Unfall: Hausfassade gestreift - Wie geht's weiter?
Hallo,
hatte eben einen kleinen Unfall:
Bin aus einer Kurve herausgerutscht und hab mit ca. 15 km/h eine Hausfassade/ Hauswand gestreift.
Der Schaden am Auto ist erstmal zweitrangig, da mir die Fassade/ Wand mehr Sorgen bereitet.
(im Prinzip kein großer Schaden: ein Fenstersims aus Stein ist an der unteren Kante leicht abgeschlieffen und auch die Wand hat leichte Schleifspuren)
Hat jemand von euch mit sowas vielleicht Erfahrungen oder kennt jemand, der mir da ein paar Zahlen nennen kann?
- Also was das kostet?
- und ob das die Haftpflicht bezahlt bzw. wie weit man dann i.d.R. in der SF-Klasse steigt?
- macht es mehr Sinn dies selbst zu regulieren?
Wäre euch für ein paar Berichte und Zahlen sehr dankbar, da ich Angst hab in der Versicherung arg zu steigen (bin im Moment relativ niedrig).
Besten Dank!!!
PS: hab auch schon bei Google und hier gesucht, wurde aber nicht fündig. Gegebenenfalls den Thread bitte verschieben (wusste nicht wo ich ihn sonst hätte hin schieben können).
Beste Antwort im Thema
Was für eine Fensterbank? Stein, Alu, geputzt....? Was für eine Fassade? Klinker, Edelputz, Putz, Schiefer, Vohangfassade, Holz, Alu.....?
Wenn der Schaden reguliert ist, kriegst du ein Schreiben. Schadenshöhe, dann kannst du entscheiden den Schaden selbst zu zahlen, um die Hochstufung zu verhindern
Was auch noch wichtig wäre, wie groß ist die Fassade??
16 Antworten
mal zum schaden. ich finde das gar net so hæftig. sicher wenn einer drauf aus ist geld raus zu schlagen. aber so. halbes jahr und das wetter hat die hellen stellen wieder dunkel gemacht. das siehst kaum noch was. na ja, halt mal auf dem laufenden
gruss
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
mal zum schaden. ich finde das gar net so hæftig. sicher wenn einer drauf aus ist geld raus zu schlagen. aber so. halbes jahr und das wetter hat die hellen stellen wieder dunkel gemacht. das siehst kaum noch was. na ja, halt mal auf dem laufendengruss
Wieso Geld raus schlagen?
Hier ist einem anderen ein Schaden entstanden und der darf Geld dafür verlangen!
Wenn ich in ein uraltes Auto 1 Monat vor dem Verschrotten knalle will der Besitzer doch auch Geld von mir / meiner Versicherung! Und das doch zu Recht, es steht ihm nach dem Gesetz zu!
Fertig aus!