Unfall! Den schönen GL meiner Freundin hats erwischt.
Hallo Gemeinde.
Heute hat das Schicksal dann auch mich ereilt. Ich war im GL meiner Freundin unterwegs und wollte einer nach links abknickenden Vorfahrtsstrasse folgen. Ein Canadier in einem von Hertz gemieteten neuen Ibiza kam mit ordentlich Schwung von links und wollte geradeaus. Dabei ist er mir voll in die Seite reingefahren. Zum Glück konnte ich noch etwas bremsen, sonst hätte er wohl nicht den Kotflügel, sondern die Fahrertür getroffen. Er hat nix, ich hab jetzt leichte Schmerzen in der linken Schulter. Werd am Montag mal zum Arzt.
Schuldfrage ist klar, er hat die Vorfahrt missachtet.
Den Golf hab ich erstmal bei meinen Eltern hingestellt, bis entschieden ist, was mit ihm passiert.
Wie gehts denn jetzt eigentlich weiter? Kommt ein Gutachter zu mir? Muss in einer Werkstatt ein Kostenvoranschlag gemacht werden?
Hier mal ein paar Bilder. Kann der Golf noch gerettet werden? Das Rad steht schon ordentlich schräg, sieht man auf den Fotos nur schlecht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Syrincs01
wenn er so nett gewesen wäre, wäre er dir erst gar nicht ins auto gefahren...
Was'n das für'n blöder Spruch? 🙄
Haben nur un-nette Leute Unfälle oder was?
Der Kanadier wird's wohl kaum dem Unterhaltungswert wegen gemacht haben...
Die Frage ist, was hat Snack-Attack von der Strafanzeige?
Wenn er nicht gleich in's Krankenhaus ist, dann wird er keine sehr starken Schmerzen haben (unterstelle ich jetzt mal einfach so). Das Schmerzensgeld wird dann eh im niedrigen Bereich bleiben. Der Schaden am Auto sieht jetzt auch nicht grade so aus, als hätte man lebensbedrohliche Verletzungen davontragen müssen...
Der Kanadier hat im Ausland mit einem Mietwagen einen Unfall, er wird jetzt auch so ziemlich Stress mit der Regulierung haben. Warum muss man den jetzt auch noch mit einer Strafanzeige quälen? Wenn er sich nicht zickig anstellt bezüglich Schuldfrage und Unfallhergang, finde ich das echt überflüssig...
Oder denkt es Euch mal umgekehrt: Ihr seid in Nordamerika irgendwo im Urlaub unterwegs, habt die (Euch evtl. etwas seltsam erscheinende) Verkehrsregelung nicht 150%ig drauf und verursacht wegen einer Vorfahrtsmissachtung einen leichten Unfall (es war ein leichter Unfall, sonst wäre der Golf vorne komplett schief). Wärt Ihr nicht auch froh, wenn der Unfallgegner die Bälle flach hält und Euch keinen Stress mit Polizei und Justiz einbrockt?
Was passiert mit Ausländern, die in Deutschland die Straftat der Körperverletzung begehen? Wer weiß, vielleicht darf der Typ (obwohl der eigentliche Unfall geklärt ist) nicht aus Deutschland ausreisen?
Gerade bei den Vorfahrtsregeln gibt es in Nordamerika z.T. starke Unterschiede zu Europa, da ist durch die "Macht der Gewohnheit" schnell mal ein Fehler passiert. Ist mir auch mal mitten in Chicago passiert: Nicht aufgepasst und das 4-way-stop missachtet, weil meine Straße viel "wichtiger" aussah als die Querstraße und bin einfach hinter meinem Vordermann hergefahren. Zum Glück konnte der Querverkehr noch bremsen und ich musste mir nur zwei Stinkefinger statt einem zerbeulten Escort Coupe anschauen... In Deutschland hätte ich an der Stelle Vorfahrt gehabt und hätte somit auch keinen Fehler gemacht.
Wenn Ihr unbedingt jemanden anzeigen wollt, zeigt doch z.B. mal einen von den Kandidaten an, die trotz Euch als Gegenverkehr überholen und Euch gefährden. Oder den, der Euch morgens auf dem Weg zur Arbeit brutal die Vorfahrt nimmt, weil er sich mit seinem neuen BMW zu fein ist, zu warten bis Ihr mit Eurem alten Schrott-VW vorbeigezuckelt seid... Da haben alle mehr von, als wenn hier der Kanadier angezeigt wird...
110 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Snack-Attack
Erstmal danke für die zahlreichen Tipp. Immer weiter so 🙂Dann werd ich am Besten bald mal nen Anwalt kontaktieren.
Und wenn ich das hier richtig verstanden hab, dann kann ich mir nen Gutachter selber wählen, am besten von Tüv oder Dekra. Dann mach ich also nix am Auto bis der nicht da war? Also Rad und Kotflügel ab oder so? Oder hilft ihm das eher den Schaden zu begutachten? Bühne is schlecht, weil der nicht mehr wirklich fahrbereit ist. Ich könnt ihn höchstens auf Böcke stellen.
Mit dem Anwalt reden ist immer besser besonders, wenn es wie in deinem Fall, um Schmerzensgeld geht. Der wird schon alles richtige in die Wege leiten. Bei einer imateriellen Entschädigung (Schmerzensgeld) zicken die Versicherungen sehr gerne rum und es wird sich gestritten das die Fetzen fliegen. Ohne juristischem Beistand bist du in dem Fall verloren. Die wollen dir am liebsten 5€ und einen Lutscher geben und gut ist.
Mit dem SV hast du richtig verstanden, du hast die freie Wahl unter allen Sachverständigen die es gibt. Meine Empfehlung ist, lieber einen von einer größeren Organisation zu nehmen und nicht so einen kleinen Unbekannten. Bei den Organisationen zicken die Versicherungen auch nicht am Gutachten rum, das wird in 99% der Fälle geschluckt. Wenn der SV kommt wäre eine Bühne zwar nicht schlecht aber auch nicht zwingend von nöten. Der wird sowieso alle Teile die in Mitleidenschaft gezogen werden könnten in das Gutachten aufnehmen. Ich denke bei dir wird es auf einen wirtschaftlichen Totalschaden hinauslaufen, da musst du mit dem SV nett reden das er alles an Wert aus dem Wagen rausholt was nur geht und den Restwert am besten zwischen 100-0€ setzt. Ich denke mit dem Geld kannst du mit gebrauchten Teilen und ein wenig Geschick den Wagen innerhalb eins Tages fertig bekommen. Hole dir einen gebrauchten Kotflügel und lass den bei einem Lacker in deiner Farbe machen. Sollte mit gutem Reden nicht mehr wie 90-150E kosten. Nimm lieber einen gebrauchten originalen Flügel als einen neuen aus dem Zubehör, die Passform ist einfach besser. Auch einen neuen Flügel beim 😁 wäre eine gute Lössung, da der Lacker dann keine Schleif und Spachtelarbeiten mehr hat. Viele Teile wie Lenkung, Federbein, Radlöagergehäuse. Querlenker usw dürftest du hier im Forum finden oder bei dir die Schrotter mal abarbeiten. Vom Schadensbild ist der Wagen bestimm ohne Probleme reparabel. Ich glaube nicht das der was am Rahmen hat, so wie das aussieht war die Geschwindigkeit des Gegners moderat.
Zitat:
Original geschrieben von Syrincs01
wenn er so nett gewesen wäre, wäre er dir erst gar nicht ins auto gefahren...
Was'n das für'n blöder Spruch? 🙄
Haben nur un-nette Leute Unfälle oder was?
Der Kanadier wird's wohl kaum dem Unterhaltungswert wegen gemacht haben...
Die Frage ist, was hat Snack-Attack von der Strafanzeige?
Wenn er nicht gleich in's Krankenhaus ist, dann wird er keine sehr starken Schmerzen haben (unterstelle ich jetzt mal einfach so). Das Schmerzensgeld wird dann eh im niedrigen Bereich bleiben. Der Schaden am Auto sieht jetzt auch nicht grade so aus, als hätte man lebensbedrohliche Verletzungen davontragen müssen...
Der Kanadier hat im Ausland mit einem Mietwagen einen Unfall, er wird jetzt auch so ziemlich Stress mit der Regulierung haben. Warum muss man den jetzt auch noch mit einer Strafanzeige quälen? Wenn er sich nicht zickig anstellt bezüglich Schuldfrage und Unfallhergang, finde ich das echt überflüssig...
Oder denkt es Euch mal umgekehrt: Ihr seid in Nordamerika irgendwo im Urlaub unterwegs, habt die (Euch evtl. etwas seltsam erscheinende) Verkehrsregelung nicht 150%ig drauf und verursacht wegen einer Vorfahrtsmissachtung einen leichten Unfall (es war ein leichter Unfall, sonst wäre der Golf vorne komplett schief). Wärt Ihr nicht auch froh, wenn der Unfallgegner die Bälle flach hält und Euch keinen Stress mit Polizei und Justiz einbrockt?
Was passiert mit Ausländern, die in Deutschland die Straftat der Körperverletzung begehen? Wer weiß, vielleicht darf der Typ (obwohl der eigentliche Unfall geklärt ist) nicht aus Deutschland ausreisen?
Gerade bei den Vorfahrtsregeln gibt es in Nordamerika z.T. starke Unterschiede zu Europa, da ist durch die "Macht der Gewohnheit" schnell mal ein Fehler passiert. Ist mir auch mal mitten in Chicago passiert: Nicht aufgepasst und das 4-way-stop missachtet, weil meine Straße viel "wichtiger" aussah als die Querstraße und bin einfach hinter meinem Vordermann hergefahren. Zum Glück konnte der Querverkehr noch bremsen und ich musste mir nur zwei Stinkefinger statt einem zerbeulten Escort Coupe anschauen... In Deutschland hätte ich an der Stelle Vorfahrt gehabt und hätte somit auch keinen Fehler gemacht.
Wenn Ihr unbedingt jemanden anzeigen wollt, zeigt doch z.B. mal einen von den Kandidaten an, die trotz Euch als Gegenverkehr überholen und Euch gefährden. Oder den, der Euch morgens auf dem Weg zur Arbeit brutal die Vorfahrt nimmt, weil er sich mit seinem neuen BMW zu fein ist, zu warten bis Ihr mit Eurem alten Schrott-VW vorbeigezuckelt seid... Da haben alle mehr von, als wenn hier der Kanadier angezeigt wird...
nun denn, mich hat's ja anfang des Jahres auch erwischt.
Bei mir sah das ganze dann aber schlimmer aus: http://querys.sitecenter.biz/schaden08/schaden.htm
Insgesamt hat der Gutachter knapp 3000 Euro WBW für mein Auto angesetzt z.B. auch wegen der Flüssiggasanlage. Der Restwert wurde auf 200 Euro beziffert.
Gekauft habe ich dann ein komplettes Auto in wagenfarbe und habe unter anderem den Kotflügel umgebaut, weil der schön lackiert war und meine Farbe ziemlich selten ist.
Mitwagen bzw. Nutzungsausfall habe ich für ca. 3 Wochen von der Versicherung gezahlt bekommen, da der Gutachter sehr lang gebraucht hat, bis er Zeit hatte und die Wiederbeschaffunszeit mit 15 Werktagen sehr lang war.
Der Gutachter wurde von der Versicherung beauftragt und geschickt (Dekra). Abgerechnet habe ich, logisch, auf gutachtenbasis.
Sorry Query, aber das muss jetzt einfach sein:
Ist schon geil, so ein adaptives Kurvenlicht, oder???
Wie gesagt - tut mir jetzt beim schreiben schon leid, aber was solls...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lordfriedrich
Sorry Query, aber das muss jetzt einfach sein:Ist schon geil, so ein adaptives Kurvenlicht, oder???
Wie gesagt - tut mir jetzt beim schreiben schon leid, aber was solls...
war irgendwie unnötig, oder? 🙄
Jedenfalls war ich heut bei meiner Versicherung. Da hat sich rausgestellt, dass die mir den Anwalt zahlen 🙂
Dann hab ich also morgen nen Termin beim Anwalt. Mal sehn was der dann sagt.
Übrigens, auf der Wache wurde festgestellt, dass der Unfallgegener alkoholisiert war. Wie stark weiß ich nicht. Kann sich dann die gegnerische Versicherung weiigern zu zahlen? Also dass der Verusacher dann selbst zahlen soll? Das wär übel, bei einem ohne Wohnsitz in D 🙁
@snack:
Die Versicherung wird dir auf jedenfall alles zahlen, so wie es richtig ist. Ob die den Fahrer heranziehen und zahlen lassen, machen die mit dem direkt aus. Das wird aber nicht dein Problem sein!
Lass dir das Gutachten in jedem Fall zuschicken oder per Fax schicken, denn nur so kannst du klar sehen, wofür was vom Gutachter angesetzt wurde. Anwalt ist jedenfalls schonmal super, ich hatte auch einen, aber der ist mit mir befreundet und hat mir beratend zur Seite gestanden.
Wünsch dir noch viel Glück, würd mich freuen, wenn du weiter berichtest 🙂
Gut, das mit dem Alkohol ändert jetzt natürlich meine Einstellung zu der Strafanzeige schon etwas... zumindest, wenn es eine relevante Menge war. 🙄
Man fährt ja normalerweise nicht "aus Versehen" besoffen. Da fehlt mir jetzt irgendwie das Verständnis für.
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Gut, das mit dem Alkohol ändert jetzt natürlich meine Einstellung zu der Strafanzeige schon etwas... zumindest, wenn es eine relevante Menge war. 🙄
Man fährt ja normalerweise nicht "aus Versehen" besoffen. Da fehlt mir jetzt irgendwie das Verständnis für.
....voll zustimm.... Wer mit Alk im Blut Auto fährt hat auch eine Strafanzeige mehr als verdient, es hätte ja auch ein Kind treffen können welches die Strasse überqueren wollte....😠
Wenn mir so einer ins Auto demmeln würde, würde ich keine Gnade kennen. Obwohl, eigentlich bin ich Käuflich. Ab einer 6stelligen Entschädigungssumme könnten wir darüber reden........😁
Der Anwalt ist voll ok, der meint da sollte es keine Probleme/Streitereien geben.
Wegen der Anzeige, naja ich weiß nicht wie viel Alkohol da im Spiel war, deswegen tendiere ich eher dazu, die zurückzunehmen. Und der müsste doch dann auch von der Polizei schon dafür bestraft werden, oder? Vll. kriegt der Anwalt das ja noch raus, wenn er Akteneinsicht bekommt.
Gestern war der Gutachter da. War auch ein ehemaliger Golf 2 Fahrer, und der wußte den Golf auch zu schätzen. Wir werden also einen durchaus fäiren Wert bescheinigt bekommen 🙂 Was genaues kann ich noch nicht sagen, weil das Gutachten noch nicht da ist. Müsste die Tage kommen. Er meinte aber neu sollten in jedem Fall: Tür, Koti, Querlenker, Spurstange, Federbeine (beide Seiten), Rad, Radlager(gehäuse) und Servolenkgetriebe.
Ne ganze Menge Holz. Ich hab zwar noch nen Schlachter, wo ich einiges davon rausnehmen könnte, aber viele Sachen sollte man wohl doch besser direkt neu machen, oder? Eigentlich bald alles bis vll auf die Servo. Der Schlachter hat übrigens auch nen Frontschaden. Ist gegen ne Laterne gefahren etwa auf Höhe des Fernlichtscheinis Beifahrerseite. Da war auch einiges hin. Servo weiß ich nicht.
Was meint ihr dazu? Der Wagen wird halt täglich gebraucht und ich hab jetzt auch nich so viel Zeit und die Ausrüstung den schnell wieder hinzukriegen... 🙁 Aber eigentlich isser zu schade zum Schlachten oder Verschrotten.
Komm, zuppel nicht rum, das ist doch kein Akt. Wenn Du eh ein Auto zum Schlachten hast, dann ist es doch eigentlich keine Frage den wieder zu richten. Ist doch dann quasi alles da. Was willst'n da unbedingt neu nehmen?
Lenkgetriebe ist halt so 'ne Sache, das schlechte Gewissen ist da, aber wahrscheinlich hat es gar nichts...
Federbeine würd ich schon neu machen. Keine Ahnung wie alt der Krempel im Schlachter is. Spurstangenkopf wird auch, wie fast immer, ausgeschlagen sein. Radlager? Hm, hat denk ich mal 180.000 drauf. Querlenker kann man gucken, wenn der noch gut ist, kann ja der ausm Schlachter rein. Tür passt nich (3-türer), Koti is vom G60 und in der falschen Farbe. Verbreiterungen hab ich eh keine mehr. Gebrauchte Domlager einbauen? Weiß nich. Und das mit dem Lenkgetriebe, da haste schon recht, wahrscheinlich hat das nix. Aber meine Freundin fährt damit und das is mir alles zu heikel.
Grad von euch hier im Forum hört man doch immer: keine gebrauchten Lenkungs- und Fahrwerksteile einbauen! Und jetzt sowas 😉
Gut, Radlager ist ein Verschleißteil, kostet fast nix, Querlenker aus dem Schlachter und neue Gummis rein, kostet fast nix...
Federbein würde ich mir genau ansehen und wenn man nichts sieht und der Dämpfer noch frisch ist, evtl. wieder nehmen. Wobei neue Dämpfer schaden nie und kosten nicht die Welt.
Tür und Kotflügel gibts für 15-60€ auf dem Schrott, lackieren kostet, aber dafür bekommst Du ja auch Kohle von der Versicherung...
Was willst'n sonst machen? Anderes gebrauchtes Auto kaufen? Weisst Du, wie es da um Radlager, Fahrwerksgummis, Dämpfer usw. steht? Bei 'nem älteren Gebrauchten kann man immer mal gleich 500-1000€ drauf rechnen, damit die Karre zuverlässig, sicher und halbwegs optisch ansprechend unterwegs ist.
Wenn Du den Unfall reparierst, sind die Teile alle neu und es ist Ruhe. Und ein paar € werden sicherlich sogar noch über bleiben...
Solange die Karosse nicht auf die Bank muss, wäre es für mich überhaupt keine Frage das Teil zu richten, ist doch bloß ein bisschen Geschraube.
Zitat:
Original geschrieben von Snack-Attack
Und das mit dem Lenkgetriebe, da haste schon recht, wahrscheinlich hat das nix. Aber meine Freundin fährt damit und das is mir alles zu heikel.Grad von euch hier im Forum hört man doch immer: keine gebrauchten Lenkungs- und Fahrwerksteile einbauen! Und jetzt sowas 😉
Wenn die Sachen von einem Wagen kommen der keinen Frontschaden hatte, ist das doch kein Problem. Die Teile haben vorher Funktioniert und werden es nach einem Umbau auch wieder tun. Ich habe mal einem Mädel hier aus dem Forum (Jazzy??) ein gutes gebrauchtes Servogetriebe verkauft, die hat damit auch keine Probleme. Man sollte halt keins aus einem Unfallwagen nehmen wo Fahrwerksteile involviert waren. Wobei ich nicht Wissen möchte wieviele bei so einem Unfall das Lenkgetriebe drinn lassen. Ich würde bei meinem Wagen selber es drin lassen wenn die Spurstange nicht verbogen ist. Wäre sie verbogen, käme ein anderes Lenkgetriebe rein.
Also beim meinem Frontschaden Anfang des Jahres hab ich weder Federbein noch Lenkgetriebe getauscht. OK der Schaden war auch ein wenig weiter vorn und insgesamt war noch alles im grünen Bereich.
Wie ist denn jetzt die Spur? Ist die massiv verstellt, oder passt das noch soweit? Wenn ja, hat da der Wagen wohl eher nix abbekommen.
Von Spur oder so kann überhaupt keine Rede mehr sein, das Rad ist ja um etwa 30° nach oben abgeknickt.
Und ja, der Schlachter, den ich noch hab hatte auch nen Frontschaden. Wurde gegen ne Laterne gefahren.
Der sah in etwa so aus (von vorne und oben betrachtet): _/\___ 😉 Fotos hab ich keine.
Keine Ahnung, wie da die Teile aussehn, aber wahrscheinlich noch ganz gut. Jedenfalls auf der Fahrerseite. Lenkgetriebe keine Ahnung. Sollten auch neue Domlager rein? Und was ist eigentlich mit den Bremsen? Sollten die auch neu vorne?
Mal sehn was jetzt das Gutachten sagt.