Unfall - Ich bin zu 100% schuld
Hallo liebe Community,
ich habe mir ja vor ca. 2 Wochen für 800 Euro einen gebrauchten Daewoo Matiz Baujahr 2003 mit ca. 130.000 Km gekauft. Der ist also nicht mehr viel wert, so viel dazu.
Gestern um ca. 16 Uhr war viel in Hamburg los (Feierabendverkehr).
Ich ordne mich an einer Kreuzung bei grün (Ohne Pfeil) also zum Linksabbiegen ein. Vor mir ein rotes Auto was auch Linksabbiegen will.
1. Wir stehen also auf der Kreuzung und lassen den Gegenverkehr von vorne durch.
2. Gegenverkehr hält an, wir müssen also flott rüber kommen um den Rest der Kreuzung nicht zu blockieren.
3. Das rote Auto vor mir fährt los, ich zieh nach. (Der Gegenverkehr stand und hat unser Problem auch gesehen!)
4. Dann bin ich fast in meiner Straße wo ich rein will angekommen und werde plötzlich stark zurück geschleudert.
Das Auto was mich getroffen hat muss sehr schnell gewese sein (Ich war noch nicht schnell, mein Matiz kann gar nicht so schnell beschleunigen) und wollte wohl rechts in die STraße wo ich auch fein wollte abbiegen (Ist aber geradeaus gefahren?!), hätte also Vorfahrt gehabt.
Sie müsste mich gesehen haben, ich war schon fast in meiner Straße auf der Spur in die ich (und sie) wollte.
Die Fahrerin des Gegnerautos war schon etwas älter und war nicht einmal angeschnallt, kommt nicht aus Hamburg, wurde auch bestätigt -.- (Sie fuhr einen neuen Golf TDI Firmenwagen, der kaum Schaden hat)
Mein Auto ist total Schaden, ich wurde wie gesagt geschleudert und mein Auto war viel leichter und kleiner. Alles ist zerquetscht.
Klar habe ich ihr irgendwie die Vorfahrt genommen, aber wieso beschleunigt man so beim Abbiegen wenn man sieht dass da ein Auto vor einem abbiegt ?? SIe muss mich doch gesehen haben, ich war schon weg von der Mitte und alle Autos hinter ihr standen.
Im Endeffekt habe ich gestern dann den Anruf bekommen. Da ich im Krankenhaus schon entlassen wurde, konnte ich ja nicht befragt werden. Ja, sehr toll. Woher soll ich denn wissen, dass ich da warte soll? Der Arzt meinte ich kann gehen. Jedenfalls war die Unfallgegnerin noch anzutreffen und wurde befragt, hat ja angeblich so fürcherlich geweint blababla und ich wurrde zu 100% schuldig gesprochen. Plus Körperverletzung. (Sie blutete leicht am Handgelenkt, ich auch!)
Mir wird ein Brief zugeschickt, den ich unterschreiben soll. Wahrscheinlich Schuld eingestehen.
Was soll ich jetzt machen? Mein Auto ist futsch und ich bin 100% schuld, auch weil ich ja Fahranfängerin in der Probezeit bin und wurde nicht einmal befragt. Das ist so ungerecht -.-
Ich und mein Hund waren angeschnall, ich bin immer langsam und vorichtig gefahren. Wie kann sowas passieren, ich stand so unter Schock. Und jetzt bin ich auch noch Schuld und habe einen Unfall verursacht und mein Auto ist futsch. Ich bin so verzweifelt.
Was soll ich machen?
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
@DieFiona Du erwartest hier Hilfe für dein Problem und das haben auch mehrere hier versucht zu leisten. Allerdings sind viele deiner Beiträge sehr unsachlich und auch schwer zu lesen. Gilt natürlich auch für andere.
Also, bleiben wir sachlich und betrachten nochmal die Ausgangslage:
Du hast einen Unfall mit Personenschaden gehabt.
Der Unfallhergang und damit die Schuldfrage ist nicht abschließend geklärt.
Zeugen fehlen offenbar zum jetzigen Zeitpunkt.
Du hast einen Brief bekommen mit dem Hinweis die Schuld anzuerkennen.
Du hast/wirst einen Strafbefehl oder einen Anhörungsbogen bekommen (haben) wegen des Personenschadens.
Und deine Frage war, ob du das Schreiben unterschreiben musst
und du wirklich 100% schuld bist.
Da du schon bei der Rechtsberatung warst und deine finanziellen Möglichkeiten so sind, wie sie in dem Alter häufig sind können wir dir folgendes Raten:
1. Unterschreibe kein Schuldanerkenntnis! Niemals!
2. Streite dich nicht mit der Unfallgegnerin am Telefon oder so persönlich.
3. Setze dich mit einem Anwalt (oder deinen Eltern) hin und versuche so viele Details wie möglich über den Unfall zu rekonstruieren.
4. Antworte immer Fristgerecht auf die Schreiben der Staatsanwaltschaft bzw. der Ordnungsbehörde.
5. Schildere deiner Versicherung (nach Aufforderung) den Unfallhergang, deine Bedenken bezüglich Schuld oder nicht Schuld sachlich.
6. Melde der anderen Versicherung deinen Schaden und den Unfallhergang, wenn du meinst, dass dich nicht die volle Schuld trifft.
7. Mache ein Fahrsicherheitstraining und erkundige dich zu den Konsequenzen für deinen Führerschein aus dem Unfall.
Dazu alles Gute und wenn du Fragen hast, scheu dich nicht diese hier zu stellen 🙂
176 Antworten
Wenn schon um ein Rotlichtverstoß spekuliert wird lege ich noch einen drauf:
hat eine Beteiligte während der Fahrt telefoniert oder war mit anderem Kommunikationsgedöns abgelenkt?
Zitat:
@rufus608 schrieb am 19. August 2015 um 13:38:34 Uhr:
Wenn schon um ein Rotlichtverstoß spekuliert wird lege ich noch einen drauf:
hat eine Beteiligte während der Fahrt telefoniert oder war mit anderem Kommunikationsgedöns abgelenkt?
Vermutlich hat die ältere, nicht angeschnallte Dame nicht nur die Ampel bei rot überfahren, sondern dabei auch noch eine sms geschrieben. Nur so lässt es sich erklären, dass sie nicht bemerkt hat, dass man ihr gerade die Vorfahrt nimmt.
Für mich ist das sowieso eher ein Fall für "Akte-X".
Stockender, sich stauender Verkehr. Alle Fahrzeuge der vorfahrtberechtigten Straße stehen, die TE hat da ganz genau aufgepasst. Plötzlich, gerade als sie ganz, ganz vorsichtig abbiegen möchte rast eine ältere, nicht angeschnallte Dame - wie aus dem NICHTS - durch den sich stauenden Verkehr und rammt mit ihrem Dienstfahrzeug den Wagen der TE.
Zitat:
@f355 schrieb am 19. August 2015 um 14:02:39 Uhr:
Vermutlich hat die ältere, nicht angeschnallte Dame nicht nur die Ampel bei rot überfahren, sondern dabei auch noch eine sms geschrieben. Nur so lässt es sich erklären, dass sie nicht bemerkt hat, dass man ihr gerade die Vorfahrt nimmt.Zitat:
@rufus608 schrieb am 19. August 2015 um 13:38:34 Uhr:
Wenn schon um ein Rotlichtverstoß spekuliert wird lege ich noch einen drauf:
hat eine Beteiligte während der Fahrt telefoniert oder war mit anderem Kommunikationsgedöns abgelenkt?Für mich ist das sowieso eher ein Fall für "Akte-X".
Stockender, sich stauender Verkehr. Alle Fahrzeuge der vorfahrtberechtigten Straße stehen, die TE hat da ganz genau aufgepasst. Plötzlich, gerade als sie ganz, ganz vorsichtig abbiegen möchte rast eine ältere, nicht angeschnallte Dame - wie aus dem NICHTS - durch den sich stauenden Verkehr und rammt mit ihrem Dienstfahrzeug den Wagen der TE.
Was soll Akte-X da ausrichten ?
Die Jungs von Cobra 11 sind da besser für ausgebildet.
Da ich kein Geld habe, weder für Nachschulung noch für ein neues Auto, ist das Thema Führerschein wohl für mich erledigt. Ich ziehe am 01.09 um, dort ist mein ganzes erspartes Geld hinein gegangen. So viel erst einmal dazu. Außerdem habe ich starke Schmerzen am Halswirbel bekommen, die abgeklärt werden müssen. Ich habe auch Schmerzen im Brustkorb. Bevor das nicht geklärt ist, kann ich sowieso nicht arbeiten.
@ vanguardboy
Wenn ich als Hamburgerin sage ohne Auto nicht zur Ausbildung fahren zu können, kannst du mir schon glauben, dass es so ist!
Fazit:
Sehr, sehr dumm gelaufen!
Ähnliche Themen
Zitat:
@f355 schrieb am 19. August 2015 um 14:02:39 Uhr:
Vermutlich hat die ältere, nicht angeschnallte Dame nicht nur die Ampel bei rot überfahren, sondern dabei auch noch eine sms geschrieben. Nur so lässt es sich erklären, dass sie nicht bemerkt hat, dass man ihr gerade die Vorfahrt nimmt.Zitat:
@rufus608 schrieb am 19. August 2015 um 13:38:34 Uhr:
Wenn schon um ein Rotlichtverstoß spekuliert wird lege ich noch einen drauf:
hat eine Beteiligte während der Fahrt telefoniert oder war mit anderem Kommunikationsgedöns abgelenkt?Für mich ist das sowieso eher ein Fall für "Akte-X".
Stockender, sich stauender Verkehr. Alle Fahrzeuge der vorfahrtberechtigten Straße stehen, die TE hat da ganz genau aufgepasst. Plötzlich, gerade als sie ganz, ganz vorsichtig abbiegen möchte rast eine ältere, nicht angeschnallte Dame - wie aus dem NICHTS - durch den sich stauenden Verkehr und rammt mit ihrem Dienstfahrzeug den Wagen der TE.
Ich habe auch gesagt, dass ich VORM Abbiegen in den Gegenverkehr geguckt habe, wo alle standen. Dann bin ich los gefahren und habe natürlich dort hin geguckt, wo ich hinein fahre. In die Steilshooper Staße. Und das sie nicht angestallt war, hat sie sogar zugegeben. Das ist einfach Tatsache? Und aus dem NICHTS kam sie wohl auch nicht, sondern von der Rechtsabbiegerspur. Das steht doch alles schon fest? Stockender Verkehr wurde von den Ermittlern auch bestätigt .... das sind einfach Fakten.
Ich finde die Art und Weise wie Du über mich Dich lustig machst sehr herablassend und demütigend. Mir geht es schon schlecht genug nach dem Unfall! Also bitte spar Dir solche Bemerkungen die mir nicht weiter helfen.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 19. August 2015 um 14:23:29 Uhr:
Was soll Akte-X da ausrichten ?
Die Jungs von Cobra 11 sind da besser für ausgebildet.
Akte-X könnte ja ermitteln, mit welcher Technik es möglich ist, sehr schnell durch "stockenden Verkehr" zu kommen. Wir alle quälen uns im Schneckentempo durch den stockenden Feierabend-/Urlaubs- oder Baustellenverkehr und die ältere, nicht angeschnallte Dame in ihrem Dienstwagen fährt da einfach schnell durch. Wobei das Vorgehen nach "Cobra 11" erklären würde, wieso die zwei Autos verbeult sind.
Es bleibt mysteriös.
Hab eben nochmal geguckt der grüne Pfeil wurde garnicht demontiert der ist noch vorhanden.
Bin doch selber Hamburger - bin 4 Jahre jeden tag Bus Bahn Fahrrad zur Ausbildung gekommen( volksdorf nach billbrook) also du wirst sicher dort hin kommen wenn man will..
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 19. August 2015 um 19:21:09 Uhr:
Hab eben nochmal geguckt der grüne Pfeil wurde garnicht demontiert der ist noch vorhanden.Bin doch selber Hamburger - bin 4 Jahre jeden tag Bus Bahn Fahrrad zur Ausbildung gekommen( volksdorf nach billbrook) also du wirst sicher dort hin kommen wenn man will..
Danke, vielen Dank! Das hilft ernorm falls ich Zeugen finden sollte, die beweisen dass die Frau über rot gefahren ist!!! 🙂 Eine Freundin hat gestern angeblich nachgesehen und meinte, dass der Pfeil nicht mehr da ist, es war allerdings dunkel.
Volksdorf ist noch Hamburg, das ist keine Strecke. (Relativ gute Anbindung)
Leider kommt es oft vor, dass man seine Ausbildung außeralb vom Wohnort macht ...Stell Dir mal vor Du arbeitest + Ausbildung in einem Schichtbetrieb wirklich außerhalb von Hamburg. Ich denke mir das nicht aus spaß aus, bn wirklich verzweifelt. Wenn mein Schein weg ist, kann mein Chef mir auch nicht weiterhelfen. Ich werde mich mal informieren, zur Not ein Stück mit HVV und Rest mit Taxi. Das Taxi könnte mein Arbeitgeber eventuell sogar fnanzieren. Trotzdem ist das alles sehr komplziert, aber natürlich hast Du Recht, einen Weg gibt es immer. war wohl etwas pessimistisch 😁
Ist denn an der Kreuzung ein grüner Leuchtpfeil für die Linksabbieger (also für DieFiona), der die Grünphase für diese verlängert ? Wenn ja kann man den anschließenden Text vergessen,bei einem Nein jedoch möchte ich als bisher Unbeteiligter mitleser folgendes anmerken. Es soll aber nicht als Nachtreten oder böse verstanden werden, würde im Falle eines Gerichtsprozesses jedoch evtl. relevant werden:
Wenn das Argument "die Unfallgegnerin sei bei rot Abgebogen" aufgeführt und durch evtl. Zeugen bestätigt, dann hat DieFiona im Umkehrschluss ja auch bei rot auf der Kreuzung gestanden, was streng nach StVO betrachtet genauso ein "fahren über rot" darstellt. Dies wird normalerweise nicht geahndet (Ampelblitzer sind da gnadenloser), jedoch muss man sich bewusst sein, dass man die Kreuzung bis zum Rotsignal geräumt haben soll oder bei stockendem Verkehr vor der grünen Ampel warten muss, so unsinnig und realitätsfern das auch klingt.
Zitat:
@Syaoran schrieb am 20. August 2015 um 09:32:07 Uhr:
Ist denn an der Kreuzung ein grüner Leuchtpfeil für die Linksabbieger (also für DieFiona), der die Grünphase für diese verlängert ? Wenn ja kann man den anschließenden Text vergessen,bei einem Nein jedoch möchte ich als bisher Unbeteiligter mitleser folgendes anmerken. Es soll aber nicht als Nachtreten oder böse verstanden werden, würde im Falle eines Gerichtsprozesses jedoch evtl. relevant werden:Wenn das Argument "die Unfallgegnerin sei bei rot Abgebogen" aufgeführt und durch evtl. Zeugen bestätigt, dann hat DieFiona im Umkehrschluss ja auch bei rot auf der Kreuzung gestanden, was streng nach StVO betrachtet genauso ein "fahren über rot" darstellt. Dies wird normalerweise nicht geahndet (Ampelblitzer sind da gnadenloser), jedoch muss man sich bewusst sein, dass man die Kreuzung bis zum Rotsignal geräumt haben soll oder bei stockendem Verkehr vor der grünen Ampel warten muss, so unsinnig und realitätsfern das auch klingt.
Nein, kein grüner Leuchtpfeil. 🙄
Das nehme ich gerne auf mich, denn ich stelle mal jetzt ganz frech folgende Theorie auf:
Ich komme also im stockenden Verkehr an der grünen Ampel an und ordne mich zum Linksabbiegen hinter dem roten Matiz ein und war im Irrglaube direkt fahren zu können. (Mein Fehler!) Als ich dann hinter dem roten Matiz stand, bemerke ich, dass der Gegenverkehr genauso stockend voran schreitet. Also warten der rote Matiz und ich einige Zeit. Der Gegenverkehr kommt zum stehen. Der rote Matiz fährt also los. Ich gucke noch mal in den Gegenverkehr, er steht immernoch. Also lege ich den 1. Gang ein und konzentriere mich darauf, in den Linken Fahrstreifen der Steilhooper Straße zu fahren.
In der Zwischenzeit könnte es so bei der Dame ausgesehen haben:
Die ältere Dame sitzt mit ihrer Mitfahrerin im Auto. Wahrscheinlich reden die Damen. (Alles nur Vermutungen). Sie bekommt rot und hält auf der Rechtsabbiegerspur an. Soweit alles gut. Dann bemerkt sie den grünen Blechpfeil der nach rechts zeigt. Super, denkt sie sich. Dann kann ich ja abbiegen! Also guckt sie nach rechts, keine Fußgänger, Fahrradfahrer oder Autos. Also beschleunigt sie. (Das erklärt auch ihre höhere Geschwindigtkeit im stockenden Verker!)
Ich habe mich in dem Moment schon vergewissert das alle stehen und sehe sie von rechts nicht, weil ich nach vorne auf die STeilshooper Straße sehe, wo ich fast drinnen bin. (Ich gebe zu, mein Auto beschleunigt nicht schnell)
Die Dame fährt also los. Ihr Auto hat auch einiges an PS, kann also viel schneller als ich beschleinigen. Sie hat leider vergessen auf die Linksabbieger zu achten. Dann fährt sie auch noch in die linke Spur und schneidet mich sozusagen.
Also prallt sie mit voller Wucht auf meine rechte Vorderseite und ich werde zurück auf die Habichtraße geschleudert. (STand am Ende anders herum, komplett gedreht)
Vielleicht hat der rote Matiz auch die Sicht auf mein Auto verdeckt? Aso ich konnte eigentlich gut in den Gegenverkehr gucken und habe gewesehn das alle standen.
Das ist meine Theorie, die wie ich finde einen Sinn ergibt und alle Fragen soweit klärt!
Natürlich habe ich wahrschinlich auch Fehler gemacht, das streite ich nicht ab. Das kann gut sein.
Meiner Meinung nach ist bei so einem Unfall meistens keiner alleine Schuld 😕
Mit der alleinigen Schuld hast du recht, 100% wären schon mutwillig. Wie schon vorher geschrieben wurde bleibt wohl nur abzuwarten ob es überhaupt zu einer Gerichtsverhandlung kommt in der die Schuldfrage und Schadensersatzforderungen dann geklärt werden (aufgrund von Beweisen/Zeugenaussagen), in dem Zug auch keine unnötigen Eingeständnisse an die gegnerische Seite machen und die Versicherungen den Schaden unter sich regeln lassen, da eh nur Haftpflicht auf deiner Seite besteht und somit dein Auto "abgeschrieben" ist.
Zitat:
@f355 schrieb am 19. August 2015 um 15:15:22 Uhr:
Akte-X könnte ja ermitteln, mit welcher Technik es möglich ist, sehr schnell durch "stockenden Verkehr" zu kommen. Wir alle quälen uns im Schneckentempo durch den stockenden Feierabend-/Urlaubs- oder Baustellenverkehr und die ältere, nicht angeschnallte Dame in ihrem Dienstwagen fährt da einfach schnell durch. Wobei das Vorgehen nach "Cobra 11" erklären würde, wieso die zwei Autos verbeult sind.
Es bleibt mysteriös.
Dir ist schon klar das die meisten Unfälle nicht nach Norm ablaufen sondern meist sehr individuell passieren.
Und nur weil Du es dir selbst nicht erklären kannst ,bedeutet das nicht ,dass es nicht so passiert sein kann.
"Mysteriöser" finde ich da z.B. den Skoda im Kirchendach vor einiger Zeit.
Waren da Ufos im Spiel...?🙄
Zitat:
@DieFiona schrieb am 20. August 2015 um 10:00:27 Uhr:
Dann bemerkt sie den grünen Blechpfeil der nach rechts zeigt.
Bei dem übrigens wie bei einem Stoppschild zu verfahren ist (er signalisiert keinesfalls Vorfahrt).
Hat da keiner der umstehenden Verkehrsteilnemer sich als Zeuge angeboten? Wäre schon interessant zu wissen was die Ampel der Unfallgegnerin angezeigt hat.
Selbst eine grüne Ampel ist kein Freifahrtschein wenn die Kreuzung offensichtlich verstopft ist.
Gruß Metalhead
Wenn der Grüne Blechpfeil hier irgendeine Rolle spielen soll, hatte die Unfallgegnerin ROT.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 20. August 2015 um 12:15:03 Uhr:
Wenn der Grüne Blechpfeil hier irgendeine Rolle spielen soll, hatte die Unfallgegnerin ROT.
Klar, aber das weiß wieder keiner weil vermutlich alle anderen Dödel einfach weiter gefahren sind.
Gruß Metalhead