Unfall gebaut

Opel Astra F

Hallo,

ich bin total verzweifelt. An Heiligabend habe ich einen Unfall gebaut. Es ist zum Glück nichts schlimmeres passiert, aber ich bin jetzt total überfordert.

Wir wollten nachts noch ein bisschen in den Club gehen. Eine Freundin ist hin gefahren und hat uns mitgenommen, mit dem Auto ihrer Mutter. Ihre Mutter ist im Moment im Urlaub.
Jedenfalls wollte ich nach einer Weile mit nem Typen wieder raus ins Auto um ein bisschen ungestört zu sein. Deshalb hab ich mir den Schlüssel von meiner Freundin geholt. Nachdem wir ein bisschen im Auto gesessen sind, hatten wir die grandiose Idee noch schnell zur Tanke zu fahren und was zum trinken zu kaufen. Ich hab dann auch nicht mehr drüber nachgedacht, hab den Schlüssel umgedreht und bin losgefahren. Ich weiß, dass das schon nicht richtig war, aber ich wollte auch nicht rumzicken. Das Auto kannte ich auch, weil ich vorher schon mal damit gefahren bin.

Auf dem Weg kam es dann zum Unfall. Es war nicht viel los auf der Straße. Vor uns ist eine Ampel auf gelb gesprungen. Ich dachte das Auto vor uns wäre schon über die Ampel weg und gab Gas. In dem Moment schaue ich nach vorne und sehe Bremslichter... Ich bin dann sofort voll auf die Bremse und habe eine Vollbremsung gemacht. In dem Moment dachte ich schon: Das schaffen wir nicht mehr. Der Kofferraum von dem vorne kam immer näher aber wir waren zu schnell. Es hat einmal heftig gerummst und wir hingen voll hinten drauf. Der vorne war zum Glück relativ entspannt. Stressig wurde es dann als die Polizei gekommen ist, weil ich denen erstmal erklären musste wem das Auto eigentlich gehört und ich keine Ahnung hatte wo die Versicherungskarte sein könnte.
Wir konnten zum Glück noch weiterfahren, mussten nur aufpassen, dass die Temparatur nicht zu arg ansteigt.

Nun habe ich einige Fragen:

Ich habe im Sommer schon mal einen ähnlichen Unfall gebaut. Da wollten die Polizisten 35 Euro und haben mich verwarnt. Am Mittwoch haben die die Länge der Bremsspur abgemessen (17 Meter, oder so), Fotos gemacht und nen Protokoll geschrieben. Sie haben mir gesagt ich werde per Post benachrichtigt. Was bedeutet das jetzt?
Ich habe schon eine Nachschulung gemacht und meine Probezeit wurde um 2 Jahre verlängert. Kann die jetzt nochmal verlängert werden?

Wie ist das mit der Versicherung? Müssen wir irgendwas beachten wenn wir das melden, weil ich gefahren bin? Meine Freundin hat ihrer Mutter noch nichts gesagt.

Was kostet es den Astra zu reparieren? Wir müssen uns überlegen wie wir das machen. Am besten noch bevor die Besitzerin aus dem Urlaub zurückkommt.

LG, Andrea

Hier Bilder:

http://img209.imageshack.us/img209/5727/unfall01yx1.png
http://img155.imageshack.us/img155/2765/unfall02rm6.png

Beste Antwort im Thema

Oh oh oh!!
Also ganz ehrlich? Sag es der Mutter lieber. Ich glaube den Wagen kannste echt vergessen.

Was die Probezeit betrifft... stell dich auf MPU ein!! Wenn du zu schnell warst, stell dich auf Führerscheinentzug ein!
Muss alles nicht kommen, aber stell dich drauf ein!!!

Bei meinem Unfall meinten se damals auch, ah, ist alles ok, dir passiert nichts weiter. (Vorfahrt missachtet, Motorradfahrer inne Seite rein, Motorradfahrer schwer verletzt, Motorrad Totalschaden = Astra heile 😁 ) Da Bullen und co meinten, wäre alles ok, bla bla.. hab ich mich natürlich gefreut wie'n Keks. 9 Monate später das böse Erwachen!! Post vom Landkreis, Nachschulung..
Daher stell dich drauf ein!! Wenn du schon Nachschulung hattest, musste mit MPU und Führerscheinentzug rechnen.
Und sei bei der MPU bloß ehrlich!!!! Wenn so Fragen kommen: trinken sie gelegentlich? sag bloß net nein, dann biste durchgefallen!
Mein vater hatte mit ca. 20 Leuten MPU, alle sind durchgefallen bis auf er, da er ehrlich geantwortet hat von wegen er trinkt öfters und so, die andern alle nee nee.. tun wa net 😉

45 weitere Antworten
45 Antworten

Hallo,

hab ich das jetzt richtig verstanden: Der Versicherung melden wir das so wie es passiert ist und sie kommt für den Schaden am Golf auf jeden Fall auf?!

Was ich nicht ganz verstehe ist, dass bei meinem ersten Unfall die Polizei das ganz anders abgewickelt hat. Die haben mich nur kurz gefragt ob ich das zugebe, dass ich der hinten drauf gefahren bin und wollten dann noch 35 Euro haben. Das wars! Die sind sofort wieder abgezogen ohne irgendwas zu helfen! Und das obwohl der erste Unfall etwas heftiger war. Da musste mein Golf abgeschleppt werden. Hier zu sehen:

http://img444.imageshack.us/img444/7425/golfunfall020708qt9.jpg

Dieses mal haben die so nen riesen Aufriss gemacht. Mit Bremsspur ausmessen etc. Wussten die vor Ort schon, dass ich schon mal nen Unfall gebaut hab? Und dass ich verlängerte Probezeit habe?

Kann mir jemand sagen ob ich mit 17 Meter Bremsweg zu schnell war? Ich hab nicht auf den Tacho geschaut, aber könnte schon sein, dass wir ein bisschen zu flott unterwegs waren.

LG, Andrea

Zitat:

Original geschrieben von HouseKatze90


Hallo,

hab ich das jetzt richtig verstanden: Der Versicherung melden wir das so wie es passiert ist und sie kommt für den Schaden am Golf auf jeden Fall auf?!

Was ich nicht ganz verstehe ist, dass bei meinem ersten Unfall die Polizei das ganz anders abgewickelt hat. Die haben mich nur kurz gefragt ob ich das zugebe, dass ich der hinten drauf gefahren bin und wollten dann noch 35 Euro haben. Das wars! Die sind sofort wieder abgezogen ohne irgendwas zu helfen! Und das obwohl der erste Unfall etwas heftiger war. Da musste mein Golf abgeschleppt werden. Hier zu sehen:

http://img444.imageshack.us/img444/7425/golfunfall020708qt9.jpg

Dieses mal haben die so nen riesen Aufriss gemacht. Mit Bremsspur ausmessen etc. Wussten die vor Ort schon, dass ich schon mal nen Unfall gebaut hab? Und dass ich verlängerte Probezeit habe?

Kann mir jemand sagen ob ich mit 17 Meter Bremsweg zu schnell war? Ich hab nicht auf den Tacho geschaut, aber könnte schon sein, dass wir ein bisschen zu flott unterwegs waren.

LG, Andrea

Die Müssen auch eigendlcih (fast) nix machen, wenn wir vonner feuerwehr da ankommen und es regnet sind die die ersten die im warmen auto sitzen.

Also der schaden am golf zahlt die Versicherung auf jedenfall, aber sie werden sich das bei der mum deiner freunden wiederholen, das hängt dann auf die art ab wie der wagen versichert ist.

Wie schnell durfteste denn fahren an der stelle???

Also bei trockener Straße warste so bei 60
bei regennass so bei 55
und bei schnee 35

hier mal nen rechner

Zitat:

Original geschrieben von HouseKatze90


Hallo,

hab ich das jetzt richtig verstanden: Der Versicherung melden wir das so wie es passiert ist und sie kommt für den Schaden am Golf auf jeden Fall auf?!

Was ich nicht ganz verstehe ist, dass bei meinem ersten Unfall die Polizei das ganz anders abgewickelt hat. Die haben mich nur kurz gefragt ob ich das zugebe, dass ich der hinten drauf gefahren bin und wollten dann noch 35 Euro haben. Das wars! Die sind sofort wieder abgezogen ohne irgendwas zu helfen! Und das obwohl der erste Unfall etwas heftiger war. Da musste mein Golf abgeschleppt werden. Hier zu sehen:

http://img444.imageshack.us/img444/7425/golfunfall020708qt9.jpg

Dieses mal haben die so nen riesen Aufriss gemacht. Mit Bremsspur ausmessen etc. Wussten die vor Ort schon, dass ich schon mal nen Unfall gebaut hab? Und dass ich verlängerte Probezeit habe?

Kann mir jemand sagen ob ich mit 17 Meter Bremsweg zu schnell war? Ich hab nicht auf den Tacho geschaut, aber könnte schon sein, dass wir ein bisschen zu flott unterwegs waren.

LG, Andrea

wenn denen die bremsspur komisch vorkommt, ist es möglich aber warte ab was da noch kommt.

den golf bezahlt die versicherung auf alle fälle.

nur kann es möglich sein das die bei eucht tehater machen wegen dem fahrer, wenn es ein vertrag mit genauer fahrerbennenung ist.
der golfahrer wird gesagt haben das die ampel umgesprungen ist und die polizei versucht nun raus zubekommen wie schnell du warst, die geht dovon aus das du richtig gas gegeben hast um noch mit drüber zu kommen.

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1



Zitat:

Original geschrieben von HouseKatze90


Hallo,

hab ich das jetzt richtig verstanden: Der Versicherung melden wir das so wie es passiert ist und sie kommt für den Schaden am Golf auf jeden Fall auf?!

Was ich nicht ganz verstehe ist, dass bei meinem ersten Unfall die Polizei das ganz anders abgewickelt hat. Die haben mich nur kurz gefragt ob ich das zugebe, dass ich der hinten drauf gefahren bin und wollten dann noch 35 Euro haben. Das wars! Die sind sofort wieder abgezogen ohne irgendwas zu helfen! Und das obwohl der erste Unfall etwas heftiger war. Da musste mein Golf abgeschleppt werden. Hier zu sehen:

http://img444.imageshack.us/img444/7425/golfunfall020708qt9.jpg

Dieses mal haben die so nen riesen Aufriss gemacht. Mit Bremsspur ausmessen etc. Wussten die vor Ort schon, dass ich schon mal nen Unfall gebaut hab? Und dass ich verlängerte Probezeit habe?

Kann mir jemand sagen ob ich mit 17 Meter Bremsweg zu schnell war? Ich hab nicht auf den Tacho geschaut, aber könnte schon sein, dass wir ein bisschen zu flott unterwegs waren.

LG, Andrea

wenn denen die bremsspur komisch vorkommt, ist es möglich aber warte ab was da noch kommt.

den golf bezahlt die versicherung auf alle fälle.

nur kann es möglich sein das die bei eucht tehater machen wegen dem fahrer, wenn es ein vertrag mit genauer fahrerbennenung ist.
der golfahrer wird gesagt haben das die ampel umgesprungen ist und die polizei versucht nun raus zubekommen wie schnell du warst, die geht dovon aus das du richtig gas gegeben hast um noch mit drüber zu kommen.

ist leider heute acuh eine Maschen von Versicherungsbetrügern, erst mal mitziehen, dann auf dei eisen gehn

Ähnliche Themen

Die Straße war eigentlich schon trocken. Erlaubt sind 50 kmh am Unfallort. Wegen dem Rechner: Wenn ich 60 drauf gehabt hätte, dann hätte mir ein Bremsweg von 17 Metern aber noch zum anhalten gereicht, oder?!

Ich hoffe das mir der Idiotentest oder sowas erpart bleibt...

Zitat:

Original geschrieben von HouseKatze90


Die Straße war eigentlich schon trocken. Erlaubt sind 50 kmh am Unfallort. Wegen dem Rechner: Wenn ich 60 drauf gehabt hätte, dann hätte mir ein Bremsweg von 17 Metern aber noch zum anhalten gereicht, oder?!

Ich hoffe das mir der Idiotentest oder sowas erpart bleibt...

das kann man nur schwehr sagen, is halt nen subjetiver eindruk den man hat wie stark der aufprall war aber mss schon so 15-20kmh gewesen sein.

und wie gesagt, idiotentest ist keine pflicht mehr. is nur um 2 punkte abzubauen

Zitat:

Original geschrieben von dj-chris88



Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1


wenn denen die bremsspur komisch vorkommt, ist es möglich aber warte ab was da noch kommt.

den golf bezahlt die versicherung auf alle fälle.

nur kann es möglich sein das die bei eucht tehater machen wegen dem fahrer, wenn es ein vertrag mit genauer fahrerbennenung ist.
der golfahrer wird gesagt haben das die ampel umgesprungen ist und die polizei versucht nun raus zubekommen wie schnell du warst, die geht dovon aus das du richtig gas gegeben hast um noch mit drüber zu kommen.

ist leider heute acuh eine Maschen von Versicherungsbetrügern, erst mal mitziehen, dann auf dei eisen gehn

hört man leider immer wieder, aber das bedarf mehrere faktoren und es klappt meisten nur wenn es mehrere sitoationen gibt sind

Zitat:

Original geschrieben von HouseKatze90


Die Straße war eigentlich schon trocken. Erlaubt sind 50 kmh am Unfallort. Wegen dem Rechner: Wenn ich 60 drauf gehabt hätte, dann hätte mir ein Bremsweg von 17 Metern aber noch zum anhalten gereicht, oder?!

Ich hoffe das mir der Idiotentest oder sowas erpart bleibt...

ja 17 meter ohne aufprall sind es 60 mit aufprall sieht die sache ganz anderst aus kannst du getrost 10 -15 kmh locker dazu rechnen. dann wärst du bei 70 - 75 bei erlaupten 50

Oh oh oh!!
Also ganz ehrlich? Sag es der Mutter lieber. Ich glaube den Wagen kannste echt vergessen.

Was die Probezeit betrifft... stell dich auf MPU ein!! Wenn du zu schnell warst, stell dich auf Führerscheinentzug ein!
Muss alles nicht kommen, aber stell dich drauf ein!!!

Bei meinem Unfall meinten se damals auch, ah, ist alles ok, dir passiert nichts weiter. (Vorfahrt missachtet, Motorradfahrer inne Seite rein, Motorradfahrer schwer verletzt, Motorrad Totalschaden = Astra heile 😁 ) Da Bullen und co meinten, wäre alles ok, bla bla.. hab ich mich natürlich gefreut wie'n Keks. 9 Monate später das böse Erwachen!! Post vom Landkreis, Nachschulung..
Daher stell dich drauf ein!! Wenn du schon Nachschulung hattest, musste mit MPU und Führerscheinentzug rechnen.
Und sei bei der MPU bloß ehrlich!!!! Wenn so Fragen kommen: trinken sie gelegentlich? sag bloß net nein, dann biste durchgefallen!
Mein vater hatte mit ca. 20 Leuten MPU, alle sind durchgefallen bis auf er, da er ehrlich geantwortet hat von wegen er trinkt öfters und so, die andern alle nee nee.. tun wa net 😉

jo stimmt ich zu und nix von wegen mpu is freiweilig 😉 sowas habbich noch nie gehört,grade leute die immer zu schnell fahrne und mehrfach unfälle hitnereinander bauen krigen rats fats Post vom Verkehrsamt

ob die Polizei da war oder nicht spielt keine Rolle Versicherungstechnisch ( Normalfall)
wenn du in der verlängerten Probezeit bist & wieder einen Unfall baust, dann kann es sein,
daß du zur medizinisch-psychologischen Untersuchung antreten mußt. (min. 500€)

Umdas ganze erstmal abzukürzen

da stehs drin das die freiwillig ist

Zitat:

Original geschrieben von dj-chris88


Umdas ganze erstmal abzukürzen

da stehs drin das die freiwillig ist

nur der punkte abbaukurs darfst du nur 1 x im leben machen.

was die behörden in wirklichkeit verlangen steht noch auf einem anderen blatt.

wenn die der meinung sind das du nicht geignet bist, kannst du dich drehen und wenden wie du willst, die ordnen es ganzeinfach an wenn sie es wollen

wenn sie deutlich zu schnell war so sieht es nunmal aus und es war nicht das erste mal.

sind es widerholungstaten, das heist immer dopellte punkte und busgeld.

zum verständnis hier ein auschnitt:

Aber Achtung: In extremen Fällen könnte durch die Fahrerlaubnisbehörde die Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen angezweifelt und deshalb die Beibringung eines Fahreignungsgutachtens angeordnet werden. Selbst ein Entzug der Fahrerlaubnis ist grundsätzlich jederzeit möglich

Die Grafik berücksichtigt keine Verkehrsstraftaten die sofort zum Entzug der Fahrerlaubnis führen würden. Generell gilt: Bei Vergehen wie z.B. "Gefährdung des Straßenverkehrs" (§ 315c StGB), "Trunkenheit im Verkehr" (§ 316 StGB), "Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort" (§ 142 StGB) sowie "Vollrausch" (§ 323a StGB) ist ein Täter in der Regel als ungeeignet zum Führen von Kraftfahrzeugen anzusehen = Entzug der Fahrerlaubnis, siehe (3).

warscheinlich ist ein unfall mit deutlich ehrhöter geschwindigkeit:
eine gefährdung des straßenferkehrs, zusätzlich mit unfallfolge

und was ist ein a-verstoß und was ein b-verstoß
da bleibt dir nur eins übrig abwarten und tee trinken

Folgende Regelsätze gelten für Pkw ohne Anhänger und Motorräder.
(Strafen für Pkw mit Anhänger und Lkw ab 3,5 t zul. Gesamtgewicht hier beim KBA)
Ab 40 Euro kommen 23,50 Euro Gebühren hinzu.

innerhalb geschlossener Ortschaften (gilt auch für 30 km-Zone !)
bis 10 km/h 15,- EUR
11-15 km/h 25,- EUR
16-20 km/h 35,- EUR
21-25 km/h 50,- EUR, 1 Punkt
26-30 km/h 60,- EUR, 3 Punkte
31-40 km/h 100,- EUR, 3 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
41-50 km/h 125,- EUR, 4 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
51-60 km/h 175,- EUR, 4 Punkte, 2 Monate Fahrverbot
61-70 km/h 300,- EUR, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot
über 70 km/h 425,- EUR, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot

Erhöhung der Regelsätze bei Hinzutreten einer Gefährdung oder Sachbeschädigung
falls diese Merkmale nicht bereits im Grundtatbestand enthalten sind, bei:

40,- EUR: mit Gefährdung 50,- EUR, mit Sachbeschädigung 60,- EUR
50,- EUR: mit Gefährdung 60,- EUR, mit Sachbeschädigung 75,- EUR
60,- EUR: mit Gefährdung 75,- EUR, mit Sachbeschädigung 90,- EUR

75,- EUR: mit Gefährdung 100,- EUR, mit Sachbeschädigung 125,- EUR
90,- EUR: mit Gefährdung 110,- EUR, mit Sachbeschädigung 135,- EUR
100,- EUR: mit Gefährdung 125,- EUR, mit Sachbeschädigung 150,- EUR
125,- EUR: mit Gefährdung 150,- EUR, mit Sachbeschädigung 175,- EUR
150,- EUR: mit Gefährdung 175,- EUR, mit Sachbeschädigung 225,- EUR
175,- EUR: mit Gefährdung 200,- EUR, mit Sachbeschädigung 225,- EUR
200,- EUR: mit Gefährdung 225,- EUR, mit Sachbeschädigung 225,- EUR

bußgeldrechner

als bausatzt zum basteln und rechnen:

21 bis 25 kmh zuschnell = 75 euro bußgeld + 23,50 euro gebühr und 1 punkt,

26 bis 30 kmh zuschnell = 90 euro bußgeld + 23,50 euro gebühr und 3 punkte.

1 Monat Fahrverbot, wenn binnen eines Jahres das Limit erneut um mehr als 25 km/h überschritten wurde.

naja die werden sich in ca 3-6 wochen bei dir melden kannst ja dann mal erzählen ob du Farben klicken darfst

Deine Antwort
Ähnliche Themen