Unfall, brauche eure Geschwindigkeitseinschätzung

Opel Corsa D

Hallo zusammen

Am Montag hatte ich ein Unfall.
Ich hätte gerne eine Geschwindigkeitseinschätzung von euch anhand des Schadens an mein Auto.

Zu der Straße: Dort war 70km/h erlaubt.
Ich wollte links abbiegen meine Ampel war grün und seine logischerweise auch.
Allerdings war er zu dem Zeitpunkt als ich abbiegen wollte noch sehr weit weg deswegen bin ich der Annahme dass er wohl sehr schnell unterwegs war 🙂
An mein Auto waren Lackspuren von ihm und auch Reifenabrieb seiner reifen. Meine Spurstange ist nicht mehr gerade sondern in U Form und mein ramen unter der tür ist auch verbogen und verzogen.
Er ist nicht Frontal in mich rein gekracht sondern lediglich "nur" gestriffen.

Unfalldaten:
Mein Fahrzeug: Opel Corsa D CDTI
Sein Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia

Unfallschaden an mein Auto
35 Antworten

@kiseku was sagen dir die Worte "tangential voreinander"?

@Pingi68

Wenn zwei Autos tangential voreinander einen Unfall haben, bedeutet dies, dass sie sich seitlich getroffen haben, während sie sich entlang einer gemeinsamen Tangente bewegt haben. Dies kann zum Beispiel passieren, wenn ein Auto versucht, in eine Kreuzung zu fahren, während ein anderes Auto bereits auf der Kreuzung ist und sich seitlich mit dem anderen Auto trifft. Dies kann zu erheblichen Schäden an beiden Fahrzeugen und möglicherweise auch zu Verletzungen der Insassen führen.

Wenn ein PKW bereits in der Kreuzung ist, wo ein anderes rein fährt, ist zu 100% der jenige Schuld, der zudem reinfährt obwohl er die Verkehrssituation hätte erkennen und entsprechend handeln müssen.

Wenn du darauf hinaus möchtest, dann wäre die TE unschuldig weil sie ja bereits sagte: Sie hat seine Geschwindigkeit falsch eingeschätzt. Entsprechend war sie ja als erstes in der Kreuzung.

Möchtest du darauf hinaus? 🙂

Copy & Paste?

@Kiseku ich hab das erwähnt, weil du immer was von Spur schreibst.
Wenn man der "normalen" Linksabbiegerspur folgen sollte, müssten die beiden Linksabbieger eigentlich umeinander herum fahren.
Da das aber aufgrund der beiderseitigen Sichtbehinderung sehr unfallträchtig ist, hat man eben diese Regel mit dem tangentialen Abbiegen eingeführt.

Du siehst also, der Unfallgegner muss eben nicht zwangsläufig geradeaus gewollt haben.

Ich kenne es nur so, dass man voreinander Abbiegt.
Also ohne drum herum fahren.
Bekomme mit meinen bisherigen Fahrten jedoch nur gut 800tkm + an die Hand. Entsprechend kann ich da nicht wirklich mithalten was andere hier so an fahrerfahrung haben 🙂

Bleibe bei meiner These, dass der UG vermutlich Geradeaus fahren wollte 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kiseku schrieb am 17. Juni 2023 um 16:22:14 Uhr:


. . . Was soll man anhand derartiger Fakten sonst Schlussfolgern?. . .

Das von dir zusammengereimte Zeug sind allerhöchstens "alternative Fakten". Du bist ja fast so schlimm wie das amerikanische Trumpeltier. 😠

Zitat:

Bleibe bei meiner These, dass . . .

Jep, These und nix weiter.

Zitat:

. . . mit meinen bisherigen Fahrten jedoch nur gut 800tkm + an die Hand . . .

Ich kenne international fahrende Berufskraftfahrer, die haben wesentlich mehr Km auf der Uhr und ich fahre/fuhr trotzdem nicht gerne auf deren Beifahresitz mit. 😉😁

-------------------

Leider meldet sich der-die-das TE nicht mehr. Der wurde wohl zu sehr ""zerpflückt"".

Euch kann man auch nicht alleine lassen 😁 ... 800tkm ... die schaffen viele nichtmal in ihrem gesammten Leben ... andere in vllt. 5 Jahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen