Unfall Gegnerische Versicherung will Kaufbelege.

Hallo.

Mir hat heute Jemand die Vorfahrt genommen, indem er Rückwärts aus einer Seitenstraße fuhr und ich bin ihm mit meiner Moped auf das Hinterrad gefahren. Passiert ist nichts großartiges. Ich hab ein klein wenig Rückenschmerzen, weswegen ich morgen früh zum Arzt gehe und mein Vorderrad eiert. Am Gegnerischen Fahrzeug war außer ein Dreck-Abdruck von meinem Reifen auf der Alufelge kein sichtbarer Schaden zu erkennen. Ich habe außer den Daten des Unfallgegners noch einen Unfallzeugen.

Jetzt habe ich eben mit der Versicherung Telefoniert und angegeben das ich ihnen einen Kostenvoranschlag von meiner Werkstatt zukommen lassen werde. Ich wurde daraufhin gefragt ob ich den Schaden selber reparieren würde oder das tatsächlich dort machen lasse. Ich antwortete daraufhin das ich es in Erwägung ziehe es selber zu machen, da ich noch Ersatzteile für besagtes Moped habe. Der Vertreter der Versicherung sagte daraufhin, dass sie eine Bestätigung der Werkstatt über die Reperatur des Schadens oder einen Kaufbeleg neuer Teile bräuchten. Wie sieht das rechtlich aus? Weil so würde mir ja bei einer eigenen Reperatur die Kaputte Felge nicht ersetzt werden.

Beste Grüße, Bullipunk.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@juri.gagarin schrieb am 16. August 2018 um 20:22:41 Uhr:


Warum wird das Forum nicht endlich geschlossen. Pinnt einfach an: NIEMALS telefonieren, NIEMALS ohne Anwalt, NIEMALS ohne Gutachter, NIEMALS Versicherungsgutachter

Richtig, warum denn nicht gleich so 😛

Ist halt die Erfahrung aus mittlerweile über 10 Jahren Berufserfahrung. Haben übrigens auch die Gerichte bis hin um OLG Frankfurt erkannt:

OLG Frankfurt Urteil vom 1.12.2014 – 22 U 171/13:

„Auch bei einfachen Verkehrsunfallsachen ist die Einschaltung eines Rechtsanwalts von vornherein als erforderlich anzusehen. Gerade die immer unüberschaubarere Entwicklung der Schadenspositionen und der Rechtsprechung zu den Mietwagenkosten, Stundenverrechnungssätzen u.ä. lässt es geradezu als fahrlässig erscheinen, einen Schaden ohne Einschaltung eines Rechtsanwalts abzuwickeln."

Amtsgericht Eisenach 17.11.2016 – 57 C 175/16 noch drastischer:

„Angesichts der mittlerweile herrschenden Regulierungs- respektive Nichtregulierungspraxis der Automobilversicherungswirtschaft, bei der sich die den Beklagten in Deutschland vertretende Versicherung amtsbekannt in besonderem Maße hervortut, stellt sich die Frage, ob es überhaupt noch einfach gelagerte Verkehrsunfälle gibt."

Und dann kommt hier einer mit "nene, nur die Felge, Gabel und Rahmen hat nix und die Versicherung hat gesagt". Jetzt ist die Gabel dann doch krumm. Und bei 600€ und dem Zeitwert ... was soll man da sonst raten außer sich an jemanden zu wenden der weiß wie der Hase bei der Schadenregulierung läuft? Und das sind nicht so manche Koniferen hier die einmal im Leben mal was mit ner Versicherung hatten und meinen sie wären die Profis bei der Schadenregulierung.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

@BulliPunk schrieb am 16. August 2018 um 18:31:42 Uhr:


Ich möchte eigentlich nur meine kaputte Felge ersetzt haben. Der Rest ist mir egal. Außerdem wollte ich wissen ob ich das auch ohne Belege kann. Das wurde mir beantwortet.

Das ist sehr lobenswert und die Versicherung wird dich sicher lobend auf der Weihnachtsfeier erwähnen.

Dennoch kommt mir dein Verhalten "merkwürdig" vor - aber man muss ja nicht gleich irgendwelchen Schmu hinein interpretieren. 😉

Zitat:

@juri.gagarin schrieb am 16. August 2018 um 20:22:41 Uhr:


ach Paule, ich habe Dir doch schoin mehrfach mitgeteilt, dass Du keine Konifere sondern eine Krüppelkiefer bist.

Die Koniferen ala Twelverider, Hafi und xxxAKBxxx haben sich doch vor langer Zeit verabschiedet, da die es satt hatten, gegen Krüppelkiefer zu kämpfen

In diesem Sinne, ihr könnt mich weiter beschimpfen, ist mir egal.
Habe mich gerade wieder mal hinreißen lassen, hier überhaupt mit zu lesen.

Warum wird das Forum nicht endlich geschlossen. Pinnt einfach an: NIEMALS telefonieren, NIEMALS ohne Anwalt, NIEMALS ohne Gutachter, NIEMALS Versicherungsgutachter
Damit ist doch der Inhalt von diesem Forum abgebildet

Dein Mitlesen stört eigentlich nicht so sehr, deine Beiträge dagegen sehr.

Wenn du meinst, dich über andere lustig machen zu müssen, dann solltest du das Echo vertragen. Scheint aber nicht der Fall zu sein. Auf den Kopf gefallen bin ich übrigens in meinem Leben schon öfter, fing bereits im Kindergarten an, auch einige Gehirnerschütterungen waren dabei. Damit war medizinisch bestätigt, dass bei mir 😁 ein Gehirn vorhanden ist. Hab trotzdem Abitur und Examen im ersten Anlauf geschafft, scheint mir also nicht geschadet zu haben.

Ob hier mandantenlose Anwälte tätig sind, ist mir nicht bekannt. Selbst wenn, werden Beiträge hier neuerdings bezahlt?

Ich tippe mal darauf, dass du in deinem bisherigen Leben bereits mehrere hundert Verkehrsunfälle reguliert hast, oder? Und die "Arbeit" von Versicherungen und deren "Control Expert" ist dir bestimmt auch bekannt. Kennst bestimmt auch die gängige Rechtsprechung und verfügst über umfangreiche Fachliteratur. Glückwunsch, mach weiter so, du brauchst dann bestimmt keinen Anwalt - und kein Anwalt braucht dich.

Nur wer das kann, fragt hier nicht.

Man man man ich dachte immer das es bei Motor-Talk nicht direkt eskaliert wie bei Facebook. War beim Arzt, keine Verletzungen, keine Schäden. Die Rückenschmerzen kommen daher das meine Rückenmuskulatur durch den Aufprall gekrampft hat und waren schon gestern abend weg. Rahmen ist auch laut Werkstatt nicht verzogen, allerdings hat die Telegabel doch etwas abbekommen. Kostenvoranschlag sind knapp 600€. Die Krank Schreibung sende ich nicht als Briefbeschwerer mit, sondern weil der Versicherungsvertreter darum gebeten hat. Mir ging es einfach darum die Sache möglichst schnell und streßfrei über den Tisch zu bekommen. Extra zum Anwalt rennen, und zum Gutachter und das für ne Delle in einer Alufelge. Wie schon oben geschrieben wollte ich nur die grobe Rechtslage zu den Belägen wissen. Ich bin ab jetzt raus. Vielen Dank für eure Antworten.

Es gibt keine MT Abteilung wo sich mehr angegangen, gefetzt und sich aggro verhalten wird.

Sorry, ich bin in einigen Bereichen hier unterwegs aber was ich hier manchmal erlebe geht auf keine Kuhhaut mehr🙁

Meine persönliche Meinung die niemand teilen muß aber ich geb dem TE voll Recht.

Ähnliche Themen

Weiß den einer der Schreiberlinge hier im "Agro-Forum" überhaupt, was es mit dem Begriff "Konifere" auf sich hat und wie er zustande gekommen ist?

Zitat:

@juri.gagarin schrieb am 16. August 2018 um 20:22:41 Uhr:


Warum wird das Forum nicht endlich geschlossen. Pinnt einfach an: NIEMALS telefonieren, NIEMALS ohne Anwalt, NIEMALS ohne Gutachter, NIEMALS Versicherungsgutachter

Richtig, warum denn nicht gleich so 😛

Ist halt die Erfahrung aus mittlerweile über 10 Jahren Berufserfahrung. Haben übrigens auch die Gerichte bis hin um OLG Frankfurt erkannt:

OLG Frankfurt Urteil vom 1.12.2014 – 22 U 171/13:

„Auch bei einfachen Verkehrsunfallsachen ist die Einschaltung eines Rechtsanwalts von vornherein als erforderlich anzusehen. Gerade die immer unüberschaubarere Entwicklung der Schadenspositionen und der Rechtsprechung zu den Mietwagenkosten, Stundenverrechnungssätzen u.ä. lässt es geradezu als fahrlässig erscheinen, einen Schaden ohne Einschaltung eines Rechtsanwalts abzuwickeln."

Amtsgericht Eisenach 17.11.2016 – 57 C 175/16 noch drastischer:

„Angesichts der mittlerweile herrschenden Regulierungs- respektive Nichtregulierungspraxis der Automobilversicherungswirtschaft, bei der sich die den Beklagten in Deutschland vertretende Versicherung amtsbekannt in besonderem Maße hervortut, stellt sich die Frage, ob es überhaupt noch einfach gelagerte Verkehrsunfälle gibt."

Und dann kommt hier einer mit "nene, nur die Felge, Gabel und Rahmen hat nix und die Versicherung hat gesagt". Jetzt ist die Gabel dann doch krumm. Und bei 600€ und dem Zeitwert ... was soll man da sonst raten außer sich an jemanden zu wenden der weiß wie der Hase bei der Schadenregulierung läuft? Und das sind nicht so manche Koniferen hier die einmal im Leben mal was mit ner Versicherung hatten und meinen sie wären die Profis bei der Schadenregulierung.

Natürlich steht es aber auch jedem Geschädigten frei, auf Teile seiner Ansprüche zu verzichten, weil ihm die Geltendmachung zu viel Aufwand ist und er nicht "zum Gutachter und zum Anwalt rennen" will.

Allerdings sollte man in dem Zusammenhang darauf hinweisen, dass Gutachter üblicherweise die beschädigten Fahrzeuge auch in einer Werkstatt oder (wenn keine weiteren Hilfsmittel gebraucht werden) beim Anspruchsteller zu Hause (oder am Arbeitsplatz oder...) besichtigen.

Auch habe ich z.B. bei meinem letzten unverschuldeten Unfall 'meinen' Anwalt nie zu Gesicht bekommen und nur einmal am Telefon mit ihm gesprochen. Der Rest ging auf dem Postweg (und zwar überwiegend elektronisch). Das war deutlich weniger Aufwand, als der Versicherung selbst meine Ansprüche aufzuschreiben.

Auch wenn man ganz anspruchsarm die gegnerische Versicherung anruft und sagt "ist kaputt, nun macht mal!" (das ist natürlich die von den Versicherungen bevorzugte Methode, weil sie da die Höhe der Entschädigung weitestgehend selbst in der Hand haben!), dann stellen die immer noch so lästige Fragen wie Erstzulassung des Fahrzeugs, Kilometerstand, Ausstattung, Fotos vom Schaden usw. (die ja mit einem Gutachten schon alle beantwortet werden...)

@Dellenzähler schrieb: "Weiß den einer der Schreiberlinge hier im "Agro-Forum" überhaupt, was es mit dem Begriff "Konifere" auf sich hat und wie er zustande gekommen ist?"

Hallo,
lego, video, exspecto... , nihil scio...

Gruß vom Asphalthoppler

Zitat:

@Dellenzaehler schrieb am 17. August 2018 um 13:36:02 Uhr:


Weiß den einer der Schreiberlinge hier im "Agro-Forum" überhaupt, was es mit dem Begriff "Konifere" auf sich hat und wie er zustande gekommen ist?

Ich vermute* mal, das den fraglichen Absolventen der Baumschule das Wort

Koryphäe

im täglichen Sprachgebrauch zu anstrengend war, weshalb man auf eine in der Rechtschreibung weniger anfällige aber in der Aussprache ähnliche Vokabel ausgewichen ist.

Welche Rolle der inzwischen verunglückte russische Raumfahrer dabei spielt erschließt sich mir allerdings nicht.

*Sollte die Vermutung völlig abwegig sein kann ich damit leben.

Zitat:

@Dellenzaehler schrieb am 17. August 2018 um 13:36:02 Uhr:


Weiß den einer der Schreiberlinge hier im "Agro-Forum" überhaupt, was es mit dem Begriff "Konifere" auf sich hat und wie er zustande gekommen ist?

Nein;
deshalb bin ich auf diese wahrscheinlich themenfrende Diskussion gar nicht eingegangen...

🙄 Man möge uns bitte aufklären..aber bitte in DEUTSCH!!😎

auch über das "Agro" bitte !

Warum wird das Forum nicht endlich geschlossen. Pinnt einfach an: NIEMALS telefonieren, NIEMALS ohne Anwalt, NIEMALS ohne Gutachter, NIEMALS Versicherungsgutachter

Damit ist doch der Inhalt von diesem Forum abgebildet

@Manfred

Nach Aussage dieses Experten sind hier nur Dumpfbacken unterwegs, die keine Ahnung haben und nur Dünnschiss schreiben.

Dünschiss = Agro

Zum Thema Koniferen schreib ich dir gleich etwas.

so, mein lieber Manfred,

ich bin nun mittelweile im 12 Jahr hier bei Motortalk unterwegs und schreibe fast auschließlich hier im Versicherungsform, da ich mich hier beruflich bedingt als Experte bezeichne.

Wenn ich Rat und Hilfe in anderen Themen benötige, greife ich ich natürlich auf die anderen Foren zurück, da dort auch Experten unterwegs sind.

Bereits in den Jahren 2006 und 2007 gab es von dem einen oder anderen Hilfesuchenden hier die berechtigte Kritik, dass es nicht erkennbar war, von wem die hier gegebenen Antworten auf gestellte Fragen kamen.

War es eine Antwort eines Experten, war es die Antwort eines Stammtisch- Experten, oder von jemanden, der sich einfach nur produzieren wollte und mit polemischen Postings auf Krawall aus war ?

Das konnte man oft so nicht erkennen, es war schwer richtige Antworten von "Gesülze" zu unterscheiden.

Das hat auch Motortalk damals schon erkannt und man war an einer Lösung für dieses Problem interessiert.

In anderen Foren gab und gibt es eine Kennzeichnung, wer einen Beitrag verfasst.
Experten und Fachleute sind besonders gekennzeichnet, so das der Hilfesuchende erkennen kann, wer auf seine Frage antwortet um die Qualität der Antwort abzuschätzen.

Dies ist auch gut so, da, gerade in Fällen zum Schadenersatz, aber auch bei anderen Themen, häufig nicht abschätzbare finazielle Nachteile entstehen können, wenn man den falschen Ratschlägen folgt.

Aus verschieden Gründen hat man sich bei Motortalk aber nicht dafür entschieden, hier etwas zu unternehmen.

Daraufhin hat sich die damailge Moderation im Versicherungsforum (der Erfinder der Koniferen ist hier immer noch Moderator :-)) die Idee gehabt, Experten zu "Kennzeichnen".

Da man ja Experten bekanntlich auch als "Koryphäen" bezeichnet, kam es dann im weiteren zu der originellen Bezeichnung "Koniferen"

Hier ist noch zu erwähnen, dass diese Bezeichnung vom Moderator "vergeben" wurde, das heißt, diese Bezeichnung hat sich keiner der nachstehend genannten selber ins Profil eingetragen, dass wurde vom Moderator vorgenommen.

Die damaligen vom Moderator "ernannten" Koniferen waren:

- Twelferider

- xAkBx

- Traumzauber

- Hafi

- Dellenzaehler

Natürlich kann und konnte jeder sich in seinem Profil als Konifere bezeichnen, es ist mir aber nicht bekannt, ob und wer diese Bezeichnung vom Moderator noch im weiteren "verliehen" bekommt hat.

Und nun kann sich jeder ein Bild darüber machen, wer hier was im Versicherungsforum was darstellt.

Zitat:

@Dellenzaehler schrieb am 17. August 2018 um 19:08:23 Uhr:


so, mein lieber Manfred,

ich bin nun mittelweile im 12 Jahr hier bei Motortalk unterwegs und schreibe fast auschließlich hier im Versicherungsform, da ich mich hier beruflich bedingt als Experte bezeichne.

Wenn ich Rat und Hilfe in anderen Themen benötige, greife ich ich natürlich auf die anderen Foren zurück, da dort auch Experten unterwegs sind.

Bereits in den Jahren 2006 und 2007 gab es von dem einen oder anderen Hilfesuchenden hier die berechtigte Kritik, dass es nicht erkennbar war, von wem die hier gegebenen Antworten auf gestellte Fragen kamen.

War es eine Antwort eines Experten, war es die Antwort eines Stammtisch- Experten, oder von jemanden, der sich einfach nur produzieren wollte und mit polemischen Postings auf Krawall aus war ?

Das konnte man oft so nicht erkennen, es war schwer richtige Antworten von "Gesülze" zu unterscheiden.

Das hat auch Motortalk damals schon erkannt und man war an einer Lösung für dieses Problem interessiert.

In anderen Foren gab und gibt es eine Kennzeichnung, wer einen Beitrag verfasst.
Experten und Fachleute sind besonders gekennzeichnet, so das der Hilfesuchende erkennen kann, wer auf seine Frage antwortet um die Qualität der Antwort abzuschätzen.

Dies ist auch gut so, da, gerade in Fällen zum Schadenersatz, aber auch bei anderen Themen, häufig nicht abschätzbare finazielle Nachteile entstehen können, wenn man den falschen Ratschlägen folgt.

Aus verschieden Gründen hat man sich bei Motortalk aber nicht dafür entschieden, hier etwas zu unternehmen.

Daraufhin hat sich die damailge Moderation im Versicherungsforum (der Erfinder der Koniferen ist hier immer noch Moderator :-)) die Idee gehabt, Experten zu "Kennzeichnen".

Da man ja Experten bekanntlich auch als "Koryphäen" bezeichnet, kam es dann im weiteren zu der originellen Bezeichnung "Koniferen"

Hier ist noch zu erwähnen, dass diese Bezeichnung vom Moderator "vergeben" wurde, das heißt, diese Bezeichnung hat sich keiner der nachstehend genannten selber ins Profil eingetragen, dass wurde vom Moderator vorgenommen.

Die damaligen vom Moderator "ernannten" Koniferen waren:

- Twelferider

- xAkBx

- Traumzauber

- Hafi

- Dellenzaehler

Natürlich kann und konnte jeder sich in seinem Profil als Konifere bezeichnen, es ist mir aber nicht bekannt, ob und wer diese Bezeichnung vom Moderator noch im weiteren "verliehen" bekommt hat.

Und nun kann sich jeder ein Bild darüber machen, wer hier was im Versicherungsforum was darstellt.

Hallo Delle 🙂

Ich mache mal das Vollzitat weil ich den Beitrag für sehr gelungen halte und mein DANKE ist dir sicher.... .

Damit klärt sich das zum positiven, wenn auch nicht ganz schlüssigen ; denn wer-- wie ich-- in mehreren Foren aktiv ist kann ja in einer Thematik ein Fachmann und in der Anderen ein Laie sein.... .
Gut fand ich auch die Hilfe, dass man seine Qualifikation in der Signatur einpflegt. .. wobei meine Signatur aktuell dank anderer Prioritäten keinen Platz für Qualitätssicherung aufweist...😁

Der Paul aus Berlin mit seinem Omega ist dann eine selbsternannte oder nachnominierte Konifäre?

Hallo Manfred,

das musst du den Paul schon selber fragen, ich weiß es nicht.

Er ist aber auf jeden Fall ein Experte, der weiß wo von er spricht

dass kann ich dir bestätigen.

...das habe ich aus all seinen ( @berlin-Paul ) 😉 ( und deinen) Beiträgen auch schon herausgelesen.... 🙂

Mit der Zeit lernt man seine Favoriten kennen. ..und schätzen 🙂

Lasst euch nicht unterkriegen!!! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen