Unfall gehabt !! Wie gehts nun weiter
Hallo
Ich hab am Freitag einen aufen Hintern bekommen. Der Fordfahrer ist mir hinten draufgerammelt aber muss sagen meiner siegt von außen noch "einigermaßen" gut aus. Jetzt benötige ich mal ein paar gute Ratschläge von euch zweck Schadensregulierung.
Ich war am Samstag beim freundlichen und der hat sich die ganze Sache angeschaut und hat den Schaden auf ca. 3000 € geschätzt. Bei mir ist auch noch die Radmuldenrückwand ein wenig eingedrückt aber die meinten lieber noch einen Gutachter drüberschauen lassen.
Heute habe ich bei den Unfallverursacher seiner Versicherung angerufen und die meinten sie benötigen bei der Summe aufjedenfall einen Gutachter und ich sollte mir einen suchen und dann eine Kostenübernahme für das Gutachten stellen was auch alles bei der DEKRA am Mittwoch gemacht wird. Als nächstes habe ich mal gelesen das man für die Dauer der Reperatur einen Mietwagen oder auch Ausfallkosten für meinen Wagen bei der Versicherung des Verursachers beantragen kann. Da in meiner Sicht der Schaden ja nicht so viel ist (Heckschürtze, Auffahrschütz das Ding hinter der Heckschürtze aus Guss) kann ich mir das Geld auch auszahlen lassen und dann selber reperieren ich denke mal so Material + Lackierung 1500 € weil dann hab ich noch was für meine "Urlaubskasse". Wäre super wenn ihr mir weiterhelfen könntet weil das mein erster Unfall ist und nict das die mich übern Tisch ziehen. Für den Ernstfall hab ich noch ne Verkehrsrechtschutz.
Tschau Marcus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
HiKeine Angst. Ich hab die Bilder gesehn.
Mag sein, nur Ahnung von der Thematik hast du, wie eine Kuh vom Radfahren.......🙄
Gruß
Delle
44 Antworten
Hi
Keine Angst. Ich hab die Bilder gesehn.
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
HiKeine Angst. Ich hab die Bilder gesehn.
Mag sein, nur Ahnung von der Thematik hast du, wie eine Kuh vom Radfahren.......🙄
Gruß
Delle
Hi
Und am Ende hab ich doch Recht.
"Wegelagerer" ist Kostenpflichtig.
Ich muss schon sagen, RESPEKT!
In fast jedem Thread in dem du Schreibst bekommst du von fast allen bezüglich deiner Aussagen und Ansichten was auf den Sack, und trotzdem bist du so Selbstverliebt, das dir nichts auffällt 😁
Wegelagerer? Du meinst Polizeibeamter? Was ist daran kostenpflichtig?
Ähnliche Themen
Hi
Das liegt daran das alles so funktioniert wie ich es mache.
ich hab doch schon geschrieben:
du nix Ahnung.................
aber davon eine ganze Menge............🙂
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
HiDas liegt daran das alles so funktioniert wie ich es mache.
Und weil du NIE einen Fehler zugeben würdest 😁
Ach ja, wir sind Offtopic! ALSO, BTT
Falsch
Hab aber mal den Danke Button für euch gedrückt. Um euch zu unterstützen.
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Falsch
Hab aber mal den Danke Button für euch gedrückt. Um euch zu unterstützen.
Ciao
wie......😕
du willst schon gehen?
ich kann dir gern noch ein bisschen was zu dem Schaden hier erzählen, zu den Reparaturkosten, zum merkantilen Minderwert......denk mal an, ja ich kann dass, du "gebrochene Kolbenrückholfeder" 😁 😉
PS.
Bei deinem Signum kostet so eine "Bagatelle" wie hier diskutiert mal eben das doppelte.
Aber weil du so ein gerader Kerl bist, kein Thema, siehst du sicher drüber Weg zum Wohle der Versichertengemeinschaft.
Meine Hochachtung hast du jedenfalls..........😁
Hallo Ihr alten Streihähne!!!😁😁😁😁😁😁
Also ich habe in meinen 15 Jahren Führerschein 23 Unfälle mit dem Auto und 5 Unfälle mit dem Zug gehabt wo ich nicht Schuld war.
Und ich kann sagen, ich habe erfahrung!
Grundsätzlich muss ich Blue Recht geben. Wenn jemand keine Ahnung von der MAterie hat, sollte ein Anwalt hinzugezogen werden.
Ich selber mache das nicht, denn ich weiß genau was abgeht. Sollte eine Versicherung mal nicht so spielen wie es der Gesetzgeber vorsieht, geht die Sache direkt zum Rechtsanwalt.
Alles andere regel ich immer selber. Aber wie gesagt, man sollte schon wissen was man macht.
Die Vers. zocken einen auch gerne ab. Ich könnte ein Buch darüber schreiben. Ich habe schon die wildesten Sachen erlebt.
Wenn ich der TE wäre würde ich wie folgt vorgehen.
Immer, ich wiederhole.... IMMER ein Gutachten erstellen lassen. Egal was die Versicherung erzählt und wie Hoch der Schaden ist.
Und NIEMALS den Gutachter der Versicherung aktzeptieren. Die bekommen nämlich nur einen Pauschalbetrag für jedes Gutachten, und eine Prämie dafür, wenn die den Schaden so gering wie möglich halten.
Dann die Kohle einsacken (Geamtrep. Betrag ohne MWST) und das Automobil selber fertig machen, oder aber machen lassen.
Wenn Du in eine Karrosseriefirma fährst und sagst, das Du den Schaden selber verursacht hast, haben die sehr Humane Preise.
Da kann eine Stoßstange auch schonmal gespachtelt werden, welche gem. Gutachten getauscht wird.
3000 Euro sind realistisch gem. Gutachten. Für 1000 Euro bekommste den wieder heile.
Nun zum Abzug wegen Unfall.
Das kommt immer auf das alter an. Wenn ein Auto 2 Jahre alt ist, mag das schon abzüge geben.
Nach 6 JAhren wird das aber langsam hinfällig. Solche Kleinschäden werden ab einem Bestimmten alter zur Nebensache, sofern die eingermaßen Vernünftig fertig gemacht worden sind.
Unseren Omega habe ich gat nicht Rep. und die kleine Beule drin gelassen. Hat am Verkaufspreis nichts gemacht. Der Schaden war aber 1700 Euro.
Hallo
war ja heute beim Gutachter und der hat alles aufgenommen sogar die Rückfahrsensoren obwohl die noch gehn. Zu den Kosten konnte er mir nichts sagen. Er schickt der Versicherung, meinen Anwalt und mir eins zu. Nun wie ich gelesen hab haben die meisten die fiktive Abrechnung gemacht. Wie ich nun schon mehrfach gelesen habe wird dann Gutachtenwert-19 % = Auszahlungswert geht das so einfach das die mir das Geld auszahlen oder gibts da Probleme ???? Was kann ich noch Nutzungsausfallkosten und Wertnminderung bei der Versicherung beantragen ???
Tschau Marcus
Hi,
Nutzungsausfall kannst du auf zwei Wegen bekommen.
Entweder reparierst du das Auto selber und legst dann der Versicherung ein Foto mit Datumsnachweis vor. Dann bekommst du den Nutzungsausfall der im Gutachten steht. Bei mir waren es glaub 3 Tage zu je 38€, macht dann einen Nutzungsausfall von 114€.
Oder du kannst Rechnungen vorlegen, z.B. von einer Lackiererrei oder von einer Werkstatt etc. pp. Dann bekommst du zum einen die 19% MwSt die auf der Rechnung steht, und zum anderen den Nutzungsausfall.
Stand das Auto also 3Tage bei der Werkstatt und 2Tage bei der Lackiererrei bekommst du 5Tage zu je 38€ also 190€.
Die 38€ ist ein Wert, der vom Gutachter bestimmt wird, je nachdem was für ein Fahrzeug du fährst. Aber als Beispiel sollte es reichen.
Wenn du es über den Weg mit der vorlage der Rechnungen machst, dann bezahlst du fast immer mehr. Denn wenn du bei einer Werkstatt/Lackiererrei sagst das du beim Ausparken wo gegen gefahren bist, ist es fast immer günstiger, als wenn sagst dir ist jemand draufgefahren und läuft über die Versicherung.
Gruß Benny
Hallo Jungs
hab heute von meinen Anwalt erfahren das der Gutachter den Schaden auf 2600 € geschätzt hat. Jetzt bin ich auf der Suche nach Ersatzteilen. Habe schon bei den ganzen Autoverwertern bei mit in der Nähe nachgefragt aber die haben auc nichts. Konnt ihr mir vielleicht einen Shop nennen wo man sowas neu herbekommt. Benötige halt einen Stoßfänger und den Aufprallschütz.
Tschau Marcus
Entweder bei ebay oder mal bei demhier schauen.
Den Aufprallträger bekommt man auch beim Opelhändler recht günstig.
Gruß Benny