Unfall gehabt !! Wie gehts nun weiter

Opel Vectra C

Hallo

Ich hab am Freitag einen aufen Hintern bekommen. Der Fordfahrer ist mir hinten draufgerammelt aber muss sagen meiner siegt von außen noch "einigermaßen" gut aus. Jetzt benötige ich mal ein paar gute Ratschläge von euch zweck Schadensregulierung.
Ich war am Samstag beim freundlichen und der hat sich die ganze Sache angeschaut und hat den Schaden auf ca. 3000 € geschätzt. Bei mir ist auch noch die Radmuldenrückwand ein wenig eingedrückt aber die meinten lieber noch einen Gutachter drüberschauen lassen.
Heute habe ich bei den Unfallverursacher seiner Versicherung angerufen und die meinten sie benötigen bei der Summe aufjedenfall einen Gutachter und ich sollte mir einen suchen und dann eine Kostenübernahme für das Gutachten stellen was auch alles bei der DEKRA am Mittwoch gemacht wird. Als nächstes habe ich mal gelesen das man für die Dauer der Reperatur einen Mietwagen oder auch Ausfallkosten für meinen Wagen bei der Versicherung des Verursachers beantragen kann. Da in meiner Sicht der Schaden ja nicht so viel ist (Heckschürtze, Auffahrschütz das Ding hinter der Heckschürtze aus Guss) kann ich mir das Geld auch auszahlen lassen und dann selber reperieren ich denke mal so Material + Lackierung 1500 € weil dann hab ich noch was für meine "Urlaubskasse". Wäre super wenn ihr mir weiterhelfen könntet weil das mein erster Unfall ist und nict das die mich übern Tisch ziehen. Für den Ernstfall hab ich noch ne Verkehrsrechtschutz.

Tschau Marcus

Dsc00369
Dsc00370
Dsc00373
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Hi

Keine Angst. Ich hab die Bilder gesehn.

Mag sein, nur Ahnung von der Thematik hast du, wie eine Kuh vom Radfahren.......🙄

Gruß

Delle

44 weitere Antworten
44 Antworten

Hallo

habe nun danke eurer Hilfe eine gebrauchte Stoßstange bekommen. Nun fehlt mir nur noch der Prallträger hat von euch vielleicht jemand die Teilenummer hab nämlich einen gefunden bei EbayAufprallträger

war heute beim freundlichen und der wollte auch was über 200 euronen haben.

Mein Anwalt hat nun alles für mich gemacht was in seiner Macht steht.

Gutachten 2688,01 € inkl MwSt
ohne MwSt 2258,83
Wertminderung 300 €
Unfallunkostenpauschale 25 €

uns das Geld soll bis 25.09 auf den sein Konto sein

Tschau Marcus

Na das ist doch Prima.
Dann bekommste den ja recht günstig wieder flott.

Eine Teilenummer habe ich nich.
Aber so wild kann das mit der Nummer doch eigentlich nicht sein. Lass Dir die doch vom FOH geben.

-edit-

Habe mal nen bischen gesucht. Weiß Dein Baujahr nicht, aber hie gibt es Stoßfängerträger fürn VFL.

Link

Guten morgen

hab nun einen gufunden für richtig wenig Geld
Prallträger bei Parts2go

Tschau Marcus

Hi,
ich bin neu hier.
Ich habe mal ne Frage.
Fahre einen Vectra C Caravan, Bj 12/07
Während meinem Urlaub ist man mir rein gefahren und der Schaden beläuft sich nun auf 16.000Euro
Das Auto ist aber nur noch 15.800 Euro wert.
Meine Finanzierung liegt aber noch bei 18.000 Euro.
Ich bekomme natürlich von der Versicherung der Verursachers alles bezahlt.
Man bietet mir aber einen schönen Insignia von 02/09 an für 22.000 (kein ST) und die restlichen 2200 für die Abfinanzierung würden die auch übernehmen...

Nun meine Frage:
Soll ich mein Vectra reparieren lassen oder sollte ich lieber zu dem Insignia greifen???
Ich bin da zur Zeit ratlos und weiß nicht was am besten wäre...

Der Insi ist schon schick..
Schwarz mit schönen Felgen und einer guten soliden Ausstattung...
Kann mir da vielleicht jemand einen Tipp geben..???

Danke Euch

Rado

Ähnliche Themen

Ja sag mal - stimmt die Schadenshöhe wirklich - € 16.000,-- für diesen Schaden???

Also wenn du mich fragt, bei € 4.000,-- würde ich den Insignia nehmen und den alten Vectra als Unfallwagen verkaufen.
Ich glaube, dass du dann wirklich mit € 0,-- oder sogar mit Gewinn aussteigst-

@martin7791
hab auch erst Mal geschluckt, aber einen neue Tür, eine neue Achse, Xenon, Kotflügel, Motorhaube und dann diverse Kleinteile, dann die Arbeitsstunden....

da kommt schon was zusammen.... anscheinend....
Zumal mein Auto erst 2 Jahre jung ist..
ist grad ne blöde Situation.
Da lebt man quasi nur fürs Auto.. ;-)

Hi,
also wenn schon die Achse neu muss und der Schaden sich auf 16.000€ beläuft (man bekommt es mit großer Sicherheit füt 6.000€ - 10.000€ repariert) würde ich den Insignia nehmen und das Unfallfahrzeug direkt an die Versicherung abtreten!

Das Geld von der Versicherung auszahlen lassen und den Wagen anschließend verkaufen ist erstmal nicht möglich.
Da der Schaden höher ist als der Wiederbeschaffungs bzw. Restwert.
Eine fiktive Abrechnung wäre zwar möglich, da du noch in die 130% Klausel fällst, jedoch darfst du das Fahrzeug dann 6 Monate nicht verkaufen.

Ich würde die 4.000€ drauflegen wenn möglich und den Insignia nehmen.
Jedoch solltest du dich dabei von der Ausstattung nicht verschlechtern.
Wenn du jetzt Xenon hast, sollte es der Insignia auch haben etc.

Gruß Benny

Hallo Experten,

hatte heut auch einen Unfall, wollte dafür aber keinen neuen Thread aufmachen.
Also ich fahr rückwärts aus einer zugegebenermaßen schlecht zu überblickenden Parklücke (nachts, -2 °C,), dann beschlägt die Scheibe innerhalb von gefühlten 2 ms und ich seh nichts mehr aber da wars shcon zu spät.
Ende vom Lied:
Bei mir nichts, bei einem Mercedes A-Klasse in der hinteren linken Tür eine Delle von ca. 15cm Länge und 2-3 cm Tiefe, Lack fehlt eher weniger.
Typischer Eindrückunfall also.

Bin fast 20 und aus der Probezeit raus, Haftpflicht verischert und seit Führerscheinerwerb keinen Unfall und sonst nichts.
Meint ihr, ich werde deswegen bei der Versicherung hochgestuft?
Lohnt sich eine außerverischerungsmäßige Vereinbarung (ich zahle den Unfall aus eigener Tasche)??

Bitte helft mir!
Danke
Euer Vectraking

Hi,
wenn es nur die Tür ist und sonst nichts, dann kommt es drauf an bei wieviel % du bist ob es sich lohnt und wie weit du hochgestuft wirst.

Wenn es jedes Jahr 400€ sind und du 3 Jahre brauchst um wieder runter zu kommen lohnt es sich! Wenn es jedes Jahr nur 75€ sind und du 3Jahre brauchst zum runter kommen lohnt es nicht.

Will er in einer Mercedes Werkstatt reparieren wird es extremst teuer, ist eine freie Lackiererrei ok wird es überschaubar.

Freundlicher Mensch oder eher Ars****ch?

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme



Freundlicher Mensch oder eher Ars****ch?

Gruß Benny

Ich kenn ihn/sie nicht🙂, da er/sie nicht da war, als es passiert ist. Aber das ganze ist - ironischerweise - auf einem Fahrschulparkplatz passiert und mein ehemaliger Fahrlehrer, der übringes auch Zeuge ist, dass ich nicht Fahrerflucht begangen habe, da ich einen Zettel an die Schiebe gehängt habe und versucht habe, anzurufen, dem gehört der Parkplatz, also privat.

Das Auto ist ein Firmenfahrzeug der Volksbank (bin zum Glüvk Kunde da😁).

Werde gleich morgen früh in die Bank gehen und versuchen es zu klären.

Wie teuer meint ihr, wenn a) z.b. ATU Smart Repair bzw Freie Werkstatt und b) Mercedes Werkstatt?

Euer Vectraking

Zitat:

Original geschrieben von VectraKing



Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme



Freundlicher Mensch oder eher Ars****ch?

Gruß Benny

Ich kenn ihn/sie nicht🙂, da er/sie nicht da war, als es passiert ist. Aber das ganze ist - ironischerweise - auf einem Fahrschulparkplatz passiert und mein ehemaliger Fahrlehrer, der übringes auch Zeuge ist, dass ich nicht Fahrerflucht begangen habe, da ich einen Zettel an die Schiebe gehängt habe und versucht habe, anzurufen, dem gehört der Parkplatz, also privat.
Das Auto ist ein Firmenfahrzeug der Volksbank (bin zum Glüvk Kunde da😁).
Werde gleich morgen früh in die Bank gehen und versuchen es zu klären.
Wie teuer meint ihr, wenn a) z.b. ATU Smart Repair bzw Freie Werkstatt und b) Mercedes Werkstatt?

Euer Vectraking

Rein rechtlich HAST Du Fahrerflucht begangen, da du offenbar nicht die Polizei benachrichtigt hast...

Zitat:

Original geschrieben von s45chBO



Zitat:

Original geschrieben von VectraKing


Ich kenn ihn/sie nicht🙂, da er/sie nicht da war, als es passiert ist. Aber das ganze ist - ironischerweise - auf einem Fahrschulparkplatz passiert und mein ehemaliger Fahrlehrer, der übringes auch Zeuge ist, dass ich nicht Fahrerflucht begangen habe, da ich einen Zettel an die Schiebe gehängt habe und versucht habe, anzurufen, dem gehört der Parkplatz, also privat.
Das Auto ist ein Firmenfahrzeug der Volksbank (bin zum Glüvk Kunde da😁).
Werde gleich morgen früh in die Bank gehen und versuchen es zu klären.
Wie teuer meint ihr, wenn a) z.b. ATU Smart Repair bzw Freie Werkstatt und b) Mercedes Werkstatt?

Euer Vectraking

Rein rechtlich HAST Du Fahrerflucht begangen, da du offenbar nicht die Polizei benachrichtigt hast...

Ja stimmt!, rein rechtlich ja, aber ich habe erstens versucht anzurufen und zweitens einen Zettel hinterlassen.

Bei dem letzten Unfall, den ich als Unbeteiligter gesehen habe, waren Polizei selbst und Unfallgegner höchst unzufrieden mit dem Einbeziehen der Polizei. Letztlich sollten beide Parteien darüber entscheiden. Wenn er den Unfall trotzdem mit Polizei haben will, kann er das machen.

DIe Polizei ist meiner Erfahrung nach mit solchem "Kleinkram" immer unzufrieden.

Ändert nix an der Tatsache. Ist ja auch nicht mein Bier, wollte das Dir nur bewusst machen (falls es das nicht war.)

Bzw nein, ich habe rein rechtlich KEINE Fahrerflucht begangen.

"§ 142 Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

(1) Ein Unfallbeteiligter, der sich nach einem Unfall im Straßenverkehr vom Unfallort entfernt, bevor er

zugunsten der anderen Unfallbeteiligten und der Geschädigten die Feststellung seiner Person, seines Fahrzeugs und der Art seiner Beteiligung durch seine Anwesenheit und durch die Angabe, daß er an dem Unfall beteiligt ist, ermöglicht hat oder
eine nach den Umständen angemessene Zeit gewartet hat, ohne daß jemand bereit war, die Feststellungen zu treffen,
wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft."

aus http://www.anwaltseiten24.de/unfallflucht-fahrerflucht.html

Da Zettel mit Name, Telefonnummer, mein Kennzeichen und ich ca. 30 Minuten gewartet habe ( bei -2 °C) also keine Fahrerflucht!

Ich will jetzt hier keine rechtliche Diskussion anfangen, aber WENN Du schon zitierst, solltest DU auch alles zitieren und nicht nur das, was Dir zu Pass kommt...:

Zitat:

Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie die Wartefrist eingehalten haben und sich vom Unfallort entfernen wollen, dann reicht das Hinterlassen von Zetteln, Visitenkarten, Schuldanerkenntnissen am Auto in keinem Fall aus.

Sie sollten den Unfall einer nahegelegenen Polizeidienststelle melden bzw. selbst die Polizei anrufen.

Quelle wie gehabt

Deine Antwort
Ähnliche Themen