Unfall Gegner lügt!
Guten Tag liebe Community
Vor einiger Zeit fuhr ich eine dreispurige Straße entlang, auf dem Weg ins Schwimmbad. Auf dieser Straße gibt es logischerweise auch drei Richtungen zum Weiterfahren, nämlich links, rechts und geradeaus. Ich entschied mich für die rechte Spur und wartete, dass die Ampel auf grün schaltete und ich meine (nicht spannende) Fahrt fortsetzen konnte. Ich stand also an besagter Ampel, als links von mir ein Auto vorfuhr, dass ebenfalls an der Ampel anhielt. Nun muss man auf der Spur meines Fahrzeugnachbarn, nachdem die Ampel grün wird kurz gerade aus fahren und dann etwas nach rechts, damit man die Fahrt fortsetzen kann (Zum besseren Verständnis, bitte Bild im Anhang betrachten). Die Ampel schaltet also (auf allen drei Spuren gleichzeitig) auf Grün und mein Nachbar mit seinem 1er Bmw und ich mit meinem Golf 2 fahren gleichzeitig los. Jedoch scheint es der Fahrer zu meiner Rechten sehr eilig zu haben und tritt das Gaspedal beim Start voll durch, während ich wie immer sehr gediegen, nichtsahnend losfahre. Anstatt jedoch normal geradeaus zu fahren, fährt er nach rechts und schneidet mich volle Pulle. Ich, natürlich unter leichtem Schock, suche sofort nach meinem Fehler, finde jedoch keinen und mir wird klar, dass er der Schuldige war. Da ich noch Fahranfänger bin, habe ich es leider versäumt auf der Stelle stehen zu bleiben, damit man es später perfekt nachweisen kann und bin an den Rand gefahren um die Fahrbahn nicht zu blockieren. Nachdem die Polizei dann kam, bekam der andere Fahrer die Schuld zugewiesen und ich dachte natürlich, die Sache ist gegessen. Falsch gedacht. Ich höre 2 Monate von keinem Schwein etwas, bis ich gesagt bekomme, der andere Fahrer hätte jetzt ausgesagt Ich sei auf die andere Spur gefahren, was völliger Blödsinn ist, da ich auch absolut keinen Grund dazu hatte. Mein Golf ist an die 30 Jahre alt und der Schaden bei mir beläuft sich auf 400 Euro ca., jedoch fällt der Schaden beim anderen Fahrer um das ca 15 fache aus. Nun steht Aussage gegen Aussage und ich muss wahrscheinlich die Hälfte seines Schadens bezahlen, was ich absolut unverständlich und unlogisch finde. Wo bleibt hier die Gerechtigkeit. Zeugen gab es bei dem Unfall leider auch keine..
Könnt ihr mir hier irgendwie helfen?
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Oetteken
Welches Bußgeld 😕Zitat:
Original geschrieben von CaptainTed
...
Wenn der Schuldige sein Bußgeld bezahlt, kann er sich eigentlich gar nicht mehr herausreden, oder?
Ein Busgeld von 35 Euro wurde von der Bußgeldbehörde "aufgegeben" sagte mir mein Anwalt
Das war ein Verwarngeld und spielt zivilrechtlich kaum eine Rolle.
Was macht Dein Anwalt beruflich?
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Das war ein Verwarngeld und spielt zivilrechtlich kaum eine Rolle.Was macht Dein Anwalt beruflich?
supertoll
Zitat:
Original geschrieben von CaptainTed
...
nun meine Frage: Kann es für mich irgendwie hilfreich sein zu sagen, dass mit Hilemakierungen für die Mittelspur, der Unfall vielleicht nicht zustande gekommen wäre?
...
Hallo Ted,
man könnte versuchen den Straßenbaulastträger in die Pflicht zu nehmen, mit unsicherem Ergebnis.
Liebe Grüße
Herbert
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CaptainTed
...
Ein Busgeld von 35 Euro wurde von der Bußgeldbehörde "aufgegeben" sagte mir mein Anwalt
Du hattest geschrieben, daß das Bußgeldverfahren, wegen Aussage gegen Aussage, eingestellt wurde.
Das wäre also IMO nicht mehr verwertbar.
Zitat:
Original geschrieben von Oetteken
Du hattest geschrieben, daß das Bußgeldverfahren, wegen Aussage gegen Aussage, eingestellt wurde.Zitat:
Original geschrieben von CaptainTed
...
Ein Busgeld von 35 Euro wurde von der Bußgeldbehörde "aufgegeben" sagte mir mein Anwalt
Das wäre also IMO nicht mehr verwertbar.
Irgendeine Idee was ich noch unternehmen könnte?
Zitat:
Original geschrieben von CaptainTed
...
Irgendeine Idee was ich noch unternehmen könnte?
Zeugen suchen, ggf. per Kleinanzeige, sofern du glaubst, daß das jemand beobachtet hat.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainTed
supertollZitat:
Original geschrieben von ichtyos
Das war ein Verwarngeld und spielt zivilrechtlich kaum eine Rolle.Was macht Dein Anwalt beruflich?
Wenn der Anwalt nicht mal den Unterschied kennt, mache ich mir um seine Qualifikation ernsthafte Sorgen - und das meine ich vollkommen ernst.
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Wenn der Anwalt nicht mal den Unterschied kennt, mache ich mir um seine Qualifikation ernsthafte Sorgen - und das meine ich vollkommen ernst.Zitat:
Original geschrieben von CaptainTed
supertoll
Die 35,- EUR waren ein Verwarngeldangebot an den anderen Unfallbeteiligten + dieser lehnt die Verwarnung ab = es kommt zum
Bußgeldverfahren, welches zwischenzeitlich eingestellt wurde.
Wo ist hier das Problem welches ihr dem Anwalt andichtet?
Ebbes kann ich im Fred nicht erkennen. 😕
Also Leute verstehe die ganze Diskussion nicht, Du füllst doch Deinen Fragebogen der Versicherung aus und gibst da was anderes an als der Unfallgegner, das heisst dass es 50/50 geregelt wird.
Deine Versicherung dem Gegner nur 50% des Schadens zahlt und dessen Versicherung Dir 50%.
Das bedeutet Ihr werdet beide hoch gestuft, das macht für Dich beim Golf ( habe gleichen Fall, gleiches Fahrzeug ) etwa 100 € im Jahr aus, ist das denn so ein Problem ? Was willst Du ohne Zeugen denn machen und auch bei dem Verhalten wo Du nicht die Polizei hinzu geholt hast.
Denke auch wie ich Dich aufgrund Deiner ganzen Threads einschätze, dass keine Fotos gemacht wurden, also alles nur auf Aussagen beruht, denn von Fotos hast Du auch nichts erwähnt, das wäre dann das mindeste gewesen und Handy zum fotografieren hat heute ja jeder dabei.
So und spielen wir nun mal das Spiel weiter, es können nach dieser Regelung beide Parteien gegen den anderen klagen , wenn Du im Rechtsschutz bist kannst Du das gerne machen aber der Ausgang des Verfahrens ist bei den ganzen Fakten eh fraglich und dann bleibst Du vielleicht zusätzlich auf den Anwaltkosten sitzen.
Bei meinem Fall war es so, dass die 50/50 Regelung von den Versicherungen vereinbart wurde und der Gegner mich dann verklagte ( die Versicherung welche die Regelung ja macht kann er ja nicht verklagen ), dann hat meine Versicherung einen Anwalt beauftragt der dann auch mit vor Gericht war und bis jetzt
ist der Ausgang noch offen.
Also bei Deinem geringen Schaden und den geringen Kosten bei der höher Einstufung würde ich gar nichts machen und die Sache abhaken, es sei denn der andere klagt, dann musst Du sehen wie Du es mit Versicherung/Anwalt regelst. Denn reichst Du Klage ein, kannst Du ganz gewaltig auf die Schnauze fallen und mehr zahlen als so.
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Ebbes kann ich im Fred nicht erkennen. 😕
😕😕😕😕😕😕
Ebbes????
Zitat:
Original geschrieben von GTITyp
Also Leute verstehe die ganze Diskussion nicht, Du füllst doch Deinen Fragebogen der Versicherung aus und gibst da was anderes an als der Unfallgegner, das heisst dass es 50/50 geregelt wird.
Deine Versicherung dem Gegner nur 50% des Schadens zahlt und dessen Versicherung Dir 50%.
Wie kommst du auf 50/50?
Der Anscheinsverdacht deutet wohl mehr auf ein höheres Verschulden des anderen Beteiligten hin.
Zitat:
Das bedeutet Ihr werdet beide hoch gestuft, das macht für Dich beim Golf ( habe gleichen Fall, gleiches Fahrzeug ) etwa 100 € im Jahr aus, ist das denn so ein Problem ?
Eventuel will er ja in absehbarer Zeit ein anderes Auto anschaffen und es wird dann weit mehr als 100,- EUR im Jahr!
Zitat:
Was willst Du ohne Zeugen denn machen und auch bei dem Verhalten wo Du nicht die Polizei hinzu geholt hast.
Er hat die Polizei gerufen.
Zitat:
Original geschrieben von Hugaar
😕😕😕😕😕😕Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Ebbes kann ich im Fred nicht erkennen. 😕
Ebbes????
Eben jenes! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von GTITyp
Also Leute verstehe die ganze Diskussion nicht, Du füllst doch Deinen Fragebogen der Versicherung aus und gibst da was anderes an als der Unfallgegner, das heisst dass es 50/50 geregelt wird.
Deine Versicherung dem Gegner nur 50% des Schadens zahlt und dessen Versicherung Dir 50%.Das bedeutet Ihr werdet beide hoch gestuft, das macht für Dich beim Golf ( habe gleichen Fall, gleiches Fahrzeug ) etwa 100 € im Jahr aus, ist das denn so ein Problem ? Was willst Du ohne Zeugen denn machen und auch bei dem Verhalten wo Du nicht die Polizei hinzu geholt hast.
Denke auch wie ich Dich aufgrund Deiner ganzen Threads einschätze, dass keine Fotos gemacht wurden, also alles nur auf Aussagen beruht, denn von Fotos hast Du auch nichts erwähnt, das wäre dann das mindeste gewesen und Handy zum fotografieren hat heute ja jeder dabei.
So und spielen wir nun mal das Spiel weiter, es können nach dieser Regelung beide Parteien gegen den anderen klagen , wenn Du im Rechtsschutz bist kannst Du das gerne machen aber der Ausgang des Verfahrens ist bei den ganzen Fakten eh fraglich und dann bleibst Du vielleicht zusätzlich auf den Anwaltkosten sitzen.
Bei meinem Fall war es so, dass die 50/50 Regelung von den Versicherungen vereinbart wurde und der Gegner mich dann verklagte ( die Versicherung welche die Regelung ja macht kann er ja nicht verklagen ), dann hat meine Versicherung einen Anwalt beauftragt der dann auch mit vor Gericht war und bis jetzt
ist der Ausgang noch offen.Also bei Deinem geringen Schaden und den geringen Kosten bei der höher Einstufung würde ich gar nichts machen und die Sache abhaken, es sei denn der andere klagt, dann musst Du sehen wie Du es mit Versicherung/Anwalt regelst. Denn reichst Du Klage ein, kannst Du ganz gewaltig auf die Schnauze fallen und mehr zahlen als so.
Meine "ganzen Threads" kannst du gar nicht gelesen haben, da ich mehrmals die Polizei erwähnt habe und diese wurde selbstverständlich auch gerufen. Oder denkst du wir haben das mit den Fäusten geregelt, wie in Russland? Des weiteren wurden Fotos vom Schaden geschossen und zwar von der Polizei und natürlich mit meinem Handy, welches ich selbstverständlich dabei hatte. Und auch wenn ich auf die "Schnauze falle", kann es ja wohl nicht angehen, dass ich für etwas hochgestuft werde, für das ich nicht einmal im Geringsten beteiligt war. Und der Golf ist 30 Jahre alt (hast du bestimmt gelesen 😉 ) und deswegen nicht mehr allzu lange in meinem Besitz, da er schon einige Probleme macht.
Trotzdem danke für die Antwort 😉