meiner Aussage sagten sie mir könnten aber so leider nichts machen daher warte ich nun auf den hoffentlich erfolgreichen Zeugenaufruf der Polizei.
Den Schaden seht ihr auf dem Bild. Motor läuft ruhig und die Schaltvorgänge der Automatik sind auch weich nur das mein Wählhebel nun zwischen R und N rumflutscht und und ich fast auf P bzw. D Schalten muss damit er in den Leerlauf oder Rückwärtsgang geht.
Licht funktioniert noch aber ist ineinander verbogen o.O
Fährt auch noch geradeaus nur aufm Heimweg hat die Klima für ca 1 min verbrannt gestunken.. er steht nun in der Garage und bleibt da auch.
Mein Weihnachten ist jetzt jedenfalls für'n **** aber mir geht's gut 🙂
Grüße
Beste Antwort im Thema
Muss mich als Jungspund (Ende 92er) auch mal zu Wort melden:
Finde es auch nicht fair alle immer gleich in eine Schublade zu stecken. Ich bin der 2. Halter meines CLK und versorge ihn -wenn es mal wieder nötig ist- nur mit originalen Teilen bzw. mit Teilen von seriösen Herstellern. VK habe ich nicht, da ich noch 2 Jahre bei meinem Vater mitversichert bin bis ich es auf meinen eigenen Namen übernehmen kann, dann schau ich mich mal nach einer anderen Versicherung um -denke ich.
Ich habe vor diverse Änderungen an meinem CLK vorzunehmen, allerdings versuche ich auch diese original bzw. dezent zu halten. Ein Beispiel: Bisher habe ich meinem Stern originale AMG Seitenschweller gegönnt.
Ab und zu mal Gas geben tue ich auch, aber wozu hat man denn sonst die knapp 200 Pferdchen :P
Ich zahle alles was meinen CLK betrifft selbst und lege von dem Geld aus meinem Minijob immer etwas für Unterhalt und etc. zur Seite, falls es mal knapp werden sollte -kann als Student ja schnell passieren.
Gibt also nicht nur die Fraktion der Jugend die auf "tiefer, breiter, lauter" steht, obwohl da wahrscheinlich die Mehrheit vertreten ist.
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Autobahnfink
Die Karosse hat vorn links einen Schlag bekommen. In dem Bereich sind hinter der Stoßstange verformbare Elemente eingebaut, die Energie aufnehmen und sich dabei 'zusammenfalten'. Wie weit diese Verformung im Rahmen nach hinten reicht, kann nur durch das Vermessen des Vorderwagens bestimmt werden. Oder man müsste es beim Abnehmen des linken Vorderrades deutlich sehen, aber daran glaube ich bei diesem Schadensbild nicht.Zitat:
Original geschrieben von Ripchip
...wie soll ich das genau verstehen, kannst du mir vielleicht im genauere Erläutern wie du das meinst?..
Der Kotflügel ist nach außen geknickt worden, also wurde der Abstand zwischen Radhaus und Stoßstange durch den Schlag verkürzt. Nimm doch erst mal das Vorderrad ab und prüfe, ob Dir auf dem Weg zwischen Frontblech bis etwa hinter den Achs-Rahmen z. B. gerissener Lack oder abgefallener Dreck 🙂 auffällt.
Danke für die genaue Erklärung 🙂
Das ganze hat sich vor 2 Stunden soweit geklärt, mein Anwalt hatte nochmal bei der Versicherung angerufen zwecks Sachverständiger.
Anschließend hat er noch bei der Polizei angerufen, oder die bei ihm, und hat die Info bekommen das ich meinen Termin auf dem Revier nicht mehr wahrnehmen muss da der Polizist meine Aussage bestätigt hat! 😁
Ich hab keine Ahnung warum auf einmal, hat sich vielleicht einer gemeldet oder was auch immer aber die Hauptsache ist das mein Schaden schön gezahlt wird 🙂
Ich werd mit meinem Wägelchen auch erstmal zu einer Professionellen Karosseriewerkstatt gehen das die sich das einmal anschauen sollen, Alles weitere wohl beim Lorinser.
Grüße 🙂
Puh, ist ja zum Glück nochmal alles halbwegs gut ausgegangen 🙂
Also der Sachverständiger war heute um 9 Uhr da und hatte mich gerade ebend angerufen da er soweit alles durchgerechnet hat.
Restwert schätzt er den Wagen auf knappe 7000€.. die Reparatur laut seiner Rechnung liegt bei ungefähr 6550€ Brutto und irgendwas bei 5000€ Netto. Er meinte wäre knapp ein wirtschaftlicher Totalschaden kann deswegen auch wieder gerichtet werden. Die Karosseriewerkstatt ist zufälligerweise auch ein Partner der Versicherung daher etwas günstiger.
Getauscht wird alles also nichts einfach woeder hingebogen oder so.
Motorhaube, Kotflügel, Stoßstange, Xenon Scheinwerfer, Parksensoren, Querträger vorne soll wohl das teuerste sein (richten oder neu keine Ahnung), Automatikgetriebe neu Justieren, Motor- und Getriebelager, Arbeitskosten und sonstige Kleinigkeiten die eben vielleicht noch dazu kommen.
Am Montag bekomm ich dann Per post alles und bin zum Glück wieder Mobil dank Leihwagen 😁
Grüße
Mein Beileid!
Und genau für solche Fälle hab ich ne Kamera im Auto:
http://birgersauto.blogspot.de/.../...cardvr-110-auto-kamera-dash.html
Die Gegner sagen zwar immer daß solche Fälle ja selten vor kommen und daß die Videos vor Gericht angeblich öfter nicht anerkennt werden... aber hier sieht man ja wofür solche Kameras gut sind!
Bei mir hat es zwei mal beinahe geknallt (mir wurde die Vorfahrt genommen) und daraufhin habe ich mir so eine Kamera geholt!
Ähnliche Themen
Was mich immer wieder überrascht. Vom Schadensbild her ist ja gar nicht so viel passiert, aber trotzdem ist es schon fast ein Totalschaden. Ok, es kommt ja auch immer drauf an wie alt der Wagen schon ist.
Wenn das Auto aber in einem guten Zustand ist und ein Sachverständiger sagt einem, dass eine kleine bis mittelschwere Beschädigung das Aus für den Wagen bedeutet, dann kann ich immer nur mit dem Kopf schütteln.
Die Summe von 5000€ Netto hat mich auch erstmal umgehauen.. ich hatte vielleicht auf die 2-3 getippt aber 5000€?!
Naja, ich kann von Glück reden, dass meine Oma den Wagen immer gepflegt hat und auch nicht viel gefahren ist in den 12 Jahren. Im April wurde schon einmal vom Autohaus der Wert ermittelt, da lag er noch bei ca. 8500€ und jetzt, 20.000km später bei ca. 7000€.
Das Problem ist auch einfach das der Preis des C/A208 derzeit einfach sein Tief erreicht hat und die Ersatzteile nicht billiger werden wenn man sie vom Daimler bezieht.
Außerdem kosten die Reparaturen auch schon ein gutes Sümmchen. Zum Glück soll ja der Handwerker auch bezahlt werden, der die Reparatur durchführt. Vor ein paar Jahren ist mir einer beim Einparken hinten auf den CLK gerollt. Es waren wirklich nur Kratzer im Lack. Zur Reparatur wurden die Stoßstange abgebaut, die PDC-Sensoren ausgebaut. Dann wurde neu lackiert und wieder montiert. Schon diese Reparatur schlug mit ~980€ zu Buche. Eenn dann, wie im Falle des TEs noch Blechteile getauscht werden müssen, kommt schnell das Äquivalent zum wirtschaftlichen Totalschaden heraus.
Greetz
MadX
Sorry aber von mir bekommst Du keine Beileidsbekundnung, warum auch?
Ich Gratuliere Dir das Deine Knochen und die vom Unfallgegener noch Heile sind, das Blech ist doch zu Ersetzen!
Das Du Heile raus bist ist doch wohl viel wichtiger, oder?
Hast Du den Wagen noch Vollkasko Versichert?
Mein 208 Cabrio 230K ist aus 07-98 und trotzdem noch Vollkasko mit 150,-€ Selbstbeteiligung und Teilkasko ohne Selbstbeteiligung, würde ich die Vollkasko weglassen würde ich im Jahr nur ca. 160,-€ Sparen, gesamt kostet mich der Wagen eh nur 480,-€ im Jahr.
Wenn also jemand wegen Verbogenem Blech Weint statt sich zu Freuen das man Gesund ist, hat man Offensichtlich sein Schätzchen falsch Versichert! :-)
Ich werde mein Cabrio solange es geht Vollkasko Versichert lassen, es schadet ja nicht und tut auch nicht Weh
Gruß
Hennaman
...hast Recht Hennamann....mein 97er Coupe hat auch noch eine Vollkasko....aber der TE ist Baujahr 1993 und da wird einer auf dicke Hose gemacht und sich nen Benz gekauft und um die Unterhaltung keine Gedanken gemacht....ist bei den Teilen das gleiche Problem....siehe auch den Bremsenfred von einem anderen TE für den 230k....da hab ich auch schon das passende zu gesagt weil man sich nicht das "teuerste" leisten kann....ist traurig sowas....
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Picard155
...hast Recht Hennamann....mein 97er Coupe hat auch noch eine Vollkasko....aber der TE ist Baujahr 1993 und da wird einer auf dicke Hose gemacht und sich nen Benz gekauft und um die Unterhaltung keine Gedanken gemacht....ist bei den Teilen das gleiche Problem....siehe auch den Bremsenfred von einem anderen TE für den 230k....da hab ich auch schon das passende zu gesagt weil man sich nicht das "teuerste" leisten kann....ist traurig sowas....
Gruß
Da stimme ich Dir zu, mit den Rädern ist es auch oft so, Alles Extra Breit und dann Billigste Reifen drauf.
Ich bin der Meinung das der Mercedes gar nicht so Teuer im Unterhalt ist, wenn man ihn Vernünftig behandelt!
Wenn er aber immer nur gejagt wird und ein KickDown nach dem anderen etc. muss man sich nicht Wundern das der Wagen auch mal öfter Geld Kostet.
Im übrigen, meine Ma fährt einen Chevi Matiz, der ist in vielen Teilen um einiges Teurer als mein CLK
Gruß
Hennaman
Zitat:
Original geschrieben von Picard155
...hast Recht Hennamann....mein 97er Coupe hat auch noch eine Vollkasko....aber der TE ist Baujahr 1993 und da wird einer auf dicke Hose gemacht und sich nen Benz gekauft und um die Unterhaltung keine Gedanken gemacht....ist bei den Teilen das gleiche Problem....siehe auch den Bremsenfred von einem anderen TE für den 230k....da hab ich auch schon das passende zu gesagt weil man sich nicht das "teuerste" leisten kann....ist traurig sowas....
Gruß
Das find ich jetzt ein bisschen beleidigend Picard.. woher willst du bitte wissen das ich ein auf dicke Hose machen will, nur weil ich ein 93er bin? Damit schiebst du ziemlich viele Leute um das alter in eine Schublade. Ich geb zu das wirklich viele in meinem Alter mal gerne den "coolen" raushängen lassen wollen, ihren Golf oder was auch immer mit hässlichen Bodykits verschönern, extremem Abgasanlagen aller Ofenrohr drunter bauen oder an jeder Ampel mit Vollgas losfahren. Das hat aber jeder in einer gewissen Form mal gemacht der eine mehr der andere weniger und ich bin einer der eben nicht auf "obercool" macht.
Außerdem weist du doch garnicht wie es mir Finanziell geht.. der Wagen ist TK weil mir mein Stiefvater das so gemacht hatte, sein CLS ist auch nur TK. Damals als ich 18 wurde habe ich mir darüber garkeine Gedanken gemacht bzw. wusste auch nicht all zuviel über Versicherung und co daher hab ich das alles ihn machen lassen.
Den Schaden an meinem 230er könnte ich ohne Probleme selber zahlen aber 5000€ sind auch für mich nicht gerade billig und daher würde sich es garnicht lohnen bei einem Restwert von 7000€ ihn wieder richten zu lassen.
Übrigens kauf ich auch nur Originalteile, Lückenlos beim Daimler gewartet ist er auch und wurde von mir auch bei der gleichen Werkstatt so fortgesetzt.. das mal zum Thema "Unterhalt".
Jeder will irgendwo das best mögliche rausholen und dabei auch Geld sparen können. Bei TK bistudu gut bedient, wenn man nicht gerade einen Unfall selbsverschuldet. In meinem Fall hatte ich halt das Pech das es keine Zeugen gab, ein gewisses Restrisiok besteht halt.
Bitte versuch in Zukunft niemanden Anzuprangern (die anscheinden junge Generation) bei dem du nicht mal annähernd weist was für ein Mensch er ist, dass ist in meinen Augen Respektlos.. aber keine Angst ich weine nicht davon 😁
hab den Thread auch nicht für Mitleid erstellt sondern wollte eigentlich nur mein Erlebnis teilen 😛
Trotzdem ein gutes neues Jahr euch allen 🙂
...dann haben dich wohl die meisten mißverstanden...ok...dann entschuldige ich mich als erstes....aber unter uns....5000,- würde ich nicht mehr in den CLK stecken...für den Preis bekommst du schon einen guten neuen gebrauchten..
Zum anderen....es sind leider zuviele in deinem Alter die einen auf dicke Hose machen und dann für 20,- zum Tanken fahren....wenn du verstehst was ich meine...
Dir auch noch ein schönes neues Jahr
TK oder VK mag jeder für sich entscheiden.
Mein 2000er CLK320 Coupé mit unter 30.000km habe ich auch seit 3 Jahren nicht mehr in der VK. So ein Fahrzeug hat einen Wiederbeschaffungswert von max. 8000 Euro. Das ist mir die VK nicht wert, zumal ich das Fahrzeug wenig bewege.
Aber das mag jeder für sich entscheiden.
Greetz
MadX
Zitat:
Original geschrieben von MadX
TK oder VK mag jeder für sich entscheiden.
Mein 2000er CLK320 Coupé mit unter 30.000km habe ich auch seit 3 Jahren nicht mehr in der VK. So ein Fahrzeug hat einen Wiederbeschaffungswert von max. 8000 Euro. Das ist mir die VK nicht wert, zumal ich das Fahrzeug wenig bewege.
Aber das mag jeder für sich entscheiden.Greetz
MadX
Die VK kostet mich mit 300,- SB 160,- im Jahr....das ist mir die Sache wert....aber wie du schon sagtest...muß jeder selbst wissen...
Zitat:
Original geschrieben von Picard155
...dann haben dich wohl die meisten mißverstanden...ok...dann entschuldige ich mich als erstes....aber unter uns....5000,- würde ich nicht mehr in den CLK stecken...für den Preis bekommst du schon einen guten neuen gebrauchten..
Zum anderen....es sind leider zuviele in deinem Alter die einen auf dicke Hose machen und dann für 20,- zum Tanken fahren....wenn du verstehst was ich meine...
Dir auch noch ein schönes neues Jahr
Passt schon, vielleicht habe ich mich auch nur blöd im Post ausgedrückt. Gefühle, Gesten oder einfach nur auszudrücken was mein eigentlich will kann man, ich zumindest, schwer in Post's ausdrücken 😁
Ich selber würde auch kein Geld mehr in den Wagen stecken.. als Nachfolger hätte ich ein C209 oder W211 im Blick. Ich lass ihn nur reparieren wenn die Gegnerversicherung zahlt und da sich jemand bei der Polizei als Zeuge gemeldet hat der meine Aussage bestätigt wird das wohl auch so geschehen. Die Versicherung stellt sich halt irgendwie quer (WGV).. wird wohl in einem Rechtsstreit ausarten, naja.
Das mit den 20€ Tanken kenne ich von Freunden.. ich selber fahre ca. 650km (Mo-Fr) zur Arbeit und im privaten fahr ich ja auch noch umher, da sind 300€+ im Monat für Benzin normal bei mir.