Unfall gehabt Versicherung wirft Teilschuld vor
Hallo Liebe User ..
Unswar hatte ich im Dezember 13 einen Verkehrsunfall.
Ich bin ganz normal mit ca. 50 Kmh auf meiner Spur gefahren plötzlich hat ein anderes Fahrzeug dan in meine Spur gewechselt und mit ihrem hinteren rechten Seitewand mich am Front vorne links erwicht (Kotflügel Stoßstange)
Der Unfall wurde Polizeilich aufgenommen die Gegenseite hat auch nicht groß diskontiert und meinte ich habe ihn nicht gesehen die Polizei hat mir dan auch recht gegeben letztendlich kan ich ja nichts dafür.
Leider war mein Fahrzeug dannach nicht mehr Fahrbereit und wurde abgeschleppt den Tag darauf habe ich dan einen Sachverständigen beauftragt der mit mir zusammen mein Auto besichtigt hat.
Das ganze lieft dan über einen Anwalt , der hat das alles der Versicherung zukommen lassen , die Versicherung hat dan nochmal einen Sachverständigen beauftragt der sich den Unfallort und mein Auto angeguckt hat ..
Heute nach ca. 5 Monaten schreiben die einen Brief das ich den Unfall durch leichtes abbremsen verhindert hätte können .. und die eine teilschuld von 50% verrechnen , ganz ehrlich was ist das den für ein Mist ! Was kann ich den dafür wenn ich auf meiner Spur fahre und jemand plötzlich in meine Spur wechselt ... Leider ist meine Anwältin im Urlaub und ich weiß mir Grade nicht zu helfen ...
Die gegen Versicherung ist die AXA
Ich würde mich für jede hilfreiche Antwort freuen .
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von JackausB
Die gegen Versicherung ist die AXA
Das gehört bei denen zum Geschäftsmodell...
Ähnliche Themen
31 Antworten
Und was sagt Dein RAW dazu ?
Welche Maßnahmen will er einleiten ?
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
Und was sagt Dein RAW dazu ?
Welche Maßnahmen will er einleiten ?
RAW ist im Urlaub !!!!
Zitat:
Original geschrieben von XC60_XC60
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
Und was sagt Dein RAW dazu ?
Welche Maßnahmen will er einleiten ?RAW ist im Urlaub !!!!
Sorry, hatte ich überlesen.
Also warten, bis er nach Ostern wieder da ist.
Gedulde dich, bis deine Rechtsanwältin aus dem Urlaub zurück ist.
Unternimm nichts ohne deine Anwältin.
die unterstellen mir das ich das ich den unfall hereibei geführt habe... ich bin auf 180 so ein drecks verein
Reg Dich wieder ab und warte, was der RAW unternimmt.
Zitat:
Original geschrieben von JackausB
Der Unfall wurde Polizeilich aufgenommen die Gegenseite hat auch nicht groß diskontiert und meinte ich habe ihn nicht gesehen die Polizei hat mir dan auch recht gegeben letztendlich kan ich ja nichts dafür.
.
LG
Die Polizei macht keine schuldzuweisung. Aber indirekt haste schon teilschuld dran. Liegt an der sogn. Betriebsgefahr die ca 20% ausmacht.
Laut urteil muss dir die gegnerische Versicherung beweisen das du mit dran schuld hast, Obs da mit " man hätte bremsen könne" reicht, wird wohl n gericht klären.
Zitat:
KG Berlin v. 30.05.2005:
Im Falle eines Fahrstreifenwechsels (§ 7 Abs. 5 StVO) kommt eine Mithaftung des Unfallgegners nur dann in Betracht, wenn der Fahrstreifenwechsler Umstände nachweist, die ein Mitverschulden des Unfallgegners belegen.
Also grundsätzlich geht's nur mit dem RAW weiter, aber die 20 % Teilschuld gelten doch aber wohl kaum in so einem Fall, oder?
Ein Verkehrsteilnehmer kann schon grundsätzlich davon ausgehen, dass der Andere vernünftig fährt oder den Vorrang beachtet, den er zu beachten hat. Denn sonst müsste man ja ständig in die Eisen gehen, nur weil einer die Spur wechseln will und man nicht sofort Platz macht... finde ich ein bisschen merkwürdig, da dem "richtigen" Spurfahrer 20 % aufzudrücken. Auch wenn man sicherlich mit Fehlern Anderer rechnen muss, aber diese Art von Fehlverhalten gehört nach meinem laienhaften Gefühl eher nicht dazu.
cheerio
man lernt in der Fahrschule schon Gucken Blinken Gucken Einordnen ...
Die aussage von ihr war auch ich habe ihn nicht gesehen ..
Ich kann doch nichts dafür das sie plötzlich in meine Spur zieht
Zitat:
Original geschrieben von JackausB
Die gegen Versicherung ist die AXA
Das gehört bei denen zum Geschäftsmodell...
Zitat:
Original geschrieben von Devil8x4
Zitat:
Original geschrieben von JackausB
Die gegen Versicherung ist die AXA
Das gehört bei denen zum Geschäftsmodell...
Du sagst es ... so ein Scheiß echt
Zitat:
Original geschrieben von JackausB
Heute nach ca. 5 Monaten schreiben die einen Brief das ich den Unfall durch leichtes abbremsen verhindert hätte können .. und die eine teilschuld von 50% verrechnen , ganz ehrlich was ist das den für ein Mist !
so wie du es geschildert hast, ist eine Anrechnung einer Teilschuld haltlos; dies wird Dir auch Dein Rechtsbeistand sagen.
Die Betriebsgefahrr hat hiermit nichts zu tun. Eine Betriebsgefahr ist eine Art "Notanker" in der Gefahrdungshaftung und steht gegenüber einem Verschulden zurück (Subsidiärität).
Zitat:
Original geschrieben von JackausB
Du sagst es ... so ein Scheiß echt
Ich hab da leider auch meine Erfahrungen gemacht...
...aber: Ende gut alles gut...
nach 1,5 Jahren konnte meine Versicherung den Schaden mit 0,00 € abschließen!