Unfall in Antalya (Türkei) bitte Hilfe

Hallo zusammen

ein freund von mir ist zurzeit in Antayla im Urlaub und gestern ist Ihm einer hinten rein gefahren siehe unten Bilder
nun die frage
das auto ist sowie man auf dem Bildern sehen kann Fahrbereit kann er das Gutachten hier in Deutschland machen oder muss er das in der Türkei machen? Kofferaumdeckel sowie Stoßstange etc sind kaputt
zum glück nur Blechschaden....

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Hä?

Warum die eigene Versicherung kontaktieren?

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

@Guest77 schrieb am 2. Dezember 2015 um 20:31:24 Uhr:


Hallo zusammen

mein freund hat sich heute gemeldet,die gegnerische Versicherung wird Ihn 2.150 Tl in € ca 700 aufs Konto Überweisen,
der Fall ist geschlossen

Am 24.11.2015 war der Unfall.

Und schon alles abgewickelt. Das ging aber schnell.

So schnell geht das ja hier nicht. Da kann die deutsche Versicherungsbürokratie ja noch von der Türkei lernen.

Och, wenn man bei einem Schaden von 5.000 mit 500 zufrieden wäre, dann würden die hier vermutlich auch ganz flott, bevor man es sich anders überlegt 😉

Zitat:

@Matsches schrieb am 3. Dezember 2015 um 06:38:53 Uhr:


Andere Länder andere Sitten.
Und da streiten sich vor deutschen gerichten tatsächlich deutsche Unfallopfer um 100€ Verbringungskosten mit ihren Versicherungen.
Sollte man sich vor einem Hintegrund wie diesem mal auf der Zunge zergehen lassen, so schlecht gehts und glaube ich gar nicht.

Im Vergleich zu Benin so als Beispiel, gehts uns dann noch mal besser, könnte ich mir so vorstellen.

Ein Grund mehr diese weite Strecke nicht mit dem Auto zu fahren.

Und außer in den hintersten Dörfern kann man dort auch keinen Eindruck mehr mit einer gebrauchten Limo/SUV schinden, so wie es bis in die 90er noch war.

Wenn es das eigene Kind mit 2 Monaten im Auto war, wirklich traurig, was manche Eltern ihrem Kind zumuten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@GOLFIWOLFI schrieb am 3. Dezember 2015 um 12:44:13 Uhr:


Ein Grund mehr diese weite Strecke nicht mit dem Auto zu fahren.

Und außer in den hintersten Dörfern kann man dort auch keinen Eindruck mehr mit einer gebrauchten Limo/SUV schinden, so wie es bis in die 90er noch war.

Wenn es das eigene Kind mit 2 Monaten im Auto war, wirklich traurig, was manche Eltern ihrem Kind zumuten.

Unfälle passieren auch in Deutschland !!!ich fahre seit Jahren mit dem Auto in die Türkei und hatte nie ein Unfall,

das kommt vor, und außerdem wenn wir im Sommer im Urlaub Fahren dann Fahren wir nicht direkt zum Strand, wir haben auch Familien die wir besuchen und ohne Auto kommt man schlecht,Ja es gibt Leihwagen aber wenn ich mir die Flugkosten + Leihwagen ausrechne dann Fahre ich lieber mit dem Auto ,und mit Auto macht Spaß zu Fahren.....

Zitat:

@trouble01 schrieb am 3. Dezember 2015 um 07:35:14 Uhr:



Zitat:

@Guest77 schrieb am 2. Dezember 2015 um 20:31:24 Uhr:


Hallo zusammen

mein freund hat sich heute gemeldet,die gegnerische Versicherung wird Ihn 2.150 Tl in € ca 700 aufs Konto Überweisen,
der Fall ist geschlossen

Am 24.11.2015 war der Unfall.

Und schon alles abgewickelt. Das ging aber schnell.

So schnell geht das ja hier nicht. Da kann die deutsche Versicherungsbürokratie ja noch von der Türkei lernen.

Ich habe das geschrieben was er mir mit mitgeteilt hat und außerdem er hat noch kein Geld bekommen das Geld wird erst Überwiesen

Die 700 € finde ich mehr als lächerlich und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das ich mich damit hätte abspeisen lassen. Vermutlich wurde kein neutraler Gutachter und auch kein Rechtsanwalt bemüht.
Du bist aber demnächst durch die ADAC-KomfortVario deutlich besser abgesichert, sollte dir etwas ähnliches passieren.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 3. Dezember 2015 um 17:38:04 Uhr:


Die 700 € finde ich mehr als lächerlich und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das ich mich damit hätte abspeisen lassen. Vermutlich wurde kein neutraler Gutachter und auch kein Rechtsanwalt bemüht.
Du bist aber demnächst durch die ADAC-KomfortVario deutlich besser abgesichert, sollte dir etwas ähnliches passieren.

Ich finde auch 700€ sind zu wenig aber er hat das Angebot angenommen jetzt ist zu spät

Mein bekannter ist gestern aus der Türkei zurück gekommen und heute habe ich das Auto gesehen,Stosstange und Kofferraumdeckel sind Beschädigt mit 700€ kann man das Auto locker Reparieren aber beim Verkauf muss er den Wagen als Unfallwagen Verlaufen oder? damit wird sich der Preis Reduzieren weil es jetzt ein Unfallwagen ist..

Zitat:

@Guest77 schrieb am 10. Dezember 2015 um 23:45:11 Uhr:


...
Stosstange und Kofferraumdeckel sind Beschädigt mit 700€ kann man das Auto locker Reparieren aber beim Verkauf muss er den Wagen als Unfallwagen Verlaufen oder? damit wird sich der Preis Reduzieren weil es jetzt ein Unfallwagen ist..

Bei dem Schaden, den das andere Fahrzeug auf den Fotos hat, gehe ich fest davon aus, dass ganz erhebliche Schäden entstanden sind, die nach deutschen Maßstäben gravierend höher liegen.

Der Schaden ist beim Verkauf offenbarungspflichtig und führt nicht nur zu einem merkantilen Minderwert, sondern bei den vorgesehenen Reparaturaufwendungen IMO auch zu einem technischen Minderwert.

Zitat:

@Guest77 schrieb am 10. Dezember 2015 um 23:45:11 Uhr:


Mein bekannter ist gestern aus der Türkei zurück gekommen und heute habe ich das Auto gesehen,Stosstange und Kofferraumdeckel sind Beschädigt mit 700€ kann man das Auto locker Reparieren ...

Da schau an.

Also, ich könnte das Auto locker für 30,- € reparieren!
Gut, die Reparaturqualität ließe sicher zu wünschen übrig.
Aber auf solche Kleinigkeiten kommt´s ja nicht an.

Hallo zusammen

ich möchte noch einmal zum Thema zurück,das Auto war in der Werkstatt der Schaden ist höher als gedacht
der Kofferraumdeckel ist eingedrückt also der Ramen ist eingedrückt und so weiter
meine frage
mein bekannter hat 2100 Tl von der Türkischen Versicherung bekommen das sind ca 700€ aber der Schaden ist höher als 2100 Türkische Lira kann er von der Versicherung mehr fordern? wenn nicht kann er das von seine Versicherung fordern er ist Vollkasko Versichert
Danke im Voraus

Mfg

Zitat:

@Guest77 schrieb am 21. Dezember 2015 um 20:39:56 Uhr:


kann er von der Versicherung mehr fordern?
wenn nicht kann er das von seine Versicherung fordern er ist Vollkasko Versichert

Ja und ja.

Er kann fordern.

Bekommen wird er aber weder von der türkischen Versicherung etwas, noch von seiner Kaskoversicherung.

Geile Antwort Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen