Unfall ! Ein Paar Fragen.

BMW 5er G31

Hallo Zusammen

Ich hab am Sonntag Unfall (Auffahrunfall) gemacht. Das Auto wurde zur BMW-Werkstatt abgeschleppt.
Die Versicherung hat noch nicht nachgeschaut.Ich bin mir nicht sicher, ob ich das Fahrzeug reparieren lassen soll oder nicht, weil ich das Auto nicht behalten will.

Ich habe einige Fragen dazu.

- Der Berater sagte, dass es bei einem Auffahrunfall zwingend erforderlich sei, das Fahrzeug reparieren zu lassen.Wenn ich es als Unfall verkaufen möchte, bekomme ich dann kein Geld von der Versicherung? Oder täuscht mich der Berater, Geld zu verdienen?

- Wie hoch ist der geschätzte Schaden?

- Ist das ein Totalschaden?

Das Auto hat 167.000 km 11/2018 5.20d xdrive.
Airbags nicht geplatzt.

Liebe in der Schweiz.

Danke im Voraus

Bmw 520d 1
Bmw 520d 2
Bmw 520d 3
+1
17 Antworten

Ich hatte 2018 einen Wildunfall (junges Reh) mit einem G31. Der Schaden sah weitaus weniger dramatisch aus als in diesem Fall, trotzdem betrug die Schadensumme laut Gutachten stolze 10,5k€.

Selbst so ein vergleichsweise kleiner Einschlag hinterlässt doch schon deutliche Spuren:
Frontstoßfänger gebrochen, Träger Frontstoßfänger verformt, Ultraschallgeber innen rechts gebrochen, Sensor Spurwechsel angestoßen, Scheinwerfer rechts gebrochen, Nebelscheinwerfer rechts gebrochen, Luftklappe vorne rechts gebrochen, Kühler Niedertemperatur angestoßen.

Bei dem Auffahr-Unfall dürfte der Schaden sicherlich deutlich darüber liegen. Zusammen mit den allgemein gestiegenen Kosten in den letzten Jahren würde ich von mindestens 15k€ ausgehen, eher mehr. Das Preisniveau in der Schweiz kenne ich nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass die preiswerter unterwegs sind.

Foto-02-06-18-09-21
Foto-02-06-18-09-22

Zitat:

@wasi1306 schrieb am 18. November 2024 um 12:13:52 Uhr:


Ultraschallgeber innen rechts gebrochen, Sensor Spurwechsel angestoßen[...]Kühler Niedertemperatur angestoßen.

Das sind die Sachen, die halt nicht sichtbar hinter dem Stoßgänger sind und nicht unbedingt defekt.
Teuer aber Einzelfallfrage.

Hallo Freunde, Die Reparatur kostet 17.000 CHF. Daher ist das Fahrzeug ein Totalschaden. Die Versicherung zahlte den vollen Kaufpreis und ich wechselte zum X3 M40i.

Danke an alle, die geantwortet haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen