1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Unfall - kann der Schaden von mir sein?

Unfall - kann der Schaden von mir sein?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Heute hat es mich erwischt. Es hat geregnet und war dunkel, ich fuhr rückwärts aus einer Parklücke in einen schwarzes, für mich nicht sichtbares Auto. Der Parkdistanzalarm hatte noch nicht ganz angeschlagen, da krachte es schon.
Problematisch für mich: am gegnerischen Fahrzeug sind diverse Schäden, die meiner Meinung nach nicht alle von mir sein können. Der Schaden am Heck, wurde vom Fahrer des beschädigten Autos als vorher vorhanden angegeben. Auf Höhe der hinteren Türe sind leichte Kratzer, in der Mitte der Türe - in ganz anderer Höhe - eine Delle und ein paar Kratzer.
Ich habe eine Anhängerkupplung montiert. Aber mein Schaden ist hinten links. Passt das zusammen?

Kann mir jemand sagen, ob der Schaden auf dem Bild von mir sein kann?
Wie sieht es mit meiner Stoßstange aus, welche sich bei mir gelöst hat. Kann ich diese einfach wieder festmachen lassen, oder ist vermutlich darunter ein weiterer Schaden entstanden?

Oder ist es möglich, dass nur der Schaden von der Anhängerkupplung von mir ist, die Kratzer vorher da waren und mein Schaden von jemand anderem verursacht wurde?

Ich finde das alles seltsam ...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pumi17


Kann mir jemand sagen, ob der Schaden auf dem Bild von mir sein kann?

Der "Jemand", der Dir das sagen kann, heißt "KfZ-Sachverständiger"

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI



Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver


Das Opfer wird es auf jeden Fall so regulieren, dass für ihn ein satter gewinn übrig bleibt, macht jeder so und ist halt Pech des Verursachers , daher wird aus dem selber bezahlen wohl nichts , kleiner Schaden wird mit Hilfe der Werkstatt auf 4 stellige teuros aufgeblasen 😕
Wie soll das gehen?

Es gibt Sachverständige, und niemand ist so dumm, dass nicht Unfallbedingte Kosten übernommen werden.

Als Geschädigter kann man doch nichts dafür, wenn die Fachwerkstatt so teuer ist und heutzutage ein kleiner Parkschaden nahezu immer im vierstelligen Bereich liegt.

Ganz einfach geht das , denn sachverständige wollen hoch abschließen, denn ihr Lohn hängt davon ab, also kleiner Rempler wird aufgeblasen, mit ganze Seite lackieren usw., das ganze Programm und man läßt sich die Kohle excl. MWST auszahlen, dann geht man zum Smartrepair und läßt den Schaden billig und gut machen und steckt sich den Rest in die tasche. Ein Sachverständiger hat kein Interesse zu kleckern, der will klotzen, weil sein Salär davon abhängt , natürlich alles legal und im rahmen der Möglichkeiten.

Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver


natürlich alles legal und im rahmen der Möglichkeiten.

Das ist wohl das Stichwort.

Es wäre mir auch viel lieber wenn in vielen Bereichen gespart wird, aber so läuft es eben heute nicht ab.

Smartrepair usw kann man bei älteren Wagen machen, aber wenn ich einen 1-4 Jahre alten Wagen habe, dann entsteht mir durch den Unfall eher ein Schaden, als Gewinn.

Bei älteren Wagen mag etwas bei herausspringen.

Aber der Geschädigte ist der letzte, der für die Preise vom Sachverständigen, der Fachwerkstatt, und natürlich auch den Schaden kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen